Endlich ist kino.to offline

chris1308

Moderator i.R.
Themenstarter
Registriert
23 Jan. 2011
Beiträge
3.672
Hallo,

endlich ist kino.to offline:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,767375,00.html

Ich hasse Portale wie kino.to, die offensichtlich Material verbreiten, dass gegen das Urheberrecht verstößt. Ich hoffe die Polizei wird weitere Seiten untersuchen und wenigstens etwas gegen Raubkopierer(was aber hier nicht das richtige Wort ist) vorgehen.

Mich stört es sehr, dass leider auch in meinem Bekanntenkreis oder an der Hochschule sich niemand für Urheberrechte interessiert. Programme wie Catia oder Labview, aber auch Serien und Filme werden einfach über externe Festplatten verbreitet.
Wirklich schade so etwas, die Urheber haben ja viel Mühe und Aufwand in die Entwicklung ihrer Produkte gesteckt.


Wie seht ihr das eigentlich?

Gruß
Christopher
 
Surround ist auch nur 3D für Sound... also auch Murks. :p

Aber mal im Ernst: Ich will ja nur Sound, der klar, halbwegs ausgewogen und angenehm klingt... hier in den Kinos gibt's nur Ohrenbluten. Ob das nun Stereo oder 5.1 oder 10.10 ist, ist mir vollkommen schnuppe...

Wenn du nur SW-Stummfilme mit Hintergrundmusik guckst, dann stimmt das sogar. Solltest du allerdings erwähnen. :p

Aber davon abgesehen: Gerade beim realistischen Raumklang geht einem Cineasten das Herz auf. Dazu dann noch der Wumms von einem Sub...

Gibts ne Erklärung wieso 3D Murks ist? Die Effekte z.B. bei Avatar im Kino sind definitiv beeindruckend.
 
Gibts ne Erklärung wieso 3D Murks ist? Die Effekte z.B. bei Avatar im Kino sind definitiv beeindruckend.
Weil Kino-3D-Projektoren nur zwei Ebenen darstellen können. Das sieht unglaublich billig aus und hat oftmals eher den umgekehrten Effekt. Eine eindrucksvolle Szene die einem sonst einen offenen Mund entlocken würde, wirkt lächerlich weil man zwei plastische Ebenen hat.
 
Ich bewundere deine Fähigkeit zu argumentieren. Das 2 Ebenen einfach nicht state of the art im 3D-Bereich sind, ist wohl Grund genug es als billig bewerten zu können. Try again wenn du gelernt hast zu diskutieren.
 
Haut euch doch die Köpfe ein :D - Und ja - rein technisch gesehen besteht das 3d was wir haben aus nur zwei Ebenen.
Ob das billig wirkt oder nicht würde ich mal als individuell abwägbar bezeichnen...
Das was mich nervt ist der Hype der um 3d Fernsehen gemacht wird... Denn prinzipiell ist das ja nichts neues ;)...
Aber die Autostereoskopischen Displays finde ich aber ganz nett...
 
Ich bewundere deine Fähigkeit zu argumentieren. Das 2 Ebenen einfach nicht state of the art im 3D-Bereich sind, ist wohl Grund genug es als billig bewerten zu können. Try again wenn du gelernt hast zu diskutieren.

Nur weil du nicht in der Lage bist andere Meinungen zu verstehen hat das nichts mit meinen argumentativen Fähigkeiten zu tun.

Du kannst bewerten soviel du willst und wenn so Mäkel-Typen wie du nicht neben mir im Kino sitzen, umso besser.

Mir gefällt der Effekt.
 
Bevor ihr noch:
s065.gif


lieber:
thema.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil du nicht in der Lage bist andere Meinungen zu verstehen hat das nichts mit meinen argumentativen Fähigkeiten zu tun.
Ich kann sie durchaus verstehen und respektieren, muss sie aber nicht teilen. Und das die 3D-Effekte des Kinos im Vergleich zu dem was möglich ist, einfach schlecht sind, ist nunmal ein Fakt.
Du kannst bewerten soviel du willst und wenn so Mäkel-Typen wie du nicht neben mir im Kino sitzen, umso besser.
Lass mich raten. Typischer Kundenkreis der einen schlechten Film genau wie jeder Andere nicht schauen würde, ihn aber sehen muss weil er plötzlich in 3D angeboten wird? Nach dem Motto: Wir haben keine Story, wir haben keine guten Schauspiele, wir haben schlechte Dialoge - aber wir haben 3D!
Nix für ungut...

@ Thome
3D ist ja irgendwie auch Kino. Und Kino.to ist Kino. ;)
 
Haha, könnte kotzen wenn ich das hier so lese -.-

Wenn ihr euch die Köpfe einhauen wollt macht das per PN oder nen neuen Thread -.-

ich sage auch: zurück zum eig Thema.
 
Wenn du nur SW-Stummfilme mit Hintergrundmusik guckst, dann stimmt das sogar. Solltest du allerdings erwähnen. :p

Aber davon abgesehen: Gerade beim realistischen Raumklang geht einem Cineasten das Herz auf. Dazu dann noch der Wumms von einem Sub...

Ich kann's ja nochmal versuchen - die Kinos hier klingen wie der Lautsprecher aus meinem X200, aber so laut aufgedreht, dass die Ohren bluten - trotz jeder Menge Subs und Kanäle. Das ist es, was mich stört... und da ist wirklich die Klangqualität auf Kino.to meist deutlich besser - zudem ich da selbst noch am EQ drehen kann.

Deswegen verstehe ich ja auch einige Leute hier nicht, die meinen, die Qualität von kino.to wäre nicht annehmbar... scheinbar habt Ihr alle richtig gute Kinos in der Nähe?


Gibts ne Erklärung wieso 3D Murks ist? Die Effekte z.B. bei Avatar im Kino sind definitiv beeindruckend.

1. Kopfweh
2. Die Effekte sind eben nicht beeindruckend, sondern immer die Gleichen - *Oh nein, es kommt mir etwas entgegen geflogen!*
 
Deswegen verstehe ich ja auch einige Leute hier nicht, die meinen, die Qualität von kino.to wäre nicht annehmbar... scheinbar habt Ihr alle richtig gute Kinos in der Nähe?

Das UCI hier hat 18 Digital Projektoren. Das geht schon ganz gut mit dem Bild ;)

Ich mag allerdings 3D auch nicht, ich kann mich da nicht so gut drauf komnzentrieren wie auf 2D. Und ich halte es für unnötig. Dieser "AHA" Effekt hat sich nach 20min Avatar(tar) schon abgenutzt - für mich ist das nix. Aber gibt ja kaum noch was in 2D. Und natürlich kostet 3D hier dann auch gerne mal 40% bis 50% mehr.
 
Tja, boykottieren - ich war hier in Deutschland noch in keinem 3D-Film, muahahahah. Bin aber zugegebenermaßen auch wegen o.g. Gründen auch eher selten im Kino :p
 
Ich boykottiere alles was nicht OV ist. Leider sind die meisten OV Filme hier jetzt auch in 3D :(

Ich war jetzt seit... 5 Jahren in keinem synchronisierten Film mehr.
 
Du Glücklicher... ich hab ne Freundin die nicht genug Englisch (oder auch sonstige Sprachen - wobei sie bei Niederländisch den Vorteil hätte :p) kann, um die ganzen Filme in Originalsprache zu sehen. Zum Glück gibt es seit DVDs aufm gleichen Datenträger fast immer nochmal die Originaltonspur... kann ich mir dann in Ruhe nochmal ansehen (mit ordentlichem Sound! :p). Oder kino.to, die haben auch im Gegensatz zu den hiesigen Kinos Filme mit Originalton ;)
 
Du Glücklicher... ich hab ne Freundin die nicht genug Englisch (oder auch sonstige Sprachen - wobei sie bei Niederländisch den Vorteil hätte :p) kann, um die ganzen Filme in Originalsprache zu sehen. Zum Glück gibt es seit DVDs aufm gleichen Datenträger fast immer nochmal die Originaltonspur... kann ich mir dann in Ruhe nochmal ansehen (mit ordentlichem Sound! :p). Oder kino.to, die haben auch im Gegensatz zu den hiesigen Kinos Filme mit Originalton ;)

Das UCI hier rockt echt. Die haben min. 1 Film pro Woche OV drin. Die zeigen zwar auch mal 3 Wochen Kinderfilme OV (aber jetzt richtige, nicht alá "How to train a Dragon" etc), aber es wenigstens immer ein. Deswegen gehe ich da gerne ins Kino. Ist zwar nicht das billigste, aber man sollte das wenigstens unterstützen, wenn sie das schon anbieten. UCI hat auch den Vorteil das man spontan online buchen kann, dann muss man da mit niemanden reden :D
 
Lass mich raten. Typischer Kundenkreis der einen schlechten Film genau wie jeder Andere nicht schauen würde, ihn aber sehen muss weil er plötzlich in 3D angeboten wird? Nach dem Motto: Wir haben keine Story, wir haben keine guten Schauspiele, wir haben schlechte Dialoge - aber wir haben 3D!
Nix für ungut...

Mag vielleicht so wirken, aber nein.
Ich hab ein breites Interessensspektrum was Filme betrifft. ;)

Es gibt viele tolle Independent-Filme bei denen Effekte so gar keine Rolle spielen und auf der anderen Seite gibt es Filme mit tollem Bild und herrlicher Sound-Kulisse, die eine eher schwache Story haben. Mir macht beides Spaß. :)

Und das die 3D-Effekte des Kinos im Vergleich zu dem was möglich ist, einfach schlecht sind, ist nunmal ein Fakt.
Ich will dir da nicht widersprechen, aber es kommt ja trotzdem auch irgendwie auf das persönliche Empfinden an. Die Blu-ray "Coraline" kommt z.B. noch mit einer Anagyphen-Version. Das ist zwar nun gar nicht auf der Höhe der Zeit, aber die Effekte fand ich trotzdem interessant. Ich glaube niemand wird ernsthaft behaupten, dass die ganze 3D-Technik am Ende der Entwicklung angekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr philosophiert über Tonqualität, 2-Ebenen-3D-Effekt und Ende der Technik.... ich bin schon froh, wenn die es mal hinbekommen den Film scharf auf die Leinwand zu projezieren... Hatte vor kurzem sogar einen, da war nur eine Seite unscharf....
Mal abgesehen davon - nur wenige Filme halte ich für wirklich Kinowürdig. Ich war die letzten Male arg enttäuscht als was für ein Schund sich potentiell interessante Filme entpuppt haben.

Mittlerweile schau ich die Filme lieber zuhause an und entscheide dann, ob ich sie auf großer Leinwand sehen möchte. Insofern ein Hoch auf kino.to (auch wenn ich es nie benutzt habe). Richtig Kinotauglich war für mich übrigens Sherlock Holmes. "Kino - Dafür werden Filme gemacht".

Legale Alternativen zu kino.to? Es existieren keine die auch nur in die Nähe kommen. Da das die Unternehmen immernoch nicht kapiert haben zeugt von ihrer Ignoranz bzw. der absoluten Gewinnsucht. Wenn man sich die Gewinne der Film und Musik-Industrie ansieht kann einem nur schlecht werden....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben