1. 7
2. 2000
3. XP
...
999. 95A
Im Prinzip stört mich am "neuen" Windows nur der völlig aus der Bahn geratene Festplattenverbrauch. Das liegt natürlich an den hundertmillionen integrierten, sicherlich nützlichen Sachen (Treiber, Programme, blabla), aber eigentlich könnte man auch irgendwo bei der Installation ne Möglichkeit geben, den ganzen überflüssigen Kram abzuwerfen. Ansonsten sind Optik und Benutzerführung bei Win7 gut geworden, die Reorganisation der Taskleiste ist ein genialer Schritt gewesen und im Netzwerk hatte ich auch noch keinerlei Probleme.
Am längsten habe ich 2000 benutzt, das nach irgendeinem Service Pack dann auch endlich Spiele konnte und dann endgültig mein Lieblingswindows war. Leider ist es mittlerweile unbenutzbar für einen einfach strukturierten Menschen wie mich geworden, weil ich etliche Sachen nicht zum Laufen kriegen konnte (und WLAN ist da noch eines der kleinsten Probleme).
Das blanke Entsetzen fasst mich bei der 98-Nostalgie hier. Auch ich erinnere mich an zahllose Bluescreens, Reinstallationen ohne ersichtliche Sterbensgründe und Treiberprobleme. Schlimmer war es eigentlich nur noch bei 95A ... soweit ich mich erinnern kann.
Ein Betriebssystem, das in 5 Sekunden startet, bringt mir nix, wenn ich es alle Stunde neustarten muss, weil es stirbt...
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Da nehme ich lieber 50 Sekunden in Kauf und kann die Maschine 2 Monate ohne Pause rennen lassen!