Bester/beliebtester Browser --> 09.05.2010

ebola

Member
Themenstarter
Registriert
1 März 2010
Beiträge
330
Grüß euch,

Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber ich habe öfter mal das Problem, mich nicht zwischen verschiedenen Browsern entscheiden zu können. Opera, Firefox, Chrome, alle haben gewissen Vorteile und jeder kann bestimmte Sache, die (hat man sich an sie gewöhnt) man nicht mehr missen möchte... Welche Browser nutzt ihr, bzw. welcher ist eurer Meinung nach der Beste?

Vorteile (auf die Schnelle):
  1. Chrome: schnell(!), Add-ons, eine "native" Startseite mit Quickauswahl, sehr wenig UI, ...
  2. Firefox: Add-ons, große und gute Community, ...
  3. Opera: schnell, eine "native" Startseite mit Quickauswahl, Feeds, Mail (die Leiste rechts halt), ...

Nachteile:
  1. Chrome: Google, ...
  2. Firefox: dauert ewig bis er startet, UI durch Add-ons oft nicht mehr einheitlich, ...
  3. Opera: keine Add-ons, ...

Würde mich darüber freuen, wenn ihr noch ein paar Vor- und Nachteile erläutern könntet.

Grüße vom freundlichen Virus aus der Nachbarschaft,
-ebola

PS: liebe Mods, könnte vllt einer von euch eine Umfrage erstellen, welcher Browser der meist genutzte ist, denn anscheinend hab ich nicht dir Rechte dazu... (und das dann wieder löschen)?

PPS: ach ja, wenn eine Umfrage erstellt werden würde, könnte man dann auch IE, Safari, etc. mit rein nehmen?
 
Ich nutz auch gern mal den Internet Explorer -> Zum Firefox runterladen. :thumbsup:
 
den internet explorer nutze ich auf jedem pc nur einmal, um firefox zu installieren.
opera und auch chrome (nach dem c't-artikel) habe ich ausprobiert, werde aber beim feuerfuchs bleiben.


gruß in't huus

gatasa
 
Ich nutze den Firefox, mit stetiger Begeisterung.Meine Gründe sind:

1. Verfügbarkeit: Ich hab ihn auf jedem OS.Der Windows Gamesloader den ich ab und zu unter dem heimatlichen Schreibtisch boote, mein Notebook mit Linux (Windows ist drauf aber seit nem Vierteljahr kaputt und unrepariert, es gibt einfach keinen Bedarf hab ich gemerkt...) sowie den Servern und anderen Maschinen unter Ubuntu/CentOS/BSD und Solaris an die ich mal ranmuss.

2. Addons: Mit dem IE mal aus pur Schandudel irgendwo lesen was in der Welt passiert, und schon erschlägt einen die Werbung. Klar gibt es Addons, aber nicht an einer zentralen Stelle und dazuinstallieren muss ich auch was. Adblock Plus ist für mich eins der Killerfeatures neben Greasemonkey, Xmarks und einigen wenigen anderen.

3. Geschwindigkeit: der IE startet schneller, ist dann aber langsamer. Bei vielen offenen Tabs beobachte ich auch stetig einen höheren Ressourcenverbrauch.

4. Kompatibilität: In meiner Linux Anfangszeit bis 2003 war ich viel mit Opera unterwegs und dessen Kompatibilität war einfach Murks, mal konnte man mit dem Useragent tricksen, aber gerade Javascript lastige Webseiten erzeugten stetiges Wutschnauben. MS lag dem IE jahrelang voll daneben was Standards angeht, aufgrund der Entwicklung freier Standards entwickelt sich das Web mal wieder weiter, gerade der IE6 hat die Entwicklung jahrelang gebremst. MS ist in der Aufholjagd, aber nicht Technologieführer und immernoch weit hintendran. Damit verkommt der IE zur Waffe derer die das Web nicht interessiert.

5. Ideelle Werte: Wer mal auf einer MS Roadshow war weiss das es wenige arrogantere Alphatierchen gibt als die von MS. Zudem hat MS wie eben gesagt in der Entwicklung des Web über Jahre den Bremserjob gemacht. Es gibt gute Produkte von denen, aber der IE ist aus meiner Sicht keins.

6. Bedarf: Mein Grund gegen Opera. Es heisst immer nimm Opera, da ist alles schon drin. Aber da sind Sachen drin die ich nicht will. Den Operamailclient find ich ne Katastrophe. Bei anderen Dingen hab ich den Eindruck von Halbherzigkeit. Von allem ein bischen aber nix richtig. Das ist nicht der Weg wie ich das Web beackere. Wenn ich am Ende doch wieder einen Torrent Client installiere weil essentielles fehlt ist der Vorteil dahin. Opera funktioniert stumpf nicht so, wie ich das Web beackere.

7. AEG: Aus Erfahrung gut. Der Firefox ist einschätzbar und damit für mich eine zuverlässige Konstante. Man kann recht genau nachlesen was kommen wird wenn man will. Ich hab ne Idee was er kann und er enttäuscht mich selten. Wer etwas rausfindet schreibt einen langen Blogpost in der Blogosphere und ich finde diesen per Google wen ich mal was nachhaken will.

Ein Konterargument das für mich aber auch inzwischen weitegehend erledigt ist der IE in Active Directory Umgebungen, also in MS Domänen und die Policies die man anknoten kann. Aber auch hier finde ich kaum noch Punkte die mich den IE als Arbeitsumgebung ernsthaft empfehlen lassen.

Mit Google Chrome und KHTML basierten Browsern sympathisiere ich prinzipiell auch. Die Entwickler machen vieles richtig wie mir scheint. Erstaunlich ist für mich bei mir selbst aber folgendes: Wenn unter Linux etwas nicht klappt mag ich für mich selbst abstrus viel Zeit reinstecken und wenns gar nicht tun mag fang ich an Dinge zu debuggen und Patches einzusenden. Bei einem Browser hab ich diese Engelsgeduld nicht. KHTML scheiterte lange daran die Seite der örtlichen Strassenbahn benutzbar anzuzeigen, warum auch immer das so war. Probiert hab ichs n halbes Jahr nicht. Die werd ich aber beobachten ob die mal irgendwas machen wo ich mich drüber freue und sag Mensch, Keule, das musste haben ;)

Grüz
Hibbel
 
Opera.
Von Opera 10.53 (aktuell) auf Windows, oder Opera Mini bzw. Opera Mobile (Symbian). Gibt einfach keinen besseren Browser, der alles hat was ich brauche ohne großes Gefrickel. Stabil, schnell und seit Jahren DER Browser mit Innovationen die nachgeahmt werden. Tabs, Speeddial etc.
PS: Ich weiß dass es einen sehr unbekannten Browser gab der Tabs schon vor Opera hatte, aber ich glaube man versteht die Aussage die ich machen will.
 
[quote='Frieder108',index.php?page=Thread&postID=848472#post848472]Unter Windows nehm ich K-Meleon (basiert auf der Gecko-Engine von Mozilla) = superschnell[/quote]Ich bin eigentlich auch K-Meleon Fan.
Aufgeräumtes UI, kein optischer Schnick-Schnack, sondern unaufdringliche Standard Windows Controls.

Zudem gibt es für KM einige der m.M. nach wichtigsten Add-Ons,
nämlich NoScript, ABP, FlashBlock, und sogar eine abgespeckte Variante von DownThemAll.

KM ist auch vergleichsweise einfach erweiterbar, wenn man JavaScript kann.
Meine erste selbstgeschriebene Extension (eine Art Link-Analyzer) war für KM,
zur Erstellung von Add-Ons ist ein Text Editor vollkommen ausreichend.

Da die KM-Entwicklergemeinde recht klein ist, gibt es wenige Browser-Updates.
Für die Add-Ons existiert überhaupt kein Updatemechanismus. Diese muss man selbst hineinfrickeln.

Das habe ich ein paar Mal mitgemacht, dann nervte es irgendwann.

Das war einer der Gründe, weshalb ich wieder zum FF zurückgekehrt bin.
Und seit ich die Gavotte im Managed Memory habe, ist FF auch wieder etwas flotter.

ein anderer Poster schrieb, die nächste FF-Beta solle spürbar schneller sein?
Ich bin gespannt:-)

HTH
 
Bin seit ca. einem Jahr mit Chrome unterwegs.

Bin sehr zufrieden - brauchte aber abgesehen von einem Flashblocker auch nie Add-Ons.
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=848577#post848577]den internet explorer nutze ich auf jedem pc nur einmal, um firefox zu installieren.
opera und auch chrome (nach dem c't-artikel) habe ich ausprobiert, werde aber beim feuerfuchs bleiben.


gruß in't huus

gatasa[/quote]nach dem c't artikel chrome ausprobiert und dabei geblieben;) vorher safari (osx)
 
Eigentlich nur FF, aber in letzter Zeit nutze ich auch gerne Chrome. Chrome ist einfach bei mir schneller und läuft deutlich stabiler. Mein Firefox hat den Hang gerne mal abzustürzen. (Ubuntu Hardy und ne ältere Version vom Firfox)
 
achja ich hatte vor meiner neuinstallation immer seamonkey drauf. war sehr angenehm.
vor allem hatte man gleich sein email programm drin und irc.
nach neuinstallation hatte ich einfach firefox draufgemacht und da ich nun windows mail benutze brauch ich die kombi mit browser und mail nicht mehr
 
Umfrage auf Wunsch eingebaut (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Bitte alle mal Abstimmen.
 
Ich hätte gerne die Möglichkeit, 2 oder mehr Browser auszuwählen.
Ich beschränke mich nicht nur auf einen.
 
Toll, ich bin nicht alleine :) . Noch einer hat den IE angehakt :D.
 
[quote='ebola',index.php?page=Thread&postID=848176#post848176]sehr wenig UI,[/quote]sorry falls ichs überlesen habe - aber was is das?
 
User-Interface

D.h. quasi, dass der Browser wenig Platz am Bildschirm "wegnimmt" und somit mehr von der Seite angezeigt werden kann (was ich sehr praktisch finde, wenn man nicht immer mit maximierten Fenstern unterwegs ist).
 
FireFox stationär (wegen den Addons) und Arora mobil (schlanker, und wird wahrscheinlich der mitgelieferte Browser auf der Pandora - schonmal "umgewöhnen")
 
Soweit es möglich ist, bin ich immer mit dem Opera unterwegs. Was damit nicht funktioniert wird im IE gemacht.



Gruß aus Trier
 
Opera - schon seit version 6.Irgendwas. Egal ob auf Win, Linux oder OSX. Ist schnell, und bleibt auch schnell wenn man ihn mal ein par tage mit dutzenden von offenen tabs nutzt.
Hat alle features die ich brauche (und einige die ich nicht brauche), ist aber immer noch sehr klein. sprich: die ganzen zusätze stören kein bischen.
Beste UI und benutzung. Tabs über der Adressleiste, Suche in der Adressleiste (schon jahrzehnte bevor das Chrome kopiert hat), Speeddial, brauch sehr wenig platz, einzeltasten shortcuts etc.

firefox - Für die wenigen Seiten die mit Opera nicht funktionieren, und die ich nich ignorieren kann, sowie für diverse Foren (Cookies)

Chrome, bzw. eine entgoogelte Variante wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber ich bin dazu zu faul, und brauchs eigentlich nicht wirklich

Sonstige Webkit/KHTML Browser halte ich für mehr oder weniger nen Witz. Safari und Konqueror fangen zwar schnell an, aber werden innerhalb von wenigen Stunden zu absoluten Schnecken.

Und Iexplorer ... :wacko:
Wobei, den neuner würde ich mir schonmal gerne anschauen, aber der läuft nicht unter wine

vert
 
[quote='hakaes',index.php?page=Thread&postID=848492#post848492]benutzt eigentlich noch jemand den guten alten internet explorer =? [/quote]Yepp. und zwar ganz einfach weil Outlook Web Access darauf mit einigermassen tauglicher Funktionalität zu bedienen ist.
Ansonsten meistens FF.
Mit Opera bin ich nicht so richtig warm geworden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben