Der Trackpoint - wer benutzt den eigentlich?

Privat nutze ich nur Geräte mit einem Trackpoint. Dienstlich habe ich aktuell jedoch ein HP ohne Trackpoint. Das Touchpad weiß ich daher zu bedienen, denn mobil nehme ich ungern noch eine Maus mit.
Auf den neueren Thinkpads ist das Touchpad auch aktiviert, da es mitunter angenehm ist, damit Wischgesten auszuführen. Aber ansonsten ist der Umstieg vom Trackpoint aufs Touchpad jedes Mal so wie für andere der gegenteilige Weg :D

Ergonomisch ist der Trackpoint die durchdachtere und eindeutig bessere Eingabemöglichkeit, alleine schon weil man den Arm nicht bewegen muss um vom Schreiben auf der Tastatur zur Trackpoint-Nutzung zu wechseln. Da genügt eine Drehung im Handgelenk und man hat Trackpoint und Tasten im Griff. Auch in Sachen Präzision ist er (noch) eindeutig überlegen und insgesamt der Maus, deren Ersatz er ja sein soll, eindeutig wesentlich ähnlicher als ein Touchpad.

Seit meinem T30 ist der Trackpoint mein Wegbegleiter geworden und hat mich so fasziniert, dass er das Hauptargument für den Kauf und das Sammeln von Thinkpads ist. Ohne Trackpoint fällt mMn das wichtigste Alleinstellungsmerkmal dieser Geräte weg.
 
Laptops ohne Trackpoint gehen nur, wenn eine externe Maus mit verbunden ist. Das Touchpad ist das Erste, was ich bei einem Laptop ausschalte. Was für eine gruselige Erfindung. Und die simulierten Tasten bein Z13 sind einfach nur schlimm.
 
Jahrelang habe ich nicht verstanden, warum es die Trackpoints überhaupt gibt und hier stellenweise von manchen Leuten nur benutzt wird.
Irgendwann habe ich angefangen es gelegentlich zu nutzen, dann habe ich es ohne es beschlossen zu haben irgendwann entdeckt, dass ich ihn nur noch nutze;).

Seit einiger Zeit habe ich mit dem Daumengelenk Probleme und jetzt nutze ich wieder mehr das Touchpad.
 
die simulierten Tasten bein Z13 sind einfach nur schlimm.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe mir das Pad hinsichtlich der Tastenfunktion konfiguriert was das Feedback anging und es klappte einwandfrei. Ich konnte wie gewohnt und zuverlässig wie mit echten Tasten in Kombination mit dem Trackpoint damit arbeiten.

Probleme bekam ich nur von der Ergonomie her. Das Pad liegt ~1mm tiefer als die dedizierten Tasten z.B. am X13 und ich muss auch mit dem Daumen minimal weiter nach links. Das führte bei mir zu ziemlichen Schmerzen im Handballen bei Dauernutzung. Daher muss ich mich von meinem Z13 schweren Herzens wieder trennen, denn es ist ansonsten mein Traum-Gerät vom Display und der Tastatur her.
 
Klar benutzte ich den trackpoint, was aber nicht heisst das ich ihn als das non plus ultra ansehe.
Sehr präzise und beim tippen in Reichweite, aber eben halt auch ne Schnecke

Und wer ernsthaft meint zb bei minesweeper oder ego shootern
mit dem knubbel schneller zu sein als n alter knacker mit 08/15 maus der möge sich hier melden
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben