Ebay Problem - DHL Päckchen weg?

kranker007

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2007
Beiträge
1.988
Hallo Zusammen,

ich habe mir eine HDD bei ebay gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300443890782&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Nachdem nun immer noch nichts angekommen ist ( sonst kommen alle DHL Päckchen/Pakete an) , habe ich mal den Verkäufer angeschrieben :

Als Antwort bekam ich das hier :


"Guten Tag,
ach herje das is schon gefühlte Ewige Tage her,
verschickt habe ich an die in Ebay zu dem Zeitpunkt Hinterlegte Andresse, An den Nachname und Hildesheim erinnere ich mich noch.
Da es ein Päckchen ist habe ich leite keinerlei Möglichkeit Nachforschen.

Falls bis dato nichts ankam (was ich nicht nachprüfen kann) muss ich davon ausgehen das es dabei bleiben wird.

MFG"


Ich habe per Überweisung bezahlt und finde das ein bisschen dreist. Einfach sagen, wenn bisher nichts angekommn ist, dann wird auch nichts ankommen...

Kann ich da was machen?

Gruß

Marius
 
Interessant. Nicht das jetzt alle meinen dass ich das jetzt versuchen will. Aber es gibt vielleicht schon den ein oder anderen da draussen in der Welt, der das versuchen wird.



Gruß aus Trier
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=898891#post898891]Man kann einen Nachforschungsauftrag erstellen, der dauert aber lange und führt in der Regel zu nichts.[/quote]Bei Päckchen geht es nicht bzw. bringt es nichts.

[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=898922#post898922]Der VK bot ja nur "DHL Päckchen" an. Wenn du Recht hast könnte das dem Käufer evtl. helfen.[/quote]Nein, man hätte gegen Aufpreis eine andere Versandart vereinbaren können. Man hätte nur lesen müssen. Der Verkäufer bietet es so günstig wie möglich an damit seine Ware auch gekauft wird. Das er sich mit einem Päckchen auch ärger einhandeln kann bekommt er erst danach gebacken.

[quote='kagon',index.php?page=Thread&postID=898924#post898924]ich finde man darf vom Verkäufer/Versender erwarten, dass er seine Quittung aufbewahrt bis der Käufer Empfang meldet.[/quote]Ich kann ein Päckchen bei der Post aufgeben und danach 20 User schreiben, dass dieses die Quittung vom Päckchen ist. Päckchen ist kein Paket, da kann man nicht machen.

[quote='kranker007',index.php?page=Thread&postID=899009#post899009]So einfach 30€ abschreiben kann und will ich nicht akzeptieren...[/quote]Dann hättest Du besser darauf achten müssen. Der Verkäufer hat keine Schuld. Ich sehe immer zuerst nach was der Versand kostet und für welche Versendungsart angegeben ist.

Gruß Flexibel
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=899052#post899052]Das heißt ja im Prinzip ich kann mir irgendwo bei eBay was kaufen was als Päckchen verschickt wird, mit PayPal bezahlen, das Päckchen erhalten, dann sagen das ich es nicht bekommen habe und mir dann das Geld via PayPal nochmal zurückholen????[/quote]Richtig.

Bei Zahlung per Paypal ist der Verkäufer praktisch zu versichertem Versand gezwungen.

Wer als Verkäufer sowohl Paypal als auch unversicherten Versand anbietet macht etwas falsch.
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=899058#post899058]Interessant. Nicht das jetzt alle meinen dass ich das jetzt versuchen will. Aber es gibt vielleicht schon den ein oder anderen da draussen in der Welt, der das versuchen wird.
[/quote]Das bezieht sich ja auf Händler. Und die sollten eigentlich wissen, wann man unversicherten und wann man versicherten Versand verwendet. Außerdem werden oft nur "günstige" Sachen per Päckchen versendet. Ein 1000€ Thinkpad eher nicht... :D
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=899062#post899062]
Wer als Verkäufer sowohl Paypal als auch unversicherten Versand anbietet macht etwas falsch.[/quote]
Wie, soll der Verkäufer den mündigen Käufer zwingen so wie Ebay?

Ich würde es ja auch nicht so machen wenn ich bei Ebay etwas verkaufe. Aber das muss doch jeder Käufer und Verkäufer selber wissen und verantworten.

Gruß Flexibel
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=898936#post898936]dann hast du echt einen guten hermes dienst bei dir. wenn ich etwas mit hermes bekommen soll dann dauert es in der regel EWIG! DHL = 1-2 Tage . Hermes ca 7 Tage.
Zudem hab ich hier echt schlechte Erfahrungen mit Hermes gemacht. Name steht an Briefkasten + Klingel und der Bote sagt er hat meinen Namen nicht gefunden... :-/[/quote]
Ein einiges mal hatte ich das in 10 Jahren Hermes. Da hat ein Paket wirklich 7 Tage gedauert.
Hermes bisher immer, bei mehreren tausend Paketen 2 bis max. 3 Tage.
Ich kann über Hermes wirklich nur gutes Berichten. Das einzige das man Hermes vielleicht anlasten kann
ist das die Fahren selten die deutsche Sprache beherschen. Das geht teilweise so weit das man sich mit
Händen und Füßen verständigen muss. Aber ansonsten alles bestens.
(Liegt wohl auch daran das Hermes nur Subunternehmer beschäftigt?)
 
Ich kann über Hermes wirklich nur gutes Berichten.
OT: Einmal hats bei uns inner WG geklingelt. Paket von Hermes an meinen Mitbewohner. Als der fragte, ob der Empfänger da sei, antwortete ich, dass ich es nicht weiß und klopfte. Nach nur 1 Sekunde war der Bote im Flur und hat versucht die Tür des Empfängers zu öffnen. Da er nicht da war, ging die Tür nicht auf, er gab mir das Paket und verlangte eine Unterschrift und weg war er.

Ich war so überrascht, dass ich nix gesagt habe. Ich hätte da auf jeden fall was sagen müssen. Naja, nächstes mal! Wer weiß, was mein Mitbewohner im Sommer bei den Temperaturen gemacht hätte, wenn er da gewesen wäre?! :D
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=899060#post899060][quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=898922#post898922]Der VK bot ja nur "DHL Päckchen" an. Wenn du Recht hast könnte das dem Käufer evtl. helfen.[/quote]Nein, man hätte gegen Aufpreis eine andere Versandart vereinbaren können. Man hätte nur lesen müssen. Der Verkäufer bietet es so günstig wie möglich an damit seine Ware auch gekauft wird. Das er sich mit einem Päckchen auch ärger einhandeln kann bekommt er erst danach gebacken.
[/quote]Eben nicht. Es wurde nur "DHL Päckchen" angeboten. Klar er hätte außerhalb von ebay mit dem VK etwas anderes aushandeln können, aber das kann es ja wohl auch nicht sein.

So oder so, die 30€ kann der Käufer IMHO abschreiben. Lehrgeld... was denke ich jeder ebay Nutzer schon gezahlt hat.
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=899080#post899080]Eben nicht. Es wurde nur "DHL Päckchen" angeboten. Klar er hätte außerhalb von ebay mit dem VK etwas anderes aushandeln können, aber das kann es ja wohl auch nicht sein.[/quote]
Bei 30 € wirst Du keinen Richter finden der den Verkäufer deshalb verklagt.

Außerdem hätte er ja auch nicht kaufen brauchen.

Gruß Flexibel
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=899084#post899084]Bei 30 € wirst Du keinen Richter finden der den Verkäufer deshalb verklagt.
[/quote] Wer redet von klagen?!
Außerdem hätte er ja auch nicht kaufen brauchen.
Wem sagst du das?
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=898988#post898988]Klar, nur der VK kann dann eben die Übergabe nicht nachweisen.[/quote]

Aber Du hast behauptet dass er es müsse. Das schließt den Päckchenversand dann ja aus.
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=899080#post899080]Klar er hätte außerhalb von ebay mit dem VK etwas anderes aushandeln können, aber das kann es ja wohl auch nicht sein.[/quote]

Warum? Wenn ich mit den Bedingungen nicht einverstanden bin, kann ich ja nachfragen ob er auch gegen Aufpreis das ganze versichert verschickt. Wo ist das Problem? Und das ganze am Besten vor dem Kauf. ;)

Wie schon bereits geschrieben, es ist blöd gelaufen für den Käufer (kranker007) aber das ist nunmal das Problem mit unversichertem Versand. Wenn ich mir einen RAM kaufe und lasse mir den als Luftpolsterbrief schicken, muss
ich mir auch bewusst sein, dass der Brief keine Versicherung hat und das er entweder verloren gehen kann und ich keinen Nachweis über seinen Verbleib habe oder das er erst garnicht weggeschickt wurde.

Und im Endeffekt ist ein Päckchen nichts anderes als ein Brief der etwas teurer ist und dadurch schwerer und größer sein kann.
Einen Nachweis habe ich nur wenn ich eine Trackingnummer habe. Un die gibts eben nur mit 1€ Aufpreis bei DHL Online fürs Päckchen oder eben beim normalen Paket.

Ich verstehe die ganze "Aufregung" irgendwie nicht (abgesehen von kranker007, der ja keine Festplatte bekommen hat).



Gruß aus Trier
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=899096#post899096]Warum? Wenn ich mit den Bedingungen nicht einverstanden bin, kann ich ja nachfragen ob er auch gegen Aufpreis das ganze versichert verschickt. Wo ist das Problem? Und das ganze am Besten vor dem Kauf. ;)
[/quote] Vor dem Kauf okay, nach dem Kauf ist es Kulanz des VK sich darauf einzulassen. Selbst wenn der gewünschte Versand billiger ist.
Ich verstehe die ganze "Aufregung" irgendwie nicht (abgesehen von kranker007, der ja keine Festplatte bekommen hat).
Na ja, kranker007 regt sich wg. seinen verlorenen 30€ auf.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=899095#post899095][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=898988#post898988]Klar, nur der VK kann dann eben die Übergabe nicht nachweisen.[/quote]

Aber Du hast behauptet dass er es müsse. Das schließt den Päckchenversand dann ja aus.[/quote]

Wieso? Er muss es eben wenn er nachweisen will, dass er es abgesendet hat. Kann er es nicht, hat er es nicht abgesendet.

Aber bevor du hier Rosinen rauspickst .. man kann da genug dazu googeln ;)
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=899098#post899098]Vor dem Kauf okay, nach dem Kauf ist es Kulanz des VK sich darauf einzulassen. Selbst wenn der gewünschte Versand billiger ist.[/quote]
Bevor ich bezahlt habe würde ich deshalb aber wegen Irrtum noch versuchen vom Kauf ab zuspringen. Aber der Verkäufer wird schon ein Ohr dafür haben wenn Dir ein Päckchen zu unsicher ist. Er möchte ja auch eine reibungslose Transaktion haben und wird sich, solange es der Käufer auch extra bezahlt, wohl deshalb nicht quer stellen es doch als Paket zu versenden. Würde ich ja auch nicht machen wenn der Käufer es ausdrücklich wünscht.

Gruß Flexibel
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=899103#post899103]Bevor ich bezahlt habe würde ich deshalb aber wegen Irrtum noch versuchen vom Kauf ab zuspringen.
[/quote]Wieso das denn?
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=899060#post899060] Man kann einen Nachforschungsauftrag erstellen, der dauert aber lange und führt in der Regel zu nichts.

Bei Päckchen geht es nicht bzw. bringt es nichts.[/quote]

Dem muss ich widersprechen. Ich habe mal etwas verkauft und als Päckchen verschickt. Nach 2 Wochen hat sich der Käufer bei mir gemeldet, dass er nichts bekommen hat. Daraufhin hab ich einen Nachforschungsauftrag !!für ein Päckchen!!! gestellt. Nach nochmal 2 Wochen ist es angekommen. Es geht durchaus.
 
Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, bin aber Verkäufer (dhd24).
Kurze Geschichte meines Päckchens:

1. Päckchen an Poststelle (so wollte es der Käufer) verschickt & Käufer überweist :)
2. Päckchen kam wieder zu mir zurück :huh:
3. Päckchen wieder an gleiche Poststelle verschickt, Postangestellte hatte keine Ahnung warum es zurück kam :huh:
4. Päckchen landet wieder auf meinem Schreibtisch, Postangestellte wieder k.A. ?(
5. Päckchen an Privatadresse (nach Absprache mit Käufer) versendet + erneutes Porto :|
-> 6. Käufer behauptet, er habe nichts erhalten, Päckchen ist vermutlich verschlürt worden :thumbdown:
7. nach drei Wochen Nachforschungsauftrag gestellt, laut Stempel am 04. Aug. 2010 eingegangen und bereits am 11. Aug. 2010 (Datum des Schreibens) bearbeitet:
-> Päckchen ist wohl weg!!! X(

Was is nun?
Laut Postschreiben wird nach §449 HGB keine Haftung übernommen.
Wie kann ich nun herrausfinden, wo meine Ware ist oder ob der Käufer lügt?
Muss ich den Kaufpreis erstatten?
Sollte ich eine Anzeige wegen eines vermuteten Diebstahls stellen?
-Die Post hilft ihren Kunden, wie anscheinend immer, einen Sch*.

Bitte hilft mir...
 
Moin90' schrieb:
1. Päckchen an Poststelle (so wollte es der Käufer) verschickt & Käufer überweist :)
Warum lässt man sich auf sowas ein?! Wie schon weiter oben beschrieben - wenn ausdrücklich unversichert (weil billiger) gewünscht hat der Käufer das Risiko, ansonsten nur versichert... auf andere Spielereien würd ich mich garnicht einlassen, sieht man hier wieder schön was dabei rauskommt...

Außerdem ist ein Hermes-S-Paket genauso teuer wie ein Päckchen...und versichert. Eine Warensendung (wenn max. 500g) macht meist auch noch mehr Sinn, weil deutlich günstiger und zuverlässiger... hab noch nie gehört dass ne Warensendung nicht ankommt, Päckchen schon etliche.
 
Vollste Zustimmung zu David69s Posting.
Kann ich auch nicht verstehen wie man noch Päckchen verschicken kann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben