Ebay Artikel ersteigert, Verkäufer schreibt Wunschpreis nicht erreicht und stellt neu ein

N.I.C.E

Member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
684
Ebay Artikel ersteigert, Verkäufer schreibt Wunschpreis nicht erreicht und stellt neu ein

Bin jetzt schon 11 Jahre bei eBay unterwegs aber sowas ist mir noch nicht untergekommen. Grade einen Artikel recht günstig bei eBay ersteigert und prompt nach Auktionsende schreibt der Verkäufer, dass der Artikel seinen Wunschpreis nicht erzielt habe und er ihn neu eingestellt hat, was er auch sofort tat. Meiner Ansicht nach nicht Rechtens, aber bekommen werde ich die Ware wahrscheinlich eh nie, auch wenn ich mich an eBay wende, schätze ich mal?!
 
aber einfach nicht bezahlen ist doch auch nicht die Lösung - auch der Käufer ist einen Vertrag eingegangen - somit machst du dich doch auch "Strafbar" wenn du den ersteigerten Artikel nicht bezahlst. oder?
 
»Dilbert_im_Cubicle« schrieb:
Wenn Du kein Geld verloren hast, dann vergiss die Sache und kaufe woanders. Ist die beste Lösung...
Dann hat er mit seiner "Wunschbetrag"-Geschichte gewonnen? Pff, nö, der soll bluten.

[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872338#post872338]was für ein Saftladen![/quote]
Naja, bei solch "intelligenten" Leuten kann ebay nicht wirklich was dafür, auch wenn ich den Laden auch nichtmehr gutheiße, vor allem wegen der astronomisch hohen Gebühren, die sind mir als Käufer jedoch Schnuppe :)

Evtl. setze ich mit einem Kumpel mal ein Brief mit ein paar Gesetzestexten auf und setze ihm eine Frist zur Sendung der Ware. Dafür müsste ich allerdings erst bezahlen, hmm...
 
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=872343#post872343]
Wenn Du kein Geld verloren hast, dann vergiss die Sache und kaufe woanders. Ist die beste Lösung... (aus meiner Sicht).

Dilbert

und nen Freibrief fuer ALLE ANDEREN gleiches zu tun....

ne, ne....

selbst bei kleinen Betraegen sollte man sich zur Wehr setzen.... und nicht klein beigeben..
wo kaemen Wir da hin...

Gruss Bimbo-01[/quote]

@ N.I.C.E

aendere mal Bitte Dein 1. Zitat... dieses stammt nicht von mir, sondern von Dilbert !!!

[quote='N.I.C.E',index.php?page=Thread&postID=872350#post872350][quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=872343#post872343]Wenn Du kein Geld verloren hast, dann vergiss die Sache und kaufe woanders. Ist die beste Lösung...[/quote]
Dann hat er mit seiner "Wunschbetrag"-Geschichte gewonnen? Pff, nö, der soll bluten.

[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872338#post872338]was für ein Saftladen![/quote]
Naja, bei solch "intelligenten" Leuten kann ebay nicht wirklich was dafür, auch wenn ich den Laden auch nichtmehr gutheiße, vor allem wegen der astronomisch hohen Gebühren, die sind mir als Käufer jedoch Schnuppe :)

Evtl. setze ich mit einem Kumpel mal ein Brief mit ein paar Gesetzestexten auf und setze ihm eine Frist zur Sendung der Ware. Dafür müsste ich allerdings erst bezahlen, hmm...[/quote]

Danke und Gruss
Bimbo-01
 
Ups, schon geändert :)

Der Verkäufer hat mir nun ein "Angebot" unterbreitet, ca. 100€ über dem Auktionswert. Frecher gehts ja kaum...
 
[quote='N.I.C.E',index.php?page=Thread&postID=872350#post872350]Evtl. setze ich mit einem Kumpel mal ein Brief mit ein paar Gesetzestexten auf und setze ihm eine Frist zur Sendung der Ware. Dafür müsste ich allerdings erst bezahlen, hmm...[/quote]Biete die Zahlung Zug-um-Zug gegen Zusendung an. Also "Ich fordere sie auf, die Ware bis zum.... Zug um Zug gegen Überweisung..."
 
Ach Leute, ist zwar blöd gelaufen, aber vielleicht im Ergebnis noch ehrlicher als die anderen Affen, die bis zum Wunschpreis selbst mitbieten. Rechtliche Schritte? Meine Güte, dann wird er dem Kauf zustimmen aber wenig später wird der Kaufgegenstand unverschuldet untergehen oder verloren oder gestohlen werden. Nachträgliche Unmöglichkeit. Unser Rechtssystem bietet da leider viele Auswege...

Ich kenn das durchaus, hatte erst kürzlich nen Top Sanyo Beamer ersteigert, der dann 5 Minuten nach Auktionsende von seinem 10-jährigen (nicht rechtsfähigen) Sohn fallen gelassen und zerstört wurde. NAJA, negative Bewertung und das war's. Trotz Juristen im Hause. Aber deren Prognose war vernichtend...
 
Ich glaube ja auch nicht wirklich an eine Liefeung der Ware, aber wenn er vielleicht seine eBay-Gebühren bezahlen muss (für beide Auktionen) oder sogar sein Konto gesperrt wird, hab ich wenigstens was erreicht. Ich finde sowas dreist und dämlich (wenn eine Auktion Sonntags morgens ausläuft, muss man mit sowas rechnen).
 
Da du ja jetzt weißt was er haben will, würde ich mit den neu eingestellten Artikel erneut ersteigern zu einem saftigen Preis (mit Bekannten schön hochtreiben lassen) und Ihn dann grundsätzlich sagen du überweiste es etc... Ihn lange lange hin halten und dann den Kauf doch nicht von statten gehen lassen, bisdahin (min 4Wochen) hat er wahrscheinlich die Gebühren zahlen müssen und du kannst Ihm dann noch zusätzlich eine zweite negative Bewertung verpassen!!!

So habe ich es bei den 3 Idioten, gemacht die mir den Artikel nicht geschickt haben, sondern gleich nochmals versteigert. ist zwar nicht die feine englische Art, aber sicherlich wirkungsvoller als irgendwelche blinden Drohungen...
 
Sorry, aber so weit gehe ich nicht. Wenn ich das dann alles nicht bezahle, bin ich selbst der Dumme...
 
[quote='audino',index.php?page=Thread&postID=872372#post872372]Da du ja jetzt weißt was er haben will, würde ich mit erneut den neu eingestellten Artikel ersteigern zu einem saftigen Preis (mit Bekannten schön hochtreiben lassen) und Ihn dann grundsätzlich sagen du überweistee es etc... Ihn lange lange hin halten und dann den kauf doch nicht vor statten gehen lassen, bisdahin (4Wochen) hat er wahrscheinlich die Gebühren zahlen müssen und zusätzlich Ihm dann noch eine zweite negative Bewertung aufdrücken...[/quote]Was passiert wenn der Verkäufer dann auf dem Rechtsweg auf Bezahlung besteht?
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872338#post872338]Die wollen, daß Du den teuren Paypal-Dienst nimmst. (den kann man auch vergessen).[/quote]

Ist doch für Käufer kostenlos!
 
biete den artikel hoch ... oder lass ihn von freunden hochbieten und schreib ihn den der preis ist zu hoch .... mach das drei vier mal und hab freude !!!
 
[quote='N.I.C.E',index.php?page=Thread&postID=872249#post872249]Er darf sich jetzt erstmal mit eBay rumschlagen[/quote]
Da würde ich mal nicht so von ausgehen. Ebay sind solche Vorfälle scheißegal, hauptsache die Gebühren fließen. Du musst den Typen schon verklagen. Speicher die entscheidende Mail, das Angebot usw. Die Rechtslage ist da wohl eindeutig.

[quote='dedi',index.php?page=Thread&postID=872361#post872361]Meine Güte, dann wird er dem Kauf zustimmen aber wenig später wird der Kaufgegenstand unverschuldet untergehen oder verloren oder gestohlen werden. [/quote]
Ist zwar theorietisch möglich, aber wenn der Typ erstmal die Gerichtskosten zahlen muß, wird er sich weitere Mätzchen schon zweimal überlegen.
 
Falls er bei dir in der Nähe wohnt und du ein NRW-Ticket oder Ähnliches hast, nimm einen netten Kollegen mit, der aussieht als wenn er bei Moskau Inkasso arbeitet und fahr bei ihm persönlich vorbei.
Schon aus Prinzip sollte man das machen :D
 
[quote='k7power',index.php?page=Thread&postID=872397#post872397]Schon aus Prinzip sollte man das machen[/quote]
Das finde ich auch immer. Sowas reißt einfach ein, wenn man nachgibt, weil "es sich nicht lohnt".

[quote='Bike-Mike',index.php?page=Thread&postID=872260#post872260]Eine Anzeige ist, von einigen Ausnahmen mal abgesehen, für viele Mitbürger nicht erstrebenswert! [/quote]
genau. Er wird in jedem Fall vorgeladen. Zusammen mit einer Rechnung vom Gericht (Zivilklage) hat er erheblich mehr Kosten als Nutzen von so einer Aktion. Deshalb lohnt sich das als Erziehungsmaßnahme allemal.
 
Ohne jetzt den Thread gant gelesen zu haben:

a) per PayPal bezahlen, 14 Tage warten, Ebay Case + PP Case eröffnen falls nichts kommt. Gleichzeitig auf die Ebayrichtlinien hinweisen oder generell am besten ihm per Post ein Gesetzbuch schicken.

b) Einfach nochmal ersteigern. Wenns beim 1. Mal so wenig brachte, wirds beim 2.Mal vermutlich nicht soviel besser.

oder c) Falls die Lust nach sinnloser Provokation steigt: Wenn er was anderes eingestellt hat, einfach ersteigern, sagen, mhh, nö, will ich doch nicht. ... :D

;)
 
RE: ebay, ohje!

[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872338#post872338]
...

Die wollen, daß Du den teuren Paypal-Dienst nimmst. (den kann man auch vergessen).

...

[/quote]

Diese Aussage ist, mit Verlaub, dummes Zeug! Paypal ist für Käufer kostenlos außerdem holen die Dir die Kohle zurück wenn die Lieferung nicht erfolgt.
Paypal kostet nur Gebühren wenn Du Geld erhältst, also dem Verkäufer.
 
RE: RE: ebay, ohje!

[quote='cohabit',index.php?page=Thread&postID=872600#post872600][quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872338#post872338]
...

Die wollen, daß Du den teuren Paypal-Dienst nimmst. (den kann man auch vergessen).

...

[/quote]

Diese Aussage ist, mit Verlaub, dummes Zeug! Paypal ist für Käufer kostenlos außerdem holen die Dir die Kohle zurück wenn die Lieferung nicht erfolgt.
Paypal kostet nur Gebühren wenn Du Geld erhältst, also dem Verkäufer.[/quote]Danke für die netten Worte.
Aber Dir scheint nicht wirklich klar zu sein, wie Paypal funktioniert, bzw. nicht funktioniert im Problemfall.

Für alle anderen kann ich nur empfehlen: wenn man seine Sachen bei ebay nicht bekommen hat und noch nichts bezahlt hat, kann man a.) einen auf streitsüchtigen Michel machen und viel Zeit, Geld, Nerven investieren, oder b.) die Sache mit schlechter Bewertung abschließen, eine email an eBay schicken (sollen die sich drum kümmern) und sich schöneren Dingen (z.B. Fußball WM im Biergarten) hingeben und bei Gelegenheit bei jemand anderem in eBay bieten. Wenn Paypal als Bezahlung angegeben wird, dann halt per Paypal bezahlen und gleich (!) einen Vorbehalt an Paypal als Notiz anhängen. Ansonsten kommt da von Paypal nicht viel.

eBay Kauf ohne Paypal interessiert beim eBay Team keinen mehr, da steht man alleine da. Die wollen, dass alle Parteien das teure Paypal als Türsteher benutzen. Die Polizei macht bei Sachen unter EUR 50,- eh nichts mehr. Die sind total unterbesetzt und haben keine Zeit.
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=872643#post872643]Die Polizei macht bei Sachen unter EUR 50,- eh nichts mehr. Die sind total unterbesetzt und haben keine Zeit.[/quote]

Woher hast du denn diese Information?
Die machen sehr wohl was, auch unter 50€, aber es kommt selten was vernünftiges dabei raus.

Als Käufer war PayPal bei mir schon das ein oder andere mal hilfreich.
Als Käufer kann ich PayPal absolut empfehlen.
Als Verkäufer sieht die Sache schon ein wenig anders aus.
 
Was wollt ihr immer mit der Polizei? Das ist eine rein zivilrechtliche Streitigkeit. Ein strafbares Verhalten ist nicht wirklich zu erkennen. Und nach einer Strafanzeige ermitteln die auch wegen der geklauten Flasche Schnaps für 3,95 EUR.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben