EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

Bisher dachte man immer bei Partnern mit mehreren 100 positiven Bewertungen kann man sich nicht in die Nesseln setzen... Soviele Bewertungen können nicht irren... aber weit gefehlt :D


Seht selbst wie es sich zutrug:

Ich hab auf eBay eine T4x Tastatur verkauft, guter Zustand, Auktion endet Mittwoch abend mit einem Preis von rund 28 Euro (ich möchte den Verkäufer bzw. die Auktion erstmal nicht nennen, bevor mich der Käufer nachher wegen irgendwelcher Persönlichkeitsrechte verklagt... :D ) Der Auktion war zu entnehmen dass nur Überweisung möglich ist. Klar, wenn ich den Versand selbst zahlen muss
(Kostenlos-Versand-Zwang), dann noch die Gebühren fürs Einstellen, die Provision + noch die PayPal-Provision, da kann ich die Ware gleich in den Müll werfen, hab ich mehr von...deshalb nur Überweisung.

Der Käufer hat über 800 Bewertungen, 100% positiv, ich selbst über 300, 100% positiv... ich dachte OK, kann ja nix schiefgehen... anders ist das wenn z.B. jemand mit 90% bei mir was kauft...
Jedenfalls hab ich ihm gleich meine Kontodaten geschickt, und gewartet... 6 Tage bis heute...

Ich merke nochmal an dass meine Auktionen systematisch immer gleich, einwandfrei aufgebaut sind, soviel Angaben enthalten wie jeweils möglich und keinerlei Fragen offenbleiben, außerdem hebe ich immer hervor man möchte mich bei Fragen gern kontaktieren... Bewertungsprofil wie gesagt auch einwandfrei. Nun folgt unser Schriftverkehr (ich VK grün, er K rot) :D


VK: Hallo xxx
vor 6 tagen wurden ihnen die zahlungsinformationen mitgeteilt, bisher ist noch keine zahlung eingegangen. gibt es ein problem?

K:
Es gibt kein Problem, kann ich mit paypal bezahlen, wie ist der Zustand der
Tastatur?

VK: Offensichtlich gibt es ein Problem, da noch keine Zahlung eingegangen ist...
Nein, wie Sie der Kaufabwicklung entnehmen können kann nur per Überweisung bezahlt werden. Der Zustand ist so wie in der Auktion beschrieben

K: Es muß nur so ankommen wie es beschrieben ist, hatte gerade erst eine
Tastatur zurückgeschickt, weil sie defekt ist.

VK: Selbstverständlich befindet sie sich im beschriebenen Zustand.

K: keine Antwort... ich schreibe ihm nochmal:

VK: Wann können wir nun mit Ihrer Zahlung rechnen?

K: Sobald ich Zeit habe das Geld rauszuschicken, ansonsten machen Sie mir eine
paypal Aufforderung, da klicke ich dann drauf. Am Geld liegt es nicht

VK: Bitte? Wir wärs wenn Sie sich VOR dem bieten informieren WIE bezahlt werden
kann. Sie haben meine Kontodaten seit 6 Tagen, üblich ist eine SOFORTIGE
Zahlung, so etwas wie Sie habe ich noch nicht erlebt...

Wenn Ihre Überweisung nicht innerhalb der nächsten 3 Tage auf meinem Konto
eingeht gehe ich davon aus dass es sich bei Ihnen um einen Spassbieter
handelt, der sich weigert zu zahlen. Entsprechende Maßnahmen behalte ich mir
vor.

Hier nochmal meine Daten:

Empfänger: xxx
Konto: xxx
BLZ: xxx

Der versicherte Versand ist kostenlo und erfolgt auf Ihr Risiko,
versicherter Versand kostet EUR 3,45
Na was sagt Ihr :thumbsup:

Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721550#post721550]und woher bekomme ich das überweisungsformular, das ich per post abschicken soll? von der geschlossenen bankfiliale?[/quote]Das kann man bestellen, z.B. telefonisch wenn du Angst vor dem Internet hast...im 100er Pack oder wie auch immer du es brauchst...wird dir direkt nach Haus geschickt.

Auu man... :pinch: Wer bezahlt eigentlich deine Miete / Strom / Telefon? 8|
 
hier scheinen alle zu glauben, jeder mensch hätte einen festen wohnsitz, an dem er täglich anzutreffen wäre und arbeitstage, die maximal 8h lang sind.

weltfremd, sag ich euch!

miete, strom, telefon wird alles per bankeinzug bezahlt. wäre für mich logistisch garnicht anders möglich.

mal ein beispiel: ich ersteigere freitag abend einen artikel bei ebay. freitag nacht bekomme ich einen anruf, ich müsse den nächsten flieger nach nansha nehmen und werde vor ort 3 tage gebraucht. dort angekommen stellt sich heraus, daß die sache mindestens 10 tage dauert. ich bin also 12 tage nach dem kauf wieder daheim in deutschland, es ist mittlerweile mittwoch. donnerstag geh ich zur bank und überweise, das geld ist vermutlich montag darauf angekommen.

was soll ich da machen? zwischenzeitliche emails à la "wo blebt mein geld?", während ich 14h am tag arbeite, verbuche ich unter ulk. wenn einer dringend geld braucht, soll er zum pfandleiher gehen.
 
jo, und du bist einer der wenigen auf dieser welt, die mehr als 8 stunden am tag schuften müssen weshalb du nicht in der lage bist im zeitalter von online-banking so einfache aufgaben zu erledigen,wie pünktlich rechnungen zu bezahlen.soll ich jetzt mitleid mit dir haben weil du es einfach nicht packst ?oder in die hände klatschen weil du ein held bist?
was soll ich da machen? zwischenzeitliche emails à la "wo blebt mein geld?", während ich 14h am tag arbeite, verbuche ich unter ulk. wenn einer dringend geld braucht, soll er zum pfandleiher gehen.
wenn du nicht bezahlen kannst,nicht kaufen - ganz einfach
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=721552#post721552]zwischenzeitliche emails à la "wo blebt mein geld?", während ich 14h am tag arbeite, verbuche ich unter ulk. wenn einer dringend geld braucht, soll er zum pfandleiher gehen.[/quote]Spitzen Einstellung :wacko: du lebst scheinbar noch in der Zeit als man die Ware mitm Pferdewagen zugestellt hat...

Kannst du mir mal deinen eBay-Nick sagen, damit ich dich gleich auf meine gesperrte-Bieter-Liste setzen kann...
 
Also Leute, kommt mal ein bischen klar. Wenn jemand nicht online-banken möchte, ist das seine Sache; dem/der VerkäuferIn kann es doch recht egal sein, wann das Geld für die Sache kommt, so es denn kommt. Und jetzt mit dem Zeigefinger wackeln und Zahlungsmoral schreien,da ist die Situation eine völlig andere zwischen Unternehmen und Ebay-VerkäuferInnen- so von wegen Pleite gehen und in Vorleistung treten usw. Erzählt mir nicht, dass Privatleute Insolvenz anmelden müssen, weil jemand seine Ebaysachen nicht rechtzeitig bezahlt hat...
 
[quote='troy',index.php?page=Thread&postID=721553#post721553]jo, und du bist einer der wenigen auf dieser welt, die mehr als 8 stunden am tag schuften müssen weshalb du nicht in der lage bist im zeitalter von online-banking so einfache aufgaben zu erledigen,wie pünktlich rechnungen zu bezahlen.[/quote]
nun, es gibt tage, da ist mein pensum nach 4 stunden erledigt. im normalfall bezahle ich gekaufte ebay sachen am tag nach dem kauf. das heisst aber nicht, daß das immer möglich ist.

selbstverständlich kann ich gekaufte waren auch bezahlen, wann hab ich denn etwas anderes behauptet? ich zahle immer zum nächstmöglichen zeitpunkt! immer!
 
@ kubiterano : Es gibt so viele Möglichkeiten Geld zeitnah zu überweisen. Ein paar wurden hier schon genannt, ausserdem haben ziemlich alle Banken Automaten an denen man auch ausserhalb der Öffnungszeiten Geld überweisen kann. Online-Banking sollte gerade bei deinem Job (wenn es tatsächlich so ist wie du schreibst) eine Selbstverständlichkeit darstellen. Ich kann mir einen Leben ohne Online-Banking, Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung gar nicht mehr vorstellen.
Wenn ich bei ebay was kaufe bevorzuge ich Paypal. Da kann ich direkt nach dem Kauf mit wenigen Klicks direkt bezahlen und das Geld ist auch sofort beim VK.
Wenn ich selbst verkaufe biete ich auch immer Paypal an, dadurch erziele ich höhere Verkaufspreise und das Geld ist auch sofort da.
 
[quote='troy',index.php?page=Thread&postID=721553#post721553]jo, und du bist einer der wenigen auf dieser welt, die mehr als 8 stunden am tag schuften müssen[/quote]
Ich selbst hatte auch schon Arbeitsstellen, wo ich 10 oder 14 Tage am Stück 10, 12 Std. gearbeitet habe. Abgelegener Arbeitsplatz (also kein "in der Mittagspause mal eben zur Bank gehen"). Plus Arbeitsweg war dannn nichts mehr mit üblichen Bank- oder Ladenöffnungszeiten.
Und ich kenne eine Reihe von Leuten, die entweder ständig auf Dienstreisen sind oder lange Stunden arbeiten.
Das ist keineswegs so ungewöhnlich.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721377#post721377]VK: Hallo xxx
vor 6 tagen wurden ihnen die zahlungsinformationen mitgeteilt, bisher ist noch keine zahlung eingegangen. gibt es ein problem?

K: Es gibt kein Problem, kann ich mit paypal bezahlen, wie ist der Zustand der
Tastatur?

VK: Offensichtlich gibt es ein Problem, da noch keine Zahlung eingegangen ist...
Nein, wie Sie der Kaufabwicklung entnehmen können kann nur per Überweisung bezahlt werden. Der Zustand ist so wie in der Auktion beschrieben

K: Es muß nur so ankommen wie es beschrieben ist, hatte gerade erst eine
Tastatur zurückgeschickt, weil sie defekt ist.[/quote]
An dieser Stelle hätte ich Ebay gemeldet, dass sich der Verkäufer weigert per Überweisung zu zahlen und ich dem Verkäufer gar nichts mehr verkaufen möchte. Dem Käufer hätte ich es auch per Kopie mitgeteilt.

Es sieht so aus, als wenn der Käufer darauf pocht per Paypal (Macht den Verkäufer madig.) bezahlen zu können weil er die Tastatur 100% zurückgehen lässt. Selbst eine Markierung der Tastatur vom Verkäufer würde in diesem Falle kaum als Sicherungsmerkmal (Schickt eine defekte Tastatur zurück) reichen weil es ja nur noch zusätzlicher Aufwand wäre so einen Anspruch dann später durchzusetzen. Da würde ich dann lieber mal auf einen Käufer verzichten.

Gruß Flexibel
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=721514#post721514]
Ich musste zwar auch kostenlos einstellen, aber hab in die Auktion geschrieben, dass ich mir als Verkäufer es nicht leisten kann 7€ Versand für den Artikel zu verschenken und deshalb 7€ Versand/Porto erhebe.[/quote]
Sauerei ist das, dann musst du den Versand eben schon vorher reinrechnen. So such ich dich in der Ergebnisliste für meine Suche raus und seh dann erst im Angebotstext, dass du zusätzlich noch 7€ Versand haben willst. Dann war's das ganz schnell mit dem Angebot.
 
[quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=721397#post721397]Da kommst Du dem Käufer schon mit "...hast du ein Problem..." ?
Ne, das kann ich nicht nachvollziehen.[/quote]

Sehe ich genauso. Offenbar macht er kein Online-Banking, was ja auch keine Pflicht ist. Daher hat er sicher auch nochmal bzgl. Paypal nachgefragt. Wie auch immer, es besteht keine Pflicht sofort nach Auktionsende zu zahlen. Gibt es überhaupt gesetzliche Fristen wenn keine Angaben à la "zahlbar innerhalb von 14 Tagen" gemacht werden? Ich weiß es nicht.

Wir sind schon viel zu verwöhnt durch schnellen Online-Banking-Zahlungen. Jedenfalls würde ich persönliche keine Tastatur mehr von jemandem kaufen der in solch einen Ton mit mir "redet" und ihm zudem eine schlechte Bewertung reindrücken wegen Unfreundlichkeit. Das wäre es dann gewesen mit den 100% positiven Bewertungen.
 
kubiterano, du bist hier der world wide business man und hast ein problem beim onlinebanking?!

was soll ich da machen? zwischenzeitliche emails à la "wo blebt mein geld?", während ich 14h am tag arbeite, verbuche ich unter ulk. wenn einer dringend geld braucht, soll er zum pfandleiher gehen.

sowas ist einfach nur peinlich...

nimm dein handy in die hand und ruf bei der bank an, geb deinem banker telefonisch die bankverbindung durch und die sache ist erledigt... der verkäufer wartet auf sein geld und du bist in der schuld es zu bezahlen. so einfach ist das, ob du irgendwo am arsch der welt rumgeisterst braucht ihn nicht zu interessieren

t42p, er hat nicht geschrieben "hast du ein problem" sondern "gibts ein problem" ... kleiner aber feiner unterschied
 
Banken nehmen neuerdings auch telefonisch Überweisungen entgegen? :D
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=721616#post721616]Banken nehmen neuerdings auch telefonisch Überweisungen entgegen? :D[/quote]
Sicher doch. Nennt sich Telefon-Banking. 8)
 
Niemand wird gezwungen bei eBay zu kaufen, oder zu verkaufen... - macht man es, dann gibt es dafür Regeln. Diese Regeln nach den eigenen Wünschen zu manipulieren ist weder richtig noch im Sinne irgendwelcher Spielregeln...- manche Manipulation könnte man gar Arglist oder gar Betrug nennen... Wenn eBay die Versandkosten geregelt hat, dann kann man sich damit abfinden, im VK einrechnen, oder sich entschließen nicht zu verkaufen... Irgendwelche Zusatzkosten später zu berechnen macht einen dann genau zu so einer " linken Sau" (niemand persönlich gemeint) wie die, die das ganze System auf dem Gewissen haben ( wobei welches Gewissen?)

wie gesagt...- ich kaufe /verkaufe nicht mehr dort und habe es noch nie bereut..

Wie kann man auch... wenn ich den og Sch@&€ schon lese, dann wird mir schon wieder ganz anders...
 
dem verkäufer kann es doch eigentlich egal sein wo ich mich aufhallte und wie ich zahle und wenn er will das eine frist eingehallten wird,
dann kann er das ins verkaufangebot schreiben.

aber das innert 2-3 tagen bezahlt werden muss kommt doch nur vom misstrauen gegenüber der Plattform wo man handelt.

für einen lächerlichen betrag von 20 stutz plane ich doch nicht meinen tagesablauf das wird erledigt wenns grad geht,
und ohne online/kreditkarten/Paypal und ähnlichen zahlungsmöglichkeiten, kann das auch mal ne woche dauern.

aber desswegen einen thread zu starten würde mir nicht im traum einfallen ......

greeTz lyvi
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=721617#post721617][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=721616#post721616]Banken nehmen neuerdings auch telefonisch Überweisungen entgegen? :D[/quote]
Sicher doch. Nennt sich Telefon-Banking. 8)[/quote]

Meine Bank bietet es definitiv nicht an. Ist das nicht ziemlich unsicher?
 
ich denke mal die ausnahmen wie oben, das man mal für mehrere Tage weg ist gibt es.. jedoch würde hier ne andere Antwort kommen also von dem Käufer hier. Zumal wenn man doch schnell weg muss kann (!) man ja immernoch per Mail bescheit geben, da wird sich doch niemand beschweren. dann wartet man als VK halt n paar Tage.. was solls, gibt schlimmeres.
 
meistens hat man das eh automatisch wenn man auch onlinebanking nutzt. geht dann auch über deinen zugangscode, gibst du halt dann ins telefon ein. kannst glaube auch noch eine sicherheitsfrage hinterlegen.

wenn du nicht in einer großstadt wohnst und bei einer kleinen lokalen sparkasse oder VR-Bank bist wo dich eh jeder kennt, rufst du einfach dort an, sagst schön guten morgen und wie gehts und fragst ob sie dir das schnell überweisen können. bis jetzt hat noch keiner nein gesagt bei mir.

telefonbanking bietet eigentlich jede bank, ist aber relativ unbekannt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben