Diskussionen um Reservierungen, Preisverhandlungen etc.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Bin zwar nicht der Käufer, aber will doch was zu diesem Verkäufer sagen:

Er hat mir das Teil reserviert und dann einfach jemandem anderen verkauft. Habe 15 min. nach der Reservierung gefragt, was er von 280€ hält und die antwort war, dass er es jetzt nem anderen zugesprochen hat, der 300 geboten hat. Hätte auch 300 oder so gezahlt, aber nein.. Man verkauft es einfach trotz Reservierung.

Auf eine PN mit der Frage, ob das jetzt die "Feine Englische Art" ist, habe ich keine Antwort erhalten, darum jetzt dieser Post..



FAIL. :thumbdown:
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=735189#post735189][quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735182#post735182]Wenn in der Zwischenzeit jemand anderes einen höheren Betrag angeboten hat, könnte man wenigsten so fair sein, dies dem "Reservierer" mitzuteilen und ihm wenigstens die Chance lassen es ebenfalls zu dem höheren Betrag zu kaufen.[/quote]
Wieso? Der potentielle Käufer hat sich durch die Reservierung implizit mit dem Preis einverstanden erklärt. [/quote]
Dann brächte er auch nicht zu reservieren, wenn er definitiv kaufen will und den Preis akzeptiert. Man reserviert doch meist eher um sich klar zu werden ob man wirklich die Sache zu dem Preis kaufen will.
In dem Augenblick, wo er ankommt und den Preis verhandeln will, ist seine Reservierung erledigt (weil die Bedingungen, unter denen diese vorgenommen wurde, nicht mehr vorhanden sind), und alle Interessenten sind gleichberechtigt.
Und dann hat der Interessent Vorrang, der schon vorher den ursprünglichen Preis zu zahlen bereit war.
So kann man es sehen, muss man aber nicht. Man kann auch so freundlich sein, trotzdem dem ersten Interessenten (Reservierer) den Vorrang zu lassen. Wenn man solch Nettigkeiten schon mitmacht, dann richtig. ;)

Ausserdem hat sich der Interessent als unzuverlässig erwiesen, weil er erst den Preis akzeptiert und dann doch runterhandeln will.
Ja er hat einen VHB-Preis akzeptiert. Diese sind verhandelbar. ;)
Wie kopernikus schon schrieb:
Erst zu reservieren, um damit die anderen Interessenten auszuschliessen, um dann quasi als einziger bieten zu können, ist Scheisse.
Jep, aber das wollen wir doch keinem einfach so vorwerfen. ;) Bei recht kurzzeitigen Reservierungen, gehen sicher nicht zig Interessenten durch die Lappen. Und wer sich auf tagelange Reservierungen einlässt ist ohnehin selbst schuld.
 
Eigentlich fand ich die Zusammenfassung von T42p auch schon sehr gut, aber so einen kleinen Einwand habe ich auch noch.

Es ist eben nicht immer alles schwarz/weiß, sondern es gibt schon viele Abstufungen von Grau. :D

Ich habe auch schon einige Male um Reservierung gebeten, weil die Ware nicht für mich war, sondern für jemanden, der mich wegen so einer Ware angesprochen hat und den ich nicht gleich erreichen kann. Wenn dieser jemand dann aber sagt, dass der Angebotspreis doch etwas über seiner Vorstellung liegt, kann ich doch anschließend freundlich fragen, ob da noch was zu machen ist? Und in manchen Fällen hat das dann ja auch gut funktioniert.

Meine Meinung dazu ist ganz einfach: Sprecht euer Gegenüber (den potentiellen Handelspartner) immer so an, wie auch ihr angesprochen werden möchtet. Denn mit ein wenig Freundlich- und Höflichkeit kommt man oft weiter. Und bekommt vielleicht auch eher mal seinen Wunsch erfüllt. Wenn mich dagegen immer nur knappe Sätze erreichen und Rumgeeier, dann sinkt meine Lust, mich damit auseinanderzusetzen doch merklich.

Wichtig ist doch, dass sich hier alle auch nach evtl. nicht optimal verlaufenen Zwistigkeiten immer noch in die virtuellen Augen gucken können. Dazu gehört Fairnis, gegenseitiger Respekt, Toleranz, aber auch manchmal die Fähigkeit, einfach mal zu schlucken, sich kurz für sich zu ärgern und dann wieder zum Tagesgeschäft überzugehen. Nach ein, zwei Tagen ist das dann doch alles schon Schnee von gestern.

Wir haben so eine tolle Gemeinschaft hier - das gibt es nicht oft im deutschen Forendschungel!

Amen :D

hajowito
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=735069#post735069]bin ich ein Schüler, der im Moment daran ist, sich ein Auto zusammen zu sparen. Deshalb ist nicht viel Geld über, aber ganz will ich auf ein iPhone nicht verzichten,[/quote]
naja, Du hast ja echt Probleme ey. Ich hatte als Schüler immer nur ein Fahrrad und das ist übrigens auch nach wie vor so. Und ein iPhone kann ich mir auch nicht leisten. Will auch keines. Aber ich hätte so manches gern, das ich mir nicht leisten kann. Deshalb muß aber kein Verkäufer auf so schräge Machenschaften wie erst-reservieren-und-dann-in-Ruhe-verhandeln eingehen. Die verkaufen hier ja auch nicht aus Mitleid.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735220#post735220][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=735189#post735189]Wieso? Der potentielle Käufer hat sich durch die Reservierung implizit mit dem Preis einverstanden erklärt. [/quote]
Dann brächte er auch nicht zu reservieren, wenn er definitiv kaufen will und den Preis akzeptiert. Man reserviert doch meist eher um sich klar zu werden ob man wirklich die Sache zu dem Preis kaufen will.[/quote]
Reservieren tut man, wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob das was wird.
Man reserviert aber nur, wenn man mit dem Angebot zu dem angegebenen Preis prinzipiell einverstanden ist.
Man reserviert nicht, um dann den Preis zu verhandeln. Das macht man vor der Reservierung oder im gleichen Atemzug.

Auf einem Basar oder Flohmarkt wird ja auch ERST der Preis verhandelt, und dann sagt man "ich nehm die Ware".

Wie gesagt: Warum soll der Verkäufer ein Angebot für jemandem zurücklegen, wenn er nichtmal weiß, was er nachher kriegen soll?
In der Zeit, in der die Ware reserviert ist, verliert er ja womöglich Kunden, die den Nennpreis nehmen würden.


[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735220#post735220]
Ausserdem hat sich der Interessent als unzuverlässig erwiesen, weil er erst den Preis akzeptiert und dann doch runterhandeln will.
Ja er hat einen VHB-Preis akzeptiert. Diese sind verhandelbar. ;)[/quote]
Wenn eine Ware mit VHB ausgepriesen ist, und ich sage "ich nehme sie", dann bedeutet das nicht, "ich nehme sie für einen Preis, den ich mir noch überlege", sondern "ich nehme sie zu dem genannten Preis".
VHB heißt, daß man sich VORHER mit dem Verkäufer einigt.
Mit der Zusage ist aus dem VHB ein Festpreis geworden.


[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735220#post735220]
Wie kopernikus schon schrieb:
Erst zu reservieren, um damit die anderen Interessenten auszuschliessen, um dann quasi als einziger bieten zu können, ist Scheisse.
Jep, aber das wollen wir doch keinem einfach so vorwerfen. ;) Bei recht kurzzeitigen Reservierungen, gehen sicher nicht zig Interessenten durch die Lappen. Und wer sich auf tagelange Reservierungen einlässt ist ohnehin selbst schuld.[/quote]
Wir brauche hier nicht mit hätti-wäri anfangen.
Es gab mind. einen potentiellen Käufer für den ursprünglichen Preis.
Und durch die Reservierung war der erstmal raus.
 
Meine unbedeutende Meinung:

Wenn der Verkäufer Reservierungen zulässt, so hat er sich auch an diese zu halten. Damit geht er natürlich das Risiko ein, dass ein möglicher höherer Erlös nicht zu Stande kommt. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass wenn (!) eine Reservierung zu Stande gekommen ist, der Preis zum Zeit der Reservierung eben fix ist. Nachverhandeln sollte nur erlaubt sein, wenn nachträglich, also zwischen Reservierung und weitere Infos, irgendetwas preisdrückendes wie nicht beschriebene Schäden o.A. bekannt werden.

Gruß sightus
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=735124#post735124]Wir fassen zusammen:

1.) Reservieren = Akzeptieren des ausgeschriebenen, bzw. bereits verhandelten Preises
2.) Mehr Kommunikation vermeidet Missverständnisse[/quote]
Das unterschreibe ich so.

Allerdings sollte eine Reservierung dann auch für den vereinbarten Zeitraum gültig sein. Mir ist es vor ein paar Wochen hier im Forum passiert, dass ich mir einen Prozessor für ein paar Stunden reservieren lies, weil in der Zwischenzeit eine eBay-Auktion mit einen passenden Mainboard ausgelaufen ist. Ich hatte (vermeintlich) Glück und habe das Board günstig bekommen. Danach hat der Verkäufer der Prozessors mehr als eine Woche nicht mehr auf PN reagiert und ich habe das Board schließlich mit kleinem Verlust wieder im Forum verkauft. Noch ein paar Tage später stand dann im Prozessor-Angebot, dass der Prozessor doch nicht mehr zum Verkauf stünde.

Eine rechtzeitige Absage des Verkäufers, und ich hätte das Board nicht ersteigert. Eine verspätete Absage, und ich hätte zumindest gewusst dass ich mit dem Prozessor nicht mehr rechnen muss. Aber so wars nur viel Aufwand für nichts :thumbdown:
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=735283#post735283]
Reservieren tut man, wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob das was wird.
Man reserviert aber nur, wenn man mit dem Angebot zu dem angegebenen Preis prinzipiell einverstanden ist.[/quote]
Genau, mit der Verhandlungsbasis ist man dann ja auch prinzipiell einverstanden.

Wenn eine Ware mit VHB ausgepriesen ist, und ich sage "ich nehme sie", dann bedeutet das nicht, "ich nehme sie für einen Preis, den ich mir noch überlege", sondern "ich nehme sie zu dem genannten Preis".
Beim reservieren sage ich ja eben nicht gleich "ich nehme sie", eben weil ich es mir nochmal überlegen möchte. Nicht irgendeinen Preis, "den ich mir noch überlege" - in der angegebenen VHB-Preisregion ist schon klar. Und wenn der Preis VHB ist, dann ist er es nunmal.

Kann ja nicht sein, das einem wegen ner Reservierungsfrage gleich irgendwelche Zusagen in den Mund gelegt werden. ;)

VHB heißt, daß man sich VORHER mit dem Verkäufer einigt.
Mit der Zusage ist aus dem VHB ein Festpreis geworden.
VHB heißt weder vorher noch nachher. Und wenn ich bitte mir eine Ware kurz zurückzulegen, ist das keine Zusage. Weder zum Kauf, noch hab ich damit beim Verhandlungspreis irgendeine Summe bestätigt. Ich bekunde nur Kaufinteresse an der Ware und bitte um eine kleine Gefälligkeit. Bei Festpreis ist klar, dass ich im Falle des Kaufes damit einverstanden bin, bei VHB bin ich natürlich auch mit der Preislage einverstanden. Nur weil ich bitte den Verkauf kurz auszusetzen hab ich damit doch nicht gleichzeitig gesagt "Klar, wenn ich kaufe kriegst das maximale was dir als Preis vorstellst".

Es gab mind. einen potentiellen Käufer für den ursprünglichen Preis.
Und durch die Reservierung war der erstmal raus.
Eine Gefahr die jede Reservierung mitbringt. Hätte er nicht verhandeln wollen und einfach abgesagt, wäre der potentielle Käufer ebenso erstmal raus gewesen.


Was mache ich bitte, wenn es für jemand anderes sein soll? Dann reservier ich doch, um mit der Person drüber sprechen zu können. Wenn diese dann maximal 300 zahlen will und der Verkäufer VHB 330 angegeben hat, kann ich also nur brav absagen und darf dem VK kein Angebot mehr machen, da ich ansonsten der böse, "nachverhandelnde" bin, der sich nicht an seine (nie gemachte) Zusage hält. :rolleyes:
 
Ist ja alles prima, wenn man hier nieder schreibt, wie man sich so alles vorstellt, jedoch nutzt das alles nichts und hat höchstens Freizeitwert...
So lange vom Forum keine "Spielregeln" aufgestellt werden wird wohl alles so weiter kaufen wie bisher...- Doch warum sollte das "Forum" da Regeln aufstellen, wenn alles an sich nur ein geduldeter Nebenservice ist... - also weiter träumen und ausspinnen wie es im Idealfall gehen sollte...- bringen wird es aber nichts...
 
Ist es nicht traurig dass es ohne Regeln nicht funktioniert?
Also sollte man als Verkäufer bloß nie Reservierungen akzeptieren, das ist doch das Fazit. Gut zu wissen.
 
Das Fazit ist eher das die Kommunikation das A und O ist. ;)
Sonst sollte man auch als Käufer nie was reservieren - man weiß nie was der VK darunter so alles an Zusagen versteht. ^^
 
Ich fände es sinnvoll, wenn PN-Deals verboten werden würden. Einfach alles in den Thread und es bleibt nachvollziehbar. Dann würde man sich auch die idiotischen Angebote von manchen sparen, die es immer wieder versuchen, zu Schrottpreisen an gutes Equipment zu kommen. Denn durch die Aufteilung PN und Thread entstehen parallel zwei Märkte, die nicht unter Kontrolle zu bringen sind, und man schnell (als Verkäufer) in Schwierigkeiten kommt, wer jetzt zu welchem Preis zu welchem Zeitpunkt sein OK gegeben hat.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735383#post735383]Das Fazit ist eher das die Kommunikation das A und O ist. ;)
Sonst sollte man auch als Käufer nie was reservieren - man weiß nie was der VK darunter so alles an Zusagen versteht. ^^[/quote]

Da Reservierungen unverbindlich sind, liegt das alleinige Risiko beim Verkäufer.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Beim reservieren sage ich ja eben nicht gleich "ich nehme sie", eben weil ich es mir nochmal überlegen möchte.[/quote]
Doch, wer reservieren lässt äußert eine ernsthafte Kaufabsicht. Keine feste Zusage, aber ein ernsthafte Absicht.
Nur dann macht es für den Verkäufer Sinn, die Ware überhaupt zurückzulegen.

Ich leg doch nichts für jemanden zurück, der vielleicht, unter Umständen, wenn der Mond und die Sterne richtig stehen, mal überlegt, ob er die Ware nimmt.

Reservieren = ich will die Ware zu den Konditionen haben, muss nur noch mal kurz Rückfrage halten

[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Kann ja nicht sein, das einem wegen ner Reservierungsfrage gleich irgendwelche Zusagen in den Mund gelegt werden. ;)[/quote]
Wenn du nicht ernsthaft interessiert bist, dann reserviere nichts.
Durch Reservierungen kostest du den Verkäufer potentiell Umsatz.


[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]
VHB heißt, daß man sich VORHER mit dem Verkäufer einigt.
Nur weil ich bitte den Verkauf kurz auszusetzen hab ich damit doch nicht gleichzeitig gesagt "Klar, wenn ich kaufe kriegst das maximale was dir als Preis vorstellst". [/quote]
Wenn du nicht mit dem Preis einverstanden bist, schau VORHER, wie weit der Verkäufer runterzugehen bereit ist.
Solange du das nicht weißt, weißt du ja auch nicht, ob ihr beide euch überhaupt auf einen Wert einigen könnt, zu dem du die Ware nehmen würdest.


[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]
Es gab mind. einen potentiellen Käufer für den ursprünglichen Preis.
Und durch die Reservierung war der erstmal raus.
Eine Gefahr die jede Reservierung mitbringt. Hätte er nicht verhandeln wollen und einfach abgesagt, wäre der potentielle Käufer ebenso erstmal raus gewesen.[/quote]
Aber dadurch, daß Dreamwalker reserviert hat, ohne über den Preis zu verhandeln, hat er zu verstehen gegeben, daß er den Preis zu zahlen bereit ist. Und daher hat der Verkäufer zu dem Zeitpunkt keinen Nachteil aus der Resevierung.
Erst, als Dreamwalker sich DANACH einfallen ließ, daß er den Preis vielleicht doch nicht zahlen will, wurde das zu einem Problem.


[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735370#post735370]Was mache ich bitte, wenn es für jemand anderes sein soll? Dann reservier ich doch, um mit der Person drüber sprechen zu können. Wenn diese dann maximal 300 zahlen will und der Verkäufer VHB 330 angegeben hat, kann ich also nur brav absagen und darf dem VK kein Angebot mehr machen, da ich ansonsten der böse, "nachverhandelnde" bin, der sich nicht an seine (nie gemachte) Zusage hält. :rolleyes:[/quote]
Ich weiß nicht, was du machst.
Ich sage in solchen Fällen "ich habe einen Freund, der an der Ware interessiert sein könnte, muss ihn aber erstmal fragen, ob er Preis passt. Kannst du die Ware bitte reservieren, bis ich das geklärt habe?".
Also: Ich mache gleich bei der Reservierung klar, daß der Preis evtl. ein Problem wird.
Ich spiele mit offenen Karten, und tue nicht erst so, als ob ich mit dem Preis einverstanden bin, um es mir dann doch noch anders zu überlegen.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=735406#post735406]
Aber dadurch, daß Dreamwalker reserviert hat, ohne über den Preis zu verhandeln, hat er zu verstehen gegeben, daß er den Preis zu zahlen bereit ist..[/quote]
Oder er hat damit nur zu verstehen gegeben, dass er starkes Interesse hat das Gerät zu kaufen und mit einem Preis im Bereich der VHB einverstanden ist. Kann man sehen wie man nöchte, aber bevor ich einfach zu meinen Gunsten vom Besten ausgehe, würde ich lieber nachfragen oder erst garkeine Reservierungen eingehen.

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=735406#post735406]
Ich spiele mit offenen Karten, und tue nicht erst so, als ob ich mit dem Preis einverstanden bin, um es mir dann doch noch anders zu überlegen.[/quote]
Es steckt nicht bei allem, was einem nicht gefällt böse Absichten dahinter. Es kann niemand was dafür, wenn jemand fälschlicherweise einfach mal von irgendetwas ausgeht. Gerade deshalb sollte man nicht mit der Kommunikation sparen. Gilt grundsätzlich für beide Seiten - auch für den Verkäufer. ;)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=735479#post735479]und mit einem Preis im Bereich der VHB einverstanden ist[/quote]

Und wo endet dieser Bereich? -10 Euro? -50 Euro? -100 Euro?
 
@ Thinki Winki:

Bin voll deiner Meinung, mit der Kommunikation und so. Ich hätte mir ja nur eine kleine PN gewünscht, in der er nachfragt, ob ich 300 bezahlen will. Wäre eine Sache von 2 Minuten gewesen. Bin keiner auf dessen PN man Tage warten muss und das war ihm wohl auch klar, immerhin haben wir gut 10 PNs geschrieben und ich habe auf alle sofort geantwortet, als die Meldung per Mail reinkam.

An die Leute die mir hier etwas böses unterstellen wollen:

Finde es nicht schlimm, nach ner Reservierung noch zu Fragen ob am Preis was geht, immerhin stand VHB dran. Wäre er schlau gewesen hätte er von mir die 330€ gefordert, die hätte er bekommen. Rund 30€ mehr, als jetzt. ;)

Naja, wäre auch dafür, die Reservierungen einfach zu verbieten, dann gibt's keine Missverständnisse.. Aber die Kommunikation über PN kann man nicht verbieten, wie willst du das nachprüfen?^^

Dreamwalker

ps: Und die Leute, die hier meine Lebenssituation einschätzen wollen, ihr habt sowas von keine Ahnung, aber Scheiße Reden ist einfach. Sehr einfach.
 
Sag ja... Alles Quatsch! Aber es hilft wohl einigen, wenn sie sich mal ein wenig freisprechen...- der Sache hilft es aber nicht!

Wenn jemand etwas anbietet und man es kaufen möchte, dann soll man zuschlagen und den Kauf akzeptieren...- das ganze reservieren und rumgefeilsche ist doch blöd...

Reserviert ist etwas, wenn auf Bankgutschrift gewartet wird, aber nicht, wenn irgendwelche Preisnachlässe erwartet/erträumt werden...-, aber jeder hat da anderere Interpretationen...- also ein Garant für Missverständnisse und Ärger...!
 
Also ich hätte ja gar nicht die Zeit solange über ein so unwichtiges Thema zu diskutieren :D
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=735518#post735518]also ein Garant für Missverständnisse und Ärger...![/quote]

So ist es. Freue mich schon auf den nächsten Thread.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=735514#post735514]Finde es nicht schlimm, nach ner Reservierung noch zu Fragen ob am Preis was geht, immerhin stand VHB dran. Wäre er schlau gewesen hätte er von mir die 330€ gefordert, die hätte er bekommen. Rund 30€ mehr, als jetzt. ;) [/quote]

Ach, aber jetzt noch mit Häme reagieren? Finde ich auch ganz übel. Pass bloß auf, dass Du hier nicht noch auf mehr Verkäufer-Blacklisten landest! Und die 10 PNs (worum ging es denn noch?) hast Du uns zuvor auch verschwiegen...

Gibt es hier eigentlich noch wirklich neue Ansätze? Im Moment sehe ich eigentlich nur noch zwei Parteien, die um Details diskutieren, aber wenn ich den Tenor richtig deute, sehen wohl die meisten eine Reservierung als schon zumindest recht definitive Kaufabsicht, ohne noch lange handeln zu wollen?

Ansonsten sollten wir das Thema jetzt langsam ruhen lassen, neue Regeln werden wir wegen Reservierungen auf jeden Fall nicht einführen! Das bleibt wirklich den Kaufparteien überlassen, wie sie sich einigen!

hajowito
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben