Formel Ferrari: Unfairness und Betrug am Zuschauer

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Hy Leute. Vielleicht sind ja ein paar Motor"sport" freaks anwesend.
Ich schau mir das Ecclestone-Treiben seit geraumer zeit an, und sehe, wie die Spannung durch FIA(t)-Entscheidungen mittels überaus fragwürdige Methoden hochgehalten wird. Heute ist Lewis Hamilton der Sieg aberkannt worden und damit auch Mclaren-Mercedes wie üblich von der "Rennleitung" oder den "Stewards of the meeting" einen Tritt in den Arsch bekommen, um einen klaren Sieg betrogen worden. War in den späten 70ern bis in die 80er aktiver Fahrer(ok, nur Cart,2xDakar), aber DIE Formel 1 ist zu einem korrupten und verlogenen Zirkus verkommen, wo Zuschauer, Fans, Fahrer, Teams, Zulieferer, Sponsoren und der Sport im allgemeinen verarscht wird :cursing: . Außer Ferrari. Max Mosley, seit seinen faschistoiden Sex-Spielereien in den Medien heftigst umstritten, steht m.meinung mehr ärger ins Haus, indem er mit all seiner Macht dem ersten "farbigen" anwärter auf den WM-Titel verhindern will, sein Ziel zu erreichen. Übrigens, so offtopic ist das Thema nicht, wird doch der Williams-Stall von Lenovo gesponsort..

Wär schön, wenns irgendwem interessiert :S

Gruss
Yon
 
Auch wenn ich damit alleine oder wenigstens fast alleine bin.
ich finde man hat sehr gut gesehen wieviel schneller Louis nach der Kurve war.
Er hatte sehr viel mühe seinen Silberpfeil hinter dem Ferrari zu halten.
Und mit diesem Vorteil ist er dan an Kimi vorbei gegangen.
Nein ich bin kein Ferrari Freund und auch keiner Anhänger vom Kimi.

Die Frage ob die Strafe richtig oder falsch war will und kann ich nicht beantworten.
Nur mal so angemerkt während Schumi für Ferrari fuhr, haben sich weit weniger aufgeregt wenn es komische Entscheidungen gab (z.B. das mit den Reifen in den USA).
 
Hallo?! Die Nummer war das Eklat der Saison, als ganze 3 Teams um den Kurs eierten, Jordan, Minardi und eben Ferrosti. Die Zuschauer haben Bierdosen und Steine nach den Karren geworfen, und das Reglement wurde geändert, wonach folgte, das Michelin als zweiter Reifenlieferant zurücktrat, den Leuten wurden das Geld für ihre Tickets zurückerstattet.
Wenn Hamilton sehr viel mühe hatte, den Ferrari hinter sich zu halten, und Hamilton überholt den dann, was für ihn ein Vorteil wäre(?)
Computerversteher, sorry, aber klingt das nicht etwas unlogisch.. :| zumal er vor der Kurve vom Fiat abgedrängt wurde, usw

Shalom
Yon
 
Der Rassismusvorwurf im Eingangsthread ist überflüssig und unwitzig.

Aus meiner Zuschauersicht: Formel 1 ist seit längerer Zeit eine reine unterhaltende Showveranstaltung. Dazu passt's, den "Kampf um den Titel" mögl. lange offen zu halten. So gesehen wurde alles richtig gemacht.

Aus meiner sportlichen Sicht: schlimm genug, daß der Einspruch überhaupt zugelassen wurde, die Entscheidung ist eine Schweinerei.

[ein bekennender Ferarri-Fan + Benzfahrer]
 
Hamilton hat sich aber einen eindeutigen Vorteil verschafft als er die Kurve beim überholen von Räikönnen geschnitten hat. Viel schlimmer fand ich die Entscheidung im letzten Jahr als Mc Laren/Hamilton der Titel aberkannt wurde, ich habe leider vergessen warum, war aber eine blöde Lapalie.
 
auch wenn es auf den ersten blick nicht so wirkt, denke ich schon das hamilton einen gewissen vorteil aus dem abkürzen gezogen hat.
aber was mich viel mehr interessieren würde: wie hier einige, die die entscheidung der FIA für einen skandal halten reagieren würden, wenn nicht raikönnen sondern schumi im ferrai gesessen hätte??!?!!

schumi war für mich einer der unsportlichsten fahrer, wenn nicht der unsportlichste überhaupt. was für miese tricks er schon gegen HILL oder VILLENEUVE versucht hat!!!!!! schumi hatte einen riesen bonus in der formel 1. ecclestones liebling.
auch wurde schumi in den medien nie an den pranger gestellt. es wurde mehr oder minder tot geschwiegen oder als normaler rennsport bezeichnet.

auch wäre schumi ohne barrichello und XXX (dem fahrer vor barrichello!) nie so oft weltmeister geworden. er brauchte immer einen als puffer agierenden teamkollegen.

wie viele weltmeisterschaften hat schumi aus eigener kraft gewonnen????

natürlich hat auch mercedes sich nicht besonders clever angestellt, indem sie keine stallorder betrieben haben. sonst wäre die eine oder andere weltmeisterschaft wohl an mercedes gegangen.


in dem sinne...
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=436232#post436232]wie viele weltmeisterschaften hat schumi aus eigener kraft gewonnen????[/quote]

Genau 7 mal, auch wenn es kleine Unregelmäßigkeiten gab, meistens fuhr Schumi 20 sec. vor den anderen her. Umsonst wird man nicht 7 mal Weltmeister. Schuhmacher hat aus Ferrari erst das gemacht was sie heute "noch" sind.
 
Die Leute bei der F1 können auch nur blöd sein die Fahren ja auch immer im Kreis 8|

Ich finde schon Lange Die Rallys viel besser beachtet man das die da auch mit 200 Km/h auf Schotter oder Sand durch Wälder oder an Felsen vorbei brettern und die Zuschauer stehn manchmal 3-5 Meter daneben 8o
 
http://www.idiotenapostroph.de.vu/
Entschuldigung, Schlaubi, aber der musste sein...

Wie auch immer, ich geb' dir trotzdem Recht. Ich schaue auch viel lieber, wie Rennfahrer durch Wälder oder Gebirgsstraßen fahren. Die Formel 1 ist leider sehr langweilig geworden, seit sie sich nicht mehr überholen... Ich habe mehr als einmal Rennen gesehen, bei denen wirklich kein einziges Überholmanöver stattgefunden hat (abgesehen von taktischen Spielchen in der Box). Und in letzter Zeit waren die einzigen interessanten Rennen die, wo es angefangen hat zu Regnen. Im Rallysport wird auch nicht überholt (da ja zeitversetzt gestartet wird), jedoch macht das Zuschauen so viel Spaß, dass man das nicht braucht.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=436235#post436235][quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=436232#post436232]wie viele weltmeisterschaften hat schumi aus eigener kraft gewonnen????[/quote]

Genau 7 mal, auch wenn es kleine Unregelmäßigkeiten gab, meistens fuhr Schumi 20 sec. vor den anderen her. Umsonst wird man nicht 7 mal Weltmeister. Schuhmacher hat aus Ferrari erst das gemacht was sie heute "noch" sind.[/quote]

selbst DU würdest 20 sekunden und mehr schneller sein wenn dein teamkollege (barrichello oder IRVINE) hinter dir keinen anderen vorbei lässt und du deine runden machen kannst.
wie viele gegner hat schumi auf der strecke überholt?
schumi hat nur in der box überholt, dank dem perfekten taktiker ROSS BRAWN.
 
moin,

viele verwechslen hier sport mit geschäft/gewerbe.
tatsache ist, dass es sich bei jeglichen vom fernsehen übertragenen veranstaltungen nicht im entferntesten um sport, sondern um reinstes gewerbe handelt. das ganze hat rein garnichts mit sport zu tun. weder bei formel1 und boxen, noch bei fussball und radrennen oder sonstwelchen gewerblichen veranstaltungen.

mir fällt gerade der senna ein, der natürlich wesentlich schneller und besser als schumi war....dagegen war schumi 2te wahl. ja, und wo der sich zerschossen hatte, brauchte man halt fürs marketing wieder einen, der schneller als die anderen ist....und da hat man sich dann für schumi entschieden. nicht weil er schneller war, sondern weil man ihn schneller gemacht hat. mit heutiger technik ist sowas übrigens vom rand der rennstrecke mittels eines älteren thinkpad möglich ;) ausserdem legt der ecclestoe fest, wer wieviel geld bekommt, und wofür. ein 4. platz kann mehr geld geben, als der erste ;)

und ganz egal wen die dafür auswählen, der wird dann der schnellste sein. dabei gehts nicht um können beim fahren, sondern um die vermarktung. engländer sind wohl nirgends auf der welt besonders beliebt, ich lönnte mir schon vorstellen, dass deshalb entschieden wurde, das jemand anderes aus einem anständigen herkunftsland weltmeister werden soll. hat aber nix mit rassismus gegen engländer zu tun, sondern mit der geldgier der veranstalter und der allgemeinen unbeliebtheit der inselbwohner. nehmen wir die blubb-spinatwerbung. als darstellerin für die werbunf wurde die kleine spinatwerbungs-bücke ausgewählt, weil sie damals noch gut aussah, und die spinat verkaufen wollten. sonst hätten sie bioleck oder das merkel dafür genommen, welche aber wiederum sicher die meisten leute abstossend finden. da kommt doch niemand auf die idee, denen zu sagen, werbt bitte besser mit unbeliebten hässlichen, ekligen personen, als mit einer einfältigen niedlichen kleinen, die für geld alles macht...

übrigens, würde man wirklich den schnellsten und besten fahrer suchen, hätte man doch wohl schon mit der suche begonnen...und zwar nicht nur im bekannten- und verwandtenkreis der in der formel1 involvierten, sondern bundes- bzw. weltweit unter allen interessierten.. ich glaube , dass die jetzigen formel1 fahrer dann sicher nicht die schnellsten fahrer wären
das gleiche gilt für die meisten gerwerbeveranstaltungen, die sich sport nennen.

darum geht es denen auch garnicht, es ist wie beim zirkus. sollte mal ein clown zu alt werden, oder krank, kommt halt ein anderer. und das muss nicht der beste sein. sondern die einnahmen muessen weiter sprudeln, die qualität des clowns ist angesichts der einfalt der zuschauer völlig gleichgültig.


gruß
 
Also was hier alles geschrieben wird, da kann man nur den Kopf schütteln, aber gut.

1. Klar hatte Hamilton nen Vorteil bei der Schikane, der war aber auch zu doof zum überholen, in der Kurve kann man nicht außen überholen, er war vor der Schikane NICHT deutlich vorne und provozierte ja abkürzen zu müssen. Und auf der Gerade hat er schon wieder Gas gegeben als Raikkönen knapp hinter ihm war, er war deutlich schneller, hatte noch 2x den ganzen Kurs zur Verfügung, aber wollte da überholen. Nennen wir es 23-jährigen Übermut, aber der wird nochmal ein ganz großer, wenn er diese Unbeherrschtheit mal ablegt. Die 25 sek Strafe war aber dann auch übertrieben, aber naja.

2. Horizont77: Wenn du Schumacher net magst, dann behalt es für dich. Schumi hat fast immer aus eigener Kraft gesiegt. Klar war bei Schumi nicht immer alles Koscha (siehe Monaco Qualifying), aber wie hatte Niki Lauda mal gesagt: Das haben früher doch alle gemacht, man durfte nur nicht erwischt werden. Das mit Hamiltion erinnert mich etz auch bissi an die Zeit damals, da wird dann mit Macht versucht, den derzeit besten auszubremsen. Desweitern war Ross Brawn schon wichtig, aber auch nur weil Schumi genau das umsetzen konnte was von ihm verlangt wurde. Wenn er vor dem Boxenstopp mal 6 sek rausholen musste, hatte es in 90% der Fälle auch funktioniert. Wo ist denn Barrichello heute? Der gurkt doch sonst wo rum, als Fahrer kannst den doch knicken, der hat viel von Schumis Arbeit profitiert, als auch von dessen Setup u.ä.

3. Senna war wol der Beste seiner Zunft, aber das Schicksal hatte es so nicht vorgesehen. Also ist/war/bleibt Schumacher der Beste Fahrer, die 7 Titel wird wohl keiner mehr schaffen, es sei denn Hamillton schafft es doch noch nen kühlen Kopf zu erwerben.
 
Hi,

[quote='killray',index.php?page=Thread&postID=436303#post436303]1. Klar hatte Hamilton nen Vorteil bei der Schikane, der war aber auch zu doof zum überholen, in der Kurve kann man nicht außen überholen, er war vor der Schikane NICHT deutlich vorne und provozierte ja abkürzen zu müssen.[/quote]Es gibt mehrere Beispiele, bei den man sehen kann, das außen überholen in einer Kurve funktioniert, gerade bei solchen widrigen Umständen. Heidfeld hat das, glaube ich, in der selben Runde bewiesen. Man kann also diese Situation auch anders sehen:
Räikönnen war deutlich langsamer als Hamilton, fährt Kampflinie, macht die Kurve innen zu. Hamilton hat das besser liegende Auto und fährt überraschendeweise außen in die Kurve. Räikönnen ist für die schmierige Strecke zu schnell und braucht den McLaren als Bande, sonst wäre er durch die Abkurzung geruscht. Hamilton ruscht dadurch raus und ist gezwungen die Ausweichstrecke zu nehmen, komt zurück auf die Strecke, bremst und läßt Räikönnen vorbei, hat aber immernoch die bessere Traktion und kann gleich wieder zum Überholen ansetzen. Ein normaler Zweikampf bei dem die Rennleitung eigentlich nicht eingreifen musste.

Aber egal, das Thema ist wie Reilgion und Politik. Man findet ja auch Elemente aus beiden in ihm wieder. Da die Entscheidungen immer sehr Grenzwert sind, ist es schwierig das ganzre objektiv zu sehen. Für das allgemeine Befinden der F1 ist diese Entscheidung wahrscheinlich nichtssagend, für mich ist soe ein weiterer Grund immer stärker das Interesse zu verlieren.


BuergerNB
 
@ killray


ich glaube du kannst mir nicht folgen.
habe nie behauptet das barrichello ein guter fahrer ist, geschweige denn das er besser ist als schumi.

aber wenn barrichello und irvine nicht die fahrer der anderen teams ausgebremst hätten, dann hätten diese sicher die eine oder andere möglichkeit gehabt schumi zu überholen. barrichello und irvine hatten halt nun mal NUR die aufgabe die anderen fahrer in schach zu halten, damit schumi den von dir so gepriesenen vorsprung herausfahren konnte.

denk nur an häkkinen der hat den schumi das eine oder andere mal so überholt, das schumi nachher nicht mehr wußte wo vorne oder hinten ist.
 
hi an alle! schön, dass auch hier im forum f1 fans da sind. vorab: ich bin seit immer mclaren fan (egal ob honda motor, mercedes motor, oder morgen flintstones antrieb). somit bin ich hier nicht neutral. aber ich versuchs mal. lewis hatte auch für mich einen sichtbaren schwungvorteil, er hat sich aber zurückfallen lassen, und konnte dann mit wärmeren reifen einfach besser wieder loskommen. ich bin aber kein pro, und will der FIA glauben, dass es unrecht war.

sagen wir mal die strafe sei fair. ok? wenn ich dann versuche diese fairnes auch auf den schustermacher im roten wagen von anno schnee anzuwenden, siehts aber WIRKLICH traurig aus. ich habe einfach den eindruck, dass sich rotkäppchen deutlich (!) mehr leisten können, ohne bestraft zu werden, als jeder andere. das beste beispiel das mir einfällt, ist das parken von schustermacher in monaco... "einfach so"

falls es eine liste gibt, wo man sich eintragen kann welche etwas bewirkt, weil man das gefühl hat dass die F1 mittlerweile unfair ist, würde ich mich freuen mich einzugragen. ich befürchte, dass auch dieser thread, einfach nur im ewigen meer des internets versickert, und NULL zur fairness beitragt.
 
Naja Schumacher wurden ja damals in Monaco alle Zeiten gestrichen und somit in die letzte Startseite versetzt, das war ein Fehler von Schumacher, nicht von Ferrari. Ein anderes mal wurde er verurteilt, weil seine Bodenplatte zu dünn war. Also man kann nicht immer behaupten, dass die roten bevorzugt werden. Zumal die Reglementänderungen nicht immer Ferrari zuträglich waren (Fahren mit einem Reifensatz u.ä.). Aber man muss ihnen und auch Schummel-schumi zugute halten, dass sie den f1 sport in D sehr bekannt gemacht haben. War halt kommerz.

Außerdem, sowas gabs schon immer:

Der Monaco-Skandal 2006 – vor 21 Jahren endete ein solcher in der Qualifikation fast mit einer Prügelei zwischen Pole-Mann Ayrton Senna (Lotus) und Michele Alboreto (Ferrari).

«Ich werde dich töten, du hast mir die Pole gestohlen», schrie der Italiener zum Brasilianer und musste zurückgehalten werden. Lotus-Boss Peter Warr hatte 1985 seinem Star Senna den Befehl gegeben, nach seiner Bestzeit noch einige Runden herumzufahren. So mussten alle die rollende Schikane überholen und verloren dabei natürlich wertvolle Zeit … (Quelle: http://www.blick.ch/sonntagsblick/sport/artikel37685)
 
hi danke für deine antwort! also ich als silberfackel, du als rotkäppchen... ich glaub da sind wir beide voreingenommen (ohne beleidigend klingen zu wollen). mein allg. eindruck ist, dass mclaren einfach alle strafen bekommt die nur möglich sind, und ferrari deutlich weniger/sanfter bestraft wird bei ähnlichen/disuktablen situationen. was sagen echte NEUTRALE hier im forum? also eingefleischte bayerischekarrenfahrerfans, saftladenfans, williamsbirnefans?
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=436278#post436278]
darum geht es denen auch garnicht, es ist wie beim zirkus. sollte mal ein clown zu alt werden, oder krank, kommt halt ein anderer. und das muss nicht der beste sein. sondern die einnahmen muessen weiter sprudeln, die qualität des clowns ist angesichts der einfalt der zuschauer völlig gleichgültig.
[/quote]

besser kann man das nicht ausdrücken :thumbup:
 
Ich konzentriere mich mal auf die Kernaussage dieser Diskussion. Es ist aus meiner Situation herraus schwer zu beurteilen, ob Hamilton durch dieses abkürzen wirklich ein Vorteil hatte, da er ja Kimi hat überholen lassen. Andererseit war es auch dumm von Hamilton Kimi gleich wieder zu überholen auf der gleichen Gerade. Er war soviel schneller als Kimi, das hätte er genausogut nächste oder übernächste Kurve machen können. In der Formel 1 sollte man, bzw. muss man mit solchen Entscheidungen rechnen, das hat die Vergangenheit allzu oft gezeigt!!!
Ich bin auch nicht davon überzeugt, das die FIA das so entschieden hat, weil es um Ferrari geht, sondern eher um die Meisterschaft offen zu halten.

Naja, klever war das einfach nicht.. auch wenns geil aussah wie die zickzack auf der Geraden gefahren sind :D :D
 
stimmt. ich muss wohl f1 langsam aufs wrestling nievau einschätzen, und mich also weniger oder gleich überhaupt nicht ärgern. ob ich mich dann mit einer "dummen show" zufrieden gebe, und das alles auch weiterhin verfolge, ist eine andere geschickte. traurig, traurig, traurig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben