Erfahrungsbericht ACER Extensa 5220 (444 ?) Notebook

chrisloop

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2007
Beiträge
210
So da einige User nach einem Erfahrungsbericht zu diesem äußerst Interessanten Notebook gefragt hatten, werde ich mal meine Eindrücke hier schildern.

Acer Extensa 5220
Günstigster Preis mit Linux 444 ? @ Planet4One

Technische Daten:


- 15,4" WXGA Display ( NICHT Spiegelnd :-))
- Celeron M 530 - 1.73 GHz
- Intel Santa Rosa Chipsatz (Intel 965)
- Intel GMA X3100 Grafik
- 512 MB DDR2 667 MHz (noch 1 Bank frei)
- 80 GB S-ATA Seagate Momentus 5400 ST980811AS
- Wireless LAN Broadcom 54 MBit/s
- LG GSA-T20N 16x Multiburner DVD-RAM
- Card Reader SD/MMC/Memory Stick/Memory Stick Pro/XD Card
- Firewire
- Infrarot
- Line In/Kopfhörer/Mikrofon + Integriertes Mikrofon
- 4x USB 2.0 (3 mal hinten, 1 mal links)
- TV Ausgang
- Monitor Ausgang
- Gigabit LAN
- Modem
- 7 Schnellwahltasten
- Touchpad




So nun mal ein paar Bilder







Von der Wertigkeit und der Verarbeitung ist das Book dem Lenovo C200/N100 deutlich überlegen, kein billig wirkendes Silbernes Gehäuse, alles schön rund und gut verarbeitet.

Sehr schön ist auch, dass hinten am Gehäuse 3 USB Ports sind.

Der Cardreader ist schön zugänglich vorne am Gehäuse, genauso wie Infrarot und die 3 Audio Anschlüße.

Die Tastatur ist ergonomisch geformt und weicht dadurch vom "normalen geraden Layout" ab.

Schön sind auch die Schnelltasten auf der Linken Seite des Notebooks.



Lautstärke

Der Lüfter ist so gut wie garnicht zu hören, ungefähr so wie beim Lenovo C200 (da ist der ja auch geräuschlos) .. und viiiiel besser als beim N100.

Display

Ist sehr hell und NICHT Spiegelnd. Lässt sich auch bei Gegenlicht noch gut ablesen.


Windows Installation
Windows Installation ist recht problematisch, liegt nicht am Acer sondern dieses Problem haben alle Notebooks die einen Intel Santa Rosa Chipsatz haben.

Die Windows XP Original CD (egal ob SP1 oder SP2) erkennt den S-ATA Controller nicht, daher wird die Festplatte nicht erkannt.

Dies kann man beheben indem man mit N-LITE ein Image von der XP CD zieht und den S-ATA Controller manuell per Hand einfügt und dann die CD brennt.

Habe da auch ein paar Stunden gebraucht, bis ich auf die Lösung kam :)


3D Leistung

Die Intel GMA X3100 soll ja 2-3 mal so schnell sein wie die GMA 950.

Im 3D Mark 2001SE bekomme ich mit der Karte und den Standart Treibern leider nur 4700 Punkte hin, jedoch arbeitet Intel an den Treibern.

Unter VISTA soll man mit den BETA Treibern 6800 Punkte erreichen in 3D Mark 2001SE . dann soll auch Hardware T & L funktionieren und Direct X 10 unterstützung soll auch noch folgen.

Daher wird die 3D Leistung noch steigen. Siehe:

Dies ist ein Beta-Grafiktreiber, der unseren Kunden einen ersten Eindruck der Hardware-Vertex-Verarbeitung durch die Grafik-Engines des Intel® GMA X3000 bzw. des Intel® GMA X3100 für Notebooks mit Shader-Model-3.0-Unterstützung vermitteln soll.

Kunden, die kein Interesse an der Aktivierung der Hardware-Vertex-Verarbeitung oder an Hardware-T&L (Transform and Lightning) haben, empfehlen wir dringend, einen für die Produktion freigegebenen Treiber zu verwenden. Die Installation eines Beta-Treibers auf einem OEM-System kann unerwünschte Auswirkungen haben. Dieser Treiber wird bis zur Freigabe des serienreifen Treibers unverbindlich und ohne formellen Support durch Intel zur Verfügung gestellt. Intel plant für die nächsten Monate die Herausgabe eines offiziellen Treibers für die Serienfertigung, der Hardware-Vertex-Verarbeitung und Hardware-T&L (Transform and Lightning) ermöglicht.



Insgesamt ein recht günstiges Notebook mit sehr guten Eigenschaften, ideal als 2. Notebook neben dem TP oder für die Kinder


Falls noch Fragen, Wünsche oder Anmerkungen von euch offen sind, einfach hier posten und werde noch Tests , Infos etc. posten.
 
Ich habe für eine klamme Studentin jetzt auch dieses Notebook gekauft und eingerichtet. Für die 435,- (inkl. Versand) ist das Teil (auf die ersten Blicke) echt günstig! Gute Verarbeitung, leise, schnell genug fürs tägliche Surfen und rudimentäre Bildverarbeitung, endlich mal wieder ein mattes Display mit guter Helligkeit. Und die Fn-Taste liegt auch rechts der Strg-Taste... ;)
Bislang überhaupt keine Schwierigkeiten bei Installation von XP (dank nLite) und Co.
Von meiner Seite gibts 'ne Empfehlung fürs beste billigste Notebook für Nicht-Techniker / Einfach-Anwender!

Gruß,
BGood
 
Hallo.

Ich habe mir auch das Extensa 5220 bestellt, weil ich ein (neues) günstiges Office-Notebook suche. Ich installiere gerade XP Pro SP2 drauf und habe da eine eher ungewohnte Schwierigkeit: Die Chipsatz-Grafikkarten-Treiber machen Probleme. Nach der Installation (sowohl die Treiber von der Acer-Seite als auch die Treiber von der Intel-Seite) habe ich - richtigerweise - zwei Einträge unter Grafikkarten aber DREI Einträge unter Monitor... das treibt mich momentan noch etwas in den Wahnsinn.

Abgesehen davon finde ich zumindest die Tastatur des Geräts sehr gut... gutes Tippgefühl und fast kein Durchbiegen an irgendeiner Stelle. Dazu das nette Display, das zwar eine niedrige Auflösung hat, aber relativ gut ausgeleuchtet und halt matt ist.

Einzig das Lüfterverhalten nervt etwas... und ich bin mir nicht sicher, ob man das mit Zusatztools wird meistern können - da Celeron-M und damit nicht gerade gesegnet mit Stromsparmechanismen z.B.

Aber erst einmal die Grafikkarte installieren. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

P.S: Ich merke gerade, daß ich bisher noch nie gepostet hatte... dabei lese ich hier schon geraume Zeit mit und finde das ganze Forum wirklich sehr gut! Weiter so! :)
 
Original von Kintac
Original von Usul

Einzig das Lüfterverhalten nervt etwas...

Der soll doch angeblich sehr leise sein ???

Im Surfbetrieb läuft er hier ab und an für kurze Zeit an (eine Minute oder so). Dann vergleichbar mit dem Lüfter meines T40p auf Stufe eins (der deutlich seltener angeht).
Zumindest mit RMClock gibt es keine Möglichkeit, die Spannung zu erniedrigen (habe mich aber auch nicht eingehend damit befasst).

Gruß,
BGood
 
Eine Frage hätte ich noch, da sich die offiziellen Angaben hier doch sehr widersprechen: Wieviel MB vom Hauptspeicher zweigt sich die interne Grafiklösung denn nun ab, einmal steht da was von 64 MB und einmal von bis zu 356 MB, wieviel ist es nun wirklich?
 
Mittlerweile habe ich den Grafikkartentreiber hinbekommen - aber keine Ahnung, woran es gelegen hat. Ich hab XP einfach nochmal installiert und dann die Treiber neu draufgemacht. Jetzt geht es, wie gewollt.

Zum Lüfter: Also prinzipiell läuft der Lüfter überhaupt nicht - zumindest im reinen Office- und Surf-Betrieb bisher bei mir. Allerdings fährt der Lüfte alle 3-4 Minuten recht laut hoch, bläßt für 10-20 Sekunden nicht allzu warme hinten raus und dann ist wieder Ruhe.

Wenn sich das irgendwie in den Griff bekommen ließe, wäre ich sogar noch zufriedener als ich bisher bin. Wie gesagt, das Tippen gut von statten... die Leistung ist wohl für den Office-Betrieb gut genug. Etwas größere Auflösung wäre zwar besser, aber damit läßt sich leben.

Kommen wir zum Lüfter und damit zur CPU:

Sehe ich das richtig, daß es keine Möglichkeit gibt, die Spannung des Celeron M zu senken? Mit keinem Tool der Welt? Oder hat jemand da eine andere Information? Ich habe gestern Nacht kurz einen Beitrag überflogen, in dem es durch Undervolten durch FSB-Senkung ging. Weiß einer vielleicht etwas darüber?

Und schließlich: Was wäre bei einem CPU-Wechsel? Man kann z.B. einen recht günstigen Core Duo wie den T2400 einbauen... die Frage ist, werden die deutlich wärmer als der Celeron M? Wenn beim C-M als TDP 30 Watt angegeben ist und beim CD z.b 31 Watt steht, dann dürfte das ja ähnlich sein. Und wenn man den CD dann auch noch untertakten würde, wäre das ja noch besser. (Ich schreibe die Fragen hier mal auf, bevor selbst irgendwie nachzuforschen... damit ich sie nicht vergesse ;))
 
Original von Usul
Zum Lüfter: Also prinzipiell läuft der Lüfter überhaupt nicht - zumindest im reinen Office- und Surf-Betrieb bisher bei mir. Allerdings fährt der Lüfte alle 3-4 Minuten recht laut hoch, bläßt für 10-20 Sekunden nicht allzu warme hinten raus und dann ist wieder Ruhe.

Auch im Officebetrieb alle 3-4 Minuten?
 
Original von DataLore
Eine Frage hätte ich noch, da sich die offiziellen Angaben hier doch sehr widersprechen: Wieviel MB vom Hauptspeicher zweigt sich die interne Grafiklösung denn nun ab, einmal steht da was von 64 MB und einmal von bis zu 356 MB, wieviel ist es nun wirklich?

64MB wird der wirkliche Speicher sein, der Rest ist Shared Memory = er zwackt es vom RAM ab. Ich glaube, das bringt aber nix/kaum was...
 
Das Notebook gibt es jetzt bei discount24.de für 399,99?

Für den Preis fast schon unschlagbar...
 
Hallo,

Ich besitze eien Acer Extensa 5210 Notebook. Wenn ich damit im Batterieberieb bin und dann mein Netzteil anschliesse, macht der Rechner plötzlich einen Restart. Ist dieses Verhalten gewollt?
 
Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Restart normal ist ... aber ich habe noch zwei andere Sachen, die wahrscheinlich nicht normal sind ... und zwar bei meinem neuen 5220er

? zuerst einmal läuft der Windows-Vista-Leistungs-Index-Check zwar bis zum Ende durch, gibt danach aber ohne eine wirkliche Fehlermeldung, außer ?konnte nicht erstellt werden blablabla? keinen Index aus

? und auch beim Erstellen der Recovery-Disk läuft alles bis zum Ende durch, nur beim Überprüfen nach dem Brennen meldet er einen merkwürdigen Fehler, nach dem auf der Disk mehr Dateien als auf der Festplatte sein sollen

? normal kann das doch beides nicht sein ? hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder kann etwas zur Lösung dieser Probleme beitragen? Vielen Dank im Voraus!

MfG DataLore
 
Moin!

Also wenn das Teil für 349,- irgendwo angeboten wird, hole ich es mir wohl auch...

Gruß,
BOB
 
habe mich jetzt auch verleiten lassen von genau dem Angebot :rolleyes:
Einfach unschlagbar.. Vista verscherbel ich noch (40-50?) und hol 2 x 1Gb.
Besser kann man es eigentlich nicht machen..
Ahso und Porto musste ich auch nicht bezahlen :-? habe noch nen Buch dazubestellt..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben