elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

neikloe

Member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2009
Beiträge
388
Hi,
eben habe ich gemerkt, dass mein Personalausweis Ende Oktober 2010 ausläuft. Daher muss in einigen Monaten ein neuer her. Allerdings gibt es ab 1.11.10 ja den neuen Personalausweis.

Ich denke, Ihr kennt schon die groben Daten rund um den neuen Perso:
Scheckkartengröße (wie Führerschein)
RFID-Chip
- Kann im Internet von Nutzen sein
- Kann Fingerabdrücke des Besitzers speichern

usw.
1_m.jpg


Ich frage mich nun, ob ich denn noch einen alten Personalausweis holen sollte (bleibt dann in meinem Fall noch 6 jahre gültig), oder schon einen neuen holen sollte (wäre dann so ziemlich der erste bei uns, der einen hätte :D, prollen usw)

Was sagt Ihr?

Insgesamt kann der Thread natürlich auch dazu genutzt werden, dieses Thema zu diskutieren.
Aber bitte nicht einen 100%igen Datenschutz-Thread draus machen.
 
...die aber zum "Sicherheits"-System des Ausweises gehören. Mein Rat daher immer noch der gleiche - der erste Weg führt in die Mikrowelle. Danach ist er auch sicher. :D Außerdem muss man ihn ja nicht ständig mitnehmen, man muss nur einen besitzen...
 
also um das raus zu bekommen hätten die nicht erst den CCC bemühen müssen... bedeutet allerdings auch dass die leser scheisse sind und nicht zwangsläufig der PA ^^
 
Lpz3sn' schrieb:
bedeutet allerdings auch dass die leser scheisse sind und nicht zwangsläufig der PA ^^
- zumindest in den kommenden Monaten...
Da der neue "elektronische" Personalausweis auch zur Authenitifizierung in der höchsten Sicherheitsstufe bei DE-Mail herangezogen werden kann/soll, wird es natürlich diesbezüglich sehr "spannend" werden.
 
DE-Mail ist doch ohnehin sinnfrei, wenn vermutlich 50 Prozent aller Privatrechner verseucht sind. Wie soll mit denen eine vertrauenswuerdige Kommunikation machbar sein?
 
Das ist total aufgebauscht, ein Keylogger ist so oder so ein Problem, unabhängig vom Personalausweis.

Dumm ist nur, wenn die Firmen 50 Pfennig sparen wollen und die integrierte Tastatur weglassen.

DIe Bildschlagzeile sollte also heißen "Große Gefahr Keylogger" anstatt sowas wie "RIESEN SICHERHEITSLÜCKE IM PERSONALAUSWEIS".
 
Evilandi666' schrieb:
Das ist total aufgebauscht, ein Keylogger ist so oder so ein Problem, unabhängig vom Personalausweis.

Dumm ist nur, wenn die Firmen 50 Pfennig sparen wollen und die integrierte Tastatur weglassen.

DIe Bildschlagzeile sollte also heißen "Große Gefahr Keylogger" anstatt sowas wie "RIESEN SICHERHEITSLÜCKE IM PERSONALAUSWEIS".


eben... onlinebanking ohne kartenleser mit tastatur ist das selbe in grün....

das tragische ist doch aber dass die basisleser dem ministerium scheinbar gut genug sind...
sowas hätte ich garnicht erst zugelassen
 
Lpz3sn' schrieb:
das tragische ist doch aber dass die basisleser dem ministerium scheinbar gut genug sind...
Wenn der Nutzer sich an die Anleitung des BSI zu Computersicherheit haelt, ist das sicher. Da reichen die Basisleser.


Zumindest, wenn man daran glaubt.
 
So - heute morgen habe ich meinen neuen Perso beantragt. Zehn Jahre Ruhe und dann - falls ich noch lebe - sehen wir weiter. Bis dann werden alle vermutlich zwangsgechippt.

Ich mußte allerdings EUR 13 statt EUR 8 zahlen, weil mein alter Ausweis mehr als ein Jahr noch gültig war. Ein geringer Preis für das Privileg, zumindest auf Jahre hinaus nicht an dem Schnüffelaktion der Regierung teilnehmen zu müssen.
 
EuleR60' schrieb:
Zitat von »Robbyrobot« Ich mußte allerdings EUR 13 statt EUR 8 zahlen, weil mein alter Ausweis mehr als ein Jahr noch gültig war
EuleR60' schrieb:
Warum hast du den Ausweis nicht einfach verloren?
Naja, vielleicht hätte ich trotzdem die EUR 5,- Aufpreis zahlen müssen. So wichtig ist mir der Preis nicht, sondern die Erfassung meiner Daten mit einem RFID-Chip.
 
Robbyrobot' schrieb:
Ich mußte allerdings EUR 13 statt EUR 8 zahlen, weil mein alter Ausweis mehr als ein Jahr noch gültig war. Ein geringer Preis für das Privileg, zumindest auf Jahre hinaus nicht an dem Schnüffelaktion der Regierung teilnehmen zu müssen.
:thumbup:

Hab meinen letztes Jahr (regulär) bekommen.
 
Elane' schrieb:
Es soll doch tatsächlich auch Vorteile durch den elektr. Perso geben, sagt man...

Bekommst du eigentlich Geld von der Website oder warum taucht sie in deinen beiden einzigen Posts jedesmal auf?
 
Ich musste den Neuen auch machen, da mein alter in knappen 3 Wochen ausläuft. Hab meine Fingerabdrücke darauf auch gespeichert, da ich Sie beim
Reisepass eh hinterlassen musste, von dem her ... WAYNE.

Naja, wenn ich mir mal ein Lesegeärt dafür kaufe, dann nur das beste, allerdings kostet das derzeit noch 160€!!!
Das ist mir, bei dem aktuellen nutzen noch viel zu teuer.
 
EthanHunt' schrieb:
Naja, wenn ich mir mal ein Lesegeärt dafür kaufe, dann nur das beste, allerdings kostet das derzeit noch 160€!!!
Das ist mir, bei dem aktuellen nutzen noch viel zu teuer.


Rosenquarzbeschichtet mit linksdrehenden osmotischen Nanopartikeln? Oder was ist der unterschied zum 2,50 Euro Lesegerät? Die Sicherheit wird es ja wohl kaum sein können beim E-Perso :D
 
tbd' schrieb:
Rosenquarzbeschichtet mit linksdrehenden osmotischen Nanopartikeln? Oder was ist der unterschied zum 2,50 Euro Lesegerät? Die Sicherheit wird es ja wohl kaum sein können beim E-Perso :D

Jo, das wird es wohl sein. *g*

Naja, abwarten und Tee drinken.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben