Eee-PC-Nachfolger für 400 Euro mit größerem Display

Moin,

boah! Aaalt!

Link entfernt auf besonderen Wunsch [edit: tüte] aka tüte!

Vom Onkel K....

Klaus

Edith sagt: Tüte du hast nicht richtig gesucht! Hier war auch noch ein Link. Habe übrigens auch nur 6 Stück gefunden...und das bei 500 Postings! ;)
 
angefangen hat es mal mit 200€. dann wurdens doch 300 und nun 400. also nett finde ich das teil schon, abes es ist nunmal spielzeug. und fpr das geb ich keine 400€ aus. ich werd bei meinem x20 bleiben.
 
Original von pelouse
angefangen hat es mal mit 200€. dann wurdens doch 300 und nun 400. also nett finde ich das teil schon, abes es ist nunmal spielzeug. und fpr das geb ich keine 400€ aus. ich werd bei meinem x20 bleiben.

Sehe ich auch so, für mich müßte es dann schon das "größere" Model sein, dann kann man aber auch gleich ein Thinkpad x31 kaufen - womit ich mehr spaß hätte als mit dem Asus. Auch wenn es sicherlich ein sehr feines Ding ist - Notebook will ich jetzt nicht sagen :P
 
Ich lauere ja auch schon auf den neuen EEE 900 - in der "verbesserten" Displaygröße (8,9 Zoll) gibt es (derzeit) keinen gleichwertigen Konkurrenten - HP hat aber schon den HP 2133 in der Pipeline und der soll auch im Sommer kommen - die Details sind aber viel unklarer als beim neuen EEE 900...

Mit der Webcam ein perfektes, mobiles Skype-Telefon :)

Und unser Leib-und-Magen-Hersteller fertigt leider nicht in dem Formfaktor und der Preisklasse ;)
 
Okay, damit löst sich das Konzept EeePC so langsam in Wohlgefallen auf. Wie soll sich so etwas auch bewähren, wenn wir hier Deutschland/ Europa für Technik immer das Doppelte zahlen, wie die Jungs überm' Teich?

Angekündigt war das EeePC mal 7" für 199 US$ und 10" für 299 US$, auf € umgerechnet, hat das hier nen Hype ausgelöst. Damals meinte ich schon leicht sarkastisch, dass das in Europa mal 1:1 in € umgerechnet wird ... was daraus wird, sehen wir dann ja jetzt, echt peinlich.

Für 400€ kaufe ich mir ernsthaft lieber ein gebrauchtes X40. Irgendwo hört es auch mal auf mit der Vera****e.
 
Und im Sommer wird er doch sowieso nicht lieferbar sein in Deutschland. Wenn er für den Sommer angekündigt ist, kann man bei Asus froh sein, wenn es zum Weihnachtsgeschäft paar gibt ;)
 
Dann gibts bei dem Preisverfall gerade sicherlich auch schon die ersten X6xer für den Preis um die 400€ (okay, vielleicht auch 450€ ;) )
 
Der HP UMPC 2133 soll etwa 650$ kosten.
(die aktuellere Technik mit Penyrn etc)
 
Original von skleinehakenkamp
Okay, damit löst sich das Konzept EeePC so langsam in Wohlgefallen auf. Wie soll sich so etwas auch bewähren, wenn wir hier Deutschland/ Europa für Technik immer das Doppelte zahlen, wie die Jungs überm' Teich?

Angekündigt war das EeePC mal 7" für 199 US$ und 10" für 299 US$, auf € umgerechnet, hat das hier nen Hype ausgelöst. Damals meinte ich schon leicht sarkastisch, dass das in Europa mal 1:1 in € umgerechnet wird ... was daraus wird, sehen wir dann ja jetzt, echt peinlich.

Für 400€ kaufe ich mir ernsthaft lieber ein gebrauchtes X40. Irgendwo hört es auch mal auf mit der Vera****e.


Verdammt, er hat recht!





Leider...
 
Original von skleinehakenkamp

Angekündigt war das EeePC mal 7" für 199 US$ und 10" für 299 US$, auf € umgerechnet, hat das hier nen Hype ausgelöst. Damals meinte ich schon leicht sarkastisch, dass das in Europa mal 1:1 in € umgerechnet wird ... was daraus wird, sehen wir dann ja jetzt, echt peinlich.

Dachte ich auch erst, dass wir hier deutlich mehr zahlen als die AMIs. Wenn man mal das Internet durchforstet, wird man feststellen, dass man für das Standartmodell 4G in etwas das gleiche hüben wie drüben zahlt - bei Amazon.com etwa 399 Dollar, hier 299 EURO. Das sind gerade mal umgerechnete 20 EURO Differenz.

Man muss da höllisch aufpassen, der 2G Surf (die einfachste Variante) gibt es auch schon für ca. 200 EURO.

Für mich persönlich ist und bleibt der neue 900er jedenfalls mit den Merkmalen und zu dem Preis ein echtes GO!
 
Original von pelouse
angefangen hat es mal mit 200€. dann wurdens doch 300 und nun 400. also nett finde ich das teil schon, abes es ist nunmal spielzeug. und fpr das geb ich keine 400€ aus. ich werd bei meinem x20 bleiben.

so ein Blödsinn. Das ist ein neues Modell mit größerem Display mehr Ram und HDD und das kostet 399€. Das momentane hier in Deutschland kostet 299€ und es gibt auch noch billigere Versionen mit weniger dabei für noch weniger Geld. Also hat es sich nicht dauernd erhöht.
 
naja:

angekündigt war der eee das erste mal für 200$. 1/2 jahr später kam er dann (oder 1 jahr!?) für 300$ = 300€. das war das 1. mal als ich mir doof vorkam, aber gut.

und jetzt anstatt den neuen ein jahr später zum gleichen oder nur leicht höheren preis zu verkaufen legen sie halt nochmal drauf. klar er is besser, aber hardwarepreise gehen halt nach unten. bei den thinkpads kostet der nachfolger doch auch immer ungefähr das gleiche wie der vorgänger.

ob 400€ gerechtfertigt sind oder nicht kann ich nicht beurteilen. das konzept vom ee pc ist jedenfalls die massen mit dem preis zu locken und genau da fühle ich mich langsam verarscht.
 
Aber eine Sache schafft ASUS. Zielgruppe sind hier sicherlich nicht die kundigen Laptopbenutzer. Zielgruppe sind hier die Leute, die 400€ für ein schickes, kleines, weißes Ding ausgeben, dass "ins Internet kann", und dem Anwender ein wenig das Flair eines Apples (weiß -> so einfach funktioniert Marketing!) gibt. Es wird funktionieren.
 
Original von skleinehakenkamp
Aber eine Sache schafft ASUS. Zielgruppe sind hier sicherlich nicht die kundigen Laptopbenutzer. Zielgruppe sind hier die Leute, die 400€ für ein schickes, kleines, weißes Ding ausgeben, dass "ins Internet kann", und dem Anwender ein wenig das Flair eines Apples (weiß -> so einfach funktioniert Marketing!) gibt. Es wird funktionieren.

Da gebe ich dir Recht, das ist die Zielgruppe - das EEE ist ja auch als Kinder/Schüler/Hausfrauen/Rentner-PC konzipiert. Was aber wohl das komische ist - die Nachfrage ist auch deswegen so hoch, weil immer mehr junge Leute (und durchaus auch versierte "Nerds") etwas zum Basteln, Modden oder einfach nur Bloggen und Surfen haben wollen.

Damit hat Asus wohl nicht gerechnet...
 
Erfolg gibt einem immer Recht.

Ich höchstpersönlich würde bei verfügbaren 400€ (und das sind sie gerade Rechnerkäufe nicht X( ) nicht zu einem EeePC sondern zu einem schönen X40 greifen (auch trotz der "langsamen" Festplatte). Da hat man auch genug zu modden (siehe Thread Flash-Festplatte per PCMCIA).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben