Bestraft bin ich schon, ebay..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oskar17

New member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
2
Zuerst einmal ein freundliches Hallo, thinkpad-forum!

Und ich teile hiermit auch gleich mein Problem mit, welches wieder einmal zur Warnung dienen soll.

Ich war auf der Suche nach einem kleinen Notebook für meine Reisen, welches leicht sein mußte, da es im
Rucksack meiner Frau transportiert werden sollte (gut angelernt). Das TP-Forum kannte ich noch nicht zu
diesem Zeitpunkt, leider!


Also rein zu ebay und nach 11“ und 12“ Displays gesucht. So fand ich das ThinkPad, und da mich immer das
etwas Andere interessiert, landete ich beim tablet.


Geboten (ebay Art.Nr. 250235488770), gewonnen und da mir der Verkäufer zweimal anbot, das Gerät in
Nürnberg direkt abzuholen, waren meine Befürchtungen verflogen. Abholen war nicht möglich.


Nach anfänglich freundlichem email-Austausch herrscht jetzt Sendepause, und das Gerät ist auch nicht
angekommen. Gutgläubigkeit (und Dummheit) wird so bestraft.

Was folgt nun?
Jetzt wird erst einmal Betrugsanzeige erstattet, aber große Hoffnungen auf ein gutes Ende
mache ich mir nicht mehr.


Mittlerweile habe ich das TP – Forum kennen gelernt. Wenn jemand etwas dazu beitragen kann: sachdienliche
Ratschläge sind gern willkommen.


Habt noch einen schönen Sonntag,
und freundliche Grüße,

oskar17.
 
Hi, erstmal willkommen im Forum.

Nun solche Sachen passieren und man fragt sich warum gerade mir.

Hast du mal probiert mit dem Verkäufer telefonisch in Kontakt zu treten, denn die Adresse des Verkäufers wird dir ja durch Ebay mitgeteilt.

Ebay informiert über einen bezahlten aber nicht erhaltenen Artikel?

Wenn das alles nix hilft, gäbe es für mich nur noch den Weg zum Anwalt.

Bei so einer grossen Summe, könnte es auch passieren, dass ich aufeinmal bei dem Verkäufer vor der Tür stehen würde.

Ich wünsche dir viel Glück, dass sich doch noch alles zum besten wendet.

Lass mal von der Sache hören wie es so weitergeht.

Nobby
 
[font='Helvetica, Verdana, sans-serif']Moinsen,

da hat man dich aber richtig abgezogen...
Und mal im Ernst: Bei über 1 K€ wär ich bei 1 Bewertung (die auch noch negativ ist weil er nen roten Pröpel nicht bezahlt hat) super vorsichtig. Entweder Paypal oder Abholung. Oder lieber Händler.
Junge, Junge, da wär mir aber der Sommer vermiest.

Beileid. [/font]:wacko:

Steed
 
schau mal bei der bank, ob du das geld zurück holen kannst. ansonsten direkt zur polizei und anzeige erstatten (hat meist aber wenig sinn) und parallel zum anwalt.

hatte auch mal bei ebay ein notebook ersteigert, war bei einem geschäftlichen ebay-anbieter mit 14 tage rückgaberecht. naja, einen tag später hat mein dad mir ein neues notebook mitgebracht als überraschung (geld war schon überwiesen an den ebayer). hab in dem geschäft angerufen und gefragt was wir machen können. die sagten zu mir, dass das kein problem sei, ich habe eh 14 tage rückgaberecht und sie mir das geld zurücküberweisen werden und wir so die versandkosten sparen und das notebook nicht hin und her gehen muss. soweit so gut.
2 wochen später war kein geld da. ich hab nochmal angerufe. der geschäftsführer der auch die finanzen mache sei krank. nach weiteren 2 wochen immernoch kein geld da. geschäftsführer würde sich drum kümmern. naja, nach weiteren 2 wochen und zwischen durch weiteren telefonaten und vielen emails hab ich ne anzeige erstattet. die wurde allerdings fallen gelassen, da es sich nicht um betrug handele. also ab zum anwalt. der hat mehrere schreiben abgeschickt und die firma hat in der zwischenzeit insolvenz angemeldet. naja, nichts zu holen. es war eine gbr, also privathaftend. beide geschäftsführer waren erstmal untergetaucht. also man sie wieder fand haben sie privat nichts mehr gehabt. über eine pfändung war nichts zu holen.

das richtig dreiste war, dass der ebay-account mit mehreren tausend positiven bewertungen nicht ihnen gehörte. ein anderer ebayer hat den account VERMIETET!! das war im feb. 2004. im märz 2004 hab ich gekauft. im mai 2004 annzeige+anwalt. im nov 04 sollte es ne pfädung geben, es war nichts zu holen. naja, mittlerweile haben die privatinsolvenz gemeldet und sind bis 2010 unantastbar. ich warte und werde mich wieder bei ihnen melden....waren zum glück nicht 1200€, sondern "nur", 350€. mittlerweile ist es aber ein streitbetrag von 700€ oder noch mehr...


also, wie gesagt. ab zum anwalt und ein einschreiben raus. vielleicht bekommt er dann angst und meldet sich!
 
Schaut mal auf die bilder da ist doch das forum von hier zu sehen und ich glaube die regeln vom biete forum.


canon
 
jo is klar das Fenster beim Erstellen eines VK Threads...

kann man das Bild vergrößern und nachschärfen?
 
[quote='fartingweasel',index.php?page=Thread&postID=383503#post383503]jo is klar das Fenster beim Erstellen eines VK Threads...

kann man das Bild vergrößern und nachschärfen?[/quote]Klick mal auf das Bild dann wird es ein wenig größer .

canon
 
also ich bin ein durchaus friedlicher Mensch,aber bei dem Betrag hätte ich auch bei dem Typ auf der Matte gestanden und zwar nach spätestens 7 Tagen.Und glaube mir den Weg hätte ich nicht umsonst gemacht ......................................................strafrechtlich
ist es ja leider so: Anzeige wegen Betrug,naja wenns nicht eingestellt wird,bekommt so ein Typ eine so geringe Strafe das man sich im Grabe umdrehen würde,und dein Geld bekommst du NIEMALS zurück,Insolvenz Eideestaatliche Vers. usw.Das einzigste: er war vorher schon als Zahlungsunfähig gerichtlich bekannt und somit wäre ein geplanter Betrug wahrscheinlich,aber damit hättest du dein Geld auch nicht wieder...............also bleibt noch das Inkassoteam Moskau oder pn an mich :D MfG Thomas
 
hi,
jo is klar das Fenster beim Erstellen eines VK Threads...

mein gedanke der letzten tage >>>>>

die verkaufsplatform hier im forum ist nicht mer weit weg von der bucht. ;(

GreeTz lyvi
 
Mal ne blöde Frage... wenn ich das Angebot bei Ebay sehe, dann steht da doch "Barzahlung bei Abholung akzeptiert" ganz unten in den Optionen bei der Angebotsbeschreibung. Du hast trotzdem per Vorkasse bezahlt, obwohl du es eh abholen wolltest???

Das macht irgendwie keinen richtigen Sinn...

Grüße,
Cunni

PS: Und bei über 1000 EUR - das würde ich einem (privaten) Verkäufer nie überweisen, auch wenn der 100% positive Bewertungen hat.
 
Da möchte ich mal aus dem Ebay-Angebot quoten:
Warum ich nun verkaufe? Es gibt in jedem Leben den Punkt den man im Leben durchschreitet und später recht ungern zurückblickt. In der finanziellen Hinsicht ist es bei mir nun so weit. Brauche Geld, weswegen ich mich nun registriert habe und neben dieser Auktion auch weitere am Laufen habe!!! Bitte darauf achten!

PayPal akzeptiere ich wegen seiner Politik nicht,, wegen der Unsicherheit auch kein Nachnahme - doch biete an das Gerät direkt abzuholen! Und sich von der Qualität selbst zu überzeugen!
Nützt dir zwar im Nachhinein wenig, aber wenn bei dem schon der Pleitegeier an der Tür anklopft, er nur eine, negative, oder keine, Bewertung hat, dann überweise ich dem doch keine 1200 Euro aufs Konto !

Gut, vielleicht ist er nur temporär verhindert und sendet dir das Notebook zu sobald er wieder Zeit dazu hat,...

Trotzdem viel Glück das du wieder an die Kohle kommst.

MfG Hanussen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben