DEUTSCHER Golf - 4000 Euro Aufpreis wert?

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Hallo, habe gestern im Fernsehen auf WDR2 hart aber fair geschaut, u.a. wurde dort die Frage gestellt ob Ihr einen Mittelklassewagen (Golf) mit einem Aufpreis von ca. 4500 Euro (entspricht ca. 25%) kaufen würdet, wenn er komplett in Deutschland gefertigt würde (alle Teile würden in Deutschland produziert).
Der Golf würde also statt 16000 € knapp 20500 Euro kosten.

Würdet ihr den Golf kaufen?
Bitte nur mit ja oder nein antworten... (ohne auszuführen warum)
 
Nein.







(Sonst können wir auch wieder eine Mauer hochziehen und auf sämtliche Innovationen aus dem Ausland verzichten. Es war übrigens die ARD, im WDR war Plasberg noch letztes Jahr. ;) )

Edit: @ ingo: Mach doch mal eine "richtige" Umfrage draus, dann behält man besser den Überblick. :)
 
Nein

(..., ist jetzt schon überteuert. Ausserdem ist es kein :] Toyota. Die Garantiezeiten und Werkstatt- und Reparaturkosten sind in Relation zur gelieferten Qualität bei VW / VAG :rolleyes: ...
 
Siehe Post von Noreia - nun eine Umfrage :)
Original von NSA

Edit: @ ingo: Mach doch mal eine "richtige" Umfrage draus, dann behält man besser den Überblick. :)
Dein Wunsch ist mir Befehl :)
 
Da mein Notebook aus China ist, wie bei jedem anderen auch, wäre ein "ja" einfach gelogen.
 
Nein (ich möchte nicht wissen, was der Golf kosten würde, wenn alle Nicht-Deutschen ihn nicht mehr kaufen würden ;))

Gruß, Jan.
 
Original von Noreia
Der Golf würde also statt 16000 € knapp 20500 Euro kosten.

da ich für autos weder 16t€ noch 20t€ habe, würde ich
gar keinen golf kaufen. und selbst wenn ich das geld hätte
kauft man das billigere .... sonst würden die studenten ja auch
nicht die studentenprogramme nutzen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben