Arbeitgeber verbietet surfen am Arbeitsplatz

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Salute,

uns hat man auf der arbeit jegliches privates surfen verboten.
Frage: Wie kann der AG berufliches surfen (Bestellungen in Online-System, Recherche etc) von privatem surfen (ebay, Thinkpad-forum etc.) unterscheiden?

Kann und darf der Arbeitgeber (ich bin nicht festangestellt, arbeite auf provisionsbasis bei einer Agentur) meinen USB-Stick, über welchen ich firefox-portable starte, scannen.

Wie kann ich verhindern dass der AG mitbekommt auf welchen Seiten ich privat surfe?

Danke und Grüsse
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=668979#post668979]Es geht ums private Surfen am Arbeitsplatz, nicht ums private Surfen während der Arbeitszeit.[/quote]


Ooops... übersehen....

Wie auch immer: Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit... und in der Freizeit kann man mit Einschränkungen machen was man möchte... ( wenn mit privaten Mitteln bewerkstellig wird)

siehe auch mein Artikel über Produktivitätssteigerung...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben