Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Handelt es sich um ein T440, um ein T440s oder um ein T440p?Aber meine Kollegin hat ein T440x bekommen
Waren das die mit dem HB-Männchen? :reindeer:Unsere Firma ist von Lenovo auf HB umgestiegen
Nein, ein Blick ins Wiki hätte Dir jedoch ebenfalls eine Antwort auf diese Frage geliefert.Sind die T61P neu ?
Verstehe ich das richtig: dein ThinkPad hält es nicht aus wenn Du dich draufsetzt? Bemerkenswertnicht schon von der eigenen Gewichtskraft zermatscht
Ist natürlich kein Witz.
Aber meine Kollegin hat ein T440x bekommen, auf welches ich ihr Office 2013 installiert habe .
Dieses Gerät ist ein Witz in jeglicher Hinsicht. Das Gehäuse gibt überall nach und lässt sich eindrücken, das Touchpad ist auch nicht die Wucht.
Was soll an dieser Reihe besser sein ?
Ich fordere nichts und von niemanden, sondern hoffe nur.
Unsere Firma ist von Lenovo auf HB umgestiegen. (8570p und die 14"er und 12"er, von den ich aktuell die Modellbezeichnung nicht kenne).
Diese NB sind absolut nicht schlecht, jedoch auch nicht besser als die T43x- und T53x - Serie.
Sind die T61P neu ?
Die werden doch jetzt ständig verkauft.
Ich verstehe ihn eher so, dass das TP unter der eigenen Masse zusammenbricht, also scheinbar ein ähnlicher Effekt wie bei der Entstehung eines schwarzen Lochs.Verstehe ich das richtig: dein ThinkPad hält es nicht aus wenn Du dich draufsetzt? Bemerkenswert![]()
Ja kann man, allerdings wird das wohl eher keine kleine Operation, die Tastatur ist auch keine CRU. Siehe: http://download.lenovo.com/lts/RTPW1320/CourseFiles/player.html (unter "FRU", "Ultrabook Pro Keyboard FRUs")
Die neuesten Thinkpads im Weltraum sind T61p.
Deiner ganz Beitrag wirft Rätsel auf, sorry.
Eine Kollegin hat ein T440x (gibt es ja nicht) bekommen, aber eure Firma steigt auf ältere HP (nicht HB) Notebooks um?
Du sagst das die T520 ein gutes Gehäusematerial hatten (was ich auch sagen würde, aber sie waren dick) und bei den neuen sich alles eindrücken lässt?
Das T440s gestern machte einen sehr stabilen Eindruck, wie auch das T520 vor mir. Und ich drücke die nicht mutwillig!
Und dann fragst du noch ob T61p neu sind?
Ich schreibe so was echt selten, aber wenn man so Kritik äußert dann macht man sich lächerlich!
P.S.: Glückwunsch von Tausch von Lenovo zu HP. Servicetechnisch ist das Not gegen Elend!
Das T440 ist in etwa genau so aufgebaut wie das T440s, da kann nichts nachgeben, weil es im Gehäuse selbst kaum nennenswerte Hohlräume gibt. Was da nachgibt ist dann das Gesamtgehäuse, und das geht vermutlich auf die Druckabsorbtion der Gummi-Abstandhalter am Boden zurück. Oder das Gehäuse war falsch zusammengeschraubt^^ Aber das bezweifle ich mal.Das T440 meiner Kollegin (Privat-Notebook) gibt im oberen Gehäuseteil links und rechts ohne viel Druck (schon gar nicht mutwillig) nach, dies ist mein subjektiver Eindruck.
ibmthink bitte, meine Name ist schon ganz richtig wie er links neben meinem Post steht, ich würde ja auch nicht schreiben "ELECTRICFLING".war auf die Aussage von IBMTHINK bezogen.
Also ich sehe im Post von chris keinerlei Beleidigung.An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es angebracht ist, mich zu beleidigen
mach dir nichts draus, das ist hier bei den digital nativs gang und gebe, das wenn die vernümpftigen antworten/ argumentationen ausgehen, es auf dem niveau weitergeht den sie in den sozialen netzwerken gelernt haben. andere versuchen zu diffarmieren und sie versuchen lächerlich darzustellen, dass nennen sie dann spass und beharren auch noch darauf, das es doch lustig sei, andere blos zu stellen. .......... und mann/frau solle das gefälligst wegstecken.An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es angebracht ist, mich zu beleidigen, nur weil ich mich verschrieben habe und das ein paar Personen (einschließlich dir)
in diesen Forum offensichtlich nichts besseres wissen, als sich darüber ständig lustig zu machen.
Mit solchen Aktionen, zieht ihr das Niveau des Forum ziemlich nach unten.
Ist wohl für Leute, die viel mit CAD/Videoschnittprogrammen arbeiten, es im Büro oder zu Hause in der Dock betreiben aber auch viel reisen, um sich z.B. mit Kollegen aus anderen Ländern auszutauschen und auch dort arbeiten zu können oder bei Kunden.Die Zielgruppe für eine Ultrabook-Workstation erschließt sich mir aber noch nicht so ganz...