mornsgrans hat recht :thumbup:
da bin ich heute froh, dass dieses sturmtief hier nicht wieder zugeschlagen hat. und die leute in mecklenburg-vorpommern tun mir ehrlich gesagt auch leid, wenn man unbedingt raus muss und dann mit dem auto oder bus in schneewehen stecken bleibt.
dafür erinnere ich mich auch genau, wo ich am
25.11.2005 und die nächsten 3 tage war, nämlich im münsterland. schneewehen bis knapp 2 m und umgeknickte strommasten sowie bäume.
damals war u.a. ein bus mit knapp 25 behinderten schülern am schöppinger berg im schnee stecken geblieben und konnten erst nach stunden von einem landwirt gerettet werden.
in mv sind die leute vielleicht eher auf solche wetter vorbereitet, hier im eigentlich eher schneearmen münsterland waren fast alle total überrascht, kein strom für mehr als eine woche, kein gas, keine einkäufe, da die kassen ja ohne strom nicht funktionieren. und wer schon mal schreiende kühe gehört hat, weil deren euter voll ist, da die melkmaschine auch nur mit strom funktioniert und 120 milchkühe nicht von 2 oder 3 leuten zeitgerecht gemolken werden können.
also ich kann gut auf einen schneesturm verzichten. nicht das man mich falsch versteht, ich habe es auch gerne mal schneeweiß, aber am liebsten dort, wo man es gebrauchen kann: beim ski-fahren in den bergen.
ach übrigens, bei uns gibt's zur zeit schneeregen, es ist spiegelglatt
gruß in't huus
gatasa