Erfahrungsbericht - T60 UT0FSGE ( 2007-FSG )

SlyD

New member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
270

Sooooo - mein neues T60 UT0FSGE ist heute angekommen! *freu*

:D
smiley_18.gif


(T60 - 15" 1400x1050 IPS FlexView, X1400, 1GB Ram, 100GB HDD)

Nun gleich zu meinen bisherigen Erfahrungen nach ca. 8 Stunden Dauertest - Das UT0FSGE haben ja noch nicht soo viele hier - deswegen mal etwas ausführlicher:


###
Gesamteindruck:
Ein tolles Notebook - soweit gut verarbeitet und das Display ist super - aber einige der im Forum genannten Schwächen (vor allem die GPU temp und Lüfter fiepen) treten wie fast zu erwarten war leider auch bei diesem Modell auf.


###
Zum Display:
Das Display ist top! Viel viel heller als mein altes Display im Samsung P10. Super Kontrast, satte Farben!
Habe aber keins von diesen Glare Dingern zum Vergleich - die habe ich bisher nur im Vorbeigehen gesehn
und da konnte ich eigentlich immer nur mich selbst drin erkennen ;)
Spiegeln tut das Display fast gar nicht.


Gelbstich?! (was einige hier ja vom FV behaupten)
Also ich seh da nix von! Mein altes P10 Display sieht dagegen aus wie ein altes vergilbtes Blatt Papier!
Schneeweiss ist das!
Ist aber nur meine Subjektive Meinung und im Vergleich zu meinem alten Notebook und zu meinem alten 19er Röhrenmonitor.

Blickwinkelabhängigkeit ist auch um Welten besser als bei anderen Panels die ich bisher so gesehen habe. Nach oben und unten verfälschen sich die Farben
so gut wie gar nicht - es wird nur minimal dunkler.
Am unteren Rand des Displays ist die Ausleuchtung nicht ganz perfekt - ist heller als oben. Aber nur 5mm vom Rand unten entfernt - also nur in dem Bereich wo die Taskleiste normalerweise ist. Da fällts nicht auf.


#######
15" Display/Geräte Größe:
Die Auflösung ist optimal für ein 15" Gerät - muss mich aber trotzdem erst dran gewöhnen - ich bin froh das
ich kein UXGA genommen habe.
Da wären mir die Schriften definitv zu klein gewesen! Ist so schon eher an der unteren Grenze dessen was ich als ergonomisch emfinden würde.
Zu groß ist das Gerät auch nicht - ist eigentlich perfekt so von der Größe her! Ist wirklich nur einen
Zentimeter breiter und höher als das P10 (was ja ein 14" Gerät ist) - das ist super!


#####
:arrow: Pixelfehler:
*Grrr* Einen Subpixelfehler habe ich auf dem ansonsten schönen Display entdeckt. Ein grünes Subpixel ziemlich im
oberen mittleren Bereich des Displays ist tot. Tot ist aber immerhin besser als Daueraktiv :-/
So siehts eigentlich aus wie ein Staubkorn. Das sieht man zwar bei helleren Hintergründen - wenn man weiss
das es da ist - aber stört nicht weiter. Damit könnte ich leben solange keine weiteren mehr kommen.

Naja - ein paar Software "Fehlerpixel" hatte ich auch schon - Die neuesten Ultranav Treiber haben das nicht unbedingt verbessert. Verschwinden aber schnell wieder.
Wer hat das eigentlich programmiert, hmm?
Da will uns wohl wer mit nem Pixelfehlervirus ärgern :twisted:




#########################
:!: :arrow: Zum Lüfter:
Und das hat mich überrascht - der sört mich wirklich - aber NICHT wegen der Lautstärke sondern weil der wohl leider nicht ganz in Ordnung ist...
So was dummes.

Der Lüfter wäre EIGENTLICH sogar recht angenehm - dreht zwar dauerhaft, aber auf erträglichem Niveau.
Wenn er denn bei mir nicht dieses berühmt berüchtige hochfrequente Pfeifen von sich geben würde, von dem hier und
im US Forum ja schon öfters mal zu lesen war.
Es ist KEIN dauerhaftes Geräusch - sondern tritt im Abstand von etwa 2 Sekunden als ein kleines "Ping" auf. Es hört sich wirklich wie so nen U-Boot Sonargerät an - nur viel heller vom Ton her.

Ist aber nicht sonderlich laut - hört man nur wenn es absolut leise ist im Raum - aber dann nervts doch ziemlich.


Ja es ist definitiv der Lüfter, denn wenn ich die Lüftungsschlitze mit der Hand fest zuhalte ist das Geräusch weg.
Ist auch von der Lüfterdrehzzahl abhängig unter 3000 ist die Pause zwischen den "Pings" länger und es ist nicht so laut.

:?:
Hat wer ne Ahnung wie ich das selbst reparieren kann ohne mein
Rückgaberecht zu gefährden?


###################################
:arrow: Grafik und Temperaturen
Ja - die heissgeliebte GPU... also bei mir idled die so zwischen 68 und 72°C laut tpfancontrol. :(
Powerplay habe ich auf niedrige Geschwindigkeit gestellt (meint 209MHz chiptakt laut dem ATI Control Panel).

CPU 37°C (0x78)
APS 32°C (0x79)
PCM 31°C (0x7a)
GPU 70°C (0x7b) <---
BAT 30°C (0x7c)
BAT 28°C (0x7e)
BUS 32°C (0xc0)
PCI 38°C (0xc1)
PWR 38°C (0xc2)


Während der Benchmarks - 3dmark03 und 3dmark05 geht die GPU
bis auf 86° Peak während diesem ersten 05er Test im Hangar mit der DOOM3 Grafik.
(DAS würde mich ja nicht ganz so arg stören - wird halt belastet - aber 70° im Idle Modus! Hmmm *amKopfKratz*)
Die Karte kühlt sich auch innerhalb von zwei Minuten wieder auf 70° ab nachdem man das Benchmark abgebrochen hat.

Aber jetzt kommts: Aus dem Standbymodus - also vllt. 10 Sekunden nach dem Einschalten liegt
die Temperatur der GPU direkt bei 66°! Und innerhalb von einigen 10 Sekunden isse wieder bei 70.

Also wenn tpfancontrol keinen Murks ausliest hätte Lenovo die GPU besser neben das Notebook in einen Kaffetassenhalter gebaut! Dann könnte man diese Abwärme wenigstens sinnvoll einsetzen ;)

Ach ja: Das Gerät ansich wird ÜBERHAUPT NICHT Warm.
Nur an der Unterseite wirds Handwarm. Die Tastatur erwärmt
sich mehr durchs tippen als durch sonstwas :)
Palmrest ist kalt.

Oh und warm ist die Luft die da vom Lüfter kommt auch nicht gerade - nur wenn die CPU wärmer wird - dann kommt warme Luft raus. Die Grafikchiptemperatur ist da scheinbar fasst egal.


####
Festplatte:
Die Festplatte hat übrigens gerade 30°C und ist noch nie über 36° gekommen (so genau hab ich aber noch nicht geschaut) - auch während der Benchs nicht.
Beim P10 war die fast immer 40-49° - also hier zahlt es sich aus das die weit von allem anderen entfernt
montiert ist! Beim P10 war die vorne zwischen Akku, Schaltreglern/Ladeelektronik und CPU - naja.


Fast vergessen: Raumtemperatur ist etwa 21 - 22°


####
Externes Netzteil:
Das externe Netzteil zirpt halt Schaltnetzteil typisch etwas je nach Belastung - aber leise und wenn mans
hintern Tisch schiebt oder zwei Meter Entfernt ist hört man nüschts mehr
(sind eben die Spulen vom Schaltregler am vibrieren - so ein Mist das Lenovo da so ein SnapIn Gehäuse ohne
Schrauben verwendet - die muss man ja meist immer mit Gewalt halb kaputtbrechen um's aufzubekommen - sonst könnte ich
das wahrscheinlich beheben.)
Naja - das fiepen vom Lüfter nervt aber weitaus mehr.




#######
Sonstiges
Systemleistung ist Erwartungsgemäß sehr gut im Vergleich zu meinem alten P4m 1,8GHz 512MB RAM und
ATI 7500 mobile.

Bei 3dMark 05 gabs - ohne irgendwas an den Treibern oder Einstellungen zu ändern über 2000 Punkte, beim
03er warens soweit ich mich erinnere (shit - hab ich mir nicht notiert und keine Lust das nochmal laufen
zu lassen) was über 4000... ist ja eigentlich auch völlig egal - ist ja auch kein Gamer Notebook.
(Umso ärgerlicher ist das mit der X1400 Temperatur natürlich...)

Ja ich spiele ab und zu mal - aber hauptsächlich brauch ich ne gute Karte weil ab und an demnächst auch mal nen 3D CAD kommen könnte. Aber OpenGL Cert. brauch ich net.


####
Stromverbrauch:
(wo ich grad die schöne Ampere Anzeige und Spannungsanzeige im Energiemanager bei Akkubetrieb sehe)
Stromaufnahme im Akkubetrieb ist gerade: ca. 14W wenn das Display auf dunkelster Stufe ist.
Und ca. 17W bei hellster Stufe.
Sofern die Anzeigen im Energiemanager präzise arbeiten jedenfalls....

Ah und ich seh grade - ich kann schonmal die Grillwürstchen bereit legen - habe nen Sony Akku ;)
Nein - das Problem werden die wohl schon behoben haben - denke ich mal.


### Tastatur/Trackpoint/Touchpad
Die Tastatur ist nett. Wenn auch nicht signifikant besser als die in meinem P10. Hätte mir ein bisschen mehr
erwartet wo doch alle so davon schwärmen.
Nach dem Parts lookup habe ich ne Alps. Würde mal gerne ne NMB im vergleich dazu unter die Finger bekommen...
Geht gut zum schreiben und fühlt sich besser an wie meine alte Tastatur - aber leise ist die nicht wirklich - hat genau so lauten
anschlag (Plastik sound eben) wie die 3,5 Jahre alte etwas abgenutze Tastatur des P10.
Und ich haue bestimmt nicht auf den Tasten herum! Bin Vielschreiber und programmiere gern und häufig.

Der Trackpoint - naja - da muss ich mich wohl erstmal dran gewöhnen. Mit dem Touchpad komme ich momentan noch
wesentlich besser klar. Ist aber vllt. auch nur ne Einstellungssache.

Das Touchpad ist ansich gut, aber die beiden Maustasten wirken leicht klapprig im Vergleich zu denen am
Trackpoint... Sind zwar angenehm leise - aber man kann schon gut dran rumwackeln.
Und es ist etwas zu klein für meinen Geschmack - aber nagut - dafür hat man ja zwei Eingabegeräte im Noti.



So genug die neue Tastatur ausprobiert - das wars erstmal - wenn einer hilfreiche Tipps für mich hat wie ich das ein oder andere Problemchen
lösen kann - GPU, Lüfter fiepen etc. dann immer her damit! :)
 
@ SlyD

Mein T60 UT0FSGE ist gerade angekommen!

Mein Ersteindruck! Wie konnte ich bloß mit einem Asus M6N so lange auskommen.
Qualität und Verarbeitung gradios! Pfeifendes Netzteil - Fehlanzeige!
Pixelfehler - bisher noch nicht gefunden. Was ich wohl festgestellt habe, ist
ein ganz leises Pfeifen, welches sich nur wenn man genau draufachtet wahrnimmt.
Von SonarPing hab ich bisher noch nichts festgestellt.

Mach jetzt erst mal einige Backups vom System bevor ich mit den weiteren
Test fortfahre! Aber ich muß schon sagen, schade das ich mit dem Kauf eine
TP so lange gewartet habe.
 
Moin!

@google:
Das klingt doch super!!! Poste doch einfach noch mal ein paar Erfahrungen, wenn du ein wenig damit "rumgespielt" hast!

Gruß,
BOB
 
Naja das Netzteil war auch mein geringstes Problem - das kann man ja immer noch tauschen später.

Poste mal deine Messwerte mit TPFancontrol - so nach 1-2h nix tun und dann noch mit Belastung (3dmark03) - am besten TPFancontrol auf den 2ten Monitor legen sofern vorhanden und auf die Spitzenwerte achten!

Wenn das bei Dir bedeutend niedriger sein sollte - hmm dann würde ich es evtl. nochmal probieren mit dem Gerät da es ansonsten wirklich schön ist.

Na und das Pfeifen - ist das pfeifen weg wenn Du den Lüfter ausschaltest?
Bzw. die Hand vor die Lüftungsschlitze hälst?
Das ändert sich auch mit der Lüfterdrehzahl! Bei unter 3000 RPM ist es konstant und darüber wirds periodisch...

Nach 1-2h nix tun läuft der Lüfter anschließend dauerhaft auf 3250RPM bei mir,
und die GPU schwankt so zwischen 69 und 72°C.
 
Ich habe übrigens gerade gemerkt - dass das Netzteil auf einmal viel Ruhiger geworde ist! Erklärt mich für verrückt, aber gestern war es noch deutlich lauter!
Habe ich nix mit gemacht - hat nur neben dem Schreibtisch gelegen! (fiept aber immer noch - aber viel leiser als der Thinkpad Lüfter)
Sehr sehr strange...

Naja egal - grad das TP angemacht (aus dem Standby - also hat das vllt. 10 sekunden gedauert mit Anmeldung etc.) und hatte gleich wieder 64° und nach 3 minuten 68° - gleich gehts dann irgendwann auf 70 - das kann nicht normal sein!
Der Lüfter läuft auf 3000 RPM - halt Korrektur er ist gerade auf 3250 gegangen und bei 70° angekommen!

Die Raumtemperatur ist auch etwas höher als die letzten Tage - so 24° - 25°C etwa.


Ja den Thread den Du meinst habe ich schon gesehen - das finde ich echt mal krass - fast 20° Temperaturunterschied von der T zur R Serie obwohl man doch eigentlich erwarten könnte das die T Serie einen qualitativ besseren Lüfter/Kühler haben sollte - auch wenn das Gehäuse etwas kleiner ist.

Ich finde das Kühlsystem passt von der Qualität her nicht so wirklich zum Rest des Systems (der Rest ist nämlich wirklich Spitze!)

Na mal sehen - vllt. ordere ich mir doch noch ein zweites.
 
Hi. Nachdem ich mir überlegt hatte auch das UT0FSGE zu kaufen, hab ich mir bei einem großen Online-Auktionshaus ein UT0FBGE ersteigert.
Tolles Gerät, schnell, klasse GraKa....
Aber ich habe leider auch dieses pulsierende Fiepen. Der Lüfter dreht die ganze Zeit, das ist ertragbar, aber das 'Sonar' ist für Leute die mal
gerne nächtens arbeiten sehr störend. Morgen kommt der Techniker wegen einem Fleck hinter dem Display
(habe die wunderbare 3-Jahre-vor Ort-Garantie, sehr zu empfehlen) und da werde ich ihn mal fragen ob er das auch hört und ob
er was dagegen tun kann.

Gruß, Till
 
@Till:
Hehe - ja ich arbeite auch eher nachts als Tagsüber!

Ah aber beim Vor-Ort Service habe ich gerade folgendes negativbeispiel gelesen:
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic8282.html

Also wenn der was austauschen muss (also ggf. Lüfter) muss er das wohl erst bestellen und dann nochmal kommen!

Aber wenn der das bei Dir repariert bekommt - hey - wäre ne super Sache ;)

PS:
Ach wie sind denn bei Dir so die Temperaturen - hast ja ne V5200 aber wäre trotzdem mal interessant!

PPS:
Bei den gestiegenen Umgebungstemperaturen idled die GPU bei mir überigens bei 72-73°C und nicht mehr bei 69-71°C
 
So, hab jetzt die Backups fertig und die wichtigste Software installiert, ne
bissle mit dem FingerPrint Reader rumgespielt. Also keine weltbewegeneden
Grafiken oder ähnliches ausgefürht.
Der Lüfter dreht permanent, aber angenehm leise und nicht wirklich störend.

Mangels anderer Programme zum auslesen der Temperaturen hab ich
mal TPFanControl angeschmissen und das ist bei rausgekommen:

CPU 44°C (0x78)
APS 37°C (0x79)
PCM 37°C (0x7a)
GPU 64°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
BAT 32°C (0x7e)
BUS 38°C (0xc0)
PCI 44°C (0xc1)
PWR 42°C (0xc2)

Somit ist klar. Das Ding behalt ich!! Und wenn was dran sein sollte, hab ich
ja meine 4 Jahr Kurier Garantie!!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich verstehen kann warum man von den
IBM/Lenovo ThinkPad begeistert ist und nichts anderes mehr haben will.
Ich bin jetzt auch infiziert und zum TP Anhänger konvertiert!!
 
Danke @Google für deine Werte!

Wäre aber gut, wenn Du noch schreiben würdest wie warm es denn so im Raum gewesen ist und wie lange das TP angewesen ist.

Also 64° sehen jedenfalls schonmal deutlich besser aus als bei meinem - tja dann lag ich mit meiner Vermutung wohl richtig das der Kühler bei mir nicht richtig montiert wurde!

Kannst Du auch mal 3dmark03 laufen lassen und die Temps beobachten?

Bekommste hier:
http://www.futuremark.com/download/3dmark03/
 
Hi SlyD,

also, das TP ist gegen 12 Uhr angekommen, ab 13:00 Uhr aufgebaut, seitdem
ist das Gerät in Betrieb (Netzbetrieb). Da ich direkt unterm Dach hause, ist es
da auch nicht sonderlich kühl, mein Thermometer zeigt mir gerade 26° an.

Der DL vom 3DMark läuft gerade, Wert poste ich gleich, aber anscheinend kann
ich mit der gekauften Maschine vollstens zufrieden sein.

[Edit]

So, 3DMark03 gerade abgeschlossen mit 4668 Punkten.

Laut TPFanControl kommen folgende Werte unmittelbar danach raus:

CPU 57°C (0x78)
APS 39°C (0x79)
PCM 39°C (0x7a)
GPU 78°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
BAT 31°C (0x7e)
BUS 45°C (0xc0)
PCI 53°C (0xc1)
PWR 51°C (0xc2)

Mittlerweile ist die GPU Temp schon wieder auf 66° runter!!
 
Gut Danke Dir! D.h. ich werde es mit einem zweiten Gerät versuchen, oder mal schaun ob der Händler mein Rückgaberecht verlängert und es in Rep. schickt... ist aber eher unwahrscheinlich, fragen kann aber nicht schaden.
 
@slyD: Warum hast du das T60 noch? Dachte du wolltest es zurückschicken? Den T vs R Unterschied verstehe ich allerdings auch nicht. An dem bischen mher Platz für die Abluft kann es ja eigentlich nicht liegen...

@google: Danke für deinen Bericht! Macht Spaß das zu lesen. Kannst du noch kurz was zum Display schreiben? Gelichmäßig ausgeleuchtet? Hell? Gelbstich?

@Till: Auf die Aussage des Technikers bin ich auch gespannt!!!

Gruß,
BOB

PS: Hat jemand Erfahrungen mit dem UT0F4GE, also dem Pendant mit der 64MB GPU?
 
Hi,

also zum Display kann ich nur sagen TOP!! Gegenüber dem ASUS ein riesen
Unterschied!! Superklares Bild, sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und kein
Gelbstich!
Da können diese useligen GlareDisplay nicht gegen an stinken!!

Ich hatte ja so meine Zweifel! Aber das Gerät ist jeden der knapp 2000?
wert!!
 
> Warum hast du das T60 noch?

Tja die Antworten mir ja nicht!
Habe die Mail aber speziell an die Mitarbeiterin gerichtet mit der ich da immer Kontakt hatte - Urlaub evtl.? K.a. Ich schreibe denen gleich nochmal an ein paar andere Adressen und morgen ruf ich dann da an...

Oh und ich glaube nicht das die X1300 irgendwas ändert - die taktet ja nur etwas niedriger - bei aktiviertem Powerplay läuft die X1400 statt mit 392 nur mit 209 MHz und es gibt keinen signifikanten Unterschied...

MfG,
SlyD
 
Moin!

@sly:
Ich würde das Gerät einfach zurückschicken. So sieht es auch das FAG vor. Somit widerrufst du das Geschäft.
Glauben ist nicht wissen. (X1300)

Gruß,
BOB
 
Hi,

ja ich werde es auch spätestens morgen wegschicken - egal ob die mir nu noch antworten oder nicht. Wollte das halt vorher mit dem Händler abklären.

> Glauben ist nicht wissen.

;)

Natürlich - aber ich meine mich erinnern zu können das im US Forum auch diverse Leute mit X1300 und Temperaturproblem unterwegs gewesen sind - scheint also nur daran zu liegen wie gut der Lüfter montiert worden ist.

Ah ja hier z.B.:
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=27241&highlight=x1300+temperature
 
Komisch!

Was das für Produktionsschwankungen sind...

Ich bin im Moment total verunsichert. Behalte ich mein NB, kaufe ich mir doch ein T60 mit 3 Jahren Garantie?
Keine Ahnung!

Sag mal Bescheid, wenn du einen neuen Versuch gewagt hast...

Gruß,
BOB
 
Soooo das Gerät wird morgen von UPS ABGEHOLT!
(das finde ich schonmal sehr gut! Es entstehen für mich auch keine weiteren Kosten.)
8)

Ich bekomme ein neues Austauchgerät - der Händler (Planet Notebook übrigens) will vorher testen ob die GPU Temperaturen dort niedriger sind und ob der Lüfter die beschriebenen Geräusche von sich gibt.

Na da bin ich ja mal gespannt ob die das hören können ;)
Falls das dann da auch nicht OK sein sollte, kann ich das Gerät aber zurückgeben!

Ich berichte dann wieder sobald ich das neue Gerät in den Händen halte!

MfG,
SlyD
 
Ohne Diskussion ein Austauschgerät ? - na da bin ich ja gespannt. Dann wollen wir mal die Daumen drücken... GPU Temperaturen/Lüfter vorher testen heißt, dass das Gerät auf jeden Fall nicht mehr originalverpackt ist - kann also auch ein gebrauchtes Gerät sein - also Augen aufhalten.

Gruss
 
> Ohne Diskussion ein Austauschgerät ?

Also als ich keine Antwort per Mail bekommen habe - habe ich da halt heute mal angerufen und von dem netten Herrn am Telefon wurde mir das genau so gesagt. (angeblich sollte mir schon längst eine E-Mail geschickt worden sein - naja.)
Er war jedenfalls sehr nett und hat die Probleme die ich mit dem Gerät habe auch alle eingesehen und meinte sogar das eigentlich Temperaturen von leicht über 60° normal wären - i.d.R. wäre es sogar noch weniger!
Aber über 70° seien nicht normal.


Morgen wird das alte per UPS abgeholt und dann wollen Sie mir ein neues schicken. Da war ich auch zunächst etwas verdutzt als der mir das direkt angeboten hat - hätte ich so gar nicht mit gerechnet.


> also Augen aufhalten.

Danke für den Hinweis - das ist mir natürlich klar!
Aber ich hoffe einfach mal das ich dann wenigstens ein Gerät bekomme wo ich nicht so hohe Temperaturen habe und der Lüfter leiser ist...
:)

Ich glaube kaum, das die mir inkl. Rückgaberecht nochmal ein Gerät mit Mängeln schicken werden! Das wäre ja für die ebenfalls ein wenig blöd wenn dies dann nochmal zurückbekommen...


Ei ei ei ist das allet wieder watt hier ;)

MfG,
SlyD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben