[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Omsaetningsavgift (Mehrwertsteuer) beträgt in Dänemark 25%.
Ohne dänischen Steueraufschlag sind es dann "nur" noch ~2.630 €.
Ob es wie bei PKW noch eine weitere Steuerlast zu Ungunsten des Käufers gibt, kann ich nicht sagen.
 
Da spielt aber bestimmt auch der jetzt starke Franken mitrein, waren ja fast 25% Aufwertung, wenn ich mich nicht täusche ... ich hoff jedenfalls, dass es teilweise darauf zurückzuführen ist

Edit: Mit dem Kurs vom 14.01. wären 1730CHF <=> 1440€. Das scheint auch zu den aktuellen deutschen Preisen zum 4th Gen Intel X1 zu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzw. wird es echt schwer... das neue Dell ist nun auch bestellbar und hat einen Kampfpreis: 1600 Euro in TOP Ausstattung - wow.

Das aktuelle Surface finde ich auch mega attraktiv, aber das Surface 4 ist leider noch nicht im kommen..

und dann die Lenovos..

Wie steht ihr denn zum Thema Touch? Ich hatte mal paar Stunden ein Surface zum Testen und war sau angetan.. richtig fein das Ding. Da bleibt einem bei Lenovo ja fast nur das Yoga?
 
Das Dell gefällt mir inzwischen auch super, aber das sie hier keine Non-Touch Version und i5 anbieten geht mir gewaltig auf den Keks.
 
Billig ist es nicht, aber das Lenovo Pendant würde über 2000 Euro kosten...
Glaube ich nicht, das Yoga 3 Pro als Vergleichbares "High-End" Consumer-Modell fängt hier in Deutschland auf für 1600 € an...und das mit der 512 GB SSD. ;)
 
Die Austattung ist schon sehr gut - und dass es nicht so viel RAM ist ist auch gut, schließlich muss man ja nicht den teuren Lenovo RAM mitkaufen und kann selber aufrüsten.
 
Hab auf die schnelle leider nichts darüber gefunden: Weiß man schon, wann das X1C in Deutschland erhältlich sein wird?
 
Sollte noch diesen Monat starten, aber wird wohl eher Anfang Februar.
 
Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, wann der Abverkauf der alten Generation (Haswel) losgeht? Ich habe nämlich einen Verwandten der sich in kürze ein neues Notebook zulegen möchte. Da ihm die integrieten Tasten im Touchpad egal sind, da er keinen Wert auf den Trackpoint legt, würde ich ihm das T440s empfehlen, sofern es mit FHD-Screen etwas günstiger zu haben ist.

Würde mich freuen, wenn es einer wüsste.

Die neuen Geräte sind, von dem was ich bisher gesehen habe, bei weitem besser als ich erwartet habe. Ich finde es super, dass Lenovo auf die Kunden gehört hat und die bescheuerte Touchleiste beim X1 Carbon direkt wieder beerdigt hat. Wäre ich nicht unverändert mit meinem X220 mit i7 bedient (kann man überhaupt mehr Leistung brauchen :rolleyes: ), wäre das neue X1 wahrscheinlich mein absolutes Traumnotebook. Höchstens das neue Dell XPS13 gefällt mir ähnlich gut, jedoch möchte ich nicht auf den Trackpoint verzichten.
 

Ja das mag sicherlich sein, aber jeder ist mit dem ein oder anderen glücklich oder nicht. Gibt auch genug Menschen, die sich nie ein TP kaufen würden.

Das Dell ist auch ein feines Gerät, aber ich hätte sehr gerne mobiles Internet.. soweit ich weiß bietet Dell diese Option nicht an.
Naja.. warten wir mal noch 1-2 Wochen, dann sind alle Geräte von Lenovo und Co auf dem Markt.
 
ich hatte vor einigen Tagen bei Lenovo direkt nachgefragt. Antwort von service-lenovo@medion.de:
Sehr geehrter mcl,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
In der Tat ist das "Neue" X1 Carbon das mittlere der Reihe. (Anmerkung mcl: Ich hatte nachgefragt welches Model auf der webseite zu sehen sei. Mit "neue" meint er wohl das 2014er Modell)
Das Neue wird die Bezeichnung X1 Carbon Version 3 haben.
Ein genaues Erscheinungsdatum liegt mir noch nicht vor.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben