Eee-PC-Nachfolger für 400 Euro mit größerem Display

Ich finde, so richtig vergeleichen kann man den eee nicht mit nem X3x/X4x.

Erstmal sind die Thinkpads meist trotz ihres Alters noch deutlich teurer als 400€ und dann eben auch größer.
Die Spezifikationen sind auch total andere.
 
Original von skleinehakenkamp
Erfolg gibt einem immer Recht.

Ich höchstpersönlich würde bei verfügbaren 400€ (und das sind sie gerade Rechnerkäufe nicht X( ) nicht zu einem EeePC sondern zu einem schönen X40 greifen (auch trotz der "langsamen" Festplatte). Da hat man auch genug zu modden (siehe Thread Flash-Festplatte per PCMCIA).

Das ist eine Alternative, richtig. Aber in dem Formfaktor 8,9 Zoll ist das X40 mit 12 Zoll leider nicht... und - und das ist das für mich blödeste - das X40 hat keine Webcam für Skype :(

Mal sehen, was sich auf dem Markt noch tut...
 
Das mit dem Nachfolger ist auch absoluter Quatsch. Die Produktpalette wird hier nur ergänzt mit einem weiteren Modell mehr nicht. Und der Preis ist auch gerechtfertigt allein wenn man die SSD bedenkt wo sich die Größe von 4GB auf 12GB verdreifacht.

Und ich z.B. hab garkein Interesse daran mir gebrauchte Ware zu kaufen ich will was neues und wenn ich keine Garantie mehr habe verkaufen und neues kaufen. Achja der EEE hat sogar auch 2 Jahre Garantie.
 
Muss da Chris rechtgeben. Der Preis des größeren eee-PC's ist im Rahmen dessen, was angemessen ist heutzutage. Sogar meiner Meinung nach konkurrenzlos günstig momentan. Ein 15" 0815-Notebook ist keine Alternative für das, was man am eee bekommt: Mobilität.

Interessant wird es aber natürlich, mit was die anderen Marken/Hersteller nachziehen.

Auf jedenfall wird es kein eee-Thinkpad geben für diesen Preis ;)
 
Ich hatte das gute Stück vor ein paar Stunden in der Hand (komme grade von der Cebit zurück).
Sehr schön, haben wollen :D
Es wird auch übrigens eine Version mit Windows XP (unbekannt wieweit angepasst das ist)
vorgestellt die statt der 12GB SSD einen 8 GB Speicher hat und zum selben Preis auf den Markt kommen soll.
Die verschiedenen Speichergrössen soll es geben damit der Preis einheitlich gehalten werden kann.
Diverse Ausstattungshinweise sind überklebt (Bluetooth) ob da aber die Marketing oder Entwicklungsabteilung dahintersteht
konnte ich nicht rauskriegen. Aber soviele Kamerateams wie da rumstanden habt ihr das sicher alles längst schon gesehen ;)

PS:
Die Auflösung beträgt wie vermutet 1024x600 Pixel, das Gerät hat sich auch unter XP schnell angefühlt.
 
Ich finde, man sollte erstmal abwarten, bis die ersten Angebote bei Händlern mit konkreten Daten stehen.
Der Artikel ist mir zu schwammig...

Wieviele Modelle der Eee-PC-900-Serie auf den Markt kommen sollen, verrät Asus nicht, sie sollen aber alle 399 Euro kosten

Das hinkt doch vorne und hinten, wenn man vorher zu lesen bekommt, dass es festspeicher von 4GB bis 12GB wird. Dabei soll aber dann die restliche Hardware, insb. der verkrüppelte Celeron mit der aaaalten Intel GMA Chipsatzgrafik gleichbleiben, und alle Modelle 399,- kosten?

Also nichts gegen Heise, aber dieser Artikel enthält viel zu viel "soll" und "sollte"
 
aha, verrätst du uns dann auch den Mehrwert einer besseren onboard Grafikkarte? Danach kannst du auch noch sagen warum bei so einem kleinen Subnotebook ein Celeron schlecht ist. Aber bitte denk dran das ist ein Subnotebook wo man grundlegende Officefunktionen mit macht und kein Highend Zockrechner. Achja und realistisch bleiben das Gerät soll schließlich im Budget bleiben da passt kein Dualcore rein ganz abgesehen von der viel höheren Abwärme.
 
in ein neus book gehört kein altes zeug! so ist das nunmal. Und schon garnicht für teuer geld.

Ich würd sowas nich kaufen.
 
Mich (eine Seite zuvor) nicht falsch verstehen. X40 und EeePC sind konzeptionell wirklich nicht zu vergleichen. Ich sagte ja nur, dass "ich persönlich" mir dann lieber ein X40 zulegen würde :D (oder ein X31 mit Ultraport CAM). Aber vielleicht kann ich das gar nicht so beurteilen, weil ich ein EeePC noch nie in der Hand hatte.
 
Original von el-diabolo
so ist das nunmal. Und schon garnicht für teuer geld.

Ich würd sowas nich kaufen.

Na ja... also 399 EURO für eine Subnotebook mit der Ausstattung und dem Formfaktor... zeig mir ein gleichwertiges Book zum gleichen Preis, das "neuere Komponenten" hat...

Immer noch ein Schnäppchen!
 
Das einzige, was das hier zu einem Schnäppchen macht ist der Formfaktor. Nach diesem ist es natürlich ein unglaubliches Schnäppchen. Dazu kommen nochmal ein paar € Abzug, weil es auf Masse angelegt ist (wenig Modelle). Schade ist eben, dass die angekündigten Preise nicht eingehalten worden sind. Das ist schon alles. Und ich würde mich wohl ein wenig entzürnen, wenn ich z.B. jetzt erst mein EeePC mit 7 Zoll bekäme und in wenigen Monaten gäbs schon das mit 8.9 Zoll. Meiner Meinung nach ist sogar bei dem Modell mit 8,9 Zoll die Auflösung zu niedrig. 1024*786 müssen es schon sein.
 
Original von skleinehakenkamp
]Und ich würde mich wohl ein wenig entzürnen, wenn ich z.B. jetzt erst mein EeePC mit 7 Zoll bekäme und in wenigen Monaten gäbs schon das mit 8.9 Zoll.

Ich zürne aus zwei Gründen nicht: 1) der angekündigte eee-PC wird, wie ich die Firma Asus kenne, sowieso erst mit etlichen Monaten Verspätung in Deutschland erhältlich sein. 2) Hat mich der eee-PC "nur" 300 Euro gekostet. Wenn der Moment kommt, werde ich das Gerät einfach verkaufen für mindestens 150 Euro und mir halt ein neues kaufen. Das ist doch gerade das Schöne an den Preisen für den Asus eee. :)
Und egal was man kauft, sobald man es hat, sind sowieso Nachfolgermodelle angekündigt. Am schlimmsten finde ich das momentan mit Intel Santa Rosa und Montevina. Wer sich gerade eben ein Notebook mit Penyrn gekauft hat, wird ebenfalls sauer darüber sein, dass die eigentlichen angepassten und schnelleren Chipsätze (Montevina) im Sommer erscheinen.

So ist es halt mit Computern. Man soll das kaufen, was man gerade braucht. Auf den aktuellsten Stand ist man sowieso nie für lange Zeit.

Meiner Meinung nach ist sogar bei dem Modell mit 8,9 Zoll die Auflösung zu niedrig. 1024*786 müssen es schon sein.

Die Auflösung 1024x600 ist bei 8.9" perfekt. Ich habe schon vor Jahren unterwegs mit dem JVC gearbeitet, dass die selbe Auflösung hat. Ich kann dir versprechen, dass man von der Auflösung nicht enttäuscht sein wird ;)
 
Original von ChrisB
Aber bitte denk dran das ist ein Subnotebook wo man grundlegende Officefunktionen mit macht und kein Highend Zockrechner

Niemand redet davon, dass das Gerät hochperformant werden soll. Wer will schon auf einem 7,1 bzw 8,9 Zoll Display irgendetwas zocken. Für mich ist die geringe Performance ja auch nicht das Problem.

Nur muss man bedenken, dass mit der Entwicklung neuerer Prozessoren und Chipsätze auch neue Energiefunktionen entwickelt wurden. Und wenn der Celeron für eins bekannt ist, dann, dass er nicht besonders sparsam ist (und das in erster Linie weil die SpeedStep-Funktion, die der Kern beherrschen könnte von INtel einfach deaktiviert wurde). Und ich für meinen Teil meine, dass es nicht der richtige Weg ist, dem Problem zu begegnen indem man die CPU auf das Leistungsniveau von PDA's runterschraubt.

Beim aktuelle Modell wurde in verschiedenen Reviews im Akkubetrieb Leistungsaufnahmen von 15W und mehr ermittelt. Und das ist in meinen Augen alles andere als ruhmreich für ein UMPC, Mini-Subnotebook oder wie man es nenne möchte.


Aber eigentlich bist Du auch nur auf eine Nebensächlichkeit meiner Argumentation eingegangen.... :rolleyes:

Gruß
DTL

Edit: Darüber hinaus schließe ich mich den Vermutungen darüber, dass der wahre Preis höher liegen wird an.
Sollte am Ende das Gerät mit der stärksten Ausstattung bei +/- 500€ (wobei ich eher + denke) liegen, wird es mir nicht schwerfallen, nochmal 50-100 Euro draufzulegen, und mir ein schnuckeliges JVC gebraucht zuzulegen, das den Eee alt aussehen lässt... (und dabei selber schon 3 Jahre alt ist!)
 
Das mit den 10" ist wohl ein Fehler in dem Video. Gemeint war wohl eher die 8,9" Variante.
 
Also auch wenn hier die Meinungen über den 900 auseinander gehen, ich denke, ich werd ihn mir auch holen. Mit vernünftiger Auflöung ist das Teil ideal, ein(e) großer USB Stick/SD Karte kostet auch nicht mehr viel und für Unterwegs reichts. Warum les ich eigentlich im Netz, dass das Ding 1280x600 Pixel auflösung haben wird, und hier ist von 1024x600 die Rede ?!
Achso, ich denk auch, dass es 8.9 " sind, und nicht 10, das wär ja dann "nur" Display ganz ohne Rahmen. Irgendwo weiter oben hat jemand gemeint, dass er "richtiges" XGA erwartet, ich könnt mir vorstellen, dass das sehr gequetscht aussieht, wenn auf der recht geringen Höhe so viele Pixel sind...

Ma gucken,
Patrick
 
Also sämtliche Presseberichte von Asus und der Aufsteller neben dem EEE 900 auf der CEBIT sind sich einig, dass:

das EEE 900-Display 8,9 Zoll hat und eine Auflösung von 1024x600.

Wenn es noch Unsicherheiten über das 900er geben sollte - diese sind es nicht.


Grüße,
Cunni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben