EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

Bisher dachte man immer bei Partnern mit mehreren 100 positiven Bewertungen kann man sich nicht in die Nesseln setzen... Soviele Bewertungen können nicht irren... aber weit gefehlt :D


Seht selbst wie es sich zutrug:

Ich hab auf eBay eine T4x Tastatur verkauft, guter Zustand, Auktion endet Mittwoch abend mit einem Preis von rund 28 Euro (ich möchte den Verkäufer bzw. die Auktion erstmal nicht nennen, bevor mich der Käufer nachher wegen irgendwelcher Persönlichkeitsrechte verklagt... :D ) Der Auktion war zu entnehmen dass nur Überweisung möglich ist. Klar, wenn ich den Versand selbst zahlen muss
(Kostenlos-Versand-Zwang), dann noch die Gebühren fürs Einstellen, die Provision + noch die PayPal-Provision, da kann ich die Ware gleich in den Müll werfen, hab ich mehr von...deshalb nur Überweisung.

Der Käufer hat über 800 Bewertungen, 100% positiv, ich selbst über 300, 100% positiv... ich dachte OK, kann ja nix schiefgehen... anders ist das wenn z.B. jemand mit 90% bei mir was kauft...
Jedenfalls hab ich ihm gleich meine Kontodaten geschickt, und gewartet... 6 Tage bis heute...

Ich merke nochmal an dass meine Auktionen systematisch immer gleich, einwandfrei aufgebaut sind, soviel Angaben enthalten wie jeweils möglich und keinerlei Fragen offenbleiben, außerdem hebe ich immer hervor man möchte mich bei Fragen gern kontaktieren... Bewertungsprofil wie gesagt auch einwandfrei. Nun folgt unser Schriftverkehr (ich VK grün, er K rot) :D


VK: Hallo xxx
vor 6 tagen wurden ihnen die zahlungsinformationen mitgeteilt, bisher ist noch keine zahlung eingegangen. gibt es ein problem?

K:
Es gibt kein Problem, kann ich mit paypal bezahlen, wie ist der Zustand der
Tastatur?

VK: Offensichtlich gibt es ein Problem, da noch keine Zahlung eingegangen ist...
Nein, wie Sie der Kaufabwicklung entnehmen können kann nur per Überweisung bezahlt werden. Der Zustand ist so wie in der Auktion beschrieben

K: Es muß nur so ankommen wie es beschrieben ist, hatte gerade erst eine
Tastatur zurückgeschickt, weil sie defekt ist.

VK: Selbstverständlich befindet sie sich im beschriebenen Zustand.

K: keine Antwort... ich schreibe ihm nochmal:

VK: Wann können wir nun mit Ihrer Zahlung rechnen?

K: Sobald ich Zeit habe das Geld rauszuschicken, ansonsten machen Sie mir eine
paypal Aufforderung, da klicke ich dann drauf. Am Geld liegt es nicht

VK: Bitte? Wir wärs wenn Sie sich VOR dem bieten informieren WIE bezahlt werden
kann. Sie haben meine Kontodaten seit 6 Tagen, üblich ist eine SOFORTIGE
Zahlung, so etwas wie Sie habe ich noch nicht erlebt...

Wenn Ihre Überweisung nicht innerhalb der nächsten 3 Tage auf meinem Konto
eingeht gehe ich davon aus dass es sich bei Ihnen um einen Spassbieter
handelt, der sich weigert zu zahlen. Entsprechende Maßnahmen behalte ich mir
vor.

Hier nochmal meine Daten:

Empfänger: xxx
Konto: xxx
BLZ: xxx

Der versicherte Versand ist kostenlo und erfolgt auf Ihr Risiko,
versicherter Versand kostet EUR 3,45
Na was sagt Ihr :thumbsup:

Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721486#post721486][quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=721484#post721484][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=721402#post721402]Einfach normal mahnen mit Frist, dann bei eBay melden... [/quote]

Ebay wird nichts, aber auch gar nichts unternehmen.[/quote]Das ist wohl wahr...bei manchen sorgt allerdings das Öffnen eines Problemfalls dafür dass sich was regt...[/quote]

Na du meldest ihn ja nicht beim Verfassungsschutz, sondern nur bei Ebay. :D
Vor Ebay hat inzwischen keiner mehr angst.

Ebay war bei der Klärung meiner Probleme nie hilfreich.
Die schicken nur ihre Standardtexte raus und das war es dann für die.

In deinem Fall: am besten - dem unterlegenen Bieter ein Angebot machen.
 
Scheint sich wohl zu häufen....

'Habe vor ein paar Tagen ein defektes Acer bei ebay verkauft und biete generell nur Überweisung als Zahlungsart an, um nicht dem Gutdünken von PayPal ausgeliefert zu sein. Auktion ist beendet und der Käufer fragt nach Bezahlung per Paypal :thumbdown: .

Habe dann bestimmt geschrieben, daß dies im Rahmen der Auktion nicht angeboten wurde und auch jetzt nicht, immerhin hat er überwiesen.....

Fehlt nur noch die Bewertung von ihm, aber er ist halt ebay-Anfänger mit 5 positiven...

Ich bin seit Anfang an dabei und habe 548 Bewertungen 100 Prozent positiv, obwohl ich bereits diverse Sachen verkauft habe.

So gut ich finde, daß man als Käufer nicht Rachebewertungen befürchten muß, so fehlt doch die Möglichkeit ein solches Verhalten kundzutun.
 
So siehts aus...ganz genau.

Ich glaub meine 100% kann ich jetz auch abschreiben...
 
Inwieweit gilt das mit dem kostenlosen Versand überhaupt?

Ich musste zwar auch kostenlos einstellen, aber hab in die Auktion geschrieben, dass ich mir als Verkäufer es nicht leisten kann 7€ Versand für den Artikel zu verschenken und deshalb 7€ Versand/Porto erhebe.

Wenn es in der Auktion grundsätzlich steht sollte es doch keine Schwierigkeiten geben oder?

Ebay hat zumindest nichts dazu gesagt und für die Käufer war es bisher wohl nur normal dass man halt auch Versandkosten mit einkalkuliert.
 
Das sehe ich anders. Wenn ich etwas bei ebay kaufe, was mit kostenlosem Versand beschrieben ist, bezahle ich auch keinen Versand. Hat ja innerhalb der Rubrik den Vorteil, dass die Preise direkt vergleichbar sind.

Ist natürlich klar, daß ebay bei den hoffentlich höheren Preisen endlich mal ein bisschen Provision verdient, die sie bisher ja bei Versandkosten nicht haben. ACHTUNG: IRONIE

Leider ist es ja so, daß bei einem Quasi-Monopolisten soviel vorgeschrieben wird, aber zur Führung der Marktführerschaft haben ja alle Nutzer von ebay selbst mitgetragen

PS; Wenn ich verkaufe, ist der Preis abhängig von der Paketgröße, da ich fast nur per Hermes verschicke...

Wobei die Wahl der Rubriken wohl etwas merkwürdig ist, so soll der Versand von PC-Gehäusen wohl auch kostenlos erfolgen...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721489#post721489]Wie ich schon sagte, jeder liest das was er lesen möchte...[/quote]
Deine Aussage "So etwas wie sie habe ich noch nie erlebt" ist recht unmissverständlich. Souverän wäre es gewesen, dem Käufer eine Frist zu setzen ohne ihn zu beleidigen.
 
es gibt zeiten, da schaffe ich es 14 tage lang nicht, meine bank zu deren "servicezeiten" aufzusuchen. wenn mir ein verkäufer nach 6 tagen schreibt "wo bleibt das geld?" dann muss ich mit sicherheit laut loslachen.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721525#post721525]es gibt zeiten, da schaffe ich es 14 tage lang nicht, meine bank zu deren "servicezeiten" aufzusuchen. wenn mir ein verkäufer nach 6 tagen schreibt "wo bleibt das geld?" dann muss ich mit sicherheit laut loslachen.
[/quote]

Wie wäre es mit Online Banking?
 
mag ja nich jeder machen.

und es kann immer was dazwischen kommen.. aber mal nach 6 Tagen höflich nachzufragen ist IMHO absolut okay und auch notwendig. jedoch hat sich hier der käufer bissl unglücklich verhalten..
 
Seit neuesten Änderungen reicht ein Zahlendreher in der Kontonummer, und das Geld landet woanders.

neuerdings sparen es sich die Geldinstitute ja die Überweisungsdaten abzugleichen ( Name, KoNr usw ) sondern nehmen nurnoch die Kontonummer als Ziel.
Falsche Nummer - Geld weg. Kann man dann nurnoch drauf hoffen das Geld vom andern wiederzubekommen.
 
was mach ich eigtl in solchen fällen wenn mir der verkäufer ne falsche Kontonummer gibt?

im endeffekt bin ich der blöde weil der VK n Fehler macht.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721525#post721525]es gibt zeiten, da schaffe ich es 14 tage lang nicht, meine bank zu deren "servicezeiten" aufzusuchen. wenn mir ein verkäufer nach 6 tagen schreibt "wo bleibt das geld?" dann muss ich mit sicherheit laut loslachen.[/quote]
klasse zahlungsmoral :D tsss...
wenn ich von vornherein weiss, dass ich nicht zeitig den gekauften kramm bezahlen kann, dann kaufe ich nicht.
schon mal was von der goldenen regel gehört ?
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=721528#post721528]Seit neuesten Änderungen reicht ein Zahlendreher in der Kontonummer, und das Geld landet woanders.

neuerdings sparen es sich die Geldinstitute ja die Überweisungsdaten abzugleichen ( Name, KoNr usw ) sondern nehmen nurnoch die Kontonummer als Ziel.
Falsche Nummer - Geld weg. Kann man dann nurnoch drauf hoffen das Geld vom andern wiederzubekommen. [/quote]


Hi, die meisten Banken arbeiten bei der Vergabe von Kontonummern mit Prüfziffermethoden. Wenn eine Stelle verdreht ist, hast Du eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß Du eine Fehlermeldung erhältst:

Anhang anzeigen 21842

Die Banken haben es nicht aufgegeben, Kunde und Kontonummer abzugleichen, nur die Grenze ab welchem Betrag es gemacht wird, wandert immer weiter nach oben...
 
du wirst doch nicht erzählen wollen, dass es dir egal ist ob dir dein chef pünktlich dein gehalt zahlt oder erst zwei wochen später weil er "zeitlich" eingebunden ist ?
 
ich bekomme immer regelmäßig und pünktlich gehalt. was genau hat das mit unregelmäßigen käufen/ verkäufen zu tun?
 
Ja die Zahlungsmoral...die ist schon seit einiger Zeit ein Riesenproblem, nicht nur bei eBay... unglaublich wieviele kleine und mittelständische Unternehmen wegen einer schlechten Zahlungsmoral pleite gehen.


@kubiterano

Es gibt mittlerweile Verkäufer bei eBay - speziell außerhalb Deutschlands die in der Auktion schon darauf hinweisen dass sie den Artikel nach 3 (!) Tagen ohne Paypal-Zahlung wieder neu einstellen, ohne PayPal-Möglichkeit machen es auch viele bei 7 Tagen.

Find ich garnicht so unvernünftig, denn wenn ICH einen Artikel haben möchte dann bezahl ich ihn auch SOFORT...Leute die im Moment "kein Geld" haben oder meinen sie bekommen "nächsten Fr oder so Geld", oder die später meinen "ich brauch den Artikel doch nicht" kann man so gleich ausschließen. Auf sowas kann jeder Verkäufer / Händler verzichten.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721546#post721546]
Es gibt mittlerweile Verkäufer bei eBay - speziell außerhalb Deutschlands die in der Auktion schon darauf hinweisen dass sie den Artikel nach 3 (!) Tagen ohne Paypal-Zahlung wieder neu einstellen, ohne PayPal-Möglichkeit machen es auch viele bei 7 Tagen.[/quote]
ja und?

wenn ich etwas bei ebay haben möchte, dann kaufe ich es und zahle, sobald ich dazu komme. ich nehm aber sicher keinen tag urlaub, um zur bank zu gehen und ne überweisung zu machen... lächerlich!
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721547#post721547]ja und?

wenn ich etwas bei ebay haben möchte, dann kaufe ich es und zahle, sobald ich dazu komme.
[/quote]Genau das ist es... 8| :thumbdown:


[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721547#post721547]ich nehm aber sicher keinen tag urlaub, um zur bank zu gehen und ne überweisung zu machen... lächerlich![/quote]Gehst du so langsam oder wo liegt das Problem? :D Du machst dich grad lächerlich... Außerdem kann man ne Überweisung auch per Post abschicken... :pinch: die Umschläge der Bank sind schon frankiert

Schon mal was von Online-Banking gehört?
 
und woher bekomme ich das überweisungsformular, das ich per post abschicken soll? von der geschlossenen bankfiliale?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben