Asus Eee - Traum oder Wirklichkeit?

Kintac

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2006
Beiträge
535
Ok, rechnen wir den Preis 1:1 in Euro um, macht 200? und das Teil ist definitv gekauft:

http://www.coolest-gadgets.com/20070605/good-bye-palm-and-foleo-the-asus-eee/
http://www.asus.com/news_show.aspx?id=7317

1. 7? widescreen display
2. only 0.89kg in weight
3. multiple communication choices: WiFi 802.11b/g, 100 Mbps Ethernet, 56K Modem
4. 4,8 or 16 GB of storage - SSD only
5. 512 MB of DDR2-RAM, and Intel processor and graphics chip
6. integrated webcam and speakers
7. High Definition audio output
8. Small: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm
9. 3hrs of endurance with Linux/Windows, more in the basic mode
 
Warum in die Ferne schweifen (ebay), wenn ein naher Blick ausreicht (hier) ;).

Ich mache mir mal meine Gedanken. Vor Oktober sollte diesbezüglich nichts laufen, da ich ab Montag in eine fiese Klausurenphase komme ... aber ich melde mich morgen nochmal!
 
Mein Lieblingsbild:
95367218xk9.jpg
 
Ich hole mir das Gerät als Spielzeug auf jedenfall. Außerdem ziemlich nett, kann man immer dabei haben, um mal einen Blick auf Nachrichten oder Emails zu wagen. Vielleicht sogar auch, um paar pdf Dokumente in der Uni kurz anzusehen.

Super Ding, denk ich mal.
Ich schaffe mir das 100% an :)
 
Schade dass die Thinkpad S-Serie nicht mehr produziert wird...
 
bin auch sehr an so einem gerät interessiert, hab nur noch ein paar fragen zum OS, bin linux anfänger:

-neuinstalls sind wohl nicht nötig, weils ein gutes linux ist und kein win? deswegen braucht man auch kein laufwerk? wenn doch mal einer fällig ist wird man schon ne möglichkeit finden?

-kann ich da auch nen opera installieren und nutzen? firefox mag ich nicht!

-krieg ich na ne externe platte ran? wenn schon dortsteht, dass das netzteil zu schwach ist um zu laden und das noti zu betreiben.

- fürs wlan an der uni brauch in nen vpn client. da gibts einen auch für linux. kann ich den da drauf installieren?

das teil ist heiss! wenns asus mit dem preis arg verbockt bin ich sauer, und das auf längere zeit. das sollten die in der marketingabteilung hoffentlich wissen, dass ich da wohl nicht allein sein werde.
 
naja. falls der preis in EU zu hoch sein sollte, wärs echt eine option ein gerät zu importieren... vlt. gibts ja mehrere hier im forum, damit man eine sammelbestellung machen kann,..
 
Also bei Geizhals wird er schon gelistet, wenn auch nur die kleine Variante.
http://geizhals.at/deutschland/a292559.html
Allerdings dort noch nicht lieferbar und vor allem schweineteuer (im Vergleich zu den US-Preisen).

@pelouse:
Ich habe ejtzt noch nicht so viel dazu gelesen, was da genau für eine Distribution drauf sein soll...
Opera gibt es auch für Linux, sollte also möglich sein. Ich denke, bei so "prominenter" Software würden die auch eine Anpassung packen.
Boot über ein externes Laufwerk muss eigentlich möglich sein, wie sollte man sonst den Rechner formatieren? Eine bei Windows sehr dringende Sache.
Externe Platten kannst du ja auch über ein separates Netzteil betreiben. Notebookfestplatten sollten eigentlich schon gehen, der USB-Port sollte trotzdem die gleiche Leistung liefern können, auch wenn das Notebook klein ist.
VPN ist auch gut möglich. Musst halt raussuchen, wie das vpn realisiert wird und dir dann die entsprechende Linux-Implementation suchen.
 
toll 299?.
teuerer als erwartet :/ aber wohl nicht teuer genug ums zu importieren oder? ich kenn mich da leider nicht so gut aus.
 
299 ist immer noch ein traumpreis! Fast jedes PDA ist teurer, kann aber weniger!

Importieren lohnt überhauptnicht!
 
Original von johannes40000
Ob es sich wirklich lohnt mit den Zollgebühren?

kann meinen vorrednern nur zustimmen.
selbst ohne zollgebuehren lohnt es sich nicht. der versand ist einfach zu teuer. bei ungefaehr 20 EUR lohnt es sich ausserdem schon garnicht aus garantiegruenden.
 
Schöner Bericht, werd mir das Schmuckstück wohl mal besorgen. SObald ich es habe werde ich einen kleinen Testbericht mit BIldern hier posten.
Aber bis jetzt ist ja nichtmal ein genauer Releasetermin bekannt :)
 
Opera wird auf dem Asus sicherlich funktionieren. Es ist ja ein vollständiger PC mit Standard-CPU Plattform. Xandros hat sicherlich auch passende Opera Pakete dafür. Die Oberfläche basiert auch auf qt, genau das, was Opera ebenfalls braucht, sodass es meine These nur stützt :)

Schade, dass Asus sich wiedereinmal nicht an die Termine in Deutschland halten kann. Ich hätte gerne so ein Gerät zu mein Geburtstag demnächst in der Hand gehalten.
 
SO wie es aussieht könnte der EEE auch erst im Januar rauskommen. Asus hat nicht mit so einem Erfolg gerechnet und nur eine geringe Stückzahl hergestellt bzw. an Deutschland/Europa geliefert.
 
Bei mir steht da: Neues Produkt. Liefertermin laut Hersteller.

und das wird dann wohl erst Januar werden. :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben