Eee-PC-Nachfolger für 400 Euro mit größerem Display

eee ist schwer lieferbar, weil asus von der grossen nachfrage überrascht wurde, aber um einen laptop mit kampfpreis verkaufen zu können, muss die nachfrage gross sein. also wie jetzt? ?(
 
Hmmm... ich überlege ja aktuell mir was neues zu holen...
nur was :rolleyes:
Das Vostro finde ich schon sehr interessant!

Außer Email, bisschen surfen und mal nen Brief tippen mach ich zu Hause eh nichts mehr am
PC, reicht schon wenn ich den ganzen Tag im Büro davor sitzen muss... da reicht so ein kleines
Gerät ja locker aus...

Grüße
tüte
 
[quote='zigallah',index.php?page=Thread&postID=395275#post395275]genau! aber ob es reicht einen mp3player zu verwalten?[/quote]... dafür reicht ein 486er ....

Gruß, Frank
 
[quote='Zaphod_42',index.php?page=Thread&postID=395303#post395303]
[quote='zigallah',index.php?page=Thread&postID=395275#post395275]genau! aber ob es reicht einen mp3player zu verwalten?[/quote]... dafür reicht ein 486er ....

Gruß, Frank[/quote]Richtig! Wenn einem das Display wurscht ist, kann man auch getrost den EEE 701 kaufen, der kostet derzeit "nur noch" so 270 EURO neu, zB bei Amazon, in der Bucht noch günstiger.
 
witzbolde! :D ihr wisst schon, was ich meine...

hat jemand schon eines? und kann etwas sagen dazu?
 
verarbeitung?
stromverbrauch?
lautstärke (lüfter) (einmal wird er als laut und andermal als sehr leise beschrieben)
wie unterscheidet sich der interne flash-speicher vom nicht internen?

danke! :)

edit: und wie bewährt sich das eee im alltag? :)
 
verarbeitung würde ich als eee700 gleichwertig einstufen, gut -aber keine thinkpadqualität. reicht aber vollkommen aus.
stromverbrauch ist schon hoch gemessen an der Akkuentladung. Der akku (5400mAh) hält gefühlte 1,5 Stunden.. das ist leider echt mager.
Lautsärke und vor Allem Wärme sind auch nicht gerade atemnberaubend, was aber auch am warmen Sommer liegen kann.. Lüfter ist schon spürbar lauter als zb. mein T60 Lüfter.

Flashspeicher kann ich nicht beurteilen, da ich nur den Feuerfuchs & Donnervogel und Skype nutze.

Schreiben geht eigentlich ganz gut, allerdings kommt man leider (zu) häufig aufs Touchpad und verrutscht somit in den Zeilen während des Tippens, was mir aber auch beim T60 manchmal passiert.

Alltagstauglichkeit als Spaß-/Dritt/Zweitnotebook ist gegeben. Zum Dauerhaften arbeiten denke ich ist es eher nichts. Bootzeit ist extrem schnell, das ist supi.

Bleibt allerdings abzuwartem wie sich die atomrechner (aldi) im Vergleich schlagen. Ich hab mir das Teil aus Hongkong importiert, durch den aufmerksamen Zoll so oder so ein minus Geschäft.
 
[quote='user0815',index.php?page=Thread&postID=399675#post399675](...)[/quote]
danke vielmal für das kurze review! :)
 
Alo ich hab das Gerätchen auch seit zwei Tagen - die deutsche WinXP-Variante. Das Display ist wunderbar, die Tastatur mit etwas Übung recht gut nutzbar.

Hauptkritikpunkt ist meiner Meinung nach die recht hohe Wärmeentwicklung, Tastatur und Touchpad werden gut warm was mich stört.

Als TrackPoint-Fan betreibe ich den Eee derzeit mit externer Maus, da mir TouchPads nicht so zusagen.

Grüße vom Eee900 aus,

Fabian
 
@tapf!

Wie empfindest du den Lüfter? Auch im Vergleich zum T41?
 
[quote='tapf!',index.php?page=Thread&postID=399763#post399763]...da mir TouchPads nicht so zusagen.
[/quote]
dabei ist das jetzt Multitouch-fähig und kann diverse Gesten...
 
Ich habe mal hier im Think-Wiki eine Seite angelegt, um diese ganzen Argumente sachlich zu sammeln. Mitarbeit willkommen!
 
Das eee-touchpad ist MT-fähig? Interessant.

Was mich interessieren würde, wäre die SSD-Geschwindigkeit beim 1000er Modell und wann das rauskommt und obs auch nur 400€ kosten wird...
 
Ich verstehe den Hype nicht auf diese Mini-Dispays. Zum Emailen und Chatten wohl ganz angenehm, zum surfen aber schon wieder nur mit Abstrichen. Und so ein halb-totes Teil mit mir rumtragen, dafür ist es dann doch zu schwer, dann kann ich gleich ein X6X einpacken.

Ich bin der Meinung die sollten lieber ein 12-Zoll Notebook das nur 1cm dünn ist und 800 gramm wiegt auf den Markt bringen. Das Display kann umgeklappt werden und das Gerät somit als Tablet-PC bzw. Ebook-Reader fungieren. Mit den tollen Toshiba-Displays die sich biegen lassen wäre das ein nettes Alu-Teil...

Gut Apple muss nicht unbedingt draufstehen, und 2000 Euro muss es auch nicht unbedingt kosten, aber für 400 Euro :-) da würde ich auch nen Atom in kauf nehmen.

MfG Hanussen
 
Video[/url]

Soweit ich weiß ist das nur eine Frage der Software, müsste also mit jedem Touchpad gehen. Und Synaptics hat das auch auf ihrer Site angekündigt mit Pinch, Momentum und Chiral Motion. Leider ist nicht zu erkennen, ob als Software Treiberlösung oder HW. Hab danach etwas gesucht aber leider nichts konkretes gefunden...

Edit: hier ist was interessantes von IBM dazu...

Edit2: saugeil. Scheint wirklich Moultitouch für jedes Touchpad zu ermöglichen - natürlich für Linux! Das ist einen neuen Thread wert: [Linux] IBM: Add multitouch gesture support to a TouchPad-equipped laptop
 
so, jetzt habe ich endlich eines in der hand gehabt und ich muss sagen, es hält, was es verspricht: ein kleines sub-notebook für unterwegs für e-mail, i-net und text.
schreiben, kann man erstaunlich gut auf der kleinen tastatur. der bildschirm ist zwar sehr klein, aber nicht einschränkend. es macht kaum geräusche und die verarbeitung ist auch in ordnung.
einziger kritikpunkt: die maustasten sind eine krasse fehlkonstruktion. :thumbdown: die tasten sind nicht voneinander getrennt, so dass der druckpunkt jeweils weit aussen liegt und es keine freude macht, die tasten zu benutzen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben