Broadwell ThinkPads (X250/T450/W550s/L450) - Gerüchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst wenn T420 und Konsorten im Weltraum wären, wär das keine all zu dolle Werbung. Dort werden die Dinger schließlich im Gegensatz zur Erde nicht schon von der eigenen Gewichtskraft zermatscht
 
Ist natürlich kein Witz.

Aber meine Kollegin hat ein T440x bekommen, auf welches ich ihr Office 2013 installiert habe .
Dieses Gerät ist ein Witz in jeglicher Hinsicht. Das Gehäuse gibt überall nach und lässt sich eindrücken, das Touchpad ist auch nicht die Wucht.
Was soll an dieser Reihe besser sein ?
Ich fordere nichts und von niemanden, sondern hoffe nur. :)
Unsere Firma ist von Lenovo auf HB umgestiegen. (8570p und die 14"er und 12"er, von den ich aktuell die Modellbezeichnung nicht kenne).
Diese NB sind absolut nicht schlecht, jedoch auch nicht besser als die T43x- und T53x - Serie.
Sind die T61P neu ?
Die werden doch jetzt ständig verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich kein Witz.

Aber meine Kollegin hat ein T440x bekommen, auf welches ich ihr Office 2013 installiert habe .
Dieses Gerät ist ein Witz in jeglicher Hinsicht. Das Gehäuse gibt überall nach und lässt sich eindrücken, das Touchpad ist auch nicht die Wucht.
Was soll an dieser Reihe besser sein ?
Ich fordere nichts und von niemanden, sondern hoffe nur. :)
Unsere Firma ist von Lenovo auf HB umgestiegen. (8570p und die 14"er und 12"er, von den ich aktuell die Modellbezeichnung nicht kenne).
Diese NB sind absolut nicht schlecht, jedoch auch nicht besser als die T43x- und T53x - Serie.
Sind die T61P neu ?
Die werden doch jetzt ständig verkauft.

Deiner ganz Beitrag wirft Rätsel auf, sorry.
Eine Kollegin hat ein T440x (gibt es ja nicht) bekommen, aber eure Firma steigt auf ältere HP (nicht HB) Notebooks um?
Du sagst das die T520 ein gutes Gehäusematerial hatten (was ich auch sagen würde, aber sie waren dick) und bei den neuen sich alles eindrücken lässt?
Das T440s gestern machte einen sehr stabilen Eindruck, wie auch das T520 vor mir. Und ich drücke die nicht mutwillig!
Und dann fragst du noch ob T61p neu sind?

Ich schreibe so was echt selten, aber wenn man so Kritik äußert dann macht man sich lächerlich!

P.S.: Glückwunsch von Tausch von Lenovo zu HP. Servicetechnisch ist das Not gegen Elend!
 
Weiß jemand, ob man im Pro-Dock des neuen Helix die Tastatur austauschen kann?
 
Verstehe ich das richtig: dein ThinkPad hält es nicht aus wenn Du dich draufsetzt? Bemerkenswert :eek:
Ich verstehe ihn eher so, dass das TP unter der eigenen Masse zusammenbricht, also scheinbar ein ähnlicher Effekt wie bei der Entstehung eines schwarzen Lochs.
Diese Beobachtung aus physikalischer Sicht durchaus interessant, denn entweder wirken dabei bisher völlig unbekannte Kräfte oder die Masse des mysteriösen T440x liegt über der Chandrasekhar-Grenze - was natürlich bedeutet, dass Lenovo zumindest bei diesem einen Modell den aktuell herrschenden Ultrabook-Trend völlig ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, ob das T440x evtl. sogar einen 4:3-Bildschirm, dedizierte TrackPoint-Tasten und eine klassische TP-Tastatur samt Thinklight hat?! Abgesehen vom stark ausgeprägten Clamshell-Design und den Displayverschlusshaken!
 
Handelt es sich um ein T440, um ein T440s oder um ein T440p?
Das "x" war als Platzhalter gedacht, da ich die genaue Modellbezeichnung nicht mehr wusste.
In der Zwischenzeit habe ich nochmals bei meiner Kollegin nachgefragt, es ist ein T440.

Waren das die mit dem HB-Männchen? :reindeer:
Habe mich verschrieben, natürlich handelt es sich um die Firma HP.

Nein, ein Blick ins Wiki hätte Dir jedoch ebenfalls eine Antwort auf diese Frage geliefert.
War auf die Aussage von IBMTHINK bzgl. Weltraum bezogen
Die neuesten Thinkpads im Weltraum sind T61p.

 
Deiner ganz Beitrag wirft Rätsel auf, sorry.
Eine Kollegin hat ein T440x (gibt es ja nicht) bekommen, aber eure Firma steigt auf ältere HP (nicht HB) Notebooks um?
Du sagst das die T520 ein gutes Gehäusematerial hatten (was ich auch sagen würde, aber sie waren dick) und bei den neuen sich alles eindrücken lässt?
Das T440s gestern machte einen sehr stabilen Eindruck, wie auch das T520 vor mir. Und ich drücke die nicht mutwillig!
Und dann fragst du noch ob T61p neu sind?

Ich schreibe so was echt selten, aber wenn man so Kritik äußert dann macht man sich lächerlich!

P.S.: Glückwunsch von Tausch von Lenovo zu HP. Servicetechnisch ist das Not gegen Elend!

An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es angebracht ist, mich zu beleidigen, nur weil ich mich verschrieben habe und das ein paar Personen (einschließlich dir)
in diesen Forum offensichtlich nichts besseres wissen, als sich darüber ständig lustig zu machen.
Mit solchen Aktionen, zieht ihr das Ni­veau des Forum ziemlich nach unten.

Das T440s ist die flache Variante der T440-Serie und von diesen habe ich nichts geschrieben, da ich es auch nicht wirklich kenne.

Das T440 meiner Kollegin (Privat-Notebook) gibt im oberen Gehäuseteil links und rechts ohne viel Druck (schon gar nicht mutwillig) nach, dies ist mein subjektiver Eindruck.
Das mit den T61P habe ich bereits erklärt und war auf die Aussage von IBMTHINK bezogen.

Ich habe keine Kritik geäußert, sondern nur die praktizierten Vergleiche von verschiedenen Modellen (T510, T520, T530, W510, W520, W530, T440, T430) dargelegt.

Unsere Firma hat ca. 5.100 Stand-PC'S und Notebooks im Einsatz.
Der Wechsel auf HP wurde durchgeführt, da es bei Lenovo 3 Jahre Garantie gibt, bei HP 5 Jahre.

Für unsere tägliche Arbeit (Internet, Intranet, Microsoft Office, hausinternen Anwendungen, wenige Spezialprogramme) reichen die HP-Geräte vollständig aus.

Das es bessere Modelle (teilweise um den doppelten Preis) gibt ist klar, nur ob diese jemand wirklich braucht, muss jeder/jede selbst für sich entscheiden.
Das HP ZBook 14, wird sehr gelobt, dürfte ein gutes Notebook sein. Jedoch gibt es auch bereits Einwendungen bzgl. des Preis und der gebotenen Leistung.
 
Ich bin hier ganz neu in diesem Forum, aber trotzdem fällt mir hier ein sehr hohes Niveau auf!! Man (electricfling) sollte nicht immer sofort wie eine beleidigte Leberwurst reagieren, wenn sich mal jemand über einen zugegebenermaßen unglücklichen Post ein wenig lustig macht!! Es ist nunmal zum Schmunzeln, wenn da mit einmal von HB gesprochen und gefragt wird, ob T61 neu wären! Lieber mal das eigene Ego und vor allem den eigenen Stolz hinten anstellen und lernen über sich selbst zu lachen! Ich bin selbst absoluter Laie bezüglich Computer & Co. und komme mir bei jeder Frage, die mir diesbezüglich durch den Kopf schwirrt, wie ein Idiot vor - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass hier ein so hohes technisches Niveau anzutreffen ist! Und trotzdem wurde mir innerhalb von Minuten perfekt geholfen und ich konnte mein Problem schnell lösen!
Und nur als kleine Anekdote: in meinem ersten Beitrag habe ich anstatt Lenovo Loveno geschrieben :rolleyes: Jetzt stell dir mal da die Reaktionen vor...trotzdem wäre ich nicht gleich mit dem großem Hammer losgezogen auf dem ganz groß "Beleidigung" steht!! Ich hätte mitgelacht und es wäre gut gewesen!
 
Das T440 meiner Kollegin (Privat-Notebook) gibt im oberen Gehäuseteil links und rechts ohne viel Druck (schon gar nicht mutwillig) nach, dies ist mein subjektiver Eindruck.
Das T440 ist in etwa genau so aufgebaut wie das T440s, da kann nichts nachgeben, weil es im Gehäuse selbst kaum nennenswerte Hohlräume gibt. Was da nachgibt ist dann das Gesamtgehäuse, und das geht vermutlich auf die Druckabsorbtion der Gummi-Abstandhalter am Boden zurück. Oder das Gehäuse war falsch zusammengeschraubt^^ Aber das bezweifle ich mal.

war auf die Aussage von IBMTHINK bezogen.
ibmthink bitte, meine Name ist schon ganz richtig wie er links neben meinem Post steht, ich würde ja auch nicht schreiben "ELECTRICFLING".

An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es angebracht ist, mich zu beleidigen
Also ich sehe im Post von chris keinerlei Beleidigung.
 
Jetzt schalten wir wieder ein wenig zurück und sehen zu, dass es bei dem angesprochenen "hohen Niveau" bleibt. :)
 
An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es angebracht ist, mich zu beleidigen, nur weil ich mich verschrieben habe und das ein paar Personen (einschließlich dir)
in diesen Forum offensichtlich nichts besseres wissen, als sich darüber ständig lustig zu machen.
Mit solchen Aktionen, zieht ihr das Niveau des Forum ziemlich nach unten.
mach dir nichts draus, das ist hier bei den digital nativs gang und gebe, das wenn die vernümpftigen antworten/ argumentationen ausgehen, es auf dem niveau weitergeht den sie in den sozialen netzwerken gelernt haben. andere versuchen zu diffarmieren und sie versuchen lächerlich darzustellen, dass nennen sie dann spass und beharren auch noch darauf, das es doch lustig sei, andere blos zu stellen. .......... und mann/frau solle das gefälligst wegstecken.
das schlimme am ganzen ist das sie es nicht mal merken das sie ihren spass auf kosten anderer haben. das totschlagargumennt wurde ja schon genannt.
man solle doch über sich selbst lachen. *doppelfacepalm*
es gibt hier juser und mods die mich immer und immer wieder auf meine rechtschreibung hinweisen, obwohl ich schon mehrmals mitgeteilt habe das ich legastheniker bin, denen fällt dann nichts besseres ein, als zu sagen, ich solle mich gefälligst bemühen, vergessen aber dass sie einfach von der erwartung her eine rechtschreibung "verlangen" und vergessen dabei völlig das dies gewissen leuten vorentahlten ist.
ja, herje,... ich weiss auch nicht wie man so leuten helfen kann, (sofern die überhaupt hilfe brauchen) sie können mir ja auch nicht helfen.
 
Die Zielgruppe für eine Ultrabook-Workstation erschließt sich mir aber noch nicht so ganz...
Ist wohl für Leute, die viel mit CAD/Videoschnittprogrammen arbeiten, es im Büro oder zu Hause in der Dock betreiben aber auch viel reisen, um sich z.B. mit Kollegen aus anderen Ländern auszutauschen und auch dort arbeiten zu können oder bei Kunden.
Nur frage ich mich da, was es einem dann bringt, eine Workstation mit einer viel kleineren Graphik und nur einem Dualcore ohne Extremeoption zu haben, entweder man hat doch eine richtige Workstation mit richtig Dampf oder man hat ein Ultrabook, an T540s oder T550s oder T540ps oder T550ps wäre doch mMn um einiges sinnvoller...
Edith sagt: Das W550s ist ohne Touch nur 300g leichter als das W541, mit Touch sogar nur 50g...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben