Formel Ferrari: Unfairness und Betrug am Zuschauer

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Hy Leute. Vielleicht sind ja ein paar Motor"sport" freaks anwesend.
Ich schau mir das Ecclestone-Treiben seit geraumer zeit an, und sehe, wie die Spannung durch FIA(t)-Entscheidungen mittels überaus fragwürdige Methoden hochgehalten wird. Heute ist Lewis Hamilton der Sieg aberkannt worden und damit auch Mclaren-Mercedes wie üblich von der "Rennleitung" oder den "Stewards of the meeting" einen Tritt in den Arsch bekommen, um einen klaren Sieg betrogen worden. War in den späten 70ern bis in die 80er aktiver Fahrer(ok, nur Cart,2xDakar), aber DIE Formel 1 ist zu einem korrupten und verlogenen Zirkus verkommen, wo Zuschauer, Fans, Fahrer, Teams, Zulieferer, Sponsoren und der Sport im allgemeinen verarscht wird :cursing: . Außer Ferrari. Max Mosley, seit seinen faschistoiden Sex-Spielereien in den Medien heftigst umstritten, steht m.meinung mehr ärger ins Haus, indem er mit all seiner Macht dem ersten "farbigen" anwärter auf den WM-Titel verhindern will, sein Ziel zu erreichen. Übrigens, so offtopic ist das Thema nicht, wird doch der Williams-Stall von Lenovo gesponsort..

Wär schön, wenns irgendwem interessiert :S

Gruss
Yon
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632218#post632218]Ich wüsste nicht, was Danicas Brüste mit dem Sport zu tun haben[/quote]Sie würden den Sport aber auch nicht unattraktiver machen.

Hanno
 
Da hast Du Recht, eine attraktive Frau steht dem Sport vielleicht ganz gut - allerdings waren bisher alle Fahrer, die aus US-Formelserien in die Formel 1 gekommen sind schlecht - siehe zuletzt Sebastian Bourdais....
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632253#post632253]Da hast Du Recht, eine attraktive Frau steht dem Sport vielleicht ganz gut - allerdings waren bisher alle Fahrer, die aus US-Formelserien in die Formel 1 gekommen sind schlecht - siehe zuletzt Sebastian Bourdais....[/quote]

Nicht alle, einer- http://www.google.de/search?q=ville...rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a- wurde mit Williams Weltmeister, Montoya war ebenfalls nicht schlecht.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632253#post632253]allerdings waren bisher alle Fahrer, die aus US-Formelserien in die Formel 1 gekommen sind schlecht - siehe zuletzt Sebastian Bourdais....[/quote]
Mario Andretti, Jacques Joseph Charles Villeneuve und Juan Pablo Montoya Roldán sind schon drei Gegenbeispiele.

Hanno
 
Hast Gilles vergessen. Den Vater von Jacques Villeneuve, ebenfalls Rennfahrer, gestorben 1982..
 
Gegenbeispiele:

Zanardi, Michael Andretti, Bourdais...

Montoya ging noch so, hat sich aber auch nicht oft mit Ruhm bekleckert und Villeneuve hatte Glück, im richtigen Moment im besten Auto zu sitzen - siehe seine Zeit bei BAR!
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632276#post632276]Gegenbeispiele:[/quote]Gegenbeispiele für welche Behauptung? Weisst Du noch was Du geschrieben hast?
Hier nochmal zur Erinnerung:[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632253#post632253]allerdings waren bisher alle Fahrer, die aus US-Formelserien in die Formel 1 gekommen sind schlecht[/quote]Nur darauf bezogen sich die Gegenbeispiele. Es hat niemand abgestritten, dass schlechte Fahrer aus US-Formelserien in die F1 gewechselt haben. Aber es waren eben nicht, wie Du schriebst, alle.

Hanno
 
Was wollen die Amis auch in einem Rennen, in dem Kurven vorkommen? Die kriegen doch einen Kulturschock, wenn sie auf einmmal lenken muessen.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=632276#post632276]Gegenbeispiele:


im richtigen Moment im besten Auto zu sitzen

Deine Aussage trifft auf jeden Fahrer zu. Jeder Pilot kann nur so gut sein wie sein Wagen/sein Team. Insgesamt sind so gut wie alle Fahrer im aktuellen Feld in der Lage, mit dem besten Auto zu gewinnen, selbst ein Schumacher hätte im Jaguar/Minardi/BAR/Arrows/Sauber..ect nichts weltbewegenes gerissen.
So wie Adrian Sutil im gerade dominierenden Red Bull, bzw Brawn GP [oder die wieder aufgewachten McLaren] die Spitze anführen würde.
Einige empfinden den Motorsport nicht als solchen. Wenn ein Fahrer pro Rennen zwei Kilo Körpergewicht verliert, kann das sehr wohl als Sport definiert werden.

PS;
@Eule
Nicht alles sind Ovale, zum Beispiel...http://de.wikipedia.org/wiki/Laguna_Seca_Raceway

beste Grüße,
Yonah
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben