EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

Bisher dachte man immer bei Partnern mit mehreren 100 positiven Bewertungen kann man sich nicht in die Nesseln setzen... Soviele Bewertungen können nicht irren... aber weit gefehlt :D


Seht selbst wie es sich zutrug:

Ich hab auf eBay eine T4x Tastatur verkauft, guter Zustand, Auktion endet Mittwoch abend mit einem Preis von rund 28 Euro (ich möchte den Verkäufer bzw. die Auktion erstmal nicht nennen, bevor mich der Käufer nachher wegen irgendwelcher Persönlichkeitsrechte verklagt... :D ) Der Auktion war zu entnehmen dass nur Überweisung möglich ist. Klar, wenn ich den Versand selbst zahlen muss
(Kostenlos-Versand-Zwang), dann noch die Gebühren fürs Einstellen, die Provision + noch die PayPal-Provision, da kann ich die Ware gleich in den Müll werfen, hab ich mehr von...deshalb nur Überweisung.

Der Käufer hat über 800 Bewertungen, 100% positiv, ich selbst über 300, 100% positiv... ich dachte OK, kann ja nix schiefgehen... anders ist das wenn z.B. jemand mit 90% bei mir was kauft...
Jedenfalls hab ich ihm gleich meine Kontodaten geschickt, und gewartet... 6 Tage bis heute...

Ich merke nochmal an dass meine Auktionen systematisch immer gleich, einwandfrei aufgebaut sind, soviel Angaben enthalten wie jeweils möglich und keinerlei Fragen offenbleiben, außerdem hebe ich immer hervor man möchte mich bei Fragen gern kontaktieren... Bewertungsprofil wie gesagt auch einwandfrei. Nun folgt unser Schriftverkehr (ich VK grün, er K rot) :D


VK: Hallo xxx
vor 6 tagen wurden ihnen die zahlungsinformationen mitgeteilt, bisher ist noch keine zahlung eingegangen. gibt es ein problem?

K:
Es gibt kein Problem, kann ich mit paypal bezahlen, wie ist der Zustand der
Tastatur?

VK: Offensichtlich gibt es ein Problem, da noch keine Zahlung eingegangen ist...
Nein, wie Sie der Kaufabwicklung entnehmen können kann nur per Überweisung bezahlt werden. Der Zustand ist so wie in der Auktion beschrieben

K: Es muß nur so ankommen wie es beschrieben ist, hatte gerade erst eine
Tastatur zurückgeschickt, weil sie defekt ist.

VK: Selbstverständlich befindet sie sich im beschriebenen Zustand.

K: keine Antwort... ich schreibe ihm nochmal:

VK: Wann können wir nun mit Ihrer Zahlung rechnen?

K: Sobald ich Zeit habe das Geld rauszuschicken, ansonsten machen Sie mir eine
paypal Aufforderung, da klicke ich dann drauf. Am Geld liegt es nicht

VK: Bitte? Wir wärs wenn Sie sich VOR dem bieten informieren WIE bezahlt werden
kann. Sie haben meine Kontodaten seit 6 Tagen, üblich ist eine SOFORTIGE
Zahlung, so etwas wie Sie habe ich noch nicht erlebt...

Wenn Ihre Überweisung nicht innerhalb der nächsten 3 Tage auf meinem Konto
eingeht gehe ich davon aus dass es sich bei Ihnen um einen Spassbieter
handelt, der sich weigert zu zahlen. Entsprechende Maßnahmen behalte ich mir
vor.

Hier nochmal meine Daten:

Empfänger: xxx
Konto: xxx
BLZ: xxx

Der versicherte Versand ist kostenlo und erfolgt auf Ihr Risiko,
versicherter Versand kostet EUR 3,45
Na was sagt Ihr :thumbsup:

Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721927#post721927][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=721922#post721922]... daß der Käufer kein Interesse daran hat, den Kauf abzuschliessen.[/quote]Hat niemand behauptet. Ich sagte er ist sich überhaupt nicht sicher, was VOR der Abgabe eines Gebotes zu klären ist.[/quote]
Du gehörst auch zu den Leuten, die es nicht interessiert, was sie gestern gesagt haben, hmm?

Ich zitiere mal Aussagen von dir:
"Und dass er überhaupt nicht vorhatte zu bezahlen und es wohl nächstes Jahr noch nicht getan hätte wenn ich nich nachgefragt hätte."
"Schon seiner ersten Mail ist zu entnehmen dass er im Prinzip überhaupt nicht die Absicht hatte den Artikel zu kaufen"
"1.) bisher noch überhaupt nicht die Absicht hatte zu bezahlen"

Aber klar, du hast dem Kunden nie behauptet, daß der Kunde deiner Meinung nach nie zahlen wollte... :rolleyes:
 
moin,

ich hab auch gerade so einen patienten, ebenfalls 100% bewertungen, der vor ner woche was ersteigert hat, und seitdem mit der begründung er führe in den urlaub, und er brauche das teil schnell, auf nachnahemeversand besteht, obwohl das nicht angeboten war.

weder sodfortüberweiisunfg noch paypal interessieren den, er will unbedingt nachnahme, weil es angeblich sonst zu lange dauert.....aber ne woche lang emails hin und her schreiben wegen nachnahme - dafür ist zeit genug...

ich werd das teil wohl neu versteigern müssen, denn solche ausreden von käufern sind in der regel nur verzögerungstaktik.
hätte der dussl sofort überwiesen, wäre das gerät nämlich schon seit 4 tagen bei ihm

begriffstutzige gibts leider überall, nur dass die einen bei ebay geld kosten :(

aber da ist ebays geldgier schuld, und nicht der käufer, der zu dumm ist, artikelbeschreibungen zu verstehen.

gruß
 
Vielleicht ist es auch ne Art "Was ich selbst als selbstverständlich ansehe, erwarte ich auch von anderen."

Ich selbst zahle meine Käufe immer prompt. Bin auch froh, wenn ich PP nutzen kann. Warum? Weil die Kohle bilitzschnell beim Verkäufer ist und ich dann hoffe/erwarte, dass mein "Schatz" auch ganz schnell verschickt wird. Die meisten Dinge kaufe ich mir, weil ich sie haben will. Will sie dann schnell haben - und nicht erst nach x Wochen. Klar - lasse ich mir bei der Bezahlung Zeit, wird es wohl umso länger dauern, bis ich den Kauf in den Händen halte.

Nach einigen Tagen darf man ruhig schonmal höflich fragen, ob alle notwendigen Daten zur Zahlung vorliegen und alles in Ordnung ist ;-)

Dann noch ein Wort zum "bösen" Ebay. Ich bin froh, dass es die Plattform gibt. Was ich dort schon alles ge- und verkauft habe und somit vieeel Zeit auf Flohmärkten und viel Geld für Neuwaren gespart habe... noch dazu die Möglichkeiten, "ältere Gadgets" zu Geld zu machen und "neues Spielzeug" zu kaufen.... Sicher hat man hier und da mal Probleme. Aber viele haben schon viele hundert Transaktionen durchgeführt. Mein Gott - wenn dann mal was nicht klappt ärgert es die Platze....aber die Quote ist m. E. schon o.k.!

Hatte übrigens letzte Woche auch Probs - nen Artikel nicht erhalten. Inkl. Versand nen Wert von ca. 22,- EUR. Nicht schlimm. Ebay + PayPal gemeldet - und ein paar Tage später wurde mir das Geld auf Kulanz von PayPal gezahlt. Vielleicht läuft es bei größeren Beträgen nicht so einfach - aber immerhin......
 
Ich selbst zahle meine Käufe immer prompt. Bin auch froh, wenn ich PP nutzen kann. Warum? Weil die Kohle bilitzschnell beim Verkäufer ist und ich dann hoffe/erwarte, dass mein "Schatz" auch ganz schnell verschickt wird. Die meisten Dinge kaufe ich mir, weil ich sie haben will. Will sie dann schnell haben - und nicht erst nach x Wochen. Klar - lasse ich mir bei der Bezahlung Zeit, wird es wohl umso länger dauern, bis ich den Kauf in den Händen halte.

Nach einigen Tagen darf man ruhig schonmal höflich fragen, ob alle notwendigen Daten zur Zahlung vorliegen und alles in Ordnung ist ;-)
Ganz mein Denken! ;) Für mich ist es danach wie an Weihnachten nachdem Weihnachtsessen. :D Kann kaum die Bescherung abwarten. ;)

ich sehe es so - der Kunde ist König wenn er sich königlich benimmt. Dieser "Kunde" benimmt sich auf jeden Fall nicht königlich.
Seine Frage hätte er vor Auktionsende stellen müssen.

Wer bereit ist über Paypal zu bezahlen, der macht höchstwahrscheinlich auch Online- Banking. Paypal halte ich für unsicherer als Online- Banking. ;)

Letzten Sommer hatte ich auch so einen Kandidaten. Nach 3 Wochen war immer noch kein Geld auf meinem Konto. Der Kerl fuhr erstmal in den Urlaub. :S Habs nochmal eingestellt und es ging für den doppelten Preis weg. :D

Seitdem habe ich als Klausel in meinen Auktionen, das die Käufer 10 Tage Zeit haben den Artikel zu bezahlen.
Selten musste ich danach länger wie 7 Tage auf mein Geld warten bei ca. 50 VK´s.
 
Hallo zusammen,

stolpere eben über dieses Thema und wundere mich über eines: Warum versteift sich alles auf einen zustandegekommen "Vertrag" ??

Wenn es sich jemand anders überlegt hat, nicht zahlen will/kann, warum auch immer - na und ? Dann soll er es lassen - ich werde bestimmt niemand zwingen, mein Sach abzunehmen. Wer nicht will - der hat schon, sagte schon meine Grossmutter. Dann wird der Artikel neu eingestellt und es kauft ihn eben jemand anders. Ich informiere den Käufer, dass ich seinen Artikel neu eingestellt habe. Die Gebühren/Provisionen hole ich mir bei ebay wieder. Sollte dann doch noch Geld kommen, wird es zurück überwiesen.

M.E. "beissen" sich die Verkäufer oft fest, weil sie in einer Auktion einen überdurchschnittlich guten Preis für ihr Sach erzielt haben. Nochmal einstellen würde bedeuten - nur die Hälfte zu bekommen ... Liege ich hier sehr daneben ?

Und noch was: Ebay ist eben kein Kaufhaus, wo man sich die Ware aus dem Regal nimmt, prüft und damit zu Kasse geht. Das wollten ja viele so. Sondern es geht mal schnell, mal langsam - mal gut, mal schlecht. Hatte schon immer was von Spielbank - Tendenz steigend. Das sollte man sich vor Augen halten, wenn man bei ebay handelt - 100% positive Bewertungen hin oder her. Wer damit ernsthafte Probleme hat, sollte um ebay besser einen grossen Bogen machen.

Gruss Gustav
 
Als Käufer hat man über Paypal imho sogar noch mehr Sicherheit als per Nachnahme. Da kannste immernoch einen Backstein schön verpacken und derjenige ist gelackmeiert. Sobald das Paket offen ist, will die Post damit nämlich nichts mehr zu tun haben.
 
[quote='Saugblaser',index.php?page=Thread&postID=730768#post730768]Dann wird der Artikel neu eingestellt und es kauft ihn eben jemand anders. Ich informiere den Käufer, dass ich seinen Artikel neu eingestellt habe. Die Gebühren/Provisionen hole ich mir bei ebay wieder. [/quote]

moin,

die provision bekommst aber nur wieder, wenn du ewig wartest, bevor du die auktion neu einstelltst, sonst nicht.

die einstellgebühren erstattet ebay grundsätzlich nicht! da kommen leicht mal 10 euro zusammen

und dann kann dich der "käufer" auch noch verklagen, ihm schadenersatz zu leisten, weil du "seine" ware einfach nochmal an jemanden anderes verkauft hast.

der geht dann z.b. in den nächsten laden, kauft dasselbe dort, und fordert (zu recht) von dir die preisdifferenz ;)

man muss also ggf. erstmal ne ganze weile versteichen lassen, und alle ebay-optionen ausnutzen, bevor man sicher nochmal versteigern kann.

nervig ist eben manchmal die ewige wartezeit, und der verlust der einstellgebühr. aber immerhin verliert man seine ware nicht komplett dabei .

also eigenltich alles halb so schlimm.


ebay war gezwungen die berwertung von käufern einzuschränken.
denn ansonsten wären zuviele negative käufer zu erkennen, die machen nen schlechten eindruck. rauswerfen kann man die aber auch ncht, weil dann der bonus zu gering ausfällt wegen durch sinkende mitgliederzahlen schwindender aktienkurse ;)

schade ist, dass es immer noch keine alternative zu ebay gibt-
und neuerdings machen die ja nun auch kostenlose lokale kleinanzeigen - fragt sich, was die damit im schilde führen....

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=730815#post730815]die provision bekommst aber nur wieder, wenn du ewig wartest, bevor du die auktion neu einstelltst, sonst nicht.[/quote]
Nu ja, man darf natürlich nicht alles so machen, wie ebay das gerne hätte. Da wird eben eine neue Auktion gestartet.

> die einstellgebühren erstattet ebay grundsätzlich nicht! da kommen leicht mal 10 euro zusammen
Bin jetzt nicht so der grosse ebay-Händler - die letzten beiden Male wurde gar keine Einstellgebühr berechnet.

> der geht dann z.b. in den nächsten laden, kauft dasselbe dort, und fordert (zu recht) von dir die preisdifferenz ...
In diesem Fall einer gebrauchten Tastatur wird das kaum gehen.
Überhaupt kaufe/verkaufe ich nur geringwertige Artikel, die es neu nicht mehr im Handel gibt.
Und ob da dann einer zum Anwalt rennt, der sein Zeugs nicht zahlen will/kann - wenn ich's anderweitig verticke ?

Klar ist es nervig, wenn die Dinge nicht so laufen, wie erwartet. Ist eben nicht Kaufhaus ...
Zur ebay-Alternative: wären die Zustände dort dann so viel besser ?

Gruss Gustav
 
kopernikus: "keine alternative zu ebay"

Die gibts schon, ich verkaufe nur bei hood, kaufen ab und an bei eBay. Sicher, hood hat bei weitem nicht so viele Mitglieder, so dass ein eingestellter Artikel mal ohne Gebot durchläuft, dafür kostet es nichts und funktioniert...
Die Probleme, die man bei eBay haben kann, kann man aber auch dort haben: hatte auch schon zwei oder drei Experten, die nicht gezahlt haben, nach einer Angemessenen Frist stell ich halt neu ein. Und dort kann man noch negativ bewerten!
 
[quote='MuellerLinden',index.php?page=Thread&postID=731256#post731256]@david69

Wie bitte ist denn der aktuelle Stand ?[/quote]

Er hat bezahlt und mir sogar ne positive Bewertung gegeben, weil er über die schnelle Lieferzeit und den guten Zustand der Tastatur wohl überrascht war...
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=731271#post731271]... ich verkaufe nur bei hood, kaufen ab und an bei eBay. Sicher, hood hat bei weitem nicht so viele Mitglieder ...[/quote]
Suchte eben mal nach 'ner Tastatur: bei ebay 37 Angebote - bei hood genau 0 Angebote. Das ist eben das Problem ...

Gruss Gustav
 
Schon richtig, aber die Anzahl der Auktionen bei hood sind in den letzten Monaten stark gestiegen, weil viele (zu Recht) von eBay abwanderten. Hood kann halt logischweise nicht den selben Werbeaufwand betreiben wie eBay.
Aber es wird, ich hoffe nur dass hood nicht auch Gebühren einführt, eBay war afaik anfangs auch kostenlos.

Ansonsten bleibt nur zu sagen:

Bei eBay isses netmehr schee,
da geh ich doch zu hood.de!
 
@david69

Vielen Dank für die Antwort, dass - längst? - bezahlt und positiv bewertet wurde.
Damit rechnete ich - und vermutlich viele andere - kaum.
Denn ich nahm an, dass Du das auch ohne Nachfrage mitgeteilt hättest.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben