[Erledigt ]Wie Linux installieren?

t61fan

Active member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2012
Beiträge
1.162
Hi,
Ich muss sagen, Linux Mint oder Ubuntu mit Gnome gefällt mir wirklich sehr gut.
So gut, dass ich es gerne installieren würde.
Windows 7 ist ja das Haupt-Betriebssystem auf meinem T61.
Ich habe ja schon mal Ubuntu installiert, nur kam dann beim Booten der Windows 7 Startmanager, der sich nicht mehr entfernen ließ. (Nach einem Clean-Install war er weg)

Das ist natürlich ein bisschen doof, am liebsten würde ich einen "externen" Bootmanager benutzen, und den von Windows 7 gar nicht.
Geht das? Wenn ja, wie?

Ich hab halt ein bisschen Bammel, dass wenn ich jetzt Ubuntu installiere, dass ich dann diesen doofen Windows 7 Startmanager nicht mehr wegbekomme...

Ich fürchte Mint scheidet aus, das will ja über 20GB Festplattenspeicher, wie siehts mit Arch aus?
Und wie kann ich Gnome unter dem neusten Ubuntu installieren?

Danke,
t61fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, als User gestartet. Der Befehl war: xrandr --newmode "1280x1024_59.90" 108.70 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060 -HSync +Vsync
 
Ist vllt schon zuviel des guten.

Du brauchst u.U. gar keinen eigenen Mode.

Poste mal einfach den Output von xrandr.

Grüße
 
xrandr:
Code:
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 800, maximum 8192 x 8192
LVDS1 connected 1280x800+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 331mm x 207mm
   1280x800       60.0*+   50.0  
   1024x768       60.0  
   800x600        60.3     56.2  
   640x480        59.9  
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
  1280x1024_59.90 (0x105)  108.7MHz
        h: width  1280 start 1360 end 1496 total 1712 skew    0 clock   63.5KHz
        v: height 1024 start 1025 end 1028 total 1060           clock   59.9Hz
 
@t61fan: mal was Grundsätzliches mit der Bitte um Beachtung
  • Wir haben im Forumseditor den #-Knopf für Codeblöcke um Ausgaben lesbar zu machen
  • Wir Linuxer können besonders effektiv helfen, wenn sowohl die Eingabe am Terminal, als auch alle Ausgaben gepostet werden und zwar im Codeblock, alles andere macht keinen Spaß – weder dir noch uns

EDITH: geht doch :)
 
sekunde ... muss noch mal überarbeiten.

@linrunner: danke.

Als Erweiterung: Wenn du extrem viel Text posten musst ist auch der Code-Block hier im Forum nicht mehr optimal. Da ist es gegebenenfalls schöner einen Pastebin-Service (zb: https://www.nerdstube.de/paste oder aehnliches) zu nutzten.

Grüße
 
@Blafoo: Es ist kein DVI Monitor angeschlossen.
@linrunner: Ich hab schon die ganze zeit gesucht-und jetzt gefunden :)
 
Jops mein Fehler .. sorry .. zu schnell gelesen.

Hau doch mal bitte deine xorg.log (/var/log/xorg.0.log) auf nen Pastebin.

Der Monitor ist 100% angeschlossen, funktioniert also unter Windows?

Ist nen VGA-Monitor?

Dann probier mal folgendes:

Code:
xrandr --newmode [COLOR=#0A0A6A]"1280x1024_59.90"  108.70  1280 1360 1496 1712  1024 1025 1028 1060  -HSync +Vsync [/COLOR] 
xrandr --verbose --addmode VGA1 "1280x1024_59.90" 
xrandr --output VGA1 --mode "1280x1024_59.90"


Einfach mal durchprobieren, auch wenn xrandr was sagt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht nicht
Code:
xrandr --newmode "1280x1024_59.90" 108.70 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060 -HSync +Vsync
auszuführen. Man muss den Mode auch dem Anschluß zuordnen (wie im verlinkten Blogpost beschrieben):
Code:
xrandr --addmode VGA1 1280x1024_59.90
Die obige Ausgabe sieht allerdings so aus, als ob an VGA1 nichts dranhängt.

@blafoo: VGA-0 wird nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Narf immer kurz warten .. hab zufrüh senden gedrückt ;)

Also unter /var/log/Xorg.0.log liegt deine x.org-Log .. dadrin steht u.A. drin welcher Treiber usw. benutzt wird. Vllt. stimmt mit deinem Intel-Treiber auch einfach irgendwas nicht.

Einfachster weg:

als User

Code:
cp /var/log/Xorg.0.log ~

Danach mit deinem Webbrower auf http://de.pastebin.ca/upload.php und gibst die Datei an.

Solltest du oben beim kopieren die Meldung bekommen das du keine rechte hast:

Code:
sudo cp /var/log/Xorg.0.log /home/DEINUSERNAME
sudo chow DEINUSERNAME /home/DEINUSERNAME/Xorg.0.log

danach solltest du sie Uploaden können.

Grüße

@Lin .. jo dachte er hätte vga0 und nicht 1 :) Ist edittet.
 
Ups-mein Fehler, wo ich das aus dem Terminal kopiert hatte, war der 2. Monitor grade am Tower dran :facepalm:
Ja, es ist ein VGA Monitor.
Also der Code dann so, linrunner?
Code:
xrandr --newmode "1280x1024_59.90" 108.70 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060 -HSync +Vsyncxrandr --addmode VGA1 1280x1024_59.90
Oder wie?

Edit: Beim Code
Code:
cp /var/log/Xorg.0.log ~
Gibts keine Ausgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es müssen zwei separate Befehle sein wie in meinem obigen Post.

EDITH: anschließend zeig nochmal
Code:
xrandr
 
Keine Ausgabe heist:

Es hat alles geklappt :) Somit hast du nun in deinem Home-Folder vom User die Datei Xorg.0.log liegen ;)

Im Normalfall, wenn alles glatt gegangen ist, geben LInuxbefehle in der Regel keinen Output .. die Melden sich nur wenns nich so hübsch lief ;)
 
Okay, also xrandr mit angeschlossenem Monitor gibt das:
Code:
Screen 0: minimum 320 x 200, current 2304 x 830, maximum 8192 x 8192
LVDS1 connected 1280x800+0+30 (normal left inverted right x axis y axis) 331mm x 207mm
   1280x800       60.0*+   50.0  
   1024x768       60.0  
   800x600        60.3     56.2  
   640x480        59.9  
VGA1 connected 1024x768+1280+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1024x768       60.0* 
   800x600        60.3     56.2  
   848x480        60.0  
   640x480        59.9  
DVI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
  1280x1024_59.90 (0x105)  108.7MHz
        h: width  1280 start 1360 end 1496 total 1712 skew    0 clock   63.5KHz
        v: height 1024 start 1025 end 1028 total 1060           clock   59.9Hz
aus.

Soll ich die 2 seperaten Befehle probieren? Oder was genau soll ich jetzt probieren, hier fliegen so viele Codes rein :confused:
 
Jetzt sollte mein Befehl reichen:

Code:
xrandr --output VGA1 --left-of LVDS1

xrandr erkennt augenscheinlich alles richtig. Ich brauche deine Xorg.0.log auch nicht mehr :) xrandr laeuft ja nun ;)
 
Okay, jetzt wurden die Monitore erstmal getauscht, von der Ausrichtung her. Leider ist die Auflösung immernoch XGA.

Edit: Ausrichtung per Code zurückgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo okay .. dann nimmste halt:

Code:
xrandr --output VGA1 --right-of LVDS1

Dann sollte die Aufteilung passen.

Nun können wir nach deiner Auflösung schauen.

Die Mods hinzufügen und dann den Befehl absetzten:

Code:
xrandr --newmode "1280x1024_59.90" 108.70 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1280x1024_59.90"
xrandr --output VGA1 --mode "1280x1024_59.90" --right-of LVDS1

sollte zum Erfolg führen.

Grüße

Die hinzugefügte Modline war auf DVI1 ;) Aber habs oben angepasst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@blafoo: wo siehst Du in t61fan's Ausgabe den neuen Modus?

@t61fan: Schritt für Schritt. Ich liste nochmal alles auf was auszuführen ist und ich sehen möchte
Code:
xrandr --newmode "1280x1024_59.90" 108.70 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 1280x1024_59.90
xrandr
Erst wenn man da sehen kann, dass er den Modus geschluckt hat geht es weiter mit Umschalten.
 
Naja, der Code
Code:
xrandr --output VGA1 --mode "1280x1024_59.90" --right-of LVDS1
Gibt folgenden Error:
Code:
xrandr: cannot find mode 1280x1024_59.90
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben