elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

neikloe

Member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2009
Beiträge
388
Hi,
eben habe ich gemerkt, dass mein Personalausweis Ende Oktober 2010 ausläuft. Daher muss in einigen Monaten ein neuer her. Allerdings gibt es ab 1.11.10 ja den neuen Personalausweis.

Ich denke, Ihr kennt schon die groben Daten rund um den neuen Perso:
Scheckkartengröße (wie Führerschein)
RFID-Chip
- Kann im Internet von Nutzen sein
- Kann Fingerabdrücke des Besitzers speichern

usw.
1_m.jpg


Ich frage mich nun, ob ich denn noch einen alten Personalausweis holen sollte (bleibt dann in meinem Fall noch 6 jahre gültig), oder schon einen neuen holen sollte (wäre dann so ziemlich der erste bei uns, der einen hätte :D, prollen usw)

Was sagt Ihr?

Insgesamt kann der Thread natürlich auch dazu genutzt werden, dieses Thema zu diskutieren.
Aber bitte nicht einen 100%igen Datenschutz-Thread draus machen.
 
junge, wo dein trauma begraben liegt will ich garnicht wissen. wenn du so bist, wie du tust, hat dich deine freiheit im kopf schon lange verlassen. da ist nichts mehr um was es zu kämpfen lohnt. deine freiheit wurde wohl schon vor längerer zeit von phobien und vom verfolgungswahn erstickt.

bist du dir sicher dass dein TP nicht auch heimlich informationen an die chinesen sendet? wer weis schon was die mit jedem biosupdate so in das teil einspielen... und das zertifikat der seite hier gehört auch einer anderen domäne... OH MEIN GOTT... :sleeping:


naja ich hab versucht dich zu einer vernüftigen antwort zu bewegen... vergebens.
 
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872588#post872588]wenn du so bist, wie du tust, hat dich deine freiheit im kopf schon lange verlassen. da ist nichts mehr um was es zu kämpfen lohnt. deine freiheit wurde wohl schon vor längerer zeit von phobien und vom verfolgungswahn erstickt.[/quote]
dass mir das ausgerechnet jemand schreibt, für den es unvorstllbar ist, dass es menschen gibt, die ohne flimmerkiste und göbbelsschnauze leben können, das spricht schon bände.
aber an diiabolisch bösartige, hintertriebene, fanatische araber, die in dunklen höhlen entsetzliche pläne gegen die "freie welt" schmieden, an die glaubst du schon?

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872588#post872588]bist du dir sicher dass dein TP nicht auch heimlich informationen an die chinesen sendet? wer weis schon was die mit jedem biosupdate so in das teil einspielen... und das zertifikat der seite hier gehört auch einer anderen domäne... OH MEIN GOTT... :sleeping:[/quote]
1. das bios der lenovos und thinkpads kommt von der firma phoenix, kalifornien/usa.
2. phoenix hat eine vereinbarung mit AbsoluteSoftware, vancouver/kanada über die integration deren bios-moduls "computrace" alias "lojack for laptops" in ihr bios.
3. damit sind ALLE lenovo-laptops und viele ibm-laptops mit diesem bios-modul ausgestattet.
4. über dieses modul ist es absolute möglich, den laptop zu orten, alle daten zu löschen, sortwareupdates zu übertragen und daten herunter- und heraufzuladen, wenn das modul aktiviert wurde, auf dem laptop eine windows-version läuft, oder ein macOS, und das gerät verbindung mit dem internet hat.
5. weder lenovo, noch phoenix informieren die user über die existenz dieses moduls und ob es noch weitere funktionalität enthält (zb. eine fernaktivierung), ist nicht bekannt/belegt.
6. beide firmen unterleigen amerikanischem recht, und was die amerikanische regierung unter "datenschutz" und "selbstbestimmung" und unter ihren weltweiten "vitalen interessen" versteht, dürfte aufmerksamen beobachtern nicht entgangen sein.

und: ja, ich mache mir gedanken darüber, wie sicher meine daten unter diesen umständen sind. ich sehe deshalb keine kleinen mänlein in langen kutten über meine tastatur hüpfen, aber ich bin mir dieser tatsachen bewusst.

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872588#post872588]naja ich hab versucht dich zu einer vernüftigen antwort zu bewegen... vergebens.[/quote]
hilf mir doch mal auf die sprünge. wie hätte deiner meinung nach eine "vernünftige" antwort aussehen können?
 
Nach dem ich den Film Zeitgeist gesehen
habe, bin ich gegen den Elektronischen Pass !
 
http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/controller/e/na/LenovoPortal/en_US/special-offers.workflow:ShowPromo?LandingPage=/All/US/Sitelets/Software/Anti-Theft-Protection[/url]
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=872661#post872661]
6. beide firmen unterleigen amerikanischem recht, und was die amerikanische regierung unter "datenschutz" und "selbstbestimmung" und unter ihren weltweiten "vitalen interessen" versteht, dürfte aufmerksamen beobachtern nicht entgangen sein.

und: ja, ich mache mir gedanken darüber, wie sicher meine daten unter diesen umständen sind. ich sehe deshalb keine kleinen mänlein in langen kutten über meine tastatur hüpfen, aber ich bin mir dieser tatsachen bewusst.

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872588#post872588]naja ich hab versucht dich zu einer vernüftigen antwort zu bewegen... vergebens.
hilf mir doch mal auf die sprünge. wie hätte deiner meinung nach eine "vernünftige" antwort aussehen können?[/quote]

du konntest nicht eine funktion des ePA nachhaltig in frage stellen.
beweisführung durch behauptung funktioniert in den seltensten fällen so richtig

hättest du dir gedanken über die fernauslesbarkeit gemacht.. ok eine schutzhülle mit rfid-blocker sollte mitgeliefert werden, sag ich garnix gegen... zudem sind alle funktionen bist auf den datensatz mit name, pa#, staatsbürgerschaft und wenn vorhanden fingerprinthash abschaltbar und dann auch nicht nutzbar
ist aber kein grund den ePA abzulehnen....

die geschichte mit den zentralen datenbanken ist eine ganz andere baustelle und hat mit dem epa nichtmal im ansatz etwas zu tun... warum bist du da so drauf fixiert?
 
Der Hauptgrund fuer die ekeltronischen Papiere waren verbesserte Verdienstmoeglichkeiten fuer die Bundesdruckerei (und weiterer Firmen) die damals in der Tinte steckte. Unser damaliger Innenminister hat fuer seinen Einsatz fuer das Zeugs nach seiner Amtzeit einen lukrativen Job im Aufsichtsrat in einer der beteiligten Firmen bekommen.
Das war der Inneminister, der von exterm links kommend die CSU rechts ueberholt hat.
 
Mit anderen Worten: Man kann zu jeder Zeit einen neuen Perso beantragen. Das ist mir ausschlaggebend.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=874401#post874401]Mit anderen Worten: Man kann zu jeder Zeit einen neuen Perso beantragen. Das ist mir ausschlaggebend.[/quote]
ja, kannst du.
 
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733] ich bezweifle auch nicht dass es den ein oder anderen mensch geben könnte welcher seine abende mit büchern füllt.[/quote]
1. das hört sich aber anders an:
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=871810#post871810][quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=871805#post871805]wer behauptet keinen fernsehr oder radio im haushalt, garten oder auto (inkl. telefonen und was es nicht alles gibt) zu haben lügt eindeutig. [/quote]
2. viel phantasie scheinst du nicht zu haben, wenn dir ausser büchern als alternative zur flimmerkiste nichts weiter einfällt.

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]jedoch gehören diese menschen selten zu denne die dann großartig im inet rumschreien.[/quote]
auf welche statistische erhebung beziehst du dich mit dieser aussage?

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]ka wie du auf araber kommst... der zusammenhang zwischen arabern und ePA ist für mich jetzt aber auch nicht ersichtlich.[/quote]
so wie du auf das schanzenviertel? ;-)

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]du konntest nicht eine funktion des ePA nachhaltig in frage stellen.[/quote]
lies dir meine postings nochmal durch und beantworte / widerlege die noch fehlenden hinweise und fragen.
bisher konntest du keines meiner bedenken nachhaltig in frage stellen bzw. widerlegen.

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]hättest du dir gedanken über die fernauslesbarkeit gemacht.. [/quote]
du meinst, über kleine lesegeräte in den jackenärmeln von polizeiuniformen, so dass du nicht mal merkst, wenn der polizist mehr, als deine aufgedruckten daten abruft?

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]zudem sind alle funktionen bist auf den datensatz mit name, pa#, staatsbürgerschaft und wenn vorhanden fingerprinthash abschaltbar und dann auch nicht nutzbar[/quote]
glaubst du, oder hast du beweise dafür, dass:
- die daten wirklich deaktiviert sind und nicht etwa durch eingabe eines speziellen codes doch ausgelesen werden können
- nur genau diese daten auf der karte gespeichert sind, und nicht in einem weiteren versteckten bereich, der nur mit einem speziellen code aktiviert und ausgelesen werden kann, weitere daten liegen?

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]die geschichte mit den zentralen datenbanken ist eine ganz andere baustelle und hat mit dem epa nichtmal im ansatz etwas zu tun... warum bist du da so drauf fixiert?[/quote]
die passnummer ist eine eindeutige id. datensätze in datenbanken werden über eine solche eindeutige id unterschieden und adressiert. was glaubst du, wie lange ein datenbankprogrammierer braucht, um die datenbanken des epasses, der krankenkassen, arbeitsämter, jobcenter, finanzbehörden, justiz und möglicherweise der schlapphüte zu verknüpfen, sofern die politiker den rechtlichen weg dafür freigemacht haben (oder inoffiziell auch ohne dieses, zur "terrorabwehr")?
sorry, aber zu sagen, dass es da keine zusammenhänge geben würde, das ist reichlich naiv.
 
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]
ich bezweifle auch nicht dass es den ein oder anderen mensch geben könnte welcher seine abende mit büchern füllt.[/quote]
1. das hört sich aber anders an:
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=871805#post871805]wer behauptet keinen fernsehr oder radio im haushalt, garten oder auto (inkl. telefonen und was es nicht alles gibt) zu haben lügt eindeutig. [/quote]
[/quote]
ok wenn wir schon mal beim haarespalten sind... die aussagen müssen sich keineswegs ausschliessen...


[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
so wie du auf das schanzenviertel? ;-)
[/quote]
ähm... hä?
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]du konntest nicht eine funktion des ePA nachhaltig in frage stellen.[/quote]
lies dir meine postings nochmal durch und beantworte / widerlege die noch fehlenden hinweise und fragen.
bisher konntest du keines meiner bedenken nachhaltig in frage stellen bzw. widerlegen.
[/quote]
du meinst dieses "pssst die sammeln daten über uns... gaaaanz heimlich... und in dem neuen ePA ist ein heitek sender der mit außerirdischen sateliten die menschen überwacht um die juden rauszufiltern..." ... du meinst wirklich diesen schmarn? der müsste erstmal substanz haben damit man ihn begutachten kann...
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]hättest du dir gedanken über die fernauslesbarkeit gemacht.. [/quote]
du meinst, über kleine lesegeräte in den jackenärmeln von polizeiuniformen, so dass du nicht mal merkst, wenn der polizist mehr, als deine aufgedruckten daten abruft?
[/quote]
und der nacktscanner in der brille ... gaaanz gefährlich....
zudem müsste dir der beamte direkt an den hintern fassen... rfid hat keine soooo große reichweite... aber du hast dich ja sicher mit den tech. gegebenheiten auseinandergesetzt.
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=872733#post872733]zudem sind alle funktionen bist auf den datensatz mit name, pa#, staatsbürgerschaft und wenn vorhanden fingerprinthash abschaltbar und dann auch nicht nutzbar[/quote]
glaubst du, oder hast du beweise dafür, dass:
- die daten wirklich deaktiviert sind und nicht etwa durch eingabe eines speziellen codes doch ausgelesen werden können
- nur genau diese daten auf der karte gespeichert sind, und nicht in einem weiteren versteckten bereich, der nur mit einem speziellen code aktiviert und ausgelesen werden kann, weitere daten liegen?
[/quote]
glaubst du, oder hast du beweise dafür dass es nicht so ist? welche weiteren daten sind den das, die der staat darauf speichern will?
[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876054#post876054]
die passnummer ist eine eindeutige id. datensätze in datenbanken werden über eine solche eindeutige id unterschieden und adressiert. was glaubst du, wie lange ein datenbankprogrammierer braucht, um die datenbanken des epasses, der krankenkassen, arbeitsämter, jobcenter, finanzbehörden, justiz und möglicherweise der schlapphüte zu verknüpfen, sofern die politiker den rechtlichen weg dafür freigemacht haben (oder inoffiziell auch ohne dieses, zur "terrorabwehr")?
sorry, aber zu sagen, dass es da keine zusammenhänge geben würde, das ist reichlich naiv.[/quote]

und das können die erst wenn wir alle einen ePA haben? so eine art wireless-ad-hoc-ePA-datenbank-cloud? hey wie innovativ... :thumbsup:

du siehst also schon ein dass es hier mit dem ePA nix zu tun hat oder.... also warum unterhalten wir uns über datenbanken, wenn es her im faden um " elektronischer Personalausweis Ja/Nein?" geht?
 
Haha, fail. In 5 Jahren nur 6 Fälle von gefälschten Ausweißdokumenten - aber der ePa ist ja so wichtig um davor zu schützen weil die Dringlichkeit danach besteht und nicht nach a) Drogenprävention b) Bildung c) Senkung der Staatsverschuldung d)... 8|
 
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=876208#post876208]auf die diskussion am flughafen (am zielflughafe in den staaten zb) wär ich gespannt: "...die vom ccc hat aber gesagt..." ^^ [/quote]

Ich schätze mal die Dame vom CCC bezieht sich eher auf Deutschland, evtl. EU. Für die Staaten benötigt man eh nen Reisepass
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=876220#post876220][quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=876208#post876208]auf die diskussion am flughafen (am zielflughafe in den staaten zb) wär ich gespannt: "...die vom ccc hat aber gesagt..." ^^ [/quote]

Ich schätze mal die Dame vom CCC bezieht sich eher auf Deutschland, evtl. EU. Für die Staaten benötigt man eh nen Reisepass[/quote]

die gute frau sprach vom reisepass mit rfid
 
http://www.br-online.de/wissen/rfid-radio-frequency-identification-DID1216323298969843/rfid-gefahren-risiken-ID671216323296728549.xml[/url]
Gefahren durch Reisepässe mit RFID-Chip
Reisepässe mit elektronisch lesbaren Datenchips sind nach Auffassung belgischer Experten schlecht vor Missbrauch geschützt. Um die Informationen im Reisepass einer Person einzufangen, reicht ein Lesegerät in einigen Metern Entfernung, warnte ein Kryptologie-Professor der Universität Namur.

Zudem ist es einem deutschen Sicherheits-Experten gelungen, den E-Pass zu manipulieren. In Las Vegas führte er in aller Öffentlichkeit vor, wie leicht es ist, die Daten auf einem RFID-Chip in einem Reisepass auszulesen und zu kopieren. Die dazu notwendigen Geräte und Informationen konnte er sich einfach und völlig legal besorgen.

Das größte Horror-Szenario entwarfen auf einer Hackermesse zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. Per Video führten sie vor, wie ein E-Pass einen improvisierten Sprengsatz zündete. Terroristen könnten gar in der Lage sein, die Bombe so zu programmieren, dass sie nur explodiert, wenn zum Beispiel ein Amerikaner mit E-Pass unmittelbar daran vorbeiläuft, so die Sicherheits-Experten.

[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=876064#post876064].... also warum unterhalten wir uns über datenbanken, wenn es her im faden um " elektronischer Personalausweis Ja/Nein?" geht? [/quote]
wie gesagt: lass dich chippen, das ist modern und bequem und bisher gibt es ja keine anzeichen dafür, dass das mal jemand missbrauchen könnte.
 
http://www.br-online.de/wissen/rfid-radio-frequency-identification-DID1216323298969843/rfid-gefahren-risiken-ID671216323296728549.xml[/url]
Gefahren durch Reisepässe mit RFID-Chip
Reisepässe mit elektronis...Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. Per Video führten sie vor, wie ein E-Pass einen improvisierten Sprengsatz zündete. Terroristen könnten gar in der Lage sein, die Bombe so zu programmieren, dass sie nur explodiert, wenn zum Beispiel ein Amerikaner mit E-Pass unmittelbar daran vorbeiläuft, so die Sicherheits-Experten.
[/s]erledigt sich durch einfache verwendung einer hülle oder portmonee mit rfid-blocker

[quote='Raik',index.php?page=Thread&postID=876590#post876590]
[quote='Lpz3sn',index.php?page=Thread&postID=876064#post876064].... also warum unterhalten wir uns über datenbanken, wenn es her im faden um " elektronischer Personalausweis Ja/Nein?" geht? [/quote]wie gesagt: lass dich chippen, das ist modern und bequem und bisher gibt es ja keine anzeichen dafür, dass das mal jemand missbrauchen könnte.[/quote] :sleeping:
 
Kann mir irgendjemand erklären, warum hier immer noch so heftig argumentiert wird? Entweder man sieht diese angeblich "fälschungssicheren" Ausweise (wie viele Male haben wir denn _das_ über die Jahre gehört?) als harmlose Vorsichtsmaßnahme (oder auch Spinnerei) der Regierung an, oder man betrachtet sie als einen Einstieg in die totale Überwachung der Bevölkerung, nachdem das mit den neuen Reisepässen (die nicht jeder haben _muß_) nicht geklappt hat.

Mehr Interpretationen gibt es nicht, und wer keine Probleme mit den neuen Persos hat, wird nicht durch Argumente vom Gegenteil überzeugt sein. Wer andererseits von einem entscheidenen Eingriff in die persönliche Sphäre überzeugt ist, wird nicht durch das alte Argument "wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten" beruhigt werden. Ich erwähne nur der Vollständigkeit halber, daß unsere Abgeordnete Reisepässe _ohne_ biologische Merkmale und ohne RFID-Chip erhalten, weil sie "etwas besonderes" sind.

Was immer, die Argumente auf beiden Seiten sind ausgegangen. Wer an die Harmlosigkeit glaubt, der glaubt das halt. Und wer nicht daran glaubt, bleibt eben dabei. Können wir nicht Schluß machen, oder wenn nicht, dann wenigstens irgendwas neues bringen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben