Asus Eee - Traum oder Wirklichkeit?

Kintac

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2006
Beiträge
535
Ok, rechnen wir den Preis 1:1 in Euro um, macht 200? und das Teil ist definitv gekauft:

http://www.coolest-gadgets.com/20070605/good-bye-palm-and-foleo-the-asus-eee/
http://www.asus.com/news_show.aspx?id=7317

1. 7? widescreen display
2. only 0.89kg in weight
3. multiple communication choices: WiFi 802.11b/g, 100 Mbps Ethernet, 56K Modem
4. 4,8 or 16 GB of storage - SSD only
5. 512 MB of DDR2-RAM, and Intel processor and graphics chip
6. integrated webcam and speakers
7. High Definition audio output
8. Small: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm
9. 3hrs of endurance with Linux/Windows, more in the basic mode
 
eigentlich hab ich mich ja schon damit abgefunden, dass ich mir ihn doch nicht kaufe...
aber wie geil ist den der bitte mit touchscreen?

hat jemand grob ne ahnung, wie schwer so ein einbau ist? dass es die teile für 60$ gibts leuchtet mir ein - sagt er ja car-display.

wie geil!
 
Als Besitzer eines s30 kann ich über dieses Notebooks nur lachen! Sorry für diese nicht meine "Arroganz"

Schade das IBM/Lenovo nicht mehr solsche Books in dieser Qualität baut, dann müßten wir nicht auf "sowas" setzen!

xxx
 
hi,


also ich denke das teil ist eher überflüssig. passt nicht in die innentasche, und ist von daher auch nicht "richtig" mobil, bestenfalls als car-pc zu gebrauchen. und da ist mir ein TP mitm x auch lieber, und sicherlich besser, und dazu noch günstiger.


zu den preisunterschieden.

verkaufspreise richten sich nicht mehr nach herstellungskosten, sondern ausschliesslich nach am jeweiligen markt erzielbarem preis. das ist bei autos so (deutsche autos kosten in usa nur die hälfte wie hier !!), da wird von den grossen hertellern zur not sogar gern unter herstellungskosten verkauft , hauptsache man hat den fuß in dem land......

und der deutsche lässt sich halt gern abzocken, wie man hier lesen kann, wollen sich ja gleich mehrere das teil zu dem überhöhten preis kaufen...........
 
Also, ich finde das Asus EEE kann locker mit IBM Thinkpads mithalten, ich habe noch kein Notebook in der Hand gehalten das am Display so hart war und sich absolut nicht durchdrücken lässt. Ausser halt noch Thinkpads.
Schaut es euch an und für 299 EUR kann man echt nichts falsch machen. Ist eben ein Männerspielzeug :)
Bin stolzer Besitzer eines X30 und bald eines Asus EEE PC.

Weitere Infos findet ihr hier: www.eee-pc.de dort haben schon einige ihr EEE vorgestellt.

Ich finds einfach nur toll und es kann mit Thinkpads mithalten, das kann ich euch sagen :)
 
Vergleicht doch nicht Äpfel mit Birnen.
Der EEE PC von Asus steht für ein neues Notebook Konzept: Sehr klein, günstig und "ausreichend" in der Hardware. Gedacht ist es als Zweit-/Drittcomputer zum Emails lesen, Standart surfen, Texte schreiben, und Berührungsängste zu Linux abbauen...

Ein Thinkpad ist ein vollwertiges Business Notebook.
Ein altes Thinkpad war ein vollwertiges Business Notebook, was jetzt dazu verdonnert wurde, die gleichen Aufgaben wie der EEE bis zu seinem Lebensende zu machen.

Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einem alten TP und einem neuen EEE als Dritt-PC, würde ich mich alleine schon wegen dem neuen Akku und der Garantie für den EEE entscheiden. (und wenn die dinger in die zweite Generation kommen, bekommt man die erste nachgeschmissen ^^)
 
Original von Talon Bingis
[...] und wenn die dinger in die zweite Generation kommen, bekommt man die erste nachgeschmissen [...]

Ja, dann werd ich mir auch eins als dritt...nein viert Notebook kaufen :D (Spieltrieb nennt man das wohl)

Aber im ernst, wenn der Hype in Dt. durch is (am 24.1. solls ja losgehen) und die 2. Generation kommt (2.Quartal?) werden wir sehen was der Markt so hergibt.

Den Vorführmodellen sei dank werd ich mir erstmal keins kaufen, das Display is mir einfach zu klein.

MfG, Sebastian
 
das display ist echt der knackpunkt, viel zu klein, da bräuchte man mindestens 1024x768
 
Meinst du 9"? Es ging das Gerücht um, dass es eine 10" Version geben soll, die ich wohl gekauft hätte.

Asus sagte neulich aber, dass vorerst keine 10" Version geplant ist und es auch keine geben wird.

Zumindestens ist das mein letzter Stand.
 
Ui, dass nehm ich dann mal freudig auf. 9" Touch hört sich langsam aber wirklich geil an. Dann ist auch wieder der Vorteil des VIAs wech ;)
 
EEE PC bekommt größeres Display und Wimax

Asus hat wie erwartet die CES dafür genutzt, um zumindest einige Neuerungen der nächsten Generation des EEE PCs offiziell zu bestätigen: Die 2. Generation des Mini-Notebooks soll neben dem bekannten 7-Zoll-LCD auch mit größeren Displays angeboten werden. Und es gibt Wimax-Support.
Der taiwanische PC-Hersteller Asustek/Asus hat wie erwartet auf der CES in Las Vegas bekannt gegeben, dass die nächste Version des EEE PCs mit drei unterschiedlichen Displaygrößen angeboten werden soll: Wie gehabt mit 7 Zoll (und 800 x 480 Pixel Auflösung), außerdem mit 8 und 8,9 Zoll Bildschirmdiagonale. Damit würden auch Bildschirmauflösungen von 1024x600 Pixel möglich.

Als möglicher Verkaufsstart wurde das zweite Quartal 2008 genannt. Ob Asus diesen Termin tatsächlich schafft, bleibt abzuwarten. Die Ankündigungen von Asus zu den Neuerungen der 2. Generation des EEE PCs entbehren nämlich nicht einer gewissen Ironie. Denn während Asus auf der CES bereits von den Neuerungen der Nachfolgeversion des EEE PCs spricht, ist in Deutschland noch nicht einmal die 1. Generation erhältlich. Zu dieser Problematik passt auch, dass Asus ankündigte, die nächste Generation des EEE PCs werde gleichzeitig rund um den Globus erhältlich sein. Beim derzeit aktuellen EEE PC-Modell konnte von einem weltweiten Verkaufsstart nicht die Rede sein.
Die Frage, ob in Folge des größeren LCDs auch die recht klein geratene Tastatur vergrößert wird, blieb unbeantwortet. Außerdem soll der nächste EEE PC tatsächlich Wimax (ein neuer Übertragungsstandard für Breitbandverbindungen via Funk) unterstützen. Die Wimax-Geräte dürften zunächst wohl nur mit Windows XP als Betriebssystem kommen, weil es nur für Windows ausreichend Wimax-Treiber gibt. Wie es mit dem für den EEE PC angepassten Xandros Linux als Betriebssystem weiter geht, bleibt zunächst unklar.
Zur weiteren Ausstattung der Next Generation äußerte sich Asus kaum, außer dass Solid-State-Festplatten, eine Webcam und ein "intuitive Oberfläche" zum Lieferumfang gehören sollen. Zu den Preisen gab es ebenfalls keine Informationen.
--> Quelle <--
 
Ich bekomme Dienstag mein Asus eee in schwarz! :) Freu mich schonmal tierisch!
Und bis dahin könnt ihr ihn mir nicht "schlechtniederneidern"! Für meine alltäglichen Anforderungen zum Email abrufen, MSN und PDA ist er vollkommen ausreichend. Und in den Semesterferien werde ich auch sehr gerne daran rumbasteln, betriebssystemtechnisch und auch vielleicht bisschen modden.

Es gibt da keine Kritikpunkte, basta!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben