Streust du eigentlich gezielt Falschinformationen zum Thema Ultrabook
die frage kommt dann postwendent zurück ,oder bist du schlichtweg nicht fähig die s serie von ultrabooks zu unterscheiden ?
auf den s serien steht nirgends ultrabook drauf also ist es auch nicht drinnen.
volglich dürfen sie mehr als 12 giga ram haben.
herr besserinterpretierer auch deine aussage was die gt3 betrifft ist schlichtweg falsch die kann man von intel durhaus haben aber ebennicht im ultrabook
sprich würde lenovo die x serie nicht ultrabook nennen könnten sie 16 giga ram haben und die GT3 aber umd die währme abzuleiten müssten ein paar milimeter dann wieder dazu kommen, um das ganze zu kühlen.
mit dem rechten kühlkonzept ist es durchaus möglich die CPU&GPU voll auszureizen dazu müsstet du und die ingeneure aber erst mal verstehen wie intel ihre TDP zusammensetzt was su anscheinend seit jahren nicht auf die reihe bekommst.
dabei gibt intel da grosszügig auskunft, mann muss s sich halt mal ansschauen und das hirn benutzen nicht das fanboygehabe an den tag legen.
das betrifft natürlich alle hersteller die ultrabooks verkaufen bei denen intel die vorgaben macht die einzelnen konzerne aber behaupten die entwicklung
basiere auf marktanalisen.
was bei marktanliesen rauskommt wenn sie lenovo betreibt haben wir ja an den vergangenen modellen gesehen für die tastaturen haben sie intern 12 leute benutz um ihre analiese zu machen.
das ist doch absoluter kindergarten wenn der (selbsternannte) grösste hersteller von marktanliesen redet in wirklichkeit aber 12 interne mitarbeiter
entscheiden lässt was wie wo wnn und in welcher form kommt.
den link kannst du dir selber raussuchen wo das geschrieben steht hast ihn ja auch zur untermauerung (marktanlaliesen) hier reingestellt .
andere Frage am Rande: Hab ich es richtig verstanden, dass inzwischen auch ein einzelnes Modul per Dual-Channel angesprochen werden kann?
Ich dachte, dafür braucht es mind. zwei Module.
das kann man schon seit DDR2 ist und war auch so in den spez. vorgesehen und vereinzelt gibt es auch gerähte verschiedener hersteller die es fähig sind um zu setzen.