X6x Tablet Die Blasen kommen!

Kann es eigentlich sein, dass der Kleber "austritt"? Mein x61t ist neuerdings an einer Displayecke klebrig. (Blasen zeigen sich auch, aber eher in der Mitte)
 
Bei mir hat's sich jetzt wieder auf eine 2mm-Blase und ein Mini-Bläschen reduziert. Zeitweise waren's bis zu acht Blasen. Also, mit ein bißchen Glück wird's auch mal wieder besser ;)
 
Bei mir hat's sich jetzt wieder auf eine 2mm-Blase und ein Mini-Bläschen reduziert. Zeitweise waren's bis zu acht Blasen. Also, mit ein bißchen Glück wird's auch mal wieder besser ;)
Ich hab noch Garantie. Ich muss mich da wohl die Tage mal drum kümmern.
 
Hi, dann versuche, dass man dir eins ohne direct Bonding einbaut.

Nobby
 
Ich hab grad gemerkt, dass der Powerbutton und der Escapebutton am Display auch schon vollkommen verklebt sind. Wäre es nicht so traurig wäre es lustig.
 
Dann erzähl denen am Lenovo Sorgentelefon davon, damit der Techniker nicht erst ohne Bezel kommt.

Gruß, David
 
Und Isoprop, Waschbenzin und Lappen bereithalten. Das micro processor board wird auch eingesaut sein. Zumindest grob reinigen ist sinnvoll.
 
Bei mir haben sich die bis zu fünf Blasen jetzt wieder auf eine einzige mit zwei mm Durchmesser reduziert, aber 4 cm Zentimeter daneben ist gerade eine neue im Erstehen... Und einen weißen Pixelfehler habe ich gefunden, den sieht man aber auf schwarzem Hintergrund und auch dann nur, nur wenn man ganz genau hinsieht.

Uhm, im englischen Lenovo-Forum hat jemand diese Blasen mit einem Bruch auf der Windschutzscheibe vergleichen, wenn man nichts tut können sie größer werden. Allerdings wandern Brüche auf der Windschutzscheibe nicht *ahüm*. Allerdings stellt sich wirklich die Frage: Hat schon jemand mal versucht, eine derartige Blase zu füllen? Würde man mit einer ganz feinen Kanüle zwischen die Displayschicht und der Glasscheibe kommen? Ist vielleicht ein blöder Gedanke, aber naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde man mit einer ganz feinen Kanüle zwischen die Displayschicht und der Glasscheibe kommen? Ist vielleicht ein blöder Gedanke, aber naja...
Der Gedanke ist nicht neu. Habs probiert. Man bekommt einfach die Luft nicht vollständig raus.
 
Der Gedanke ist nicht neu. Habs probiert. Man bekommt einfach die Luft nicht vollständig raus.
Hättest Du diesbezüglich noch Verweise/Quellen?

Bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Thread/Artikel wo einer den Displayrand verklebt hat und kann ihn einfach nicht mehr wiederfinden. Wäre natürlich super, wenn da jemand schon Erfahrungen mit geamcht hat. Vielleicht könnte mich jemand diesbezüglich auch weiterverweisen.:)

Denke meine Intention ist klar: die Blasen werden größer und befinden sich z. Z. noch in einem ertragbaren Zustand, welchen ich gerne konservieren würde. Benutze aus diesem Grund schon seit geraumer zeit den Tablet-Modus nicht mehr. Mein derzeitiger Plan: Heißluftfön + Schwerkraft und dann "schnell" versiegeln.

Würde mich über Verweise oder Ratschläge freuen...

Besten Dank im Voraus
Wasp
 
Gibts denn die Plastikscheibendisplays (welche FRU?) irgendwo für einen halbwegs humanen Preis zu erwerben?
 
auf der Suche nach einem Thread/Artikel wo einer den Displayrand verklebt hat und kann ihn einfach nicht mehr wiederfinden
Wer das wohl war?:rolleyes:
Eines der Displays steckt nun in einem X61. Das Zweite ist noch im Tablet, hat aber inzwischen auch eine kleine Blase in der rechten unteren Ecke. Abdichten verzögert das Blasenwandern nur. Kannst du dir also sparen wenn schon sichtbare Blasen im Display sind.
Mein derzeitiger Plan: Heißluftfön + Schwerkraft
Damit wirst du sicherlich nichts verbessern. Durch Wärme löst sich der Kleber von der Glasscheibe und es wird Luft eingesaugt. Die Blasen verhalten sich ähnlich wie der Kapillareffekt bei Flüssigkeiten.
Und die ganz üble Erkenntnis: Auch bei Displays die gar nicht in Gebrauch sind läuft der Kleber aus. Ich hab letzte Woche mein Demo X61t zerlegt - das war Mitte 2007 grad mal 4 Monate in Betrieb - und auch da haben sich im Scharnierbereich Blasen gebildet. Und das Bezel war auch ordentlich eingesaut.
 
Klingt ja fast so, als würde sich der Kleber im Laufe der Jahre zersetzen.
 
Zersetzen ist ein etwas harter Begriff. Veränderungen durch altern betrifft aber fast jeden Klebstoff. Er mag durchaus weicher werden. Soll ja auch bei gewissen Gummierungen der Fall sein. Jedenfalls bleiben die optischen Eigenschaften unbeeinflusst.
 
Wer das wohl war?:rolleyes:
Weiß ich nicht, hier im Forum jedenfalls keiner -- zumindest keiner der von erzählt hätte. :p Habe Gestern doch noch alle Themen durchgeklickt, die das Wort "blasen" enthielten. Konnte nichts weiter finden.

Abdichten verzögert das Blasenwandern nur.
Ist doch ein Anfang. :) Womit hast Du es denn am Rand verklebt bzw. könntest Du mir (uns) allg. genauere Erfahrungen zu Material, Qualität und Haltbarkeit Deiner Versuchsergebnisse als auch Umsetzung mitteilen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben