Sooooo - mein neues T60 UT0FSGE ist heute angekommen! *freu*
(T60 - 15" 1400x1050 IPS FlexView, X1400, 1GB Ram, 100GB HDD)
Nun gleich zu meinen bisherigen Erfahrungen nach ca. 8 Stunden Dauertest - Das UT0FSGE haben ja noch nicht soo viele hier - deswegen mal etwas ausführlicher:
###
Gesamteindruck:
Ein tolles Notebook - soweit gut verarbeitet und das Display ist super - aber einige der im Forum genannten Schwächen (vor allem die GPU temp und Lüfter fiepen) treten wie fast zu erwarten war leider auch bei diesem Modell auf.
###
Zum Display:
Das Display ist top! Viel viel heller als mein altes Display im Samsung P10. Super Kontrast, satte Farben!
Habe aber keins von diesen Glare Dingern zum Vergleich - die habe ich bisher nur im Vorbeigehen gesehn
und da konnte ich eigentlich immer nur mich selbst drin erkennen
Spiegeln tut das Display fast gar nicht.
Gelbstich?! (was einige hier ja vom FV behaupten)
Also ich seh da nix von! Mein altes P10 Display sieht dagegen aus wie ein altes vergilbtes Blatt Papier!
Schneeweiss ist das!
Ist aber nur meine Subjektive Meinung und im Vergleich zu meinem alten Notebook und zu meinem alten 19er Röhrenmonitor.
Blickwinkelabhängigkeit ist auch um Welten besser als bei anderen Panels die ich bisher so gesehen habe. Nach oben und unten verfälschen sich die Farben
so gut wie gar nicht - es wird nur minimal dunkler.
Am unteren Rand des Displays ist die Ausleuchtung nicht ganz perfekt - ist heller als oben. Aber nur 5mm vom Rand unten entfernt - also nur in dem Bereich wo die Taskleiste normalerweise ist. Da fällts nicht auf.
#######
15" Display/Geräte Größe:
Die Auflösung ist optimal für ein 15" Gerät - muss mich aber trotzdem erst dran gewöhnen - ich bin froh das
ich kein UXGA genommen habe.
Da wären mir die Schriften definitv zu klein gewesen! Ist so schon eher an der unteren Grenze dessen was ich als ergonomisch emfinden würde.
Zu groß ist das Gerät auch nicht - ist eigentlich perfekt so von der Größe her! Ist wirklich nur einen
Zentimeter breiter und höher als das P10 (was ja ein 14" Gerät ist) - das ist super!
#####
:arrow: Pixelfehler:
*Grrr* Einen Subpixelfehler habe ich auf dem ansonsten schönen Display entdeckt. Ein grünes Subpixel ziemlich im
oberen mittleren Bereich des Displays ist tot. Tot ist aber immerhin besser als Daueraktiv :-/
So siehts eigentlich aus wie ein Staubkorn. Das sieht man zwar bei helleren Hintergründen - wenn man weiss
das es da ist - aber stört nicht weiter. Damit könnte ich leben solange keine weiteren mehr kommen.
Naja - ein paar Software "Fehlerpixel" hatte ich auch schon - Die neuesten Ultranav Treiber haben das nicht unbedingt verbessert. Verschwinden aber schnell wieder.
Wer hat das eigentlich programmiert, hmm?
Da will uns wohl wer mit nem Pixelfehlervirus ärgern :twisted:
#########################
:!: :arrow: Zum Lüfter:
Und das hat mich überrascht - der sört mich wirklich - aber NICHT wegen der Lautstärke sondern weil der wohl leider nicht ganz in Ordnung ist...
So was dummes.
Der Lüfter wäre EIGENTLICH sogar recht angenehm - dreht zwar dauerhaft, aber auf erträglichem Niveau.
Wenn er denn bei mir nicht dieses berühmt berüchtige hochfrequente Pfeifen von sich geben würde, von dem hier und
im US Forum ja schon öfters mal zu lesen war.
Es ist KEIN dauerhaftes Geräusch - sondern tritt im Abstand von etwa 2 Sekunden als ein kleines "Ping" auf. Es hört sich wirklich wie so nen U-Boot Sonargerät an - nur viel heller vom Ton her.
Ist aber nicht sonderlich laut - hört man nur wenn es absolut leise ist im Raum - aber dann nervts doch ziemlich.
Ja es ist definitiv der Lüfter, denn wenn ich die Lüftungsschlitze mit der Hand fest zuhalte ist das Geräusch weg.
Ist auch von der Lüfterdrehzzahl abhängig unter 3000 ist die Pause zwischen den "Pings" länger und es ist nicht so laut.
:?:
Hat wer ne Ahnung wie ich das selbst reparieren kann ohne mein
Rückgaberecht zu gefährden?
###################################
:arrow: Grafik und Temperaturen
Ja - die heissgeliebte GPU... also bei mir idled die so zwischen 68 und 72°C laut tpfancontrol.
Powerplay habe ich auf niedrige Geschwindigkeit gestellt (meint 209MHz chiptakt laut dem ATI Control Panel).
CPU 37°C (0x78)
APS 32°C (0x79)
PCM 31°C (0x7a)
GPU 70°C (0x7b) <---
BAT 30°C (0x7c)
BAT 28°C (0x7e)
BUS 32°C (0xc0)
PCI 38°C (0xc1)
PWR 38°C (0xc2)
Während der Benchmarks - 3dmark03 und 3dmark05 geht die GPU
bis auf 86° Peak während diesem ersten 05er Test im Hangar mit der DOOM3 Grafik.
(DAS würde mich ja nicht ganz so arg stören - wird halt belastet - aber 70° im Idle Modus! Hmmm *amKopfKratz*)
Die Karte kühlt sich auch innerhalb von zwei Minuten wieder auf 70° ab nachdem man das Benchmark abgebrochen hat.
Aber jetzt kommts: Aus dem Standbymodus - also vllt. 10 Sekunden nach dem Einschalten liegt
die Temperatur der GPU direkt bei 66°! Und innerhalb von einigen 10 Sekunden isse wieder bei 70.
Also wenn tpfancontrol keinen Murks ausliest hätte Lenovo die GPU besser neben das Notebook in einen Kaffetassenhalter gebaut! Dann könnte man diese Abwärme wenigstens sinnvoll einsetzen
Ach ja: Das Gerät ansich wird ÜBERHAUPT NICHT Warm.
Nur an der Unterseite wirds Handwarm. Die Tastatur erwärmt
sich mehr durchs tippen als durch sonstwas
Palmrest ist kalt.
Oh und warm ist die Luft die da vom Lüfter kommt auch nicht gerade - nur wenn die CPU wärmer wird - dann kommt warme Luft raus. Die Grafikchiptemperatur ist da scheinbar fasst egal.
####
Festplatte:
Die Festplatte hat übrigens gerade 30°C und ist noch nie über 36° gekommen (so genau hab ich aber noch nicht geschaut) - auch während der Benchs nicht.
Beim P10 war die fast immer 40-49° - also hier zahlt es sich aus das die weit von allem anderen entfernt
montiert ist! Beim P10 war die vorne zwischen Akku, Schaltreglern/Ladeelektronik und CPU - naja.
Fast vergessen: Raumtemperatur ist etwa 21 - 22°
####
Externes Netzteil:
Das externe Netzteil zirpt halt Schaltnetzteil typisch etwas je nach Belastung - aber leise und wenn mans
hintern Tisch schiebt oder zwei Meter Entfernt ist hört man nüschts mehr
(sind eben die Spulen vom Schaltregler am vibrieren - so ein Mist das Lenovo da so ein SnapIn Gehäuse ohne
Schrauben verwendet - die muss man ja meist immer mit Gewalt halb kaputtbrechen um's aufzubekommen - sonst könnte ich
das wahrscheinlich beheben.)
Naja - das fiepen vom Lüfter nervt aber weitaus mehr.
#######
Sonstiges
Systemleistung ist Erwartungsgemäß sehr gut im Vergleich zu meinem alten P4m 1,8GHz 512MB RAM und
ATI 7500 mobile.
Bei 3dMark 05 gabs - ohne irgendwas an den Treibern oder Einstellungen zu ändern über 2000 Punkte, beim
03er warens soweit ich mich erinnere (shit - hab ich mir nicht notiert und keine Lust das nochmal laufen
zu lassen) was über 4000... ist ja eigentlich auch völlig egal - ist ja auch kein Gamer Notebook.
(Umso ärgerlicher ist das mit der X1400 Temperatur natürlich...)
Ja ich spiele ab und zu mal - aber hauptsächlich brauch ich ne gute Karte weil ab und an demnächst auch mal nen 3D CAD kommen könnte. Aber OpenGL Cert. brauch ich net.
####
Stromverbrauch:
(wo ich grad die schöne Ampere Anzeige und Spannungsanzeige im Energiemanager bei Akkubetrieb sehe)
Stromaufnahme im Akkubetrieb ist gerade: ca. 14W wenn das Display auf dunkelster Stufe ist.
Und ca. 17W bei hellster Stufe.
Sofern die Anzeigen im Energiemanager präzise arbeiten jedenfalls....
Ah und ich seh grade - ich kann schonmal die Grillwürstchen bereit legen - habe nen Sony Akku
Nein - das Problem werden die wohl schon behoben haben - denke ich mal.
### Tastatur/Trackpoint/Touchpad
Die Tastatur ist nett. Wenn auch nicht signifikant besser als die in meinem P10. Hätte mir ein bisschen mehr
erwartet wo doch alle so davon schwärmen.
Nach dem Parts lookup habe ich ne Alps. Würde mal gerne ne NMB im vergleich dazu unter die Finger bekommen...
Geht gut zum schreiben und fühlt sich besser an wie meine alte Tastatur - aber leise ist die nicht wirklich - hat genau so lauten
anschlag (Plastik sound eben) wie die 3,5 Jahre alte etwas abgenutze Tastatur des P10.
Und ich haue bestimmt nicht auf den Tasten herum! Bin Vielschreiber und programmiere gern und häufig.
Der Trackpoint - naja - da muss ich mich wohl erstmal dran gewöhnen. Mit dem Touchpad komme ich momentan noch
wesentlich besser klar. Ist aber vllt. auch nur ne Einstellungssache.
Das Touchpad ist ansich gut, aber die beiden Maustasten wirken leicht klapprig im Vergleich zu denen am
Trackpoint... Sind zwar angenehm leise - aber man kann schon gut dran rumwackeln.
Und es ist etwas zu klein für meinen Geschmack - aber nagut - dafür hat man ja zwei Eingabegeräte im Noti.
So genug die neue Tastatur ausprobiert - das wars erstmal - wenn einer hilfreiche Tipps für mich hat wie ich das ein oder andere Problemchen
lösen kann - GPU, Lüfter fiepen etc. dann immer her damit!