Bestraft bin ich schon, ebay..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oskar17

New member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
2
Zuerst einmal ein freundliches Hallo, thinkpad-forum!

Und ich teile hiermit auch gleich mein Problem mit, welches wieder einmal zur Warnung dienen soll.

Ich war auf der Suche nach einem kleinen Notebook für meine Reisen, welches leicht sein mußte, da es im
Rucksack meiner Frau transportiert werden sollte (gut angelernt). Das TP-Forum kannte ich noch nicht zu
diesem Zeitpunkt, leider!


Also rein zu ebay und nach 11“ und 12“ Displays gesucht. So fand ich das ThinkPad, und da mich immer das
etwas Andere interessiert, landete ich beim tablet.


Geboten (ebay Art.Nr. 250235488770), gewonnen und da mir der Verkäufer zweimal anbot, das Gerät in
Nürnberg direkt abzuholen, waren meine Befürchtungen verflogen. Abholen war nicht möglich.


Nach anfänglich freundlichem email-Austausch herrscht jetzt Sendepause, und das Gerät ist auch nicht
angekommen. Gutgläubigkeit (und Dummheit) wird so bestraft.

Was folgt nun?
Jetzt wird erst einmal Betrugsanzeige erstattet, aber große Hoffnungen auf ein gutes Ende
mache ich mir nicht mehr.


Mittlerweile habe ich das TP – Forum kennen gelernt. Wenn jemand etwas dazu beitragen kann: sachdienliche
Ratschläge sind gern willkommen.


Habt noch einen schönen Sonntag,
und freundliche Grüße,

oskar17.
 
hunde die bellen beißen nicht,ohne mich jetzt selbst in den Himmel heben zu wollen,aber glaube mir ich habe in meiner Tätigkeit als ehemaliger Kaufhausdetektiv wirklich meine Erfahrungen mit sämtlicher Art von Leuten zutun gehabt,der klauende Anwalt der Kohle bietet der Amtsleiter vom Sozialamt,Albanische Zig.Mafia und und und,wenn man natürlich ein ängslicher Mensch ist (soll jetzt nicht heißen:Angsthase) dann kann man sich den Weg und die Mühe sparen.

Achso die Idee dort als Forumsgemeinde aufzutauchen ist natürlich geil und wohl für den Verkäufer die angenehmste Art eines Hausbesuchs :D aber diese Disskussion hier führt jawoll doch im endefekt sowieso zu nichts und eh wir uns hier wirklich noch wegen so einem A........ untereinander in die Haare kriegen................................ist es nicht wert.Also falls jemand ernsthaft dahin will ich bin zu 100% dabei vorausgesetzt der Käufer kommt natürlich mit entsprechenden Papieren,Kontoauszug usw. mit
 
Ich würde auch persönlich hingehen aber (mindestens) einen Zeugen mitnehmen.
 
meinerseits ein großes lob an das forum - super das alle ihm so helfen.

unglaublich, sowas gibts nicht überall!

und ehrlich gesagt, würde ich ernsthaft persönlich vorbei fahren - am besten natürlich nicht allein.(wegen zeugen oder falls die person aufmal n baseballschläger in der hand hat)
 
Hingehen würde ich auch erst mal nicht- lieber die Telefonnummer rausfinden, am besten auch gleich von den Eltern-Bisschen Druck von daheim schadet ja auch nix.
Wobei ich mich immer frage- was passiert denn, wenn man an einen wirklich zwielichtigen Verkäufer gerät, mit 1000€ in bar (oder bei Autos gar im höheren vierstelligen Berreich, und der einem eben ne Fussmatte für bares überreichen möchte, wie gerne bei Nachname genommen? Ich hab mich bisher bei den Abholaktionen immer ohne Barschaft hinbegeben, und bin dann eben mit dem Verkäufer nach Gefallen eben zum Bankomaten oder zur Bank- das Maximum war bisher ein Auto für $1500 oder so, und genau an dem Samstag hatte meine amerikanische Bank Inventur- ich bin wie ein Depp mit dem Verkäufer von Filiale zu Filiale rumgeeiert, um mich dann eben doch am folgenden Montag mit ihm zu treffen, als ich endlich an genügend Geld kam- aber da wusset ich schon, dass der keiner Fliege was zuleide tun könnte, und der mir mit Sicherheit nicht meine Barschaften entreissen würde...
 
[quote='Doehns',index.php?page=Thread&postID=383665#post383665]Hingehen würde ich auch erst mal nicht- lieber die Telefonnummer rausfinden, am besten auch gleich von den Eltern-Bisschen Druck von daheim schadet ja auch nix.
Wobei ich mich immer frage- was passiert denn, wenn man an einen wirklich zwielichtigen Verkäufer gerät, mit 1000€ in bar (oder bei Autos gar im höheren vierstelligen Berreich, und der einem eben ne Fussmatte für bares überreichen möchte, wie gerne bei Nachname genommen? Ich hab mich bisher bei den Abholaktionen immer ohne Barschaft hinbegeben, und bin dann eben mit dem Verkäufer nach Gefallen eben zum Bankomaten oder zur Bank- das Maximum war bisher ein Auto für $1500 oder so, und genau an dem Samstag hatte meine amerikanische Bank Inventur- ich bin wie ein Depp mit dem Verkäufer von Filiale zu Filiale rumgeeiert, um mich dann eben doch am folgenden Montag mit ihm zu treffen, als ich endlich an genügend Geld kam- aber da wusset ich schon, dass der keiner Fliege was zuleide tun könnte, und der mir mit Sicherheit nicht meine Barschaften entreissen würde...[/quote]nun ja, ein auto sollte man auch nie alleine kaufen bzw. abholen. da kann eine zusätzliche person immer als zeuge und als gewisse sicherheit dienen.
aber bei kleinigkeiten ist der aufwand, jedes mal erst nach besichtigung einen geldautomaten aufzususchen doch zu groß.
 
X31[/url] im Angebot hatte, was in ähnlichem Top Zustand war.
Ich hatte damals auch mitgeboten aber den Zuschlag (zum Glück nicht erhalten)!

Auch schön ist die Aussage auf die Frage nach Treuhandservice: "Ich mag keine Treuhandservices, deswegen bevorzuge ich doch lieber, dass der Käufer das Gerät direkt abholt"

MfG
yo vielleicht sollte der käufer des x60t mal den käufer des x31 kontaktieren und nachfragen wie die lage bei ihm ausschaut. ob er sein thinkpad bekommen hat, oder ob er kontakt zum verkäufer hat...
 
Hallo :)
Die Wahrscheinlichkeit, dass er diesen Thread hier liest ist meiner Meinung nach sehr hoch, denn offensichtlich ist er hier ab und an noch aktiv, wie sein letzter Beitrag vom 23. Mai beweist.
Ich würde auch versuchen ihn mal anzurufen... die Telefonnummer dürfte ja herausfindbar sein.

Bin sehr gespannt, wie sich die Dinge entwickeln...

Ich drücke dem Themenstarter alle verfügbaren Daumen :thumbup:

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
@oskar17 Hallo falls du die richtige Anschrift inkl. Telefonnummer benötigst,melde dich per pn bei mir,kann ich dir innerhalb von 90min besorgen,inkl. Arbeitgeber,Eltern,Vorstrafen des VK usw.keine Panik soll dich nichts kosten.............MfG Thomas

nochwas: du solltest mal mit dem entsprechendem Kontoauszug zur Bank gehen und eine Sperrung des Kontos veranlassen.Begründung:Betrugsverdacht.Wenn man sich dort einigermaßen ausdrückt,verfügt der VK ab heute über kein Konto mehr............so nun muß ich ....................................bissl was tun.
 
[quote='w124driver',index.php?page=Thread&postID=383800#post383800]@oskar17 Hallo falls du die richtige Anschrift inkl. Telefonnummer benötigst,melde dich per pn bei mir,kann ich dir innerhalb von 90min besorgen,inkl. Arbeitgeber,Eltern,Vorstrafen des VK usw.keine Panik soll dich nichts kosten.............MfG Thomas
[/quote]

Arbeitest Du bei der Telekom, oder was? :D Mit solchen Angeboten wäre ich aber immer sehr vorsichtig!

Mal was anderes: Ich finde es gerade etwas seltsam, dass sich der Threadstarter nicht mehr zu Wort meldet. Ist der solche Reaktionen in einem Forum nicht gewöhnt?

hajowito
 
@hajowito was denkst du warum er sich per pn bei mir melden soll? wenn er mir entsprechende Nachweise liefert,ist es alles rechtens wenn ich ihm die Daten besorge,verstößt also gegen keinerlei datenschutzbestimmungen,ich weiß wohl schon was ich tue :D
aber wie du schon erwähnt hast,ist es merkwürdig das er sich hier nicht mehr zu Wort meldet,naja vieleicht genug Kohle,ich schließe hiermit jetzt ab,muß mal paar Bilder von polnischen Spargelstechern machen....................außerdem wurde hier schon erwähnt,das es
Dummheit ist so einem Verkäufer überhaupt Geld zu überweisen,-und dann noch soviel,ist mir auch jetzt echt Bockwurscht.Ich hoffe nur,das wir hier im Forum nicht solche Idioten haben,da ich hier in meiner kurzen Zeit die ich angemeldet bin auch schon 2 Artikel gekauft habe.Kleinkram aber immerhin,vieleicht oder sogar mit Sicherheit möchte man sich hier mal was größeres/teureres zulegen.Aber leider sind wir hier ja auch nicht gegen solch Leute geschützt.Nochmal auf ebay zurückzukommen:ich persönlich kaufe dort eigentlich nur Kleinkram bzw. bis max.150€ obwohl mir 150€ auch schon ein bissl schmerzen würden.
Mal ein ebay Beispiel: Hartz 4 Empfänger war mit falschen Daten als Privatverkäufer angemeldet und verkaufte wie ein Weltmeister.Im Monat Waren für ca. 1200€ meist Kfz Zubehöhr.Also wir Auftrag vom Arbeitsamt mal ein wenig mehr in Erfahrung zu bringen.Naja also observiert und abends fuhr der Typ in ein Gewerbegebiet und traff sich dort mit 3 polnischen Landsleuten,er öffnete eine Halle und dort lagerten Autoteile für mehrere zehntausend €,natürlich alles vom LKW gefallen,naja nun noch die 3 Polen observiert.Ergebniss 3 Tage später: sie fuhren mit geklauten Autos in ein Waldstück nahe Berlin,dort zerlegten sie zu dritt in einer Nacht bis zu 2 Autos.Naja die Welt ist halt schlecht,bei der Festnahme der 3 Polen haben wir auch noch scharfe Waffen gefunden,naja Gottseidank war das SEK dabei.........................so nun ist aber genug..........MfG Thomas
 
[quote='w124driver',index.php?page=Thread&postID=383823#post383823] Gottseidank war das SEK dabei[/quote]Ja ne, ist klar... :whistling:

Ich würde auch zuerst versuchen, den VK irgendwie zu erreichen: Anrufen, Einschreiben+Rückschrein und wenn das beides nicht geht, mit mind. 1 Zeugen an der Angegebenen Adresse vorbeischauen. Schließlich hat er ja geschrieben, dass man es auch besichtigen und abholen kann. Und erst wenn das alles nicht funktioniert, keiner die Tür aufmacht, Anrufe nicht beantwortet werden, und es keine weitere Möglichkeit gibt, den VK zu kontaktieren, würde ich eine Anzeige bei der Pozilei machen.
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=383496#post383496] naja, mittlerweile haben die privatinsolvenz gemeldet und sind bis 2010 unantastbar. ich warte und werde mich wieder bei ihnen melden...[/quote]Nach meinem Verständnis der Privatinsolvenz wird Dir das nichts nützen. Sinn derselben ist ja gerade, daß man nach der Wohverhaltensfrist schuldenfrei wieder "bei Null" beginnt, d. h. mit Abschluß des Privatinsolvenzverfahrens sind alle alten Forderungen hinfällig.

Außer, Deine Forderung wäre noch nicht bekannt und der Schuldner hätte sie bei Anmeldung des Verfahrens verschwiegen. Dann könntest Du ihm jetzt schön in die Karre fahren indem Du Meldung machst...
 
@phil83 ja was denkst du denn,hast du irgendwelche Zweifel? meinst du wir oder irgendeine andere Detektei macht die Arbeit der Polizei?
und denkst du ein Bereitschaftspolizist stellt sich vor 3 polnische Kriminelle?Scherzkeks
 
Das wird ja richtig interessant hier, das sind ja schon richtige kleine Grusel-Geschichten.... :thumbup:
 
Riesendiskussion, aber der Threadersteller meldet sich nicht mehr. Top! :thumbsup:
 
[quote='duonierdas',index.php?page=Thread&postID=383827#post383827]
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=383496#post383496] naja, mittlerweile haben die privatinsolvenz gemeldet und sind bis 2010 unantastbar. ich warte und werde mich wieder bei ihnen melden...[/quote]Nach meinem Verständnis der Privatinsolvenz wird Dir das nichts nützen. Sinn derselben ist ja gerade, daß man nach der Wohverhaltensfrist schuldenfrei wieder "bei Null" beginnt, d. h. mit Abschluß des Privatinsolvenzverfahrens sind alle alten Forderungen hinfällig.

Außer, Deine Forderung wäre noch nicht bekannt und der Schuldner hätte sie bei Anmeldung des Verfahrens verschwiegen. Dann könntest Du ihm jetzt schön in die Karre fahren indem Du Meldung machst...

ehrlich gesagt hab ich von dem ganzen kram nicht so die ahnung, mein anwalt kümmert sich da um alles. im moment darf ich die eh nicht ankreiden, muss noch 2 jahre warten (oder war es noch 1 jahr?), und dann mal schauen. ich hoffe nur ;)
[/quote]
 
Was auch immer die Beweggründe sind, das der Threadersteller sich nicht mehr gemeldet hat, ist für uns spekulativ. Es soll Menschen geben, die sich nicht ständig in diesem Board bewegen ...

Jedenfall hat er, wenn er sich hier alles durchgelesen hat, schon einige Tips bekommen, wie er an sein TP (oder sein Geld) kommen könnte. Er wäre aber, wenn er sich die Chancen nicht verbauen will, gut beraten, die hier genannten nicht-legalen Wege zu ignorieren. Selbstjutziz a la "wir chartern nen Bus ....." und Angebote, die gegen den Datenschutz verstoßen ("ich besorg Dir die Daten innerhal von 90 min") machen ihn, wenn er sie in Anspruch nimmt, selber zum Straftäter. So einfach und verlockend es auch klingen mag, es ist der falsche Weg


patnican
 
nochmal: wenn er beweist,das er das ding bezahlt hat ist es nichts illegales wenn ich ihm die adresse besorge und verstößt auch nicht gegen irgendwelche datenschutzgesetze.er hat bezahlte ware nicht erhalten..................................................Ende AUS ! ! !
 
@w124driver

Wenn es nichts illegales ist, dann würde mich mal interessieren, aus welcher Quelle du deine Infos beziehst?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben