Der Thinkpad-Rate-Thread!

BachManiac

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2005
Beiträge
1.903
Hallo Leute!

Ich möchte ein kleines Spielchen starten:

Und zwar folgendes:

Jemand stellt einen Bildausschnitt von einem Thinkpad rein und die anderen sollen erraten, welches Modell es ist, der Ersteller gibt dann bescheid obs stimmt oder nicht und gibt ggf. dann noch ein paar Tipps.

Der Bildausschnitt sollte möglichst eindeutig zu dem Modell zuzuordnen sein, z.B. nur das IBM-Logo ist unbrauchbar ;-)

Das aber z.B. T20,21,22 völlig gleich aussehen, ist klar... Hier ist dann halt etwas Toleranz nötig.


Derjenige, der das Bild errät, darf dann das nächste Bild reinstellen.

Sollte ein Bild zu schwer sein, kann nach 1 Tag ein beliebig anderer ein neues reinstellen. ;-)

(Tipp: der Dateiname des Bildes sollte nicht unbedingt gleich das Modell verraten ;) )


Also dann fang ich gleich mal an:

thinkpadof9.jpg
 
TP`s mit intergrietem Drucker ?

kann sein, vllt mal die TP wiki bemühen ;)

Das gesuchte ThinkPad hat jedenfalls keinen an board ;)

Nochmals, das Teil rechts auf dem Foto ist keine Papierablage.
Da kommt das TP drauf ;)

Und wenn das Teil links nicht so wär wies es ist
hätte das Rechte nur seeehr wenig Sinn.

MfG tom_k
 
also auf das rechte dings kommt das tp rauf? und dann kann man auch den winkel verstellen? also so sieht es zumindestens aus.

und das linke dingens, stülpt man das über das display eines thinkpads? irgendwie als abschirmung oder so?
 
Original von skleinehakenkamp, Auszug:
Gehört das nicht zum 550BJ oder 555BJ?

Das wäre jedenfalls ein Thinkpad mit Drucker.

Vielleicht sieh man ja mehr, wenn das zweite Bild endlich geladen

Original von tom_k, Auszug:
TP`s mit intergriertem Drucker ?

kann sein, vllt mal die TP wiki bemühen ;)

Das gesuchte ThinkPad hat jedenfalls keinen an board ;)

Nochmals, das Teil rechts auf dem Foto ist keine Papierablage.
Da kommt das TP drauf ;)

Kein Drucker ! weder drin noch dran !


Original von Bachmaniac, auszug
eine Komponente vom Display?
Original von tom_k @BachManiac, Auszug:
Bei dem 1. lagst du richtig....

MfG tom_k
 
@skleinehakenkamp

755 ist richtig, von mir aus kannst du gerne (endlich;) weitermachen

ich hätte zwar gerne noch den rest (755-xxx) gehabt,
da es imo schon ein "spcl 755er" ist, aber
http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkPad_History
scheint ja hier im Forum nicht bekannt zu sein :D


@leinad mmirg

genau genommen: nein.
nach allg verständnis: die Hälfte davon :D
 
755cdv? Der Bildschirm bzw ein Teil davon ist abhnehmbar, der Rest kann dann durchleuchtet werden für den Betrieb am Overhead-Projektor.

Das sieht dann so aus:

Gruß, maculae
 

Anhänge

  • step1.jpg
    step1.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 176
  • step2.jpg
    step2.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 179
  • step3.jpg
    step3.jpg
    37 KB · Aufrufe: 183
  • step4.jpg
    step4.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 192
ACK
ThinkPad 755CDV bzw 755CV
(ich habe "nur" den CV ohne CD-Rom)
Das 755CD (auch in meinem Besitz;) hat dieses Feature nicht

Links liegt die wie gesagt abnehmbare "Hälfte"
dort ist auch die ccfl eingebaut, sie bekommt Saft über den Rahmen.

Das nur 1 Stufe hochklappbare "Gestell" rechts hält den 755xxV in Schräglage.
So wird das TP auf dem OHP nicht so heiss, besonders wenn mensch den zugehörigen Walzenventilator anwirft
(ca 6x6x15cm, dc wird zum TP durchgeschleift)
Ausserdem gehört ein Satz "Sicherheitsgurte" dazu um die "Ablage"
auf dem OHP festzuschnallen .
Die vllt etwas verwirrenden(sorry;) Markierungen "A4" + "11" (Zoll) dienen imho zur Ausrichtung auf dem OHP.

Hier noch ein Bild "in Action" von der o.g. site

edit:
und der link zum hmm


MfG tom_k

btw, wo bleibt das nächste Rätsel ?
wers reinstellt ist mir im Prinzip egal,
wenn Ihr Euch nicht einigen könnt werde ich BachManiac entscheiden lassen oder würfeln ;)
 
Also das Noti ist ja mal die Härte, das hab ich noch nie gesehen... krass!!

:D
 
@BachManiac
Also das Noti ist ja mal die Härte, das hab ich noch nie gesehen... krass!!

:D

Danke ! :)

Für mich ist es auch ein echtes "Special", vllt noch etwas mehr als mein 701(ist aber auch "nur" ein cs)

Hatte schon die Befürchtung dass die "Elefanten" des Forums sich an mein posting erinnern
http://thinkpad-forum.de/thread.php?postid=49866#post49866

Einfach wars natürlich nicht wenn Mensch das 755-CxV nicht kennt.
Zur Lösung gereicht hätte dann imo aber die Rückwand und
der wikikommentar "display can be used with overhead projectors",
plus etwas Transfer

OK, wann/wie gehts weiter?
Vorschlag: imo sollte skleinehakenkamp wenn er mag weitermachen
wenn nicht dann maculae, falls beide ablehnen für den Nächsten freigeben.
Beuge mich aber auch gerne Deinem Urteil als TS

MfG tom_k

...sonst könnte ich auch noch was richtig Schwieriges raussuchen !
(beim s30 hätten mir die 3 löcher vom speaker gereicht:p,
und im Portal hatten wir schon bruchteile die im TP rumlagen 100%ig identifiziert;)
 
nunja, das S30 ist hier im Forum kein schwerer Brocken mehr, da die User es relativ gut kennen (woher wohl? ^^)

Wenn sich keiner findet, dann werd ich wohl wieder ein Bild reinstellen:

tpid5.jpg
 
Diese dreieckige Aussparung hatten insbesondere die T30, R3x - R4x und die x3x.

Rein gefühlsmäßig würde ich auf ein Gerät der X Klasse tippen (Tasten, insgesamt gedrungen).

Aaaber. Dieser metalllene Stift im Scharnier so wie der recht weit hinten liegende PC Kartenslot lassen mich auf ein "ganz normales" T30 tippen.
 
das metallteil am schanier hat auch das x31.
aber die x3xer haben an der seite keine lüftungsschlitze, von daher ist es das nicht.
 
Aaaber. Dieser metalllene Stift im Scharnier so wie der recht weit hinten liegende PC Kartenslot lassen mich auf ein "ganz normales" T30 tippen.

Dem schliesse ich mich an. Wird wohl ein T30 sein.

Gruß, maculae
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben