Erfahrungsbericht - T60 UT0FSGE ( 2007-FSG )

SlyD

New member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
270

Sooooo - mein neues T60 UT0FSGE ist heute angekommen! *freu*

:D
smiley_18.gif


(T60 - 15" 1400x1050 IPS FlexView, X1400, 1GB Ram, 100GB HDD)

Nun gleich zu meinen bisherigen Erfahrungen nach ca. 8 Stunden Dauertest - Das UT0FSGE haben ja noch nicht soo viele hier - deswegen mal etwas ausführlicher:


###
Gesamteindruck:
Ein tolles Notebook - soweit gut verarbeitet und das Display ist super - aber einige der im Forum genannten Schwächen (vor allem die GPU temp und Lüfter fiepen) treten wie fast zu erwarten war leider auch bei diesem Modell auf.


###
Zum Display:
Das Display ist top! Viel viel heller als mein altes Display im Samsung P10. Super Kontrast, satte Farben!
Habe aber keins von diesen Glare Dingern zum Vergleich - die habe ich bisher nur im Vorbeigehen gesehn
und da konnte ich eigentlich immer nur mich selbst drin erkennen ;)
Spiegeln tut das Display fast gar nicht.


Gelbstich?! (was einige hier ja vom FV behaupten)
Also ich seh da nix von! Mein altes P10 Display sieht dagegen aus wie ein altes vergilbtes Blatt Papier!
Schneeweiss ist das!
Ist aber nur meine Subjektive Meinung und im Vergleich zu meinem alten Notebook und zu meinem alten 19er Röhrenmonitor.

Blickwinkelabhängigkeit ist auch um Welten besser als bei anderen Panels die ich bisher so gesehen habe. Nach oben und unten verfälschen sich die Farben
so gut wie gar nicht - es wird nur minimal dunkler.
Am unteren Rand des Displays ist die Ausleuchtung nicht ganz perfekt - ist heller als oben. Aber nur 5mm vom Rand unten entfernt - also nur in dem Bereich wo die Taskleiste normalerweise ist. Da fällts nicht auf.


#######
15" Display/Geräte Größe:
Die Auflösung ist optimal für ein 15" Gerät - muss mich aber trotzdem erst dran gewöhnen - ich bin froh das
ich kein UXGA genommen habe.
Da wären mir die Schriften definitv zu klein gewesen! Ist so schon eher an der unteren Grenze dessen was ich als ergonomisch emfinden würde.
Zu groß ist das Gerät auch nicht - ist eigentlich perfekt so von der Größe her! Ist wirklich nur einen
Zentimeter breiter und höher als das P10 (was ja ein 14" Gerät ist) - das ist super!


#####
:arrow: Pixelfehler:
*Grrr* Einen Subpixelfehler habe ich auf dem ansonsten schönen Display entdeckt. Ein grünes Subpixel ziemlich im
oberen mittleren Bereich des Displays ist tot. Tot ist aber immerhin besser als Daueraktiv :-/
So siehts eigentlich aus wie ein Staubkorn. Das sieht man zwar bei helleren Hintergründen - wenn man weiss
das es da ist - aber stört nicht weiter. Damit könnte ich leben solange keine weiteren mehr kommen.

Naja - ein paar Software "Fehlerpixel" hatte ich auch schon - Die neuesten Ultranav Treiber haben das nicht unbedingt verbessert. Verschwinden aber schnell wieder.
Wer hat das eigentlich programmiert, hmm?
Da will uns wohl wer mit nem Pixelfehlervirus ärgern :twisted:




#########################
:!: :arrow: Zum Lüfter:
Und das hat mich überrascht - der sört mich wirklich - aber NICHT wegen der Lautstärke sondern weil der wohl leider nicht ganz in Ordnung ist...
So was dummes.

Der Lüfter wäre EIGENTLICH sogar recht angenehm - dreht zwar dauerhaft, aber auf erträglichem Niveau.
Wenn er denn bei mir nicht dieses berühmt berüchtige hochfrequente Pfeifen von sich geben würde, von dem hier und
im US Forum ja schon öfters mal zu lesen war.
Es ist KEIN dauerhaftes Geräusch - sondern tritt im Abstand von etwa 2 Sekunden als ein kleines "Ping" auf. Es hört sich wirklich wie so nen U-Boot Sonargerät an - nur viel heller vom Ton her.

Ist aber nicht sonderlich laut - hört man nur wenn es absolut leise ist im Raum - aber dann nervts doch ziemlich.


Ja es ist definitiv der Lüfter, denn wenn ich die Lüftungsschlitze mit der Hand fest zuhalte ist das Geräusch weg.
Ist auch von der Lüfterdrehzzahl abhängig unter 3000 ist die Pause zwischen den "Pings" länger und es ist nicht so laut.

:?:
Hat wer ne Ahnung wie ich das selbst reparieren kann ohne mein
Rückgaberecht zu gefährden?


###################################
:arrow: Grafik und Temperaturen
Ja - die heissgeliebte GPU... also bei mir idled die so zwischen 68 und 72°C laut tpfancontrol. :(
Powerplay habe ich auf niedrige Geschwindigkeit gestellt (meint 209MHz chiptakt laut dem ATI Control Panel).

CPU 37°C (0x78)
APS 32°C (0x79)
PCM 31°C (0x7a)
GPU 70°C (0x7b) <---
BAT 30°C (0x7c)
BAT 28°C (0x7e)
BUS 32°C (0xc0)
PCI 38°C (0xc1)
PWR 38°C (0xc2)


Während der Benchmarks - 3dmark03 und 3dmark05 geht die GPU
bis auf 86° Peak während diesem ersten 05er Test im Hangar mit der DOOM3 Grafik.
(DAS würde mich ja nicht ganz so arg stören - wird halt belastet - aber 70° im Idle Modus! Hmmm *amKopfKratz*)
Die Karte kühlt sich auch innerhalb von zwei Minuten wieder auf 70° ab nachdem man das Benchmark abgebrochen hat.

Aber jetzt kommts: Aus dem Standbymodus - also vllt. 10 Sekunden nach dem Einschalten liegt
die Temperatur der GPU direkt bei 66°! Und innerhalb von einigen 10 Sekunden isse wieder bei 70.

Also wenn tpfancontrol keinen Murks ausliest hätte Lenovo die GPU besser neben das Notebook in einen Kaffetassenhalter gebaut! Dann könnte man diese Abwärme wenigstens sinnvoll einsetzen ;)

Ach ja: Das Gerät ansich wird ÜBERHAUPT NICHT Warm.
Nur an der Unterseite wirds Handwarm. Die Tastatur erwärmt
sich mehr durchs tippen als durch sonstwas :)
Palmrest ist kalt.

Oh und warm ist die Luft die da vom Lüfter kommt auch nicht gerade - nur wenn die CPU wärmer wird - dann kommt warme Luft raus. Die Grafikchiptemperatur ist da scheinbar fasst egal.


####
Festplatte:
Die Festplatte hat übrigens gerade 30°C und ist noch nie über 36° gekommen (so genau hab ich aber noch nicht geschaut) - auch während der Benchs nicht.
Beim P10 war die fast immer 40-49° - also hier zahlt es sich aus das die weit von allem anderen entfernt
montiert ist! Beim P10 war die vorne zwischen Akku, Schaltreglern/Ladeelektronik und CPU - naja.


Fast vergessen: Raumtemperatur ist etwa 21 - 22°


####
Externes Netzteil:
Das externe Netzteil zirpt halt Schaltnetzteil typisch etwas je nach Belastung - aber leise und wenn mans
hintern Tisch schiebt oder zwei Meter Entfernt ist hört man nüschts mehr
(sind eben die Spulen vom Schaltregler am vibrieren - so ein Mist das Lenovo da so ein SnapIn Gehäuse ohne
Schrauben verwendet - die muss man ja meist immer mit Gewalt halb kaputtbrechen um's aufzubekommen - sonst könnte ich
das wahrscheinlich beheben.)
Naja - das fiepen vom Lüfter nervt aber weitaus mehr.




#######
Sonstiges
Systemleistung ist Erwartungsgemäß sehr gut im Vergleich zu meinem alten P4m 1,8GHz 512MB RAM und
ATI 7500 mobile.

Bei 3dMark 05 gabs - ohne irgendwas an den Treibern oder Einstellungen zu ändern über 2000 Punkte, beim
03er warens soweit ich mich erinnere (shit - hab ich mir nicht notiert und keine Lust das nochmal laufen
zu lassen) was über 4000... ist ja eigentlich auch völlig egal - ist ja auch kein Gamer Notebook.
(Umso ärgerlicher ist das mit der X1400 Temperatur natürlich...)

Ja ich spiele ab und zu mal - aber hauptsächlich brauch ich ne gute Karte weil ab und an demnächst auch mal nen 3D CAD kommen könnte. Aber OpenGL Cert. brauch ich net.


####
Stromverbrauch:
(wo ich grad die schöne Ampere Anzeige und Spannungsanzeige im Energiemanager bei Akkubetrieb sehe)
Stromaufnahme im Akkubetrieb ist gerade: ca. 14W wenn das Display auf dunkelster Stufe ist.
Und ca. 17W bei hellster Stufe.
Sofern die Anzeigen im Energiemanager präzise arbeiten jedenfalls....

Ah und ich seh grade - ich kann schonmal die Grillwürstchen bereit legen - habe nen Sony Akku ;)
Nein - das Problem werden die wohl schon behoben haben - denke ich mal.


### Tastatur/Trackpoint/Touchpad
Die Tastatur ist nett. Wenn auch nicht signifikant besser als die in meinem P10. Hätte mir ein bisschen mehr
erwartet wo doch alle so davon schwärmen.
Nach dem Parts lookup habe ich ne Alps. Würde mal gerne ne NMB im vergleich dazu unter die Finger bekommen...
Geht gut zum schreiben und fühlt sich besser an wie meine alte Tastatur - aber leise ist die nicht wirklich - hat genau so lauten
anschlag (Plastik sound eben) wie die 3,5 Jahre alte etwas abgenutze Tastatur des P10.
Und ich haue bestimmt nicht auf den Tasten herum! Bin Vielschreiber und programmiere gern und häufig.

Der Trackpoint - naja - da muss ich mich wohl erstmal dran gewöhnen. Mit dem Touchpad komme ich momentan noch
wesentlich besser klar. Ist aber vllt. auch nur ne Einstellungssache.

Das Touchpad ist ansich gut, aber die beiden Maustasten wirken leicht klapprig im Vergleich zu denen am
Trackpoint... Sind zwar angenehm leise - aber man kann schon gut dran rumwackeln.
Und es ist etwas zu klein für meinen Geschmack - aber nagut - dafür hat man ja zwei Eingabegeräte im Noti.



So genug die neue Tastatur ausprobiert - das wars erstmal - wenn einer hilfreiche Tipps für mich hat wie ich das ein oder andere Problemchen
lösen kann - GPU, Lüfter fiepen etc. dann immer her damit! :)
 
CPU 44°C (0x78)
APS 32°C (0x79)
PCM 33°C (0x7a)
GPU 72°C (0x7b) <---
BAT 27°C (0x7c)
BAT 26°C (0x7e)
BUS 38°C (0xc0)
PCI 43°C (0xc1)
PWR 43°C (0xc2)

Hier nochmal die aktuellen Werte wo das Gerät jetzt schon etwas länger läuft und ich ein paar Programme hab laufen lassen - ABER GARNIX MIT 3D!!! Nur ein bisschen gesurft und normale office sachen gemacht.

Lüfter läuft bei 3271 RPM

So, ich denke das sollte allen hier erstmal an Messwerten reichen ;)
 
Hallo,

hört sich ja nicht gut an. Was mich nur wundert ist das bei einer GPU Temp von gut 70° das komplette TP recht kühl bleibt.
Normalerweise müßten sich doch die Temperaturen früher oder später auch
am Gehäuse bemerkbar machen. Oder nicht?

Ich hoffe mal das ich nicht auch vom FAG gebrauch machen muß, denn ich
mir auf Grund der 128MB Grafikspeicher, und damit Vista tauglich, genau
dieses Modell bestellt.

Ich denke mal gegenüber dem Asus M6N werden wohl Welten liegen.

Ich finde die ganze Sache schon Merkwürdig, gibt es denn bei anderen T-Modellen mit der x1400 Graka auch solche Temperaturprobleme?
 
Original von SlyD


Ich bin der erste der davon betroffen ist? Also das wäre mir neu ;)

Das fiepen haben ja auch schon andere gehabt.

Moin!

Ja, vom dauerlaufenden Lüfter (und den Temperaturen) habe ich schon viel gelesen. Aber das der fiept/piept/Sonartöne von sich gibt, habe ich bei dir (bewußt) zum ersten mal wahrgenommen. Mag evtl. auch an mir liegen...

Wirst du ein zweites Gerät testen?

Gruß,
BOB
 
Wirst du ein zweites Gerät testen?

Tja da fragst Du was. Ich bin mir da noch sehr unsicher.
Ist ja fast wie Glücksspiel hier!
Na - wer zieht die Niete - äh das Montagsgerät? ;)


Was mich nur wundert ist das bei einer GPU Temp von gut 70° das komplette TP recht kühl bleibt.

Nö das wundert mich nicht - wenn der Kühler schlechten Kontakt zum DIE der GPU hat wird halt nur die GPU heiss!
Es kommt ja auch keine warme Luft vom Lüfter!!! Die ist fast schon als kalt zu bezeichnen!
Deswegen gehe ich mal davon aus, das die GPU sehr sehr schlechten kontakt zu dem Kühler hat.
--> IMHO nur durch mangelhafte Produktionsqualität zu erklären. (Tja - China halt)

Das Gehäuse selbst wird an der Unterseite nur dort ein ganz kleines bisschen wärmer, wo die GPU und die CPU bzw. Chipsatz sitzen.
(gibt ja genug Bilder davon im Netz wie das innen ausschaut)

Der Rest is kalt bei normalem Office Betrieb. Und das finde ich wiederum sehr gut. Nur wenn mir dann in drei Jahren kurz nach Garantieablauf der Grafikchip im Sommer bei 30° Aussemtemperatur abraucht - neh! Das kann ich mir net leisten.

MfG,
SlyD
 
Hi,

naja, ich werd mal schauen wenn ich mein Book habe. Kann dann ja mal meine Erfahrungen kund tun.
Ich weiß nur nicht wie das mit dem FAG ausschaut, hatte meines gleich mit einer Garantieerweiterung auf 4 J. Kurier bestellt. *zuvoreiligichwar*

Erinnert mich irgentwie an mein erstes Notebook was ich mir gekauft habe, mein Asus M6N.
Nach ewigen Suchen konnte mein eigentlich kein Notebook ohne Macken finden. Man liest
in der Regel ja auch in Foren nur die Problemefälle, die zig Notebookbesitzer die keine Probleme haben melden sich ja ehr selten^^.
 
naja, ich werd mal schauen wenn ich mein Book habe

Wann soll Deins denn ankommen? Dann kannst du ja auch mal berichten ob das bei Dir ebenfalls so ist. Vor allem die GPU Temperaturen würden mich interessieren.
 
Ich denke Dienstag oder Mittwoch! Werd dann mal den Erfahrungbericht von
Dir mit weiteren Daten füttern!
 
@google: Auch ich bin gespannt. Das wäre mein Wunschnachfolger fürs T42p. Hoffe, dass du bessere Erfahrungen machst...
Ansonsten bleibts beim T42p!

Gruß,
BOB
 
Ach ja hier mal noch ein paar Threads zum Temperatur und Lüfterproblem - die hatte ich in einer Datei gesammelt - also stell ich die mal noch hier rein:

http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=6306
Zitat southy:
P.S.: Ich muss ausserdem über ein hochfrequentes Geräusch aus dem Lüfter berichten, fast als ob da was schleift.
Und die Platte finde ich persönlich auch ziemlich laut.

http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6087.html
http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=5151
http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=6052&highlight=gpu

Hier mal ein Bild vom 14" inneren:
http://img65.imageshack.us/my.php?image=tpt60135gi.jpg
(von Ponch - nicht von mir)


Netzteil fiepen und auch Temperatur:
http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=7946&highlight=gpu

Zitat Cmdr. Raycoo:
Da ist auch die CPU und GPU recht kühl (49 bzw 54°) bei normaler Office Arbeit

Also da bin ich ja bei der CPU niedriger - aber bei der GPU bin ich 18° höher als das da! UND DAS IST DIE X1600 - also die high end GPU vom T60p...

Auch interessant - zum Service:
http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=6644&highlight=gpu


Hier noch ein paar der Threads aus dem US Forum:
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=25304&highlight=temperature
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=29190&highlight=temperature
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=27241&highlight=temperature
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=27030&highlight=temperature

Da hat einer sogar 95°C mit der Graka gehabt.
 
@Bob - nun wenn ich wüsste da es beim nächsten Gerät besser wird - ja dann würde ich das auch machen!

Aber anscheinend haben diese Probleme (Temperatur + Lüfter) ja noch ein paar mehr Leute - s. Links oben.
Solange Lenovo die Qualität da nicht im Griff hat...

Ich warte mal auf den Bericht von Google (nein ich meine nich die Suchmaschine - toller Name - verwechselt man leicht ;) )

MfG,
SlyD
 
kommt das Sonargeräusch bei allen vor, oder war das nur bei einiges zufälligen?
 
Keine Ahnung ob das bei allen kommt - ich hoffe doch nicht!?
Wenn dann wäre das schon ein Armutszeugnis.
So ein Geräusch habe ich noch bei keinem Notebook gehört. Ist wirklich störend so auf Dauer.


Aber es ist auch gar nicht gesagt, dass das jeder Mensch hören kann - nicht jeder kann so ein Geräusch hören.
Muss ja nur einer auf zwei Konzerten zuviel in die Boxen reingekrochen sein ;)
 
Original von SlyD

Aber anscheinend haben diese Probleme (Temperatur + Lüfter) ja noch ein paar mehr Leute -

:evil: ...noch mal: Ich meine das Geräusch (piepen/pfeifen/Sonar), welches Dein Lüfter von sich gibt!!!!
Die Temperaturen und den Lüfterlauf gab es auch schon bei der T4Xx Serie....!!!!! :twisted:

Gruß,
BOB
 
mit was msst ihr die temperatur?

ich habe mal, wie in einem letzten post geschrieben, everest drauf gespielt zeigt jedoch eine ständige temperatur cpu (geht nur cpu; mich würden auch die anderen Werte interessiren) von 35°C wenn ich im office bereich arbeite.

mit welchem programm kann ich das noch auslesen, danke

danke ares
 
@Bob - ja sag ich doch "(Temperatur + LÜFTER)"

Mit "Lüfter" meinte ich das Piepen. Wie laut der rauscht bzw. ob der läuft ist mir ja egal. Mir gehts in dem Thread hier nur ums Pfeifen wenn ich vom "Lüfterproblem" rede ;)
"Lüfter"="Piepen" = "Pfeifen" = "Sonar" - alles klar?


Hmm ne 90° GPU gabs also schon beim T4x ?
Wenn das stimmt macht's die Sache aber auch nicht besser. :P


@ARES:
tpfancontrol 0.18b - habe den Link grad nicht mehr - such halt im Forum danach.
 
Original von SlyD

... wenn ich vom "Lüfterproblem" rede...


Moin!

Stimmt, wenn "Du" :idea: vom Lüfterproblem redest!
Ein Lüfterproblem besteht schon länger. Damit ist bisher immer der Dauerlauf gemeint. Die Geräusche, die Deiner produziert, waren unter diesem Begriff bisher nicht erwähnt/gemeint...

Gruß,
BOB
 
Na ach komm wir wollen uns doch jetzt nicht wegen sowas streiten ja ;)

Halten wir fest: Auch mein Notebook hat das "normale" Lüfterproblem mit dem Dauerlauf. Das stört mich aber nicht.

Und mein Notebook hat auch das "Fiepen" Problem. Das stört aber ganz gewaltig!
 
Moin!

Nein, will mich gar nicht streiten. Habe eben nur eine Lüfterbeschreibung gelesen, wie es bei deinem NB vorgekommen ist. Gut finde ich das auch nicht, denn schließlich wäre das der Favorit als Nachfolger meines aktuellen TPs auf meinem Schreibtisch aufzutauchen... Aber mit dem ganz speziellen Lüftern, ich weiß nicht?!

Gruß,
BOB

PS: Schon zurückgeschickt?
 
> Favorit als Nachfolger

Tja war bei mir ja auch der Favorit als Nachfolger meines Notis und ist es eigentlich auch immer noch - das Notebook ist super aber es gibt halt zwei Dinge die mich sehr stören.
Muss wohl nicht mehr weiter erläutert werden ;)


> PS: Schon zurückgeschickt?

Ich muss ja erstmal die Reaktion vom Händler abwarten...

So lange wie die gebraucht haben bis meine Überweisung angekommen war - kann das wohl noch etwas dauern ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben