Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
öcht? ich war immer der meinung, dass der steueranteil immer gleich ist und nicht vom literpreis abhängt...Original von M'o
Ich sag nur Abzocke... Die Merkel stellt sich taub, verdient aber an jedem Cent mehr auch mit.
[...]
Was denkst Du wohl, warum das so ist? Die Mineralölkonzerne und die Ölscheichs werden der Automobilindustrie schon "eine Kleinigkeit" zukommen lassen, damit sie eben die neuen technologien nicht auf den Markt bringen. Im übrigen kann man so immer wieder neue Autos verkaufen. Einen schadstoffärmeren und noch einen schadstoffärmeren und noch einen schadstoffärmeren.......Original von Grun
Was mich eher ärgert, ist dass die Automobilindustrie so auf der Technologiebremse steht. Es gibt seit Jahren Alternativen zum Otto- und Dieselmotor, aber man lässt die Pläne einfach in der Schublade verschwinden.
Original von M'o
Ich sag nur Abzocke... Die Merkel stellt sich taub, verdient aber an jedem Cent mehr auch mit.
Original von Grun
Ich weiß nicht, ob hier wirklich das Angebot und die Nachfrage Schuld sind. Soweit ich weiß gibt es noch für mindestens 10 Jahre ausreichend Reserven.
Original von Trimmi
Mittlerweile gehen nur für Fahrten zur Arbeit... 450,- Euro im Monat drauf...
Original von Trimmi
Mittlerweile gehen nur für Fahrten zur Arbeit... 450,- Euro im Monat drauf...
Aber was soll man machen....
Original von T42p
Der aktuelle Ölpreis kann sich nur an der aktuellen Fördermenge orientieren, denn großartige Reserven mit denen man den Preis beeinflussen könnte, hat kein Staat der Welt. Macht auch nicht viel Sinn, denn die Lagerung kostet ja ebenfalls Geld.