[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Beim reservieren sage ich ja eben nicht gleich "ich nehme sie", eben weil ich es mir nochmal überlegen möchte.[/quote]
Doch, wer reservieren lässt äußert eine ernsthafte Kaufabsicht. Keine feste Zusage, aber ein ernsthafte Absicht.
Nur dann macht es für den Verkäufer Sinn, die Ware überhaupt zurückzulegen.
Ich leg doch nichts für jemanden zurück, der vielleicht, unter Umständen, wenn der Mond und die Sterne richtig stehen, mal überlegt, ob er die Ware nimmt.
Reservieren = ich will die Ware zu den Konditionen haben, muss nur noch mal kurz Rückfrage halten
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Kann ja nicht sein, das einem wegen ner Reservierungsfrage gleich irgendwelche Zusagen in den Mund gelegt werden.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
[/quote]
Wenn du nicht ernsthaft interessiert bist, dann reserviere nichts.
Durch Reservierungen kostest du den Verkäufer potentiell Umsatz.
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]
VHB heißt, daß man sich VORHER mit dem Verkäufer einigt.
Nur weil ich bitte den Verkauf kurz auszusetzen hab ich damit doch nicht gleichzeitig gesagt "Klar, wenn ich kaufe kriegst das maximale was dir als Preis vorstellst". [/quote]
Wenn du nicht mit dem Preis einverstanden bist, schau VORHER, wie weit der Verkäufer runterzugehen bereit ist.
Solange du das nicht weißt, weißt du ja auch nicht, ob ihr beide euch überhaupt auf einen Wert einigen könnt, zu dem du die Ware nehmen würdest.
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]
Es gab mind. einen potentiellen Käufer für den ursprünglichen Preis.
Und durch die Reservierung war der erstmal raus.
Eine Gefahr die jede Reservierung mitbringt. Hätte er nicht verhandeln wollen und einfach abgesagt, wäre der potentielle Käufer ebenso erstmal raus gewesen.[/quote]
Aber dadurch, daß Dreamwalker reserviert hat, ohne über den Preis zu verhandeln, hat er zu verstehen gegeben, daß er den Preis zu zahlen bereit ist. Und daher hat der Verkäufer zu dem Zeitpunkt keinen Nachteil aus der Resevierung.
Erst, als Dreamwalker sich DANACH einfallen ließ, daß er den Preis vielleicht doch nicht zahlen will, wurde das zu einem Problem.
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Was mache ich bitte, wenn es für jemand anderes sein soll? Dann reservier ich doch, um mit der Person drüber sprechen zu können. Wenn diese dann maximal 300 zahlen will und der Verkäufer VHB 330 angegeben hat, kann ich also nur brav absagen und darf dem VK kein Angebot mehr machen, da ich ansonsten der böse, "nachverhandelnde" bin, der sich nicht an seine (nie gemachte) Zusage hält.
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
[/quote]
Ich weiß nicht, was du machst.
Ich sage in solchen Fällen "ich habe einen Freund, der an der Ware interessiert sein könnte, muss ihn aber erstmal fragen, ob er Preis passt. Kannst du die Ware bitte reservieren, bis ich das geklärt habe?".
Also: Ich mache gleich bei der Reservierung klar, daß der Preis evtl. ein Problem wird.
Ich spiele mit offenen Karten, und tue nicht erst so, als ob ich mit dem Preis einverstanden bin, um es mir dann doch noch anders zu überlegen.