Bei Ebay kaufen, im Forum verkaufen?

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Ich habe eine Frage aus aktuellem Anlass und würde mich über Eure Meinung freuen (hier sind ja einige auch bei Ebay aktiv).

Ich habe vor kurzer Zeit ein Gerät der X-Serie für 100 Euro plus Versand bei Ebay gekauft, weil ich dachte, meine Mutter würde sich über ein solches Sofanotebook freuen. Dabei war auch noch eine Dockingstation.

Das Angebot war wirklich revolutionär günstig und mein Herz schlug quasi höher als ich es gesehen hatte. Ich habe dann echt gejubelt als ich es hatte =). Da alles wegen des günstigen Sofort-Kaufen Preises sehr schnell gehen musste, hatte ich leider nicht mehr die Zeit, zuhause nachzufragen, ob das Teil wirklich jemand haben will.

So kam es, dass meiner Mutter das Teil zu alt und zu klein war. Und vor allem hat es einen Defekt (wackelndes Display), mit dem sie nicht klarkam.

Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.

To make a long story short: Wie seht Ihr das? Findet Ihr das unmoralisch, das Gerät für mehr Geld zu verkaufen? Oder würdet Ihr das gleiche machen, da Ihr an anderer Stelle (zumindest ist das bei mir so) schon genug Geld für die schönen kleinen Thinkpads aus dem Fenster werft?

PS: Achtung: Das Thema hat einen aktuellen Anlass, weshalb ich das Ganze möglichst anonym halten möchte. Es geht mir nur um Eure Einschätzung. Verzichtet daher bitte darauf, das konkrete Angebot oder anderes, z.B. meinen Ebaynamen, hier zu posten.

Gruß, Jan.
 
Original von Goonie
Original von cyberbob
ich behaupte mal, dass keiner so sozial wäre und ein NB, welches er günstig erstanden hat, zum selben Preis weiterveräußern würde.
Darum geht es doch garnicht.
Jetzt bin ich masslos sauer darüber, dass adam-green sofort hier rumheult und auf diese Weise doch noch versucht, sein X21 durch die kalte Küche an den Mann zu bringen. DAS macht mich wütend.

G.
Du bist der erste, der sagt, dass es um ein X21 geht. Und zur Ausstattung habe ich auch keine Angaben gemacht. Wohl aber zum Einkaufspreis. Wie soll ich das Teil denn auf diese Weise hier verkaufen wollen.

Ich schreibe jetzt erstmal nichts mehr in diesen Thread, da irgendwie alle (Beteiligten) scheinbar alles falsch verstehen wollen.

Gruß, Jan.
 
Ehrlich gesagt wird die Handhabung des Marktplatzes hier immer absonderlicher.

Erst wird die Preisanfrage abgeschafft, da ja jeder selber wissen sollte was er verlangen kann und jetzt macht einer ein Schnäppchen bei ebay und das wird dann hier durch Denunzierung (Gewinnabsicht des Verkäufers) aus dem Verkehr gezogen!?

Was ist denn dann bitteschön mit all denen hier, die sich Ihre regelmäßige Pizzazulage durch den Verkauf von abgenagten CoA-Stickern gönnen?
 
Original von Goonie
Darum geht es doch garnicht.

Die Lage ist ganz anders: Wir hatten erst kürzlich den Fall, wo jemand bei Ebay einen Posten Ware gekauft und die Ware einzeln hier mit deutlichem Aufschlag eingestellt hat. Solche Fälle gab es auch in der Vergangenheit öfter.

Dann sehen wir hier ein Angebot, wo für 100 bei Ebay gekauft und zwei Tage (!) später hier im Forum für 210 angeboten wird. Das sieht auf den ersten Blick verdächtig aus. Deshalb ging es in die Quarantäne, bis alles weitere ge-/erklärt ist. Schliesslich möchten wir unsere Mitglieder auch vor einer möglichen Abzocke schützen.

Ok, Du hast Recht!
So etwas ist absoluter Mist und trifft eben die Leute, die hier hin und wieder etwas verkaufen (mich eingeschlossen).

Ich freue mich, dass ich hier die Möglichkeit habe, wenn ich mich von meinem alten TP trennen möchte, es hier zu veräußern. Hoffentlich bleibt dies so...

Irgendwie kann ich beide Seiten verstehen. Wahrscheinlich war es nicht wirklich clever, dass Book hier anzubieten (Technikforum, keine Verkaufsplattform).

Gruß,
BOB
 
Original von DVormann
Wenn du das Teil tatsächlich verkaufst könnte dir jemand angesichts obiger Informationen (billig gekauft, teuer verkauft) eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellen. Stichworte gewerblich, Abmahnung wegen formaler Fehler (kein Impressum) etc.

Nicht, daß ich ein Fachmann wäre, trotzdem mal ein Kommentar:

Unterstellen kann man so einiges, auch Gewinnerzielungsabsicht; ob das reicht, um Gewerblichkeit zu begründen, ist eine andere Frage, da es dafür mehrere Indizien gibt (Regelmäßigkeit, Umsatz, Angebot von Neuwaren, Umschlaghäufigkeit, ...), von denen einige zu verneinen wären, wenn es sich lediglich um dieses eine Gerät handeln würde, das adam-green im Laufe einer im "Ernstfall" zu betrachtenden Zeitspanne verkaufen würde. Außerdem muß man beachten, daß die vertragsrechtliche Perspektive (Gewährleistungs-, Rücknahmepflicht etc.) und die steuerrechtliche Sicht durchaus differieren; für erstere wäre dann die Absicht alleine in Betracht zu ziehen, während sich das Finanzamt für dauerhaft fortgesetzte Geschäfte, bei denen zwar durchgängig eine Gewinnerzielungsabsicht, aber überwiegend ein faktischer Verlust festzustellen war, höchstens selektiv interessieren dürfte ;)

Ist eine komplizierte Materie, und wird vorläufig in der deutschen Gerichtslandschaft so unterschiedlich bewertet, daß Urteile dazu einen nicht zu schlechten Zufallsgenerator abgeben würden ;)

Was nun "den Fall an sich" im Zusammenhang mit dem Forum angeht, so bin ich durchaus zwiegespalten: Einerseits finde ich solche Linke-Hand-Rechte-Hand-Geschäfte schädlich für den Forumsmarktplatz, wenn sie vorzugsweise der Gewinnerzielungsabsicht (da ist sie wieder ;) ) getätigt werden; andererseits kann sich im Einzelfall eine solche Situation sozusagen "natürlich" ergeben (wie hier), und dann wäre es m.E. moralisch zuviel verlangt und auch wiederum schädlich für den Markt, wenn der Verkäufer deutlich unter dem Marktpreis bleiben müßte.
 
Ich finde, dass das hier ein ein wenig eskaliert. Die Mods kann ich schon verstehen, wenn ein vor Kurzem ersteigertes Notebook zum doppelten Preis im Forum landet, würde mir das auch *etwas* seltsam vorkommen.

Und an Adams Stelle hätte ich sicher zuerst bei den Mods nachgefragt.

Andererseits schätze ich ihn jetzt nicht als Abzocker ein, den es nur um Gewinn geht. Wenn jemand ein solches Schnäppchen macht ist es doch normal, dass man auch etwas davon haben will, selbst wenn das Gerät wider erwarten doch nicht benötigt wird.

Vielleicht kann man zu einer vernünftigen Einigung kommen, ohne dass sich die Beteiligten zerfleischen? ;) Das passiert hier im Forum in letzter Zeit ja öfter, und ehrlich gesagt finde ich das schade...
 
Normalerweise finde ich die Arbeit der Moderatoren hier im Forum lobenswert, aber in diesem Fall muss ich mich ganz klar auf die Seite von adam-green stellen.
Wenn er sein Thinkpad für einen angemessenen Preis hier im Forum verkaufen will, warum nicht? Die Tatsache, dass er selber sehr wenig bezahlt hat spielt doch für das Forum hier keine Rolle. Die Geschäftsidee Thinkpads bei ebay von Privat zu kaufen und hier gewinnbringend zu verkaufen ist so dämlich, dass ich adam-green diese nicht unterstellen will.
Die Schrottkisten von ebay will hier doch meistens keiner haben.

Ich habe auch schon mehrere TPs bei ebay ersteigert. Darf ich sie nur weil es Schnäppchen waren bei Veräußerung nicht hier im Forum anbieten. Mein X20 würde ich auch nicht so billig verkaufen wollen, wie ich es ersteigert habe.

Die Tatsache, dass zwischen Kauf und Verkauf nur ein sehr kurzer Zeitraum lag wurde hier ja begründend entschuldigt.

Gruß mitlattus

Edith meint, dass Ärgerlichste an der ganzen Geschichte ist dieser Thread.
 
das Forum sollte selbstverständlich nicht zu einer Aussenstelle von Ebay verkommen. Das wäre sehr bedauerlich! Aber konkrete und ehrliche Aussagen zum Zustand der angebotenen Ware sollten eigentlich reichen um uns mündige Mitglieder zu schützen... wir sind sehr wohl in der Lage das Preis/Leistungsverhältnis einzustufen.

Gruß
Dieter
 
Noch ein abschließender Kommentar von mir:
Vielleicht ist die Art und Weise, wie adam-green hier agiert hat (womit ich das "in die Öffentlichkeit gehen" meine, während des noch 2schwebenden Verfahrens" mit den Mods) nicht ganz in Ordnung. Das kann sein, kann ich auch nicht beurteilen, da ich die ganze Geschichte nicht kenne

ABER:

1.) Meiner Meinung nach ist Adam-Green jemand, der sich durch zahlreiche und sinnvolle Beiträge in diesem Forum schon sehr verdient gemacht hat. Gleich zu Beginn anzunehmen, daß er mit diesen paar Euros das Geschäft seines Lebens hier machen will, finde ich etwas merkwürdig.

2.) Bei ca. 90% aller hier im Forum angebotenen Objekten ist die Herkunft unbekannt. Somit könnte jeder, der hier eine Maus, ein Kabel, ein Thinkpad oder sonstwas anbietet, den einen oder anderen Euro Gewinn machen. Ob das Gerät jetzt von ebay stammt oder von einem Freund oder sonstwoher, ist ja völlig irrelevant. Ebay hat nur den "Nachteil", daß jedermann hier den tatsächlichen Einkaufspreis des Verkäufers ermitteln kann. Andererseits hatte auch jeder die Möglichkeit, VOR Adam-green den Artikel zu kaufen.

3.) Ich werde zwar sicherlich keine Namen nennen, doch ist es bei einigen Personen, die hier im Forum anbieten, dermaßen offensichtlich, daß ihre Verkäufe gewinnerzielende Absicht haben. Dies kann auch den Mods nicht verborgen geblieben sein. Da sollte man viel eher ansetzen. Ist zumindest meine Meinung.



mm
 
@adam-green,

Ich kann Dir in Deinem Beispiel (wohl Einzelfall) nur beipflichten. Es ist doch legitim, wenn Du das Teil hier zu einem realen Preis anbietest, solange das nicht öfter passiert. Vielleicht freut sich ja jemand auf das Notebook.

Zur angesprochenen Gewinnerziehlungsabsicht nur soviel;

Gerät gekauft > zu Mutti gebracht > erläutert wie die Dock funktioniert > eingerichtet , wie Mammi es haben möchte > auf Besonderheiten eingegangen > Testlauf durchgeführt > Postfach eingerichtet > Küsschen und wieder nach Hause gefahren! Mutti ruft an > Sohni! Schei ? Gerät, Sei nicht böse und hole es bitte wieder ab > Du wieder ins Auto, hingefahren, Gerät zusammengepackt, kontroliert ob alles dabei ist > wieder nach Hause!

Einkauf 100 EUR > Kosten für Sevice bei Mammi 2 h? a 50 EUR + Fahrtkosten (x km * 0,30 EUR = ??)

Übrig bleibt wohl ein Verlust, den Du bei Deinem angebotenen Preis unterm Strich trägst!

Wie war das mit der Gewinnerziehlungsabsicht? :]
 
Das ganze wäre doch nie ins rollen gekommen, wenn seine Mutter das Gerät behalten hätte.

Aber es gut das wir hier Leute haben, die den Finger heben"Herr Lehrer ich weis das was".

Jeder der frei von Schuld ist, möge den ersten Stein werfen.

Wieviele kaufen hier TPs und 3tage später werden diese in Einzelteilen wieder an den Mann/Frau gebraucht, da sagt keiner was.

Ich möchte nicht wissen, wievele Leute bei Ebay günstig kaufen und hier wieder mit einer kleinen Gewinnspanne verkaufen.

Adam hat leider den Fehler gemacht damit an die Front zugehen, aber Angriff ist manchmal die beste Verteidigung.

Adam ick kann dir nur den Tipp geben, hau das Ding in die Bucht und gut iss.

Nobby
 
Da ja gefragt wurde was wir getan hätten:

1.) Bei ebay zum üblichen Preis einstellen
oder
2.) Im Forum mit einem ordentlichen Nachlass auf den üblichen Preis anbieten (denn dann wäre es für beide ein Gewinn und man muss kein "schlechtes Gewissen" haben)

so hätte ichs wohl gemacht denk ich.
 
Guten abend

Infolge der disskusion hier stellt sich mir die frage ob ich mein bei ebay viel zu teuer erstandenes x24. welches ich sorgsam mit teuren teilen hochgerüstet habe. für viel weniger als den durchschnittspreis verkaufen darf?

ich bin leicht verwirrt.
welches wirtschaftssystem läuft denn auf dem Forum?


solange der VK in gewissen rahmen dem Strassenpreis entspricht ist doch alles in ordnung. werden aber teile zu wucherpreisen verscherbelt nur weil sie etwas seltener zu bekommen sind, hört der spass auf.

in diesem sinne

3...2....1.....vielzuteuer
 
Guten Abend,

ich hab mal eine Frage:

Hier wird gleich von "Gewinnerzielungsabsicht" gesprochen. Ich denke jedoch, dass die meisten aktiven Forumteilnehmer, das ganze als Hobby, bzw. Liebhaberei betreiben. Kennt sich damit jemand aus? Wäre es dann nicht sogar rechtlich sauber, wenn man einmal ein Gerät mit Gewinn weiterverkauft?

Würde mich mal interessieren

Gruß

Carl
 
das ist vollkommen sauber. Nur wenn du alle 3 Tage ein Gerät verkaufst, sprich zehn im Monat, dann ist das schmutzig! Zumindest in dem Sinne, das Dir dann die Abmahnonkels bereits im Nacken sitzen... :D traurige Welt

Gruß
Dieter
 
Hallo,
was adam-green macht, gemacht hat, dazu ist wohl alles geschrieben. Muß er mit seinem Gewissen abmachen.

Was mich eher erstaunt, ist das einige Moderatoren nur das Schlechte im Menschen zu sehen scheinen.

Was mich auch noch mehr erstaunt ist folgendes:
@informant: Danke für die Info! Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen. Ebenso wie auf die Leute, die den "melde"-Knopf verwenden. Ihr tragt damit zu einem inhaltlich besseren Forum bei.

Es scheint so zu sein, dass es Niemand problemaisch findet, wenn hier Informanten tätig sind.

Nachdenkliche Grüße H.
 
Original von el-diabolo
[...]
welches wirtschaftssystem läuft denn auf dem Forum?
[...]
das "ich-hab-hier-'n-teil,ich-brauch's-nicht-mehr,vllt-kann's-hier-wer-brauchen" system. oder zumindest sollte es das sein.
werden aber teile zu wucherpreisen verscherbelt nur weil sie etwas seltener zu bekommen sind, hört der spass auf.
naja, wenn's dann jemand kauft isses sein bier, oder? z.b. so'n S30 kostet wohl ein wenig mehr und wenn jemand bereit ist, dafür viel kohle auszugeben, why not? ;)
 
Original von Raidri
Original von el-diabolo
[...]
welches wirtschaftssystem läuft denn auf dem Forum?
[...]
das "ich-hab-hier-'n-teil,ich-brauch's-nicht-mehr,vllt-kann's-hier-wer-brauchen" system. oder zumindest sollte es das sein.
werden aber teile zu wucherpreisen verscherbelt nur weil sie etwas seltener zu bekommen sind, hört der spass auf.
naja, wenn's dann jemand kauft isses sein bier, oder? z.b. so'n S30 kostet wohl ein wenig mehr und wenn jemand bereit ist, dafür viel kohle auszugeben, why not? ;)

Das sind dann Sammlerpreise, was meiner Meinung nach auch total in ordnung geht... solangs nicht extreme Ausmaße annimmt... außerdem wird ja keiner zum Kauf gezwungen... :)
 
Original von adam-green
Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.

Also hier bietet jemand ein Gerät für einen Preis an, der unter dem Marktpreis (ebay o.ä.) liegt und kriegt noch Ärger dafür??
Sorry, das kann man kaum verstehen!

Ich habe großes Verständnis und finde es sehr gut, wenn ein Thinkpad-Forum davor bewahrt werden soll, dass hier Mitglieder in geschäftsmäßigem Umfang (Menge/Frequenz ; ausdrücklich nicht: Gewinnerzielungsabsicht) verkaufen oder wenn der Verkaufs-Bereich ausufert (ist ja schließlich kein Verkaufsforum!) - aber diesen Fall finde ich albern.

1. "vor Abzocke schützen" - Werden denn hier Mitglieder genötigt & überredet, bestimmte Angebote anzunehmen? Oder wird bestimmten Mitgliedern verboten, vorab Preise auf welchem Weg auch immer zu vergleichen?
2. Sofern einzelne Mitglieder nicht permanent oder 'sehr häufig' verkaufen finde ich den Verkauf ebenso unkritisch. Andernfalls ist es ja (auch) im Sinne der Mitglieder, so was zu unterbinden (o.g. Stichwörter: Gewerblich, Form, Leistungen)
3. Wenn hier der Verkäufer einen Gewinn von €80 macht und der Käufer ggü. Ebay einen Vorteil i.H.v. min. €20 (zusätzlich vielleicht Sicherheit durch bekanntes Mitglied etc.) hat - wer hat dann wo einen Schaden? Ist es etwa ein Problem, wenn Gewinne erzielt werden?

Mich stört dabei vor allem, dass hier so auf das Geschmäckle abgestellt wird, und dass solche Sachen auch noch gemeldet werden. Es wird doch wie gesagt niemand gezwungen, etwas zu kaufen. Und wenn es für beide Seiten einen Vorteil gibt - wo ist dann das Problem.
Betonen möchte ich noch, dass ich es sehr gut verstehe, dass man den Verkaufsbereich nicht ausufern lässt - dafür gibt es schließlich ebay, &
Original von mitlattus
Die Geschäftsidee Thinkpads bei ebay von Privat zu kaufen und hier gewinnbringend zu verkaufen ist so dämlich, dass ich adam-green diese nicht unterstellen will.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben