Bei Ebay kaufen, im Forum verkaufen?

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Ich habe eine Frage aus aktuellem Anlass und würde mich über Eure Meinung freuen (hier sind ja einige auch bei Ebay aktiv).

Ich habe vor kurzer Zeit ein Gerät der X-Serie für 100 Euro plus Versand bei Ebay gekauft, weil ich dachte, meine Mutter würde sich über ein solches Sofanotebook freuen. Dabei war auch noch eine Dockingstation.

Das Angebot war wirklich revolutionär günstig und mein Herz schlug quasi höher als ich es gesehen hatte. Ich habe dann echt gejubelt als ich es hatte =). Da alles wegen des günstigen Sofort-Kaufen Preises sehr schnell gehen musste, hatte ich leider nicht mehr die Zeit, zuhause nachzufragen, ob das Teil wirklich jemand haben will.

So kam es, dass meiner Mutter das Teil zu alt und zu klein war. Und vor allem hat es einen Defekt (wackelndes Display), mit dem sie nicht klarkam.

Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.

To make a long story short: Wie seht Ihr das? Findet Ihr das unmoralisch, das Gerät für mehr Geld zu verkaufen? Oder würdet Ihr das gleiche machen, da Ihr an anderer Stelle (zumindest ist das bei mir so) schon genug Geld für die schönen kleinen Thinkpads aus dem Fenster werft?

PS: Achtung: Das Thema hat einen aktuellen Anlass, weshalb ich das Ganze möglichst anonym halten möchte. Es geht mir nur um Eure Einschätzung. Verzichtet daher bitte darauf, das konkrete Angebot oder anderes, z.B. meinen Ebaynamen, hier zu posten.

Gruß, Jan.
 
1. Warum ist der ebay Name hier bekannt? Wäre er unbekannt, dann wäre es hier nie dazu gekommen. Muss Adam sich wohl selber zuschreiben.

2. Wir haben hier ein freien Markt. Hier bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Wenn etwas zu teuer ist, kauft es keiner. Ist es zu günstig, will es jeder haben.
Dafür gibt es eben einen Gleichgewichtspreis der sich aufgrund dieser einfachen ökonomischen Regel ableiten lässt. Somit muss jeder entscheiden, was ihm eine Ware wert ist.

Wenn man wirtschaftet, dann ist es immer das Ziel einen Erlös zu generieren. Alles andere wäre aus ökonomischer Sicht Schwachsinn.
Ich finde es völlig legitim, den Preis zu erhöhen. ebay ist frei. Es wäre hier für jeden ebenso möglich gewesen das Gerät für den günstigen Preis zu kaufen.

Um die Kurve für´s Forum zu bekommen, finde ich es, aus ökonomischer Sicht, nicht weiter schlimm solche Preise zu nehmen. Ich muss das Gerät ja nicht kaufen, wenn ich der Meinung bin es auf dem Markt günstiger zu bekommen. Da dies hier aber eigentlich kein Markt sein sollte, sodern eine Tauschbörse, finde ich solche Preisaufschläge nicht ok.
Von der Gewinnerziehlungsabsicht mal ganz abgesehen. Es gibt Gerichtsurteile in denen Verkäufter schon ab 30 Verkäufen pro Jahr auf ebay als gewerbsmäßig eingestuft werden.

Deshalb mein Vorschlag: Jeder darf pro Jahr nicht mehr wie z.B. 25 Artikel hier im "Markt"platz verkaufen. So könnte man diesen, nennen wir es mal "Flohmarkteffekt" verhindern. Finde es teils schon recht merkwürdig, wie viele Notebooks hier als private Veräußerung über den Tisch gehen. Der Verkauf von z.B. 10 Notebooks pro Jahr grenzt doch, meiner Ansicht nach, nicht mehr wirklich an ein "normales" Verhalten. Soll es doch über ebay verkauft werden.Für das ebayverhalten des einzelnen ist dann nicht mehr das Forum sondern jeder einzelne verantwortlich.
 
Original von Humpert
Was mich eher erstaunt, ist das einige Moderatoren nur das Schlechte im Menschen zu sehen scheinen.
...
Es scheint so zu sein, dass es Niemand problemaisch findet, wenn hier Informanten tätig sind.
Einige Moderatoren ging wohl in meine Richtung: Ihr glaubt nicht, wie viel Schlechtes wir manchmal sehen. Wir vier haben eine Menge zu tun und vieles von dem, was wir tun, seht ihr nicht, oder nur relativ kurz.

Es gibt immer wieder Fälle, wo Leute Angebote hier und woanders gleichzeitig einstellen. Da bin ich sehr dankbar dafür, dass manche Mitglieder ihre Augen offenhalten. Ihr verwechselt etwas - es sind nicht die Informanten, die die Regeln verletzen, sondern die unfairen Anbieter, die sich durch Schummeln einen Vorteil verschaffen wollen. Also nix Denunziant, sondern zum Vorteil des Forums!

Dazu noch in eigener Sache:

Bisher habe ich adam-green stets als ein produktives Mitglied gesehen, quasi "einen der guten". Trotzdem: Wir machen keinen Unterschied, wenn wir etwas sehen, von dem wir ausgehen, dass es dem Forum abträglich ist. Ehrlich gesagt würde ich jederzeit wieder so handeln bei gleicher Informationslage. Wir geben den (vermeintlichen) Regelverletzern stets die Möglichkeit, sich mit uns zu verständigen. Hier ist die Sache schief gelaufen, und das ging IMHO eindeutig vom Mitglied aus. Warum auch immer.

Natürlich sind wir als Moderatoren darauf bedacht, einen gut gefüllten Marktplatz zu haben. Das aber nicht um jeden Preis. Wer uns als "gewerblich" auffällt, wird angeschrieben und kriegt durchaus mal Marktplatzsperre.

Und abschliessend noch einmal: Wenn jemand was günstig erstanden hat, kann man das natürlich hier zum Marktpreis verkaufen (wir freuen uns natürlich, wenns auch etwas preiswerter ist). Aber gezielt billig einkaufen, um es hier teurer zu verkaufen ist nicht anständig. Die Grenze zu ziehen, ist schwierig. Und vor allen Dingen wollen wir hier keine neue Regel.

G.
 
Original von DerRoggemann
Meine lieben Moderatoren:

Schon oft habe ich euch verteidigt, aber wenn ihr bei adam-green einen Forenschaender sucht dann schaut erstmal unter eurer eigenen Bettdecke nach.
Ich nenne mich nachher wieder Kassandra. Liest denn keiner, was ich schreibe?

Hier ein letzter Versuch:

A) Wir haben einen Thread in Quarantäne gestellt, der uns verdächtig vorkam. Der Threadersteller wurde angeschrieben. Bis hierher war noch kein Schaden angerichtet.

B) Der TE wendet sich mitten im Ablauf an das Forum und heult öffentlich rum.

Quizfrage: An welcher Stelle haben wir bis hierhin adam-green öffentlich irgendetwas bezichtigt? Die ganze Diskussion ist doch erst dann hochgekocht, als adam-green das selbst öffentlich gemacht hat.

Hätte adam-green uns den Vorgang gleich erzählt (und vor allen Dingen uns das intern fertig besprechen lassen), wäre der Angebots-Thread vermutlich wieder zurückgekommen. Schliesslich ist adam-green ein Mitglied mit gutem Ruf bei uns, das ist für uns ein wichtiger Faktor bei der Bewertung. Im schlimmsten Fall hätte er dabei einen halben Tag verloren. Naja.

Noch bevor z.B. ich davon gelesen habe (und ich bin sehr oft online hier), hat adam-green jedoch beschlossen, an die Öffentlichkeit zu gehen. Ob er uns damit in Zugzwang bringen wollte - k.A. Auf jeden Fall war es ungeschickt, denn auf einmal kochen Diskussionen hoch, die am Thema vorbeigehen.

Und darum geht es. Und das blöde daran - es wäre alles nicht notwendig gewesen, hätte adam-green etwas mehr Geduld gehabt. Das wir auch alle Menschen sind und Fehler machen, ist schon klar. Aber dann muss man auch zu den eigenen Fehlern stehen.

G.
 
Macht doch ein Stricht drunter,
__________________________________________________________
das Angebot ist legitim, weil nicht gewerblich (nicht planmäßig fortgesetzt wie vorläufig angemerkt hat) und Privatverkäufte bis 512€ Gewinn sind sowieso erlaubt und steuerfrei (siehe Einkommenssteuererklärung). Rein rechtlich kann man Adam-Green keinen Vorwurf machen. Ich verstehe allerdings nicht warum das in Quarantäne gepackt wird, nur weil er es bei ebay billiger gekauft hat...das ist für mich kein hinreichender Grund.

Das Thema öffentlich zu machen war nicht unbedingt klug, da hat sich Adam Green sicher selbst in den Fuss geschossen, das Schläppi im Forum zu verkaufen dürfte schwer werden.
 
hallo,
an anderer Stelle habe ich versprochen, kein Fettnäpfchen auszulassen.
ich finde das ganze juristische hier ziemlich unsinnig. Das das gesamte Forum letztlich eine "Gewinnerzielungsabsicht" hat, ist doch irgendwie klar, wenn es einem Händler gehört. Und was ist daran anstößig, das ein Händler etwas so nützliches möglich macht, um seinen Ruf und Kundenstamm zu pflegen?
Was ist anstößig daran, das er anderen Gewerbetreibenden sogar gestattet sich auch hier zu präsentieren?- und es unterbindet, das seine Konkurrenten hier unnützlich beleidigt werden.
Die Grenzen des "freien" Handels hier dürften schwankend und eigentlich allgemein bekannt sein, ebenso die Tatsache, das mal ein Auge mehr zugedrückt wird und mal eins weniger. Das ist normal. Und das die Grenzen mal nicht in der Öffentlichkeit gezogen werden, sondern auch mal direkt , ist doch nur korrekt, weil eben nicht jemand unnötig vorgeführt wird...
Insofern:Was solls: Als User mit reichlich Lagereständen teuer und billig erworben, bei ebay, hier auf dem Flohmarkt: Es ist mir schei. egal, ob mir jemand ein Teil mit 100% Aufschlag anbietet oder mit 20 % Abschlag, wenn ichs gerade brauche und bereit bin, diesen Preis dafür zu bezahlen. Aber wenn ich dabei die Kreise meines Gastgebers störe, ohne vorher für eine definierte Dienstleistung bezahlt zu haben, hab ich eben Pech gehabt. Und das schöne hier ist doch, das ich dafür nicht immer gleich mit dem Verlust meiner persönlichen Würde bestraft werden soll.
Problematischer finde ich da die "Auseinandersetzungen" oder gemeinen Angriffe, wenn jemand korekt auf Dinge hinweist, die vielleicht an Produkten, die hier gehandelt werden, prolematisch oder nicht so schön sind. Hier wünsch ich mir manchmal mehr Sachlichkeit und abgestufte Reaktionen und nicht die vorbeugende Fliegenklatsche.
Hätte ein Verantwortlicher des Forums hier z.B. bewußt jemanden schlecht gemacht oder finanziell geschädigt, hätt ichs schlimmer gefunden. Jetzt haben wir das Problem, das wenn mir adam-green morgen ein dringend benötigtes Thinkpad-Schräubchen für 5 Euro plus Porto verkaufen will, ganz viele mit dem Finger auf ihn zeigen. Und wenns mir denn ein anderer für 3 Euro verkaufen will, schreien die anderen Mods tut was:Gerechtigkeit für alle!. - Und ich hab meine Schraube in drei Wochen noch nicht oder nur über ebay für 10 Euro incl. Versand.
Insofern 100% Zustimmung für das urspr. Verfahren der Mods.- Auch wenn ich es hasse mich damit einzuschleimen. -Ist wirklich nicht meine Absicht.:baby:
mfG
auf einem TP 600e unter Suse10.3 mit Sound im Hintergrund:]
rudolfka
(Ps.: Ich benutze auf ebay, in diversen Foren und hier fast den gleichen Namen (je nach Verfügbarkeit) und stehe zu meinen Taten. Umgangsformen im normalen Leben sollten auch in der Cyberwelt der Standard sein)
 
Nunja, seine Frage finde ich auch legitim.

Das zeigt ja auch dass er sich nicht ganz sicher ist, ob das so in Ordnung ist. ich denke das liegt zu einem guten Teil daran, dass man sich hier "kennt" (zumindest mehr als bei ebay) und einen Gewinn zu erzielen hat nen komischen Beigeschmack.

Ich wäre dafür die Quarantäne wieder aufzuheben (jemand sagte hier heute, das sei eine Demokratie :))
 
Gewinnerzielungsabsicht reicht ja auch nicht um als gewerbsmäßig eingestuft zu werden, dazu gehört zwingend das die Tätigkeit planmäßig fortgesetzt wird, und davon kann man hier im Grunde nicht ausgehen.
 
Hallo,

"Ihr verwechselt etwas - es sind nicht die Informanten, die die Regeln verletzen, sondern die unfairen Anbieter, die sich durch Schummeln einen Vorteil verschaffen wollen. Also nix Denunziant, sondern zum Vorteil des Forums!"

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas verwechsele. Es geht auch gar nicht darum, ob Informanten die Regeln verletzen. Das tun sie nicht. Sie achten auf die Einhaltungen der Regeln. Alles zum Vorteil des Forums.
Was ist das, der Vorteil des Forums?
Und wo ist da tatsächlich die Grenze zwischen Informant und Denunziantent?
Mich hat es auch weniger gestört, dass jemand (aus welchem Grund auch immer) informiert hat. Irritiert hat mich, dass das alle in Ordnung finden!
Es wird diskutiert, ob sich einer bereichert und dass er eigentlich doch ganz nett ist, wer sowas auch schon mal gemacht hat und so weiter....
Erstaunlich!
Gruß H
 
Original von EddytheEagle
Gewinnerzielungsabsicht reicht ja auch nicht um als gewerbsmäßig eingestuft zu werden, dazu gehört zwingend das die Tätigkeit planmäßig fortgesetzt wird, und davon kann man hier im Grunde nicht ausgehen.

ähm, wielange muss die tätigkeit denn fortgesetzt werden?
sind mehr als 10 notebookverkäufe in 3 monaten denn nun gewerblich, oder sind das alles reine "versehentlich" erworbene notebooks, die dann doch nicht gebraucht wurden.....????

klar ist, wenn man etwas doppelt so teuer verkauft, wie man es eingekauft hat, ist es gewinnerzielungsabsicht, denn hääte man nicht sie absicht gewinn zu machen, koennte man sein versehen ja durch den verkauf zum einkaufspreis wieder ausgleichen, und wäre "aus der sache" kostenlos rausgekommen..

ist also unzweifelhaft gewinnerzielungsabsicht.
was sollte es denn sonst sein? ne milde tat?

und ich finde es auch nicht tragisch, wenn jemand gewinn machen möchte. nur sollte man das dann auch beim namen nennen, und sich nicht hinter irgendwelchen vorschrigten, gesetzes-texten oder -auslegungen verschanzen.

man könnte unnütze dinge ja auch bei ebay verkaufen, allerdings mit 10% gebühren. und um die zu umgehen, also seinen GEWINN zu maximieren, verkauft man dann hier kostenlos im forum??

was ist denn das, wenn das jkeine gewinnerzielungsabsicht ist?

und falls jemand antwortet, bitte nicht mit vorschriften, ansichten des finanzamtes oder von richtern/gerichten, sondern nur mit gesundem menschenverstand.....
kauf ich für 1 euro, und verkaufe für 1 euro, hab ich keine gewinnabsichten,

kauf ich für 1 und verkaufe für 2, HABE ich die, da gfibt es für mich keinerlei zweifel....
 
Was planmäßig fortgesetzt ist wird im Gesetz nicht genauer beschrieben der Wirtschaftsprivatrechtsdozent an meiner Uni hat immer gesagt jemand der jedes Jahr einen Firmenwagen bekommt und den alten verkauft handelt auch gewerblich (weil gewinnerzielungsabsicht und planmäßig fortgesetzt), das ist Auslegungssache die von Gerichten entschieden wird...um das zu entscheiden gibts Richter... Das heisst aber nicht automatisch das jemand der 10 Notebooks weiterverkauft automatisch gewerblich handelt. Die Frage lässt sich auch hier im Forum nicht klären.
 
Ich finde es wirklich traurig, das hier plötzlich von Gewinnerzielung und anderem geschwafelt wird. Hat irgendjemamd Lust, Verluste zu erzielen oder was? Das grenzt echt schon an Paranoia. Die Preise hier im Forum empfinde ich als relativ neues Mitglied als sehr fair. Insbesondere da hier im Gegensatz zu Ebay mehr Kompetenz mit im Spiel ist. Das hoffe ich nicht nur, sondern bin fest davob überzeugt. Was soll denn dieses Lamenti über angebliche Gewinnabsicht? Dieses Forum ist doch selbstkritisch genug um überzogene Preise zu erkennen, oder nicht?
Der Marktplatz soll abgeschafft werden? das ist doch fernab jeder Realität. Damit würden alle Teilnehmer als "Geschäftemacher" verdächtigt werden...
 
hallo,
genau, man kann sogar gewerbsmäßig handeln, wenn man 50 Notebooks für einen geringeren Preis verkauft als den Einkaufspreis, zum Beispiel um einen Konkurrenten auszuschalten oder Werbung zu machen, wenn es in der Absicht erfolgt letztlich z.B. durch den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör oder Kaffe einen dauerhafen Gewinn zu erwirtschaften!!!?(:evil:
mfg
rudolfka
edit: ich würd fast sagen, die Gewerbsmäßigen sind mir fast lieber, weil man dann nach den Preisverhandlungen ohne große Umschweife zur Sache kommt...:D
 
Original von rudolfka
hallo,
genau, man kann sogar gewerbsmäßig handeln, wenn man 50 Notebooks für einen geringeren Preis verkauft als den Einkaufspreis, zum Beispiel um einen Konkurrenten auszuschalten oder Werbung zu machen, wenn es in der Absicht erfolgt letztlich z.B. durch den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör oder Kaffe einen dauerhafen Gewinn zu erwirtschaften!!!?(:evil:
mfg
rudolfka
edit: ich würd fast sagen, die Gewerbsmäßigen sind mir fast lieber, weil man dann nach den Preisverhandlungen ohne große Umschweife zur Sache kommt...:D


das klappt aber nur wenn man sich das finanziell leisten kann :D 50 NB's fürr 100 Euronen unter Preis=5000 Verlust ;( das macht nicht wirklich Freude...
 
jawoll,
war ernst gemeint,; hab neulich bei ebay einen nagelneuen Handyakku für normalerweide 30-40 Euro für 1 Euro erstanden und der Händler (Privatperson) war nicht von der Wohlfahrt und hat ne ganze Menge sonstiges Zubehör durchaus normalpreisig verkauft. Hat auch anstandslos geliefert und nicht nur an mich.
Hätt ich davon 5 (realistisch) erstanden und sie für 10 Euro weiterverkauft, hätten alle ein gutes Schnäppchen gemacht und ich hätt man gradeso die Grauzone erreicht, weil ja nur einmalig. Was soll daran generell schlecht sein?
mfG
rudolfka
 
versteh´ich jetzt wirklich nicht, hatte sogar 10 Euro eingegeben, hat nur keiner mitgeboten, weil genug angeboten wurden. Bei 10 Euro wär ich selbst zufrieden gewesen, das Teil für 1/3 erstanden zu haben...
Markt ist nicht moralisch. Der "gerechte" Preis ist immer der, den ein freiwilliger Verkäufer zu geben bereit ist und zu dem er einen freiwilligen Käufer findet. Darum wurden ja auch die Händler aus dem Tempel gejagt...Es gibt aus gutem Grund hier einen Bereich für den Tempel und einen für Händler.
mfG
rudolfka
 
Original von Humpert
Und wo ist da tatsächlich die Grenze zwischen Informant und Denunziantent?
..
Es wird diskutiert, ob sich einer bereichert und dass er eigentlich doch ganz nett ist, wer sowas auch schon mal gemacht hat und so weiter....

Ich formuliere es positiv: Die Informanten unterstützen uns bei unserer Aufgabe, den Marktplatz sauber zu halten. Ich sehe da keinen Unterschied dazwischen, ob ein Informant mir ein Ebay-Angebot meldet, oder ich es selber entdecke. Von daher hier nochmal danke.

Zum anderen nochmal nochmal nochmal: Wir Mods diskutieren nicht primär darüber ob/inwiefern sich adam-green bereichert hat/wollte/würde/müsste/sollte/könnte. Bis zu der Stufe sind wir doch garnicht mehr gekommen, weil er selbst eingegriffen hat. Adam-Green hat den Anfangsverdacht als Fakt gepostet. Dabei waren wir Mods noch in der Diskussion, wie wir werten sollen und noch einmal - es wäre vermutlich nach einer Erklärung sogar auch gut für ihn ausgegangen. Leider hat er alles torpediert und uns unnötig massiv Arbeit verursacht, denn jetzt laufen Diskussionen am eigentlichen Thema vorbei.

Noch einmal Fakt: Sowie es uns auffällt, unterbinden wir gewerbliches handeln, z.B. wo Leute das Forum als billigen Ebay-Ersatz sehen. Diese Grenze ist nicht immer einfach zu ziehen (siehe 1 Fehlkauf vs. 10 Fehlkäufe oder gezielter Verkauf von F&L- oder Mitarbeiterverkaufs-Geräten, Freunde von professionellen Resellern etc.). Wir versuchen das immer abzuwägen, denn insgesamt profitieren alle von einem guten Angebot, es muss aber in einem sozialkompatiblen Rahmen sein.

Bei einem Verdacht - und das würde ich (ebenso wie die anderen mods) jederzeit sofort tun - geht ein Thread in Quarantäne. Stellt es sich heraus, dass die Quarantäne grundlos war, geht der Thread mit unserer Entschuldigung wieder unbeschädigt zurück. Das passiert zuweilen. Zuweilen bleibt der Thread aber auch in Quarantäne, weil der/die/das Betreffende Mist gebaut hat. Dann ist der Schaden vom Forum abgewendet.

Darum geht es uns.

Ihr unterstellt uns Moderatoren eine Diskussion, die wir so nicht führen. Das ist falsch und es ärgert mich, dass das von einigen nicht verstanden wird!

G.
Forums-Kassandra
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben