- Registriert
- 5 Feb. 2006
- Beiträge
- 2.527
Ich habe eine Frage aus aktuellem Anlass und würde mich über Eure Meinung freuen (hier sind ja einige auch bei Ebay aktiv).
Ich habe vor kurzer Zeit ein Gerät der X-Serie für 100 Euro plus Versand bei Ebay gekauft, weil ich dachte, meine Mutter würde sich über ein solches Sofanotebook freuen. Dabei war auch noch eine Dockingstation.
Das Angebot war wirklich revolutionär günstig und mein Herz schlug quasi höher als ich es gesehen hatte. Ich habe dann echt gejubelt als ich es hatte =). Da alles wegen des günstigen Sofort-Kaufen Preises sehr schnell gehen musste, hatte ich leider nicht mehr die Zeit, zuhause nachzufragen, ob das Teil wirklich jemand haben will.
So kam es, dass meiner Mutter das Teil zu alt und zu klein war. Und vor allem hat es einen Defekt (wackelndes Display), mit dem sie nicht klarkam.
Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.
To make a long story short: Wie seht Ihr das? Findet Ihr das unmoralisch, das Gerät für mehr Geld zu verkaufen? Oder würdet Ihr das gleiche machen, da Ihr an anderer Stelle (zumindest ist das bei mir so) schon genug Geld für die schönen kleinen Thinkpads aus dem Fenster werft?
PS: Achtung: Das Thema hat einen aktuellen Anlass, weshalb ich das Ganze möglichst anonym halten möchte. Es geht mir nur um Eure Einschätzung. Verzichtet daher bitte darauf, das konkrete Angebot oder anderes, z.B. meinen Ebaynamen, hier zu posten.
Gruß, Jan.
Ich habe vor kurzer Zeit ein Gerät der X-Serie für 100 Euro plus Versand bei Ebay gekauft, weil ich dachte, meine Mutter würde sich über ein solches Sofanotebook freuen. Dabei war auch noch eine Dockingstation.
Das Angebot war wirklich revolutionär günstig und mein Herz schlug quasi höher als ich es gesehen hatte. Ich habe dann echt gejubelt als ich es hatte =). Da alles wegen des günstigen Sofort-Kaufen Preises sehr schnell gehen musste, hatte ich leider nicht mehr die Zeit, zuhause nachzufragen, ob das Teil wirklich jemand haben will.
So kam es, dass meiner Mutter das Teil zu alt und zu klein war. Und vor allem hat es einen Defekt (wackelndes Display), mit dem sie nicht klarkam.
Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.
To make a long story short: Wie seht Ihr das? Findet Ihr das unmoralisch, das Gerät für mehr Geld zu verkaufen? Oder würdet Ihr das gleiche machen, da Ihr an anderer Stelle (zumindest ist das bei mir so) schon genug Geld für die schönen kleinen Thinkpads aus dem Fenster werft?
PS: Achtung: Das Thema hat einen aktuellen Anlass, weshalb ich das Ganze möglichst anonym halten möchte. Es geht mir nur um Eure Einschätzung. Verzichtet daher bitte darauf, das konkrete Angebot oder anderes, z.B. meinen Ebaynamen, hier zu posten.
Gruß, Jan.