Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von el-diabolo
die angespannte lage in den erdölfördernden ländern wie irak und co lässt spekulanten erdölpreisoptionen verscherbeln die den wahren preis künstlich hoch treiben. ein preis um 80 dollar wäre real. zur zeit liegt er bei 100 dollar
Der industrie ist es doch egal was das öl kostet. preissteigerungen werden nach unten weitergereicht.
Alternative energie wird die sonne (photovoltaik) werden. wie ich die energie speichere wird die große frage werden. es gibt jetzt schon prototypen die 500km mit der batterie fahren können ohne aufladen und hilfsmotor.
fakt ist das die industrie sowas nicht verkaufen will. wo kömen wir denn da hin wenn jeder sein auto zuhause mit kostenlosen sonnenstrom aufladen würde?
Tja Kapitalismus ist momentan das weitverbreiteste wirtschaftssystem... das heißt aber noch nicht das er der weisheit letzter schluss ist.
Original von Trimmi
Also Norddeutschland besteht fast nur aus ländlichen Gegenden....
(auch aus Vorsorgegründen)
Zur Pendlerpauschale bleibt noch zu erwähnen, dass sie da nicht von abgezogen ist... aber am Jahresende bzw. im Folgejahr macht die Rückzahlung -ehrlichgesagt- nicht so irre viel aus...
Wie herrlich billig war doch noch alles in den 80´ern ......
...und kost Benzin auch 2 Mark 10 -
Original von T42p
Original von Trimmi
Also Norddeutschland besteht fast nur aus ländlichen Gegenden....
Und einem guten Schienennetz der dt. Bahn.
Original von T42p
Original von Trimmi
Mittlerweile gehen nur für Fahrten zur Arbeit... 450,- Euro im Monat drauf...
Aber was soll man machen....
Es zwingt Dich doch niemand auf dem Land zu wohnen [...] Zumindest in der Nähe von Städten kann man immer auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, und selbst auf dem platten Land fahren vielerorts Bus und Bahn [...] Bei 450 EUR Sprit-Kosten pro Monat wäre ich schon längst umgezogen oder hätte versucht eine Arbeitsstelle in meiner Umgebung zu finden.
Original von deeptrancer
ich fahre täglich 120km zur Arbeit (Gesamtstrecke hin und zurück). Wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wollte, wäre ich für die einfachen 60km ca. 3 Stunden unterwegs, da die Anbindung an meine Arbeitsstätte sehr, sehr bescheiden ist. Ist in meinem Fall also keine wirklich Alternative...
Original von T42p
Welche bedeutenden Innovationen hat denn der Kommunismus oder Sozialismus hervorgebracht? Welche Maßnahmen wurden von diesen Systemen/Regimen ergriffen um die Umwelt zu schützen? Ich denke da speziell an die DDR, die sämtliche Industrieabwässer ungeklärt in die Elbe leitete und damit den Fluss so stark konterminierte dass es praktisch kein Leben mehr darin gab und man auch nicht in der Elbe baden durfte. Das gleiche Spielchen konnte man in jedem kommunistisch regierten Regime beobachten, auf die Umwelt wurde keinerlei Rücksicht genommen, genauso wenig auf den Einzelnen als Individuum.
Original von Grun
[...]
Was mich eher ärgert, ist dass die Automobilindustrie so auf der Technologiebremse steht. Es gibt seit Jahren Alternativen zum Otto- und Dieselmotor, aber man lässt die Pläne einfach in der Schublade verschwinden.
Original von Trimmi
Für mich ist das aufgrund des Hauses, welches bewußt hier gebaut wurde, keine Option...