Erfahrungsbericht ACER Extensa 5220 (444 ?) Notebook

chrisloop

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2007
Beiträge
210
So da einige User nach einem Erfahrungsbericht zu diesem äußerst Interessanten Notebook gefragt hatten, werde ich mal meine Eindrücke hier schildern.

Acer Extensa 5220
Günstigster Preis mit Linux 444 ? @ Planet4One

Technische Daten:


- 15,4" WXGA Display ( NICHT Spiegelnd :-))
- Celeron M 530 - 1.73 GHz
- Intel Santa Rosa Chipsatz (Intel 965)
- Intel GMA X3100 Grafik
- 512 MB DDR2 667 MHz (noch 1 Bank frei)
- 80 GB S-ATA Seagate Momentus 5400 ST980811AS
- Wireless LAN Broadcom 54 MBit/s
- LG GSA-T20N 16x Multiburner DVD-RAM
- Card Reader SD/MMC/Memory Stick/Memory Stick Pro/XD Card
- Firewire
- Infrarot
- Line In/Kopfhörer/Mikrofon + Integriertes Mikrofon
- 4x USB 2.0 (3 mal hinten, 1 mal links)
- TV Ausgang
- Monitor Ausgang
- Gigabit LAN
- Modem
- 7 Schnellwahltasten
- Touchpad




So nun mal ein paar Bilder







Von der Wertigkeit und der Verarbeitung ist das Book dem Lenovo C200/N100 deutlich überlegen, kein billig wirkendes Silbernes Gehäuse, alles schön rund und gut verarbeitet.

Sehr schön ist auch, dass hinten am Gehäuse 3 USB Ports sind.

Der Cardreader ist schön zugänglich vorne am Gehäuse, genauso wie Infrarot und die 3 Audio Anschlüße.

Die Tastatur ist ergonomisch geformt und weicht dadurch vom "normalen geraden Layout" ab.

Schön sind auch die Schnelltasten auf der Linken Seite des Notebooks.



Lautstärke

Der Lüfter ist so gut wie garnicht zu hören, ungefähr so wie beim Lenovo C200 (da ist der ja auch geräuschlos) .. und viiiiel besser als beim N100.

Display

Ist sehr hell und NICHT Spiegelnd. Lässt sich auch bei Gegenlicht noch gut ablesen.


Windows Installation
Windows Installation ist recht problematisch, liegt nicht am Acer sondern dieses Problem haben alle Notebooks die einen Intel Santa Rosa Chipsatz haben.

Die Windows XP Original CD (egal ob SP1 oder SP2) erkennt den S-ATA Controller nicht, daher wird die Festplatte nicht erkannt.

Dies kann man beheben indem man mit N-LITE ein Image von der XP CD zieht und den S-ATA Controller manuell per Hand einfügt und dann die CD brennt.

Habe da auch ein paar Stunden gebraucht, bis ich auf die Lösung kam :)


3D Leistung

Die Intel GMA X3100 soll ja 2-3 mal so schnell sein wie die GMA 950.

Im 3D Mark 2001SE bekomme ich mit der Karte und den Standart Treibern leider nur 4700 Punkte hin, jedoch arbeitet Intel an den Treibern.

Unter VISTA soll man mit den BETA Treibern 6800 Punkte erreichen in 3D Mark 2001SE . dann soll auch Hardware T & L funktionieren und Direct X 10 unterstützung soll auch noch folgen.

Daher wird die 3D Leistung noch steigen. Siehe:

Dies ist ein Beta-Grafiktreiber, der unseren Kunden einen ersten Eindruck der Hardware-Vertex-Verarbeitung durch die Grafik-Engines des Intel® GMA X3000 bzw. des Intel® GMA X3100 für Notebooks mit Shader-Model-3.0-Unterstützung vermitteln soll.

Kunden, die kein Interesse an der Aktivierung der Hardware-Vertex-Verarbeitung oder an Hardware-T&L (Transform and Lightning) haben, empfehlen wir dringend, einen für die Produktion freigegebenen Treiber zu verwenden. Die Installation eines Beta-Treibers auf einem OEM-System kann unerwünschte Auswirkungen haben. Dieser Treiber wird bis zur Freigabe des serienreifen Treibers unverbindlich und ohne formellen Support durch Intel zur Verfügung gestellt. Intel plant für die nächsten Monate die Herausgabe eines offiziellen Treibers für die Serienfertigung, der Hardware-Vertex-Verarbeitung und Hardware-T&L (Transform and Lightning) ermöglicht.



Insgesamt ein recht günstiges Notebook mit sehr guten Eigenschaften, ideal als 2. Notebook neben dem TP oder für die Kinder


Falls noch Fragen, Wünsche oder Anmerkungen von euch offen sind, einfach hier posten und werde noch Tests , Infos etc. posten.
 
Original von mironicus
Ich hab' das Notebook bestellt und möchte es gleich mit mehr Speicher aufrüsten (1 GB zusätzlich).

Meint ihr, dass dieser Riegel problemlos laufen sollte?

Ist das hier der RAM-Erweiterungsslot auf dem Bild? Ist der normalerweise nicht leer?

hab direkt 2 GB RAM reingesteckt, normal ist der leer :)

aber da läuft so gut wie jeder RAM problemlos drin
 
Nachdem ich nun endlich XP installieren konnte, wollte ich fragen, wie ihr den Sound zum laufen bekommen habt?

Welcher Treiber ist da von nöten für XP?
 
warst du schon auf acer.de da sind alle Treiber die sollten ja funktionieren
 
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/ex_5220.html

Aber der Realtek geht nicht

Wegen Ram war ich so doof und habe vom Händler den Ram genommen und das waren 50? für 512MB. Aber das sollte für das NB eigentlich auch reichen, wenn man 1GB RAM hat. Zumindest habe ich selbst mit meinen 3GB hier nie mehr als 1GB verbraucht. Ok, der Systemcache geht immer bis zum Anschlag.
 
Laut den Angaben von Acer auf der Webseite kann man maximal 2 Gigabyte einbauen, allerdings gibt es doch schon einzelne 2 GB-Module? Da das Notebook den Santa Rosa drin hat sollten theoretisch doch 4 GB maximal möglich sein, oder? ;)

Hab übrigens auch gelesen, dass der Prozessor Celeron M 530 ein Core Duo-Abkömmling ist (Codename Merom). Mit anderen Worten, der Celeron ist relativ flott - schneller als z.B. ein Athlon 64 3500.
 
hallo, bin neu hier und habe mit Interesse denBericht über dasAcer verfolgt. Die Infos sind ja noch spärlich, aber auch ich binverzweifelt auf der Suche nach einem Laptop, welches draussen funzt und mit dem ich Office, Surfen,einfache Bildverarbeitung und vieleicht DVBT nutzen kann. Ist die XP Installation für jedermann möglich ?? Odersollte man eins mit XP kaufen ( gibts das ?? )
Ich habe gelesen das manden Prozessor upgraden kann, wo gibt es wenn einen
passenden ??
Wäre nett wenn ihr noch was zur Lüfterlautstärke schreiben könnt
 
bei n.billiger.de gibt es fertig mit xp-proffessional zu kaufen für 549,-
wäre das die besserere Lösung ??
 
mit Vista gibt es das Book für 465 @ geizhals. Das finde ich eine bessere Lösung.
Da findest Du auch noch Core2Duo Prozzis. Aber das sehe ich eher als zukünfige geplante upgrades wenn die noch günstiger werde insofern das Book die sich auch zieht
 
alles klar sehe es auchbei notebooksbilliger für 478 mit vista basic. wie sieht es mit der Wertigkeit des Gerätes aus. Ist zweitgerät für mich Wohnzimmer Terrasse usw
 
Also Celeron=schnell wie ein Athlon 64 egal welcher taktung....
Das würde mich auch sehr wundern.
 
Original von pagomon
Also Celeron=schnell wie ein Athlon 64 egal welcher taktung....
Das würde mich auch sehr wundern.

Bei Planet3dnow hat jemand den PCMark2005 auf dem Acer 5220 laufen lassen. Der M 530 hat 3140 CPU-Punkte, ein Athlon X2 3800 (2 Kerne) erreicht 4102 CPU-Punkte.
 
@chrisloop

so hab mein Acer . Finde es echt gut für das Geld.
Allerdings mit xp prof. bestellt. Das andere hätte länger gedauert.
Welchen Speicher hast du eigebaut.??
Sollte ich 512 MB aufrüsten oder direkt 1Gig ??
 
Ok, der Lüfter springt laut planet3dnow-Forum erst bei 60°C an; bei Vollast dreht er logischerweise hoch.

Wie sieht das denn nun im Officebetrieb aus?
Wie ist die Temperatur da? Erreicht er jemals die 60°C? Wenn ja,
- wann erreicht er die? In welchen Zeitabständen?
- wie lange läufter der Lüfter dann?

=> "Der Lüfter springt alle X,X Minuten für X Sekunden an"
 
Bei Vollast ist der Lüfter permanent an, der Prozessor wird dabei konstant auf etwa 55 Grad gekühlt. Der Lüfter läuft dabei völlig gleichmäßig und ist für meine Ohren angenehm leise.

Im Idle-Modus geht der Lüfter immer dann kurz an, wenn 60 Grad erreicht ist. Dann bläst er für 20-30 Sekunden durch (lauter als bei der Vollauslastung) und stellt den Lüfter dann wieder ab. In den Acer-Powermanagement-Tools kann man die Rechengeschwindigkeit in fünf Stufen senken, damit der Prozessor nicht so schnell heiß wird. Auch einzelne Geräte wie W-Lan, LAN, Cardreader lassen sich an- und abschalten sowie die Helligkeit des Displays erhöhen und senken.
 
Habe mir jetzt auch noch ein 5220 bei Amazon bestellt, für das Geld kriegt man ja nicht annähernd einen PC und TFT mit Garantie. Der wird dann ins Regal verfrachetet und kann "Buttlerdienste" (Onlineradio, Multimediastation für MP3 und Videos, Faxgerät, Telefon, ...) verrichten.

Grüße
Christopher =)
 
Die Festplatte wird bei mehrstündigen Betrieb bis zu 53 Grad heiß. Ist das normal für ein Notebook?
 
Das ist normal bei Notebooks dieser Preisklasse!

Grüße
Christopher
 
Original von mironicus
Original von pagomon
Also Celeron=schnell wie ein Athlon 64 egal welcher taktung....
Das würde mich auch sehr wundern.

Bei Planet3dnow hat jemand den PCMark2005 auf dem Acer 5220 laufen lassen. Der M 530 hat 3140 CPU-Punkte, ein Athlon X2 3800 (2 Kerne) erreicht 4102 CPU-Punkte.

Das war ich.
Aber wie habt ihr den Sound hinbekommen?
 
Guten Tag, ich bin ein Neuling im Forum und habe eine Bitte: Wäre jemand so freundlichen mit beim Installieren von WinXP auf das Acer 5220 zu helfen. ICh kann mit manchen kryptischen Bezeichnungen nichts anfangen und bräuchte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ich weiß, dass es viel Arbeit ist, aber ich will es nicht umsonst haben, sondern möchte mich schon erkenntlich zeigen.

Oliver Bens
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben