Folding@home - Thinkpad-Forum-Team

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Inspiriert durch den c't-Artikel über Boinc ( http://de.wikipedia.org/wiki/Boinc ) habe ich mir erlaubt ein Folding@home-Team namens "Thinkpad-Forum Germany" zu gründen.
Wie vielleicht viele wissen geht es bei Folding@home ( http://de.wikipedia.org/wiki/Folding@home ) darum Proteine zu falten und so neue Möglichkeiten und Erkenntnisse im Kampf gegen Krankheiten zu erlangen (z.B. Alzheimer, BSE bzw. Creutzfeldt-Jakob-Krankheit oder Krebs). Die zu berechnenden Aufgaben werden über das Internet an am Projekt teilnehmende PCs verteilt und dort schließlich von der CPU bearbeitet.
Es gibt auch einen Client für GPUs ( http://folding.stanford.edu/English/DownloadWinOther ) da diese über eine viel größere Rechenleistung verfügen als herkömmliche CPUs. Leider schmieren bei mir sämtliche GPU-Clients nach kurzer Zeit ab, keine Ahnung warum.
Es gibt auch einen Client für PS3, MacOS und Linux.

Natürlich lasse ich Folding@home nicht auf meinem Laptop, sondern auf meinem Desktop-PC laufen :)
Das Programm läuft automatisch mit niedriger Priorität, das heißt es schnappt sich nur die Rechenpower, die nicht für andere Programme benötigt wird, und kann quasi permanent im Hintergrund laufen ohne das System zu verlangsamen. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die CPU bei aktivem Client permanent auf 100% Auslastung läuft und entsprechend mehr Strom verbraucht, und mehr Wärme an das Gehäuse abgegeben wird.

Folding@home kann man hier herunterladen: http://folding.stanford.edu/English/Download

Unsere Team-Website ist die folgende: http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/main.py?qtype=teampage&teamnum=150621
Um dem Team beizutreten müsst ihr unsere Team-Nummer 150621 im Client eintragen. Schon kann es losgehen.

Viel Spass und frohes Rechnen :)
 
aaaahhhh vielen Dank, ich hoffe nur, dass ich den CPU Client nicht beenden muss, der war (genau wie der GPU Client) bei ~90% :(
 
Dann lass ihn doch durchlaufen bis du Änderungen vornimmst, die einen Neustart des Folding Programms zur Folge haben. ;)
 
:cursing: Es will nicht ...

schon dreimal neu installiert und es zeigt mir imemr noch die selbe Fehlermeldung an.

hab ich da was übersehen ?
ist mehr notwendig als nur das Ziel der Verknüpfung umzubenennen ?
 
Ich würde es nicht so machen!
Die offizielle FAH FAQ sagen, dass man bei der Installation,
bei der Frage nach "weiteren Parametern" eben dem "force- Befehl" eingeben muss.


Aber mal ganz ehrlich, genau das selbe Problem haben wir hier im Thread
2 Seiten vorher gehabt. Ich bin ja sonst kein FAN von denen, die immer:
"...nutz die SuFu" sagen.....aber wie soll denn das werden, wenn wir hier
jede Kleinigkeit alle 2 Seiten neu besprechen ?(

Also einfach mal das eigene Köpfchen anstrengen....
Eine kleine Suche bei Google:" FAH und HD5770" hätte dir schon die Lösung gebracht.
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=886591#post886591]Nebenkostenflatrate [/quote]

Die will ich auch haben!

Wenn man intensiv in die Falterei einsteigen würde, geht das richtig ins Geld.
Beispielrechnung:
Ein C2D Rechner mit 2x NVIDIA GTS 250 im SLI/CUDA Betrieb wäre ein sehr effizienter GPU-Faltrechner.
Die Leistungsaufnahme liegt jedoch bei ca. 650W unter Last.

650W x 24h = 15600Wh = 15,6kWh
15,6kWh x 356 = 5554kWh Jahresleistung

Bei uns kostet die kWh satte 25ct, ergo kostet mich die harte Falterei ebenso satte 1388€ im Jahr :thumbsup:
 
Ach 650W ist doch ein bisschen zu viel. Die zwei Grafikkarten ziehen jeweils 150W, der C2D wenn auf ihm auch noch ein Client läuft ca. 100W, restliche Harware Peripherie und Belüftung ca. 70W. Aber auch das ist schon enorm, denn Strom ist nicht im Begriff billiger zu werden.
 
los los los.....wir brauchen mehr "große" Falter!!
Und die kleineren, bitte fleißig weiter machen!!

Schade das ca 90% der Pkt von den oberen 3 kommen....

Top 3000 ist das nächste Ziel =) woohooo :thumbsup:
 
Was will mann machen, mein Krüppel Core Duo mit RAM Bankausfall generiert nach 12h Vollast und einer WU ca. 110 Score Punkte, frisst dabei aber gemütlich seine 130W die Stunde. Es wird Zeit dass ich was besseres an Hardware auftreibe :whistling:
 
Sobald die Außentemperaturen wieder etwas niedriger sind falte ich wieder mit GPU und PS3 mit. Aber im Moment haben die Kisten auch Hitzefrei :)
 
mein PC könnte dank Wasserkühlung wunderbar rechnen wenn ich die grafikkarte zum laufe brächte...

Ich hab die Anleitungen aus dem Netz schon 20 mal getestet, aber es will einfach nicht funktionieren...
 
Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass 20mal testen nichts bringt!
Wenn du deine HD5xxx hast.

Dann sollte sie mit den in den FAQ's angegebenen Parametern laufen, mehr ist da nicht zu tun.

Wenn nicht, liegt das Problem wo anders! Treiber ?(
 
Hat denn von euch schonmal jemand mit einer Mobility Radeon HD 3470 (oder was vergleichbarem) gefaltet?

Habe den GPU-Client mal auf meinem T400 installiert, aber ich habe den Eindruck, dass das sooo lahm geht, dass ich lieber den CPU-Client laufen lasse.
 
Die Mobility HD 3470 wird nicht vom Client unterstützt, somit läuft er entweder gar nicht, mit Fehlern oder so schnell wie ein Lochkartenrechner.
Leider :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben