Bei Ebay kaufen, im Forum verkaufen?

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Ich habe eine Frage aus aktuellem Anlass und würde mich über Eure Meinung freuen (hier sind ja einige auch bei Ebay aktiv).

Ich habe vor kurzer Zeit ein Gerät der X-Serie für 100 Euro plus Versand bei Ebay gekauft, weil ich dachte, meine Mutter würde sich über ein solches Sofanotebook freuen. Dabei war auch noch eine Dockingstation.

Das Angebot war wirklich revolutionär günstig und mein Herz schlug quasi höher als ich es gesehen hatte. Ich habe dann echt gejubelt als ich es hatte =). Da alles wegen des günstigen Sofort-Kaufen Preises sehr schnell gehen musste, hatte ich leider nicht mehr die Zeit, zuhause nachzufragen, ob das Teil wirklich jemand haben will.

So kam es, dass meiner Mutter das Teil zu alt und zu klein war. Und vor allem hat es einen Defekt (wackelndes Display), mit dem sie nicht klarkam.

Da ich hier schon in Thinkpads untergehe, wollte ich es nun verkaufen: Für 210 Euro als VHB, ein Preis, bei dem man sich erfahrungsgemäß bei 180 Euro einigen kann. Ich denke, dass der realistische Preis für das Gerät zwischen 200 und 250 Euro liegt.

To make a long story short: Wie seht Ihr das? Findet Ihr das unmoralisch, das Gerät für mehr Geld zu verkaufen? Oder würdet Ihr das gleiche machen, da Ihr an anderer Stelle (zumindest ist das bei mir so) schon genug Geld für die schönen kleinen Thinkpads aus dem Fenster werft?

PS: Achtung: Das Thema hat einen aktuellen Anlass, weshalb ich das Ganze möglichst anonym halten möchte. Es geht mir nur um Eure Einschätzung. Verzichtet daher bitte darauf, das konkrete Angebot oder anderes, z.B. meinen Ebaynamen, hier zu posten.

Gruß, Jan.
 
Meine lieben Moderatoren:

Schon oft habe ich euch verteidigt, aber wenn ihr bei adam-green einen Forenschaender sucht dann schaut erstmal unter eurer eigenen Bettdecke nach.

Das ist ja wohl mal das letzte. Man muss doch auch mal etwas flexibel sein. Er hat ja mehrfach gesagt und deutlich gemacht dass er in keinem Fall den totalen Kommerz machen wollte. Warum kann man das nicht verstehen ?
Es gibt hier soo viele, bei denen ein solcher verdacht allemal berichtigt waere, das wissen wir alle. Meinetwegen, belebt den Marktplatz, stoert mich nicht. Aber wenn dann solche leute wie adam-green an den Pranger gestellt werden, die eigentlich nur selber wissen wollen wie man sich in so einem Fall korrekt zu verhalten hat und dem Forum schon so viel gegeben haben, dann regt mich das wirklich nur noch auf.

Schaut doch mal auf die Strasse: Probleme gibt es genug.

Fabian
 
Hallo Roggemann,


ohne die allgemeine Sachlage zu bewerten, aber Zitat:

"Aber wenn dann solche leute wie adam-green an den Pranger gestellt werden, die eigentlich nur selber wissen wollen wie man sich in so einem Fall korrekt zu verhalten hat und dem Forum schon so viel gegeben haben, dann regt mich das wirklich nur noch auf."


.... Deine Aufregung kann sich meiner Meinung in Grenzen halten, weil die Mods das per PN abklären wollten und adam-green sich selber an den Pranger gestellt hat. Das kannst due den Mods nicht anheften,

pder?


patnican
 
Original von Think_o_mat
Was sind denn extreme Ausmaße? 20 Euro Gewinn? oder 22,50...

am beispiel des s30... wer weiß schon was es aktuell wert ist... materialwert? sammlerwert? ehemaliger einkaufspreis..? ist halt schwer zu sagen...

schwieriges thema insgesamt.... wer weiß schon wo freundschaftliche verkäufe aufhören und gewinnbeabsichtigung anfängt...
 
Original von adam-green

Jetzt fühle ich mich ziemlich denunziert und in eine Ecke gedrängt ("Machenschaften"). Aber vielleicht ist ja auch was dran.

Nein! Ganz bestimmt nicht! Und jeder der dich kennt und mit dir mal ein Geschäft hier abgeschlossen hat weis das auch!

Ich finde es unverschämt dir so etwas zu unterstellen!

Der Denunziant sollte sich was schämen, ganz schlimm das es solche Menschen gibt!

gruß
xxx
 
@patnican

eine sachgerechte Lösung in so einem Fall lässt sich auch öffentlich klären. So weiss jeder woran er ist und die Mods sind künftig entlastet von solchen Problemen...

Gruß
Dieter
 
Eben. Warum wollen die Mods das per PN klaeren ?
adam-green ist doch keiner der hier Leute abzockt, und dann regt es mich auf warum das einfach manche hinterfragen muessen.
Ich dachte wir sind ein Forum indem gewisse Dinge durch den gesunden Menschenverstand funktionieren und nicht alles immer strikt nach Formalien ablaufen muss.

Fabian
 
hmm,

versteh ich jetzt auch nicht, warum so viel Aufheben in diesem Fall gemacht wird. Ich erinnere mich, dass hier ein Forenmitglied (ich möchte keine Namen nennen) ein T41p, das er für 680 Euro in Ebay erworben hatte - für 1000 Euro hier im Forum weitergab. Es regte sich damals Niemand auf und der erzielte Gewinn war ja auch wesentlich größer.

Gruß
 
Original von DerRoggemann
Eben. Warum wollen die Mods das per PN klaeren ?

Weil so etwas immer per PN geklärt wird, egal wer das ist.

Das Transparante was ihr wollt ist "anprangern" (zumindestens diese Art)
Und diese Art der Transparenz (das hatten wir aber auch schon
in X´ Threads wird es hier nicht geben, und darüber ist auch jede Diskussion
vergebene Liebesmühe)

Zu der Sache "adam-green" möchte ich mich hier nicht äußern.
Ich wollte nur die öffentlichmachen von solchen internas ansprechen.
 
wow,

ich merke schon, wir befinden uns in der small-talk-Ecke ... glatter Untergrund.

Think_o_Mat, es steht ausser Frage, das man das auch öffentlich im Forum klären kann, das habe ich garnicht in Frage gestellt. Es ging nur um den Frustschub vom Roggemann, dass adam-green an den Pranger gestellt wird. Ich meinte nur, das er dies selbst so gewollt hat und das (er) man sich deswegen nicht aufregen muss. Menschenverstand ist wiederum eine ganz andere Baustelle ...

patnican
 
Original von patnican
ich merke schon, wir befinden uns in der small-talk-Ecke ... glatter Untergrund.

Mein Reden, ich würde das ganze Smalltalk Forum alle zwei Wochen
einmal komplett löschen, das zieht nicht soviel Spamer an :D
 
Original von patnican

.... Deine Aufregung kann sich meiner Meinung in Grenzen halten, weil die Mods das per PN abklären wollten und adam-green sich selber an den Pranger gestellt hat. Das kannst due den Mods nicht anheften,

patnican

Genau so ist es! Wir (Moderatoren) haben diese Geschichte nicht öffentlich gemacht! Das war adam-green selbst!

Warum wir aber bei so offensichtlichen Fällen von bei-ebay-billig-kaufen/hier-teuer-verkaufen zumindest nachhaken, ist folgendem Umstand geschuldet: Unser Marktplatz ist und war immer nur dazu gedacht, dass hier Mitglieder ihre alten, "abgetragenen" oder nicht mehr benötigten Sachen untereinander austauschen können. Wir (die Moderatoren) weisen immer wieder gebetsmühlenartig darauf hin, dass das Unterforum Marktplatz unserer Meinung nach einen viel zu hohen Stellenwert in der Community einnimmt. Und wir haben schon mit vielen deshalb kommuniziert. Es mehren sich die Stimmen innerhalb des Moderatorenteams und auch beim Forenbetreiber, die sich sogar eine Abschaffung des Marktplatzes vorstellen könnten, weil er solche Ausmaße angenommen hat.

In jüngster Vergangenheit häufen sich leider die Fälle, wo teilweise innerhalb weniger Stunden Sachen irgendwoher gekauft und dann sofort mit 100% oder gar mehr Gewinnaufschlag bei uns eingestellt wurden. Sorry, liebe Leute, wenn ihr wirklich meint, dies wäre dem Sinn und dem Frieden in unserer Gemeinschaft zuträglich, dann kann ich mich nur wundern.

Und um auch noch den Vorwurf zu entkräften, wir würden kein Augenmass dabei beweisen, wie "wertvoll" bzw. aktiv ein Mitglied für unsere Gemeinschaft ist: In anderen Fällen, bei denen es um weniger aktive Mitglieder ging, haben wir sehr schnell beschlossen, eine Auszeit für den Marktplatzbereich auszusprechen. Bei adam-green haben wir erst einmal nachgefragt, wie dieser Fall zustande kam. Als er dann selbst diesen Thread aufgemacht hat, nahm er uns eigentlich alle Möglichkeiten, gelassen und im gegenseitigen Einvernehmen zu entscheiden, wie weiter verfahren werden soll.

Wir haben mitbekommen, dass viele sich hier dafür aussprechen, diese Art Geschäfte zuzulassen und höchstens einen kleinen moralischen Zweifel angebracht finden. Aber wenn man sich nochmal den Forenzweck und die immer wieder beschworene Gemeinschaft und das Vertrauen in die Handelspartner vor Augen hält, sollte zumindest verständlich sein, warum wir Hinweise, die auf solche Ereignisse wie den hier angesprochenen Deal aufmerksam machen, nicht still ignorieren können.

Ich habe selber schon adam-green etwas abgekauft und ich möchte seine Integrität und seinen Status als Handelspartner in keinster Weise in Frage stellen. Aber ich kann es aus Forensicht nicht gutheissen, wenn erstens solche Geschäfte hier bekannt werden (auch, weil wir ungern in den Fokus der Steuerbehörden kommen wollen) und zweitens solche Diskussionen vor einer Klärung mit den Moderatoren öffentlich gemacht werden.

hajowito
 
Unser Marktplatz ist und war immer nur dazu gedacht, dass hier Mitglieder ihre alten, "abgetragenen" oder nicht mehr benötigten Sachen untereinander austauschen können
Aber genau das gilt doch auch für adam-greens Fall. Auch wenn es nur kurz in seinem Besitz war.

In jüngster Vergangenheit häufen sich leider die Fälle, wo teilweise innerhalb weniger Stunden Sachen irgendwoher gekauft und dann sofort mit 100% oder gar mehr Gewinnaufschlag bei uns eingestellt wurden.
Das kriegt ihr wahrscheinlich besser mit als der normale Forumsuser. Bei der Bewertung solltet ihr im Einzelfall aber etwas sensibler sein. (Zitat: Machenschaften usw.)

Als er dann selbst diesen Thread aufgemacht hat, nahm er uns eigentlich alle Möglichkeiten, gelassen und im gegenseitigen Einvernehmen zu entscheiden, wie weiter verfahren werden soll.
Sehe ich genauso.

Gruß mitlattus
 
hallo,

also ich finde 180,- euro für ein gerät mit displayfehler (wenn es denn das ist, was ich für 100,- euro verjaufspreis bei ebay gefunden habe..), alles andere als günstig. bei ebay gehen solche geräte, die zumindest laut beschreibung in ordnung sind, ab 130,- euro weg.


aber das nur am rande.

im grunde genommen, schadet der kauf irgendwelcher leute bei ebay, und der teurere weiterverkauf hier, natürlich dem käufer.

denn bei ebay wirds ihm "weggeschnappt", weil er eventuell grad nicht geschaut hat, oder auch zu langsam war, und der ebay-gewinner zieht dem interessenten hier dann mehr geld aus der tasche. und natürlich ist es gewinnabsicht, wenn man etwas zum doppelten des einkaufpreises anbietet.
da ist es auch egal, ob man als ebay-käufer möglicherweise erstmal das grössere risiko hat.

sagen wir also , 2 oder 3 leute deutschlandweit machen das so, also seltenenere angebote bei ebay, wie x20/21/22 , aufzukaufen und damit die preise hochzutreiben. dann schadet es nämlich jedem (forumsmitglied), der gerade so ein gerät sucht.

und es ist ohen weiteres ohne grosses kapital möglich, sämtliche "x" bei ebay 50 oder 100 euro teurer zu machen.


vor einiger zeit gabs mal 600e und x bei ebay in massen, und die gingen schon für 80,- euro weg.


ich hab mir seinerzeit mal erlaubt, auf ALLE zu bieten, und siehe da, innerhalb von 2 tagen war der preis für die teile weit über 100,- euro. und obwohl ich sicher auf 50 geräte geboten habe, habe ich nur eins bekommen.

also, bei ebay wird immer der aktuelle preis "gefunden".
bietet dort nun jemand, der das zeug nicht selbst behalten, sondern teurer weiterverkaufen will, treibt er den allgemeinen preis nach oben, und schadet somit allen potentiellen selbstnutz-käufern.

ich persönlich verkaufe hier höchstens mal ausgediente sachen, und die dann meist unter ebay-preisen. auch der kauf hier im forum ist mir lieber, weil man doch meist ehrlichere beschreibungen bzw. ware bekommt.

und damit das so bleibt, sollten sich alle nach den anweisungen der mods richten. wem das nicht passt, der kann ja bei ebay oder sonstwo verkaufen.


so seh ich das.


gruß an alle

p.s.:
das ganze problem mit dem marktplatz ließe sich auch leicht eindämmen, indem jedes forumsmitglied z.B. maximal alle 2 monate EINMAL etwas anbieten darf.....
 
Mir geht es garnicht darum WIE die Sache behandelt wird (also oeffentlich oder per PN) sondern mir geht es um den Umstand dass die Sache UEBERHAUPT behandelt wird. Warum ?

Warum ist das ein Problem wenn adam-green ein ThinkPad bei ebay guenstig kauft, und es dann fuer einen fairen Preis hier wieder verkauft weil er es doch nicht gebrauchen kann ?

Jetzt bin ich einmal gespannt wer darauf eine Antwort geben kann.

Fabian
 
hast Du mein posting 2 höher durchgelesen?

ich denke, weder ist der preis angemessen, noch schadet es niemandem.....


wenn man das forum hier als eine art gemeinschaft betrachtet, kann man "versehentlich" billig erworbene sachen, die man nicht braucht, auch ier zum SELBEN preis wieder anbieten. dann hätte sicher níemand was dagegen.
 
Original von hajowito

Warum wir aber bei so offensichtlichen Fällen von bei-ebay-billig-kaufen/hier-teuer-verkaufen zumindest nachhaken, ist folgendem Umstand geschuldet: Unser Marktplatz ist und war immer nur dazu gedacht, dass hier Mitglieder ihre alten, "abgetragenen" oder nicht mehr benötigten Sachen untereinander austauschen können. Wir (die Moderatoren) weisen immer wieder gebetsmühlenartig darauf hin, dass das Unterforum Marktplatz unserer Meinung nach einen viel zu hohen Stellenwert in der Community einnimmt. Und wir haben schon mit vielen deshalb kommuniziert. Es mehren sich die Stimmen innerhalb des Moderatorenteams und auch beim Forenbetreiber, die sich sogar eine Abschaffung des Marktplatzes vorstellen könnten, weil er solche Ausmaße angenommen hat.

In jüngster Vergangenheit häufen sich leider die Fälle, wo teilweise innerhalb weniger Stunden Sachen irgendwoher gekauft und dann sofort mit 100% oder gar mehr Gewinnaufschlag bei uns eingestellt wurden. Sorry, liebe Leute, wenn ihr wirklich meint, dies wäre dem Sinn und dem Frieden in unserer Gemeinschaft zuträglich, dann kann ich mich nur wundern.

Und um auch noch den Vorwurf zu entkräften, wir würden kein Augenmass dabei beweisen, wie "wertvoll" bzw. aktiv ein Mitglied für unsere Gemeinschaft ist: In anderen Fällen, bei denen es um weniger aktive Mitglieder ging, haben wir sehr schnell beschlossen, eine Auszeit für den Marktplatzbereich auszusprechen. Bei adam-green haben wir erst einmal nachgefragt, wie dieser Fall zustande kam. Als er dann selbst diesen Thread aufgemacht hat, nahm er uns eigentlich alle Möglichkeiten, gelassen und im gegenseitigen Einvernehmen zu entscheiden, wie weiter verfahren werden soll.

Wir haben mitbekommen, dass viele sich hier dafür aussprechen, diese Art Geschäfte zuzulassen und höchstens einen kleinen moralischen Zweifel angebracht finden. Aber wenn man sich nochmal den Forenzweck und die immer wieder beschworene Gemeinschaft und das Vertrauen in die Handelspartner vor Augen hält, sollte zumindest verständlich sein, warum wir Hinweise, die auf solche Ereignisse wie den hier angesprochenen Deal aufmerksam machen, nicht still ignorieren können.

Ich habe selber schon adam-green etwas abgekauft und ich möchte seine Integrität und seinen Status als Handelspartner in keinster Weise in Frage stellen. Aber ich kann es aus Forensicht nicht gutheissen, wenn erstens solche Geschäfte hier bekannt werden (auch, weil wir ungern in den Fokus der Steuerbehörden kommen wollen) und zweitens solche Diskussionen vor einer Klärung mit den Moderatoren öffentlich gemacht werden.

hajowito

Wie ausführlich hättest du es denn gern?

patnican
 
Unabhängig von der Sinnigkeit der Eröffnung dieses Threads...halte cih das umgekehrte Vorgehen für viel fraglicher:

Weniger hier aber häufiger im TT werden mir Preise abgerungen, auf die ich mit Blick auf den Forumsgedanken, mangels Zeit und mit ebay-Abneigung eingehe.
Meist kennt man ja den ebay-Namen, da der oftmals als Referenz herangezogen wird.
Sofort nach Eintreffen des entsprechenden Gerätes ist es dann bei ebay zu finden. In einem Extremfalls sogar noch vorm Absenden und mit meinen Bildern.

Das führt bei mir dazu, dass ich hartnäckig auf meinen Preis bestehe und gehe nicht wie "früher einmal" auch mal eben 30% unter Marktpreis handeln lasse, weil man ja "so ein armer Student sei" und sich sonst kein XYZ "leisten könne".

Durch meine Vorgehensweise und aber auch durch die des Ausgangsposters nähert sich das Forum ganz stark dem Marktpreis und das "Biete" verliert seine Attrativität.

Im TT führte das dazu, dass es ein "geheimes Subforum" gab.
In den meisten englischen Foren (hier spreche ich eher von Armbanduhren) kann man als "verdientes" Mitglied kombiniert mit einer "Spende" "VIP"-Status erlangen und gelangt so in separate Marktbereiche. Das hält zumindest einen Teil der Arbitrageure ab.
Meist ist auch der Zusatz "no reselling for profit" eisernes Gesetz und man muss in der tat die Herkunft belegen.

Just meine on- und off-topic Gedanken zum Thema.
 
Ja, hab ich gelesen, trifft aber hier nicht zu denn:

1. War es nicht Gewinnabsicht von adam-green, denn er hat es ja nicht gekauft um es hier weiterzuverkaufen, sondern dachte er braucht es und tut es nun doch nicht. Entweder du hast das uebersehen, was mir auch manchmal passiert, oder du unterstellst ihm das er luegt.

2. Hat er es folgend dann aus 1) auch niemandem 'bewusst weggeschnappt' weil er glaubte es selber zu brauchen. Dann haette er jetzt als Ausgleich den Preis niedriger machen muessen, da gebe ich dir voll und ganz Recht.
Allerdings sehe ich das mit dem Wegschnappen im Allgemeinen nicht so: Den letzten beissen eben die Hunde, oder wer zuerst kommt ma...

Fabian
 
Ich sag hier nur Achtung wenn man bedenkt was hier letztens mit der neulöt Aktion los war und du selber meintest das es als gewerblich ausgelegt werden kann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben