EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
EBAY: Für alle die glauben 100% positives Bewertungsprofil = zuverlässiger Geschäftspartner...

Bisher dachte man immer bei Partnern mit mehreren 100 positiven Bewertungen kann man sich nicht in die Nesseln setzen... Soviele Bewertungen können nicht irren... aber weit gefehlt :D


Seht selbst wie es sich zutrug:

Ich hab auf eBay eine T4x Tastatur verkauft, guter Zustand, Auktion endet Mittwoch abend mit einem Preis von rund 28 Euro (ich möchte den Verkäufer bzw. die Auktion erstmal nicht nennen, bevor mich der Käufer nachher wegen irgendwelcher Persönlichkeitsrechte verklagt... :D ) Der Auktion war zu entnehmen dass nur Überweisung möglich ist. Klar, wenn ich den Versand selbst zahlen muss
(Kostenlos-Versand-Zwang), dann noch die Gebühren fürs Einstellen, die Provision + noch die PayPal-Provision, da kann ich die Ware gleich in den Müll werfen, hab ich mehr von...deshalb nur Überweisung.

Der Käufer hat über 800 Bewertungen, 100% positiv, ich selbst über 300, 100% positiv... ich dachte OK, kann ja nix schiefgehen... anders ist das wenn z.B. jemand mit 90% bei mir was kauft...
Jedenfalls hab ich ihm gleich meine Kontodaten geschickt, und gewartet... 6 Tage bis heute...

Ich merke nochmal an dass meine Auktionen systematisch immer gleich, einwandfrei aufgebaut sind, soviel Angaben enthalten wie jeweils möglich und keinerlei Fragen offenbleiben, außerdem hebe ich immer hervor man möchte mich bei Fragen gern kontaktieren... Bewertungsprofil wie gesagt auch einwandfrei. Nun folgt unser Schriftverkehr (ich VK grün, er K rot) :D


VK: Hallo xxx
vor 6 tagen wurden ihnen die zahlungsinformationen mitgeteilt, bisher ist noch keine zahlung eingegangen. gibt es ein problem?

K:
Es gibt kein Problem, kann ich mit paypal bezahlen, wie ist der Zustand der
Tastatur?

VK: Offensichtlich gibt es ein Problem, da noch keine Zahlung eingegangen ist...
Nein, wie Sie der Kaufabwicklung entnehmen können kann nur per Überweisung bezahlt werden. Der Zustand ist so wie in der Auktion beschrieben

K: Es muß nur so ankommen wie es beschrieben ist, hatte gerade erst eine
Tastatur zurückgeschickt, weil sie defekt ist.

VK: Selbstverständlich befindet sie sich im beschriebenen Zustand.

K: keine Antwort... ich schreibe ihm nochmal:

VK: Wann können wir nun mit Ihrer Zahlung rechnen?

K: Sobald ich Zeit habe das Geld rauszuschicken, ansonsten machen Sie mir eine
paypal Aufforderung, da klicke ich dann drauf. Am Geld liegt es nicht

VK: Bitte? Wir wärs wenn Sie sich VOR dem bieten informieren WIE bezahlt werden
kann. Sie haben meine Kontodaten seit 6 Tagen, üblich ist eine SOFORTIGE
Zahlung, so etwas wie Sie habe ich noch nicht erlebt...

Wenn Ihre Überweisung nicht innerhalb der nächsten 3 Tage auf meinem Konto
eingeht gehe ich davon aus dass es sich bei Ihnen um einen Spassbieter
handelt, der sich weigert zu zahlen. Entsprechende Maßnahmen behalte ich mir
vor.

Hier nochmal meine Daten:

Empfänger: xxx
Konto: xxx
BLZ: xxx

Der versicherte Versand ist kostenlo und erfolgt auf Ihr Risiko,
versicherter Versand kostet EUR 3,45
Na was sagt Ihr :thumbsup:

Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=721637#post721637][quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=721617#post721617][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=721616#post721616]Banken nehmen neuerdings auch telefonisch Überweisungen entgegen? :D[/quote]
Sicher doch. Nennt sich Telefon-Banking. 8)[/quote]

Meine Bank bietet es definitiv nicht an. Ist das nicht ziemlich unsicher?[/quote]

überhaupt nicht... Nutze es (aus UK und sonst auf Reisen) mit der Postbank. Ebenso habe ich auf dem iPhone "ioutbank" - das sogar Tan und Überweisungen beherrscht...- funktioniert alles besser und schneller als am Schalter und fast in Echtzeit!

Besonders http://www.ioutbank.de ist eine tolle Sache, denn ich kann so ohne jegliche Probleme alle Kontobewegungen verfolgen! - funktioniert mit fast allen deutschen Banken und ist eins der besten und sinnvollsten Apps! (und eine der ganz wenigen für die ich bezahlt habe )

sicherer, schneller und einfacher geht es wirklich nicht... (alles mit Tan, Pins und Passworten)
 
iOutbank nutze ich auch, teils hat die App sogar mein Online-Banking am PC verdrängt. Leider bietet mein Kreditkarten-Institut keinen entsprechenden HBCI-Zugang an :(
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721481#post721481]@MuellerLinden

Jetz fällts mir auch wie Schuppen von den Augen...Wenn man nur Käufer ist und nie verkauft kann man ja nur ein positives Profil haben...

[/quote]

So sieht es aus. Ich habe 100 % Prozent (als Käufer und Verkäufer). Ich bin immer sehr gewissenhaft, wenn ich verkaufe, stelle meinen eigenen Artikel immer sehr kritisch dar, bin schnell und freundlich in der Kommunikation, verschicke sofort nach Zahlungseingnag. Nun bin ich an einen Käufer geraten, der 100 % hat, allerdings ausschliesslich als Käufer. Es handelte sich um mein 25 Jahre altes Akkordeon, das ich vor Verkauf zu einer Fachwerkstatt brachte, um es auf Herz und Nieder zu überprüfen lassen und um mir zertifizieren zu lassen, dass das Teil in einem Topzustand ist. Dann viel ich aus allen Wolken, als ich die Bewertung bekam (zum Glück noch neutral...). Das Teil sei total "oxidiert"; innen in dem Akkordeon sei so gut wie alles kaputt, was kaputt sein könnte. Kurz gesagt: Völliger Schwachsinn. Ich war echt platt.....bis ich mir die von dem Käufer abgebenen Bewertungen ansah. Dieser Mensch war seit 6 Monaten bei ebay angemeldet und hatte in dieser Zeit ca. 30 gebrauchte Akkordeons gekauft und bewertete nur ca. 30 Prozent dieser Transaktionen positiv. Der Bewertungstext ("oxidiert", usw.) war häufig exakt der gleiche, wie bei mir. Es handelte sich also um einen Stänkerer vom Dienst und Diplom- Korinthenkacker, der eigentlich in Therapie gehört, aber stattdessen auf ebay sein Unwesen treibt und das Bewertungssystem kaputt macht und man ist so einem Spinner – auch als gewissenhafter Verkäufer – ausgeliefert, weil man nicht (mehr) Käufer bewerten kann.
 
Doppelt hält besser...

Ich behaupte mal, dass es 3+% IMMER negative Bewertungen austeilen... - ich habe mich immer deshalb nach ca 500Bewertungen (bzw 2-3/Jahr) wieder neu angemeldet, weil diese Zahl der negativen Bewertungen (nach dem alten System) nicht abwendbar sind...

Das ganze System ist eben Käse...- die Bewertungen sind so leicht zu manipulieren, dass eine echte Beurteilung/Schutz vor Betrug unmöglich ist...
 
wie man in den wald ruft so schallt es heraus... und der kunde ist könig.
warum packst du nicht mal selbst an die nase (und überdenkst deinen "guten ton"? ich finde ein geldeingang nach 7 tagen ist nicht soooo ungewöhnlich- nicht jeder hat online-banking und telefonisch erledige (ich zumindest) erst recht keine bankgeschäfte.
wer bei ebay etwas anbietet muss meiner auffassung damit leben dass kunden etwas länger zeit brauchen um geld zu bezahlen. wenn dir das nicht passt mach nen eigenen webshop / ladenlokal etc. auf, oder biete halt paypal oder ähnliches an (und kalkuliere die kosten im preis). punkt.
 
mir gings hier weniger um den fredstarter sondern um einige aussagen von personen hier. wenn ich was kaufe muss ich es bezahlen und wenn ich dann urplötzlich 14 tage lang frösche im bolivischen regenwald retten muss ist das eben mein problem und ich muss dafür sorgen dass die ware bezahlt wird oder zumindest kontakt mit dem verkaufer aufnehmen.

da kann man jetzt noch rumdiskutieren wie man zahl und was man nicht macht und was doch und was sicher ist oder auch nicht... aber tut einfach alles nix zur sache...
 
Zum Thema schnelle Zahlung: Als ich noch Kunde bei der örtlichen "Spaßkasse" war, konnte ich ein Überweisungsterminal nutzen, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Dafür waren allerdings die Kontoführungsgebühren "horrend" und ein Wechsel zu einer Überweisungspauschale laut Bankmitarbeiter "nicht möglich". Also wechselte ich zur örtlichen Volksbank, wo ich eine Überweisungsflatrate mit meinen Kontoführungsgebühren bekam. Einziger Nachteil: Kein Überweisungsautomat. Und Onlinebanking traue ich nur so weit, wie ich einen Rechner werfen kann. Das heißt für mich, ich muss zu Öffnungszeiten der Bank einige Überweisungsvordrucke besorgen und dann, wenn die Bank zu ist, ausgefüllt in den Briefkasten einwerfen. Paypalkonto habe ich zwar auch, aber das ist meistens leer, da ich nur bei Bedarf etwas darauf überweise, wenn z.B. jemand nur Paypal-Zahlung anbietet, oder für Auslandszahlungen, (wobei Paypal bei größeren Summen das Geld auch von meinem Konto einziehen darf). Fazit: bei mir dauert es manchmal, bis ich eine Überweisung einwerfen kann, dann dauert es mindestens noch einen Tag bis die Überweisung ausgeführt ist. Wobei ich natürlich bemüht bin, bei Verzögerungen schnell per Mail Bescheid zu geben.
 
Wie jemand bezahlt ist jedem selber überlassen, solange er es in den üblichen Zahlungsfristen erledigt...- und die sind eben bei eBay zwischen einer Woche und 14 Tagen...- im üblichen Geschaftsleben sind es 14, 30, 60 oder gar 90 Tage... - und das "auf Rechnung" - nach Lieferung!
Vorkasse gibt es an sich nur bei eBay und in Fällen von schlechter Bonität! - es ist ein Witz, dass dieser Zahlungsweg so großen Einzug gehalten hat! Muss man sich mal vorstellen: einem Wildfremden einen Geldbetrag übersenden, für etwas, dass aus einer fantasievollen Beschreibung stammt... in der Hoffnung, dass überhaupt geliefert wird...

Es schreit dabei schon nach Betrugsversuchen... es ist dennoch schon erstaunlich wie wenig dabei passiert...- ein Witz ist es dennoch...

Sich innerhalb der ersten Woche schon aufzuregen ist nicht nur unüblich, sondern auch bescheuert... Zahlungswege, wie auch immer, betragen auch einige Tage, vom Auftraggeber nicht beeinflussbar...

Kindisch und unverschämt ist es schon bei Mickey Mouse Beträgen alle Register zu ziehen und einen auf "großen Geschaftsmann" zu machen...

Wenn jemand bei einem ausgeschriebenen Notverkauf seinen PKW verkauft und für schnelle Zahlung Abstriche vom Marktwert in Kauf nimmt, ist es was anderes... aber für so etwas... Kinderk...
 
Im üblichen Geschäftsleben wird aber auch auf Rechnung bezahlt und nicht gegen Vorkasse...
 
Hab mir nicht alles hier im Thread durchgelesen, aber hier nur meine unbedeutendet Meinung:

Ich finde es "üblich" auf ebay, nach spätestens 3 Werktagen die Bezahlung in die Wege zu leiten (womit man so ca. nach allespätestens 1 Woche mit Zahlungsvollzug rechnen kann) und so habe ich es immer gehalten und erwarte ich es auch und habe es auch noch nie anders erlebt. Wenn ich nach einer Woche als Privatverkäufer immer noch kein Geld auf dem Konto hätte, würde ich auch unruhig werden.
 
hab hier grade was sehr interessantes in den ratgeberdingens von ebay gefunden:

Leider machen aus Unwissenheit sehr viele eBay Verkäufer den Fehler in der Auktion keine Zahlungsfrist anzugeben und wundern sich daß es nachher Ärger gibt, wenn sie auf Zahlung drängen.

In solchen Fällen gilt nämlich die gesetzliche Frist von 30 Tagen aus dem Schuldrecht.

Hatte die Diskussion selbst schon öfter. Da aber in meinen Auktionsbedingungen steht, daß spätestens nach 10 Tagen bezahlt sein muß und ich ohne Zahlungseingang nach Ablauf dieser Frist mir das Recht vorbehalte, den Artikel neu einzustellen, ist die Sache klar geregelt!

Ein solcher Zusatz spart jede Menge Ärger und juristisches Nachspiel!

hab ich so auch nicht gewusst bis jetzt. bin immer vom zahlungsziel sofort ausgegangen.
 
[quote='electrochemist',index.php?page=Thread&postID=721769#post721769]Ich finde es "üblich" auf ebay, nach spätestens 3 Werktagen die Bezahlung in die Wege zu leiten (womit man so ca. nach allespätestens 1 Woche mit Zahlungsvollzug rechnen kann) und so habe ich es immer gehalten und erwarte ich es auch und habe es auch noch nie anders erlebt. Wenn ich nach einer Woche als Privatverkäufer immer noch kein Geld auf dem Konto hätte, würde ich auch unruhig werden.[/quote]
Üblich sind wenige Tage, ja.
Und das man nach eine Woche unruhig wird, weil es eben länger dauert als üblich, ist auch ok.

Aber trotzdem sollte man dann bei der Kontaktaufnahme ruhig und freundlich bleiben.
Unüblich ist nun mal nicht dasselbe wie falsch.
 
@alle die meinen ICH sei der BÖSE weil ich UNFREUNDLICH wurde und ÜBERTRIEBEN hab...

Wie erwähnt KANN man es so sehen wenn man NUR meine Antworten sieht...

Sicher handelt es sich nur um einen kleinen Betrag, aber wo soll man die Grenze ziehen? Ab 100 EUR erwartet man die Zahlung innerhalb von 7 Tagen, alles darunter kann irgendwann mal bezahlt werden? Wasn das fürn Quatsch...
Mein Problem ist auch ÜBERHAUPT NICHT dass nach 6 Tagen noch keine Zahlung eingegangen ist - das Problem ist dass schon der allerersten Antwort zu entnehmen ist dass der Käufer:

1.) bisher noch überhaupt nicht die Absicht hatte zu bezahlen
2.) sich überhaupt nicht sicher ist ob er den Artikel haben möchte (trotz Abgabe des höchsten Gebotes)
3.) unbedingt auf PayPal-Zahlung drängt was in der Auktion eindeutig ausgeschlossen ist

Ich habe es bisher immer so gehandhabt dass ich nach 7 Tagen höflich anfrage bzw. mitteile dass vor einer Woche die Zahlungsinformationen gesendet wurden, und ob es eventuell ein Problem gibt... es hat (bis auf diesen Käufer) noch niemand irgendwie "empfindlich" darauf reagiert. Wenn noch nicht bezahlt wurde lautet die Antwortet immer "bin noch nicht dazu gekommen" oder "hab gestern erst überwiesen" oder "ich überweise übermorgen" o.ä... Damit hatte ich NOCH NIE ein Problem, dem Käufer war IMMER trotzdem eine positive Bewertung sicher.

Wie ich auch weiter oben geschrieben habe hätte man mir auch Bedenken bezüglich des Zustandes des Artikels oder der Zahlungsart "Überweisung" mitteilen können. Es ist normal dass bei einem privaten Verkäufer immer eine gewisse Unsicherheit bzw. Risiko dabei ist, allerdings kann man bei über 100 positiven Bewertungen in Folge ALS VERKÄUFER, alle von verschiedenen Käufern, und bei einem Teil-Bewertungsstand bei "Artikel wie beschrieben" von mindestens 4,5 von 5 Punkten mit relativ großer Sicherheit davon ausgehen dass man nicht betrogen wird oder der Artikel groß von der Beschreibung abweicht. (Ich habe als Verkäufer >130 ausschließlich positive Bewertungen und bei "Artikel wie beschrieben" 4,7 von 5 Punkten.)

Wer trotzdem noch große Angst hat man könnte ihn bescheissen sollte vielleicht davon absehen auf so einer Plattform etwas zu kaufen...

Außerdem deutet auch einiges, wie schon weiter oben geschrieben, auf einen Betrugsversuch seitens des Käufers hin, wie z.B. der Hinweis auf eine defekte Tastatur, und dass man dringend per PayPal zahlen möchte...aber das unterstelle ich NICHT, jemand anders war der Meinung.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721882#post721882]1.) bisher noch überhaupt nicht die Absicht hatte zu bezahlen[/quote]
Kann ich dem nicht entnehmen, das ist deine subjektive Interpretation

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721882#post721882]2.) sich überhaupt nicht sicher ist ob er den Artikel haben möchte (trotz Abgabe des höchsten Gebotes)[/quote]
Kann ich dem nicht entnehmen, das ist deine subjektive Interpretation

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721882#post721882]3.) unbedingt auf PayPal-Zahlung drängt was in der Auktion eindeutig ausgeschlossen ist[/quote]
1. Er hat in der ersten Antwort nicht drauf bestanden, sondern GEFRAGT, ob es möglich wäre.
2. Hast du es eindeutig ausgeschlossen? Also explizit hingeschrieben?
Wenn du PayPal nur nicht als Bezahlart ausgewählt hast, ist es keineswegs dreist vom käufer, nachzufragen, ob PayPal möglich wäre, weil es ja sein könnte, daß du es einfach übersehen hast.
Nicht erwähnen ist NICHT dasselbe wie ausschliessen.


[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721882#post721882]Außerdem deutet auch einiges, wie schon weiter oben geschrieben, auf einen Betrugsversuch seitens des Käufers hin, wie z.B. der Hinweis auf eine defekte Tastatur, und dass man dringend per PayPal zahlen möchte...aber das unterstelle ich NICHT, jemand anders war der Meinung.[/quote]
Nee, klar, du unterstellst das nicht.
Du machst dir diese Vermutung nur zu eigen, indem du schreibst, das einiges darauf hindeute, obwohl dieses "einige" nichts als wilder Interpretationen und Vermutungen sind.
 
Schließ dich doch am besten mit einem Hut aus Alufolie zu Hause ein... oder werde Deutsch-Lehrer...
 
Den Hut aus Alufolie brauchst ja wohl eher du. Immerhin siehst du böse Absichten, wo durchaus Gedankenlosigkeit vorliegen könnte.



Schade (aber wohl auch bezeichnend), daß du auf meine konkrete Frage nicht eingehst.
Das Fehlen einer Antwort ist dann wohl die Antwort: Nein, du hast PayPal NICHT explizit ausgeschlossen, deshalb ist dein Punkt 3 dann wohl hinfällig.
 
Wie auch immer...

Gepflogenheiten, Üblich, allgemein...
Sind alles Dinge, die hier nichts zu suchen habe!
Durch den Zeitablauf bei eBay ist ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zu Stande gekommen! Solange nichts Sittenwidriges in der Beschreibung steht gilt dies auch als Bestandteil des Vertrages... Unfreundlichkeit hin oder her tut such nichts zur Sache, Kinderstube und Benehmen ist etwas anderes, jedoch Vertrag ist Vertrag...

Borat hat Recht, wenn er sein Geld möchte, denn es ist schließlich ein Vertrag (mit seiner Anmerkung) zu Stande gekommen...
Die Richtlinien von eBay bezüglich Zahlung gelten auch hier!
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=721892#post721892][quote='david69',index.php?page=Thread&postID=721882#post721882]1.) bisher noch überhaupt nicht die Absicht hatte zu bezahlen[/quote]
Kann ich dem nicht entnehmen, das ist deine subjektive Interpretation

[/quote]Ja nee iss klar... Er hatte definitiv noch nicht die Absicht zu bezahlen... Oder meinst er hat schon einmal überwiesen und möchte jetz noch mal per PayPal bezahlen? :thumbsup:

Au man... :pinch:


[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=721913#post721913]Schade (aber wohl auch bezeichnend), daß du auf meine konkrete Frage nicht eingehst.
Das Fehlen einer Antwort ist dann wohl die Antwort: Nein, du hast PayPal NICHT explizit ausgeschlossen, deshalb ist dein Punkt 3 dann wohl hinfällig.[/quote] In den Zahlungsmöglichkeiten steht eindeutig NUR ÜBERWEISUNG. Wenn man als Verkäufer ALLES ausschließen muss was sein KÖNNTE dann dürfte die Artikelbeschreibung so ca. 85 +/-10 Seiten lang werden... :thumbsup:
 
Richtig, es ist ein Vertrag zustande gekommen.

Nur sind 6 Tage ohne Zahlungseingang und ein paar Nachfragen kein Beweis, daß der Käufer kein Interesse daran hat, den Kauf abzuschliessen.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=721922#post721922]... daß der Käufer kein Interesse daran hat, den Kauf abzuschliessen.[/quote]Hat niemand behauptet. Ich sagte er ist sich überhaupt nicht sicher, was VOR der Abgabe eines Gebotes zu klären ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben