Original von ChrisB
Aber bitte denk dran das ist ein Subnotebook wo man grundlegende Officefunktionen mit macht und kein Highend Zockrechner
Niemand redet davon, dass das Gerät hochperformant werden soll. Wer will schon auf einem 7,1 bzw 8,9 Zoll Display irgendetwas zocken. Für mich ist die geringe Performance ja auch nicht das Problem.
Nur muss man bedenken, dass mit der Entwicklung neuerer Prozessoren und Chipsätze auch neue Energiefunktionen entwickelt wurden. Und wenn der Celeron für eins bekannt ist, dann, dass er nicht besonders sparsam ist (und das in erster Linie weil die SpeedStep-Funktion, die der Kern beherrschen könnte von INtel einfach deaktiviert wurde). Und ich für meinen Teil meine, dass es nicht der richtige Weg ist, dem Problem zu begegnen indem man die CPU auf das Leistungsniveau von PDA's runterschraubt.
Beim aktuelle Modell wurde in verschiedenen Reviews im Akkubetrieb Leistungsaufnahmen von 15W und mehr ermittelt. Und das ist in meinen Augen alles andere als ruhmreich für ein UMPC, Mini-Subnotebook oder wie man es nenne möchte.
Aber eigentlich bist Du auch nur auf eine Nebensächlichkeit meiner Argumentation eingegangen....
Gruß
DTL
Edit: Darüber hinaus schließe ich mich den Vermutungen darüber, dass der wahre Preis höher liegen wird an.
Sollte am Ende das Gerät mit der stärksten Ausstattung bei +/- 500€ (wobei ich eher + denke) liegen, wird es mir nicht schwerfallen, nochmal 50-100 Euro draufzulegen, und mir ein schnuckeliges JVC gebraucht zuzulegen, das den Eee alt aussehen lässt... (und dabei selber schon 3 Jahre alt ist!)