DHL beschädigt und vernichtet Paket und will nicht zahlen

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
DHL wird immer dreister wenn es um die Regulierung von Transportschäden geht! Wir haben kürzlich paar Monitore verschickt, jeder Monitor in Originalverpackung + Umverpackung aus Packpapier von uns.

Offensichtlich wurde das Paket beim Transport beschädigt, das kann ja mal vorkommen, nur die Erklärung die wir dazu bekommen haben ist einfach bodenlos!


Guten Tag ...,

wir kontaktieren Sie bezüglich Ihrer Sendung xxxxxx
Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre Sendung beim Transport beschädigt wurde. Den entstandenen Schaden können wir jedoch nicht ersetzen, da die von Ihnen genutzte Verpackung nicht ausreichte, um den Inhalt sicher zu schützen.

Da der Inhalt Ihrer Sendung zu stark beschädigt wurde und nicht mehr transportiert werden konnte, mussten wir diesen leider vernichten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Haftung für Pakete, die aufgrund Ihrer Außen- und Innenverpackung beim Transport beschädigt werden, ausgeschlossen ist. Details dazu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter dhl.de/agb.

Unser Tipp:

Wie Sie Ihre Sendung optimal für einen sicheren Versand vorbereiten können, finden Sie unter dhl.de/verpackungshinweise.
Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann melden Sie sich einfach – wir sind gerne für Sie da. Damit wir Ihr Anliegen schneller bearbeiten können, nennen Sie uns bitte die Anliegennummer xxxxxxxx
Beste Grüße
xxxxx
DHL Kundenservice Team

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
 
Das wäre jetzt wirklich mal ein Fall für einen Rechtsanwalt.
Gab's nicht mal einen Forenanwalt?

Irgendwo bei DHL gibts eine große Lagerhalle voller Zeugs, was sie keiner Sendung mehr zuordnen können. Da steht dann (neben den Monitoren) bestimmt auch die Bundeslade herum. :LOL:
Wenn man bei DHL den Film auch gesehen hat, wird man behaupten den Vorgang erforschen zu müssen und "unsere besten Leute arbeiten daran - schon jetzt!"
 
Kurzes Update:

DHL hat jetzt zumindest mal zugegeben dass die Schachtel mit dem Monitor nicht mehr da ist:

--------------- Zitat ------------------------------------->
Bei Ihrer Sendung liegt uns leider nur noch die leere Verpackung vor. Ein Weitertransport ist daher nicht möglich.

Um Ihnen weiterhelfen zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen/Unterlagen:
Eine genaue Beschreibung, welche Artikel beschädigt sind bzw. fehlen (Marke, Artikelnummer, Alter des Gegenstandes sowie weitere Erkennungsmerkmale)
Eine Kopie Ihrer Rechnung, einen anderen Nachweis über den Wert des Inhaltes oder einen Kaufabschluss, aus dem Käufer und Verkäufer hervorgehen
--------------- Zitat ENDE ------------------------------<
 
Ah, das ist das Vorspiel zu 'OK, dein Paket ist doch weg, wir würden dann doch irgendwann mal erstatten... Aber vorher darfst du ein wenig Dokumente ins PDF-Format konvertieren üben'.
Das war bei mir auch so.... Bilder von Belegen als jpg haben die nie öffnen können, obwohl sie sie angefragt haben.
 
Wunderbare Formulierung "Bei Ihrer Sendung liegt uns leider nur noch die leere Verpackung vor. Ein Weitertransport ist daher nicht möglich." 😂
Warum bin ich nicht so kreativ? :unsure:

Grüße und weiterhon viel Erfolg in der Angelegenheit
Thomas
 
Nun, dann spinne den Faden mal weiter: WO ist der Inhalt? - Etwa bei einem der Mitarbeiter im Wohnzimmer? - Verdunstet auf Grund der langen Trockenheit? - Ein "Wunder", das für die Seeligsprechung eines Papstes benötigt wird?
 
Bei mir war es ein verschickter Rechner, der verschwunden war. Der tauchte tatsächlich später wieder auf, wenn auch als Kernschrott und Nachverpackt mit diversem DHL-Paketband bei einem wildfremden Adressaten am anderen Ende der Republik (mit einem ebenso wildfremden Absender).
Der Haufen (bei dem sämtliches polstermaterial fehlte, konnte mir nur vom falschen Adressaten zugeordnet werden, weil mein Name und Adresse auf der Rechnung vom Mainboard standen.
 
Nun, dann spinne den Faden mal weiter: WO ist der Inhalt? - Etwa bei einem der Mitarbeiter im Wohnzimmer? - Verdunstet auf Grund der langen Trockenheit? - Ein "Wunder", das für die Seeligsprechung eines Papstes benötigt wird?
Wir hatten es ja schon, vermutlich in einem verstaubten Lager direkt neben der Bundeslade. Aber Spaß beiseite, wo das ganze Gelumpe aus Transportverlusten wirklich abgeblieben ist, kann einem als Kunde völlig egal sein. Entsprechend der abgeschlossenen Transportversicherung wird der Schaden ja beglichen (der Ärger und der damit verbundene Aufwand natürlich nicht) und speziell in Andys Fall spricht ja nach seinen letzten Informationen auch einiges dafür, dass sich DHL anscheinend in die richtige Richtung bewegt hat.

Grüße Thomas
 
Kurzes Update, nach dem man ja seitens DHL zwischenzeitlich eingeräumt hat, dass man keine Bilder von dem beschädigten Monitor hat wird jetzt wieder behauptet, dass die Ware nicht ordnungsgemäß verpackt war:

------------- Zitat -------------------->
Betreff: Ihr Anliegen 2208-18400023 zur Sendung 0034043433040584xxxx vom 17.08.2022 - Ihr Zeichen 34786
Datum: Thu, 13 Oct 2022 11:20:04 +0200 (CEST)

Guten Tag xxxx

wir kontaktieren Sie bezüglich Ihrer Sendung 003404343304058xxx.

Ihre Unterlagen haben wir erhalten.

Leider war eine Anfrage in unserem Lager für Fundgegenstände nach dem Inhalt Ihrer Sendung erfolglos. Die leere Verpackung wurde in unseren Frachtzentrum vernichtet.

Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihre Sendung beim Transport beschädigt wurde. Den Ihnen entstandenen Schaden können wir jedoch nicht ersetzen.

Wir haben uns Ihr Paket genauer angeschaut und mussten feststellen, dass dieses nicht ausreichend verpackt wurde. Es enthielt zum Beispiel zu wenig polsterndes Material, um den Inhalt sicher zu schützen. Auch die Außenverpackung reichte für einen zuverlässigen Schutz nicht aus.

Eine Haftung für Pakete, die aufgrund Ihrer Außen- und Innenverpackung beim Transport beschädigt werden, ist leider ausgeschlossen. Details dazu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter dhl.de/agb.

Unser Tipp:

Wie Sie Ihre Sendung optimal für einen sicheren Versand vorbereiten können, finden Sie unter dhl.de/verpackungshinweise.



Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann melden Sie sich einfach – wir sind gerne für Sie da. Damit wir Ihr Anliegen schneller bearbeiten können, nennen Sie uns bitte die Anliegennummer 2208-18400023.


Beste Grüße

xxx

DHL Kundenservice Team
 
Oh Mann da dreht man sich im Kreis und DHL macht auch nur die Salami Taktik. Muss ich mir echt Merken scheint ja erfolgreich zu sein. :-(
 
Waren die Geräte nicht in den Originalkartons vom Hersteller?

Wenn se den Schaden nicht ersetzen, dann solln se wenigstens die beschädigten Geräte zurück senden.
Können sie das nicht, müssen sie die ersetzen.. :D

Das wird ohne nen pfiffigen Anwalt wohl nicht zu regeln sein...
DHL macht das bei den Millardenumsätzen immer erst mal so......
 
Anschauen konnte man sich ja nur das zerknüllte Packpapier mit dem Versandaufkleber drauf. Die eigentliche Produkt-Verpackung samt Inhalt hatte zu dem Zeitpunkt ja bereits "Füsse bekommen".
 
Selbst dann, wenn der Transport nicht mehr möglich war, darf niemand über dein Eigentum verfügen sprich in den Müll geben. Hätten dir die Möglichkeit der Selbsterfüllung geben müssen, also Abholung oder Weitertransport durch Dich. Damit bist du fein raus. Geh zum Anwalt, wenn du Bilder gemacht hast, das deklarierte Gewicht und Größe der Sendung dem Inhalt entspricht, dürfte dir der Neuwert sicher sein vor Gericht. Im Prinzip brauchst du nicht Mal einen Anwalt bei Streitwert bis 2.000€. Schreibe eine Klageschrift (Muster aus dem Netz) auf Herausgabe der Sendung oder Entschädigung von X,xx€. Einen Anwalt kannst du im Verlauf noch früh genug einschalten. Ich sehe da allerbeste Chancen auf eine Entschädigung i.H. mind. des Verkehrswertes, wenn nicht gar Neuanschaffungswertes.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wunderbare Formulierung "Bei Ihrer Sendung liegt uns leider nur noch die leere Verpackung vor. Ein Weitertransport ist daher nicht möglich." 😂
Warum bin ich nicht so kreativ? :unsure:

Grüße und weiterhon viel Erfolg in der Angelegenheit
Thomas
Das kann sich doch wirklich so nur eine Hilfskraft od. Sekretärin ausgedacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte:
Es war nicht die Verpackung, sondern lediglich die Umverpackung fotografiert worden.
Die Verpackung ist samt Inhalt einen zweifelhaften Weg gegangen.

Für mich "riecht" das verdächtig nach Diebstahl.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben