Ebay Problem - DHL Päckchen weg?

kranker007

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2007
Beiträge
1.988
Hallo Zusammen,

ich habe mir eine HDD bei ebay gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300443890782&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Nachdem nun immer noch nichts angekommen ist ( sonst kommen alle DHL Päckchen/Pakete an) , habe ich mal den Verkäufer angeschrieben :

Als Antwort bekam ich das hier :


"Guten Tag,
ach herje das is schon gefühlte Ewige Tage her,
verschickt habe ich an die in Ebay zu dem Zeitpunkt Hinterlegte Andresse, An den Nachname und Hildesheim erinnere ich mich noch.
Da es ein Päckchen ist habe ich leite keinerlei Möglichkeit Nachforschen.

Falls bis dato nichts ankam (was ich nicht nachprüfen kann) muss ich davon ausgehen das es dabei bleiben wird.

MFG"


Ich habe per Überweisung bezahlt und finde das ein bisschen dreist. Einfach sagen, wenn bisher nichts angekommn ist, dann wird auch nichts ankommen...

Kann ich da was machen?

Gruß

Marius
 
Viele Käufer wollen das aber, weils günstig ist und Hermes die meisten eher nicht so mögen.

Wenns net ankommt, ists halt Pech für den Käufer. Bei Waren < 25 € geht das schon.
 
Evilandi666' schrieb:
Wenns net ankommt, ists halt Pech für den Käufer. Bei Waren < 25 € geht das schon.
Ganz genau.
Ich biete meinen eBay Käufern statt DHL Paket immer Hermes Paket an was genauso
teuer ist wie das DHL Päckchen.
Wenns dann nicht ankommt ist es nicht mein Problem. Eine Quittung der Einlieferung
wird immer aufgehoben. Was einen dann aber natürlich nicht vor einer negativen Bewertung
oder sogar vor problemen mit evtl. PayPal schützt.
Daher immer Versichert.
 
"Problem" an der Geschichte ist - oft - dass die Käufer beim Porto sparen wollen, man sich
als Verkäufer dann auf ein Päckchen ein lässt - dann kommt das nicht an und der Ärger beginnt.
Auch wenn der Käufer vorher 100x versichert hat, dass das ok ist.

man ist zwar im Recht - Käufer drückt einem aber eine negative Bewertung rein a la "Vorsicht
Betrüger, Ware nie angekommen.." - oder textet einen mit wüsten Beschimpfungen und Drohungen
zu - was zwar ohne belang ist - aber dafür einfach nervt.
 
ingope' schrieb:
Evilandi666' schrieb:
Wenns net ankommt, ists halt Pech für den Käufer. Bei Waren < 25 € geht das schon.
Ganz genau.
Ich biete meinen eBay Käufern statt DHL Paket immer Hermes Paket an was genauso
teuer ist wie das DHL Päckchen.
Wenns dann nicht ankommt ist es nicht mein Problem. Eine Quittung der Einlieferung
wird immer aufgehoben. Was einen dann aber natürlich nicht vor einer negativen Bewertung
oder sogar vor problemen mit evtl. PayPal schützt.
Daher immer Versichert.

Ich bezog das auf Päckchen. Kommts nicht an, ists Pech für den Käufer. Allerdings auch nur hier im Forum wo halbwegs normale Menschen sind. In Ebay würd ich das auch nicht machen.(aus o.g. Gründen)
 
Mensch , bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem ;)

Mittlerweile ist die HDD angekommen, laut Verkäufer hätte ich die Annahme verweigert ( DHL Stempel war auf dem Päckchen) ...

Hab ich zwar nicht, aber da kann ja der Verkäufer nichts zu..

Auf jeden Fall ist sie nun doch bei mir angekommen....

Gruß
 
Pächcken haben in den meisten Fällen ja auch einen Leitcode, dieser wird an jeder Stelle gescannt: Einlieferung, ,Zwischenlager, LKW, Zustellbasis, Zustellfahrzeug. NUR nicht mehr beim Kunden.
Ich weiß jetzt nicht, was für Daten hinter dem Leitcode beim Päckchen stecken im Gegensatz zum Paket, aber theroetisch müsste man doch auch daran sehen müssen, WANN es weggekommen ist.
Wenn es zb nie in der Zustellbasis eingescannt wurde, dann ist doch klar, dass es zwischenzeitlich weggekommen ist.

Ich frage mal am Freitag meinen Chef.
 
Natürlich. Jede Sendung hat auch einen Barcode. Nur sagt die Post, wenn der Kunde sein Paket nicht versichert, dann stellen wir auch keine Daten online und betreiben auch keine Nachforschung.

Aber intern können die mit Sicherheit schaun, wo das Päckchen weggekommen ist, denn die Post braucht ja den Barcode allein schon deshalb, dass das Paket durch die automatischen Sortieranlagen kommt.
Ich finde bei Privatkunden sind die Tansportdienste viel zu schludrig... schließlich bringt der einzelne Kunde keinen großen Umsatz... hab ich in meiner Ausbildung in der Spedition schon gemerkt...
 
kranker007' schrieb:
Mensch , bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem ;)

Mittlerweile ist die HDD angekommen, laut Verkäufer hätte ich die Annahme verweigert ( DHL Stempel war auf dem Päckchen) ...

Hab ich zwar nicht, aber da kann ja der Verkäufer nichts zu..

Auf jeden Fall ist sie nun doch bei mir angekommen....

Gruß

immerhin ist es gut ausgegangen, so muss es sein, udn in dem fall war wohl mal wirklich die dhl schuld,
hoffentlich ist die hdd io ;)
 
Weil der Leitcode zur Sprache gekommen ist: Schaut euch mal einen Leitcode an, er enthält eure Postleitzahl, die Strasse als Zahl codiert und die Hausnummer.. Der Leitcode soll beim sortieren helfen das Paket/Päckchen zu "leiten" So haben es die Maschinen leichter sie Sendung an der richtigen Stelle "fallen zu lassen"

Pakete haben einen Identcode..wie der Name schon sagt.
 
Also muss ich nichts zurück erstatten, oder?
-Und sollte ich nun eine Anzeige stellen, oder ist das die Aufgabe des Käufers?
Denn dieser vermutet, dass der Bote das Päckchen vor die Tür gelegt hat, wo es dann gestohlen worden sei...
 
Moin90' schrieb:
Also muss ich nichts zurück erstatten, oder?
Wollte er es als Päckchen haben oder hast du es so Angeboten.
So Angeboten = deine Schuld, zurückerstatten
Wollte er es = sein Problem, nicht zurückerstatten

So würde ich es zumindestens machen.
 
Dann würde ich sagen klingt es wie dein Problem.

(Nur meine Meinung)
 
Impcaligula' schrieb:
"Problem" an der Geschichte ist - oft - dass die Käufer beim Porto sparen wollen
Nicht unbedingt. Beim Postbuettel weiss ich etwa, wann der vorbei kommt. Bei den anderen Diensten darf ich den Briefkasten von 7:00 - 20:00 Uhr bewachen(lassen).
 
mich wurmt es nur, dass die post mir nich mitteil, ob und wo mein päckchen abgegeben wurde...
 
Moin90' schrieb:
mich wurmt es nur, dass die post mir nich mitteil, ob und wo mein päckchen abgegeben wurde...
Das ist ja aber nunmal so. Das sollte man, bevor man sowas aufgibt, wissen.
Es gibt keine Versicherung und kein Tracking.
Verbuche es als Lehrgeld, das habe wir alle schon mal.
Und jetzt weißt du das man heutzutage nichts mehr ohne Versicherung schickt.
Wäre ja auch nicht das erste Mal das jemand die Ware bekommen hat und sagt sie
ist nicht da ;)
 
....sorry, shit DHL und alle anderen auch. Mann zahlt für eine Dienstleistung. Ergo übergibt man dem Dienstleister sein Päckchen und eben dieser verlangt von seinem Kunden extra Geld um Unzulänglichkeiten innererhalb eben dieses Dienstleisters abzusichern.

Wär ja so, ich konstruiere eine Maschine und verlange von meinem Kunden eine Versicherung abzuschließen das diese dann auch funktioniert ;(
 
ingope' schrieb:
Wollte er es als Päckchen haben oder hast du es so Angeboten.
So Angeboten = deine Schuld, zurückerstatten
Wollte er es = sein Problem, nicht zurückerstatten

So würde ich es zumindestens machen.

Das stimmt aber so nicht. Soweit mir bekannt ist es als Privatverkäufer generell so, dass du nachdem du das Päckchen zur Post gebracht hast auch nicht mehr dafür haftest. Egal ob Päckchen oder Paket. Du musst allerdings versichert schicken, wenn der Käufer es will und bezahlt.

Sowas würde ich nochmal im Ebay Forum fragen. Dies ist natürlich keine Rechtsberatung

z.B. wird hier über sowas diskutiert: http://community.ebay.de/forum/ebay/thread.jspa?threadID=367423
 
Sizzlorr' schrieb:
Das stimmt aber so nicht.
Das kann gut sein, so würde ich es ja auch nur machen ;)
Und genau aus dem Grund biete ich auch nur noch versicherten Versand an.
Wenn es jemand unbedingt unversichert will, Bestätigt er mir das
per eMail und hat nachher auch nicht zu heulen.

4 Sendungen sind von Dezember bis März (glaube ich) nicht angekommen.
Davor hatte ich 10 Jahre gar keinen Ärger...
 
ingope' schrieb:
4 Sendungen sind von Dezember bis März (glaube ich) nicht angekommen.
Davor hatte ich 10 Jahre gar keinen Ärger...

...bei mir waren es innerhalb von zwei Monaten 3. Und leider zwei hiervon im Forum, waren zwar "Geschenke" mit der Bitte um eine kleine Spende zu Weihnachten.

DIE SENDUNGEN WAREN AUFGESCHNITTEN und das ist der Hammer, dann auch noch ohne Inhalt zugestellt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben