Anfangen zu denken....

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
.... und alles lesen- besonders das Kleingedruckte scheint nicht immer zu helfen... wie kann man "Aufpassen" sonst richtig definieren...

Nachstehende Berichte gibt es seit Jahren (nicht nur seit "iPhone -Zeit") - und aus verschiedenen Ländern. Hier im Forum hatten wir mal den "Sat-Verbindungs-Thread"

klar gibt es einige, die ohne Nachdenken alles unterschreiben, was ihnen vorgelegt wird, doch denke ich, dass auch viele durch irgendwelche Umstände in diese Problemsituation gelangen... -

ich nutze selber PrePay und habe nur immer 5-10€ auf meinem Konto, bezahle ein Ad-On für 5€/Monat (davon) für "unbegrentzt Data" und verplempere so ca 2-3-4GB im Monat...- mir kann also so etwas nicht passieren...- NIE IM LEBEN UNTERSCHREIBE ICH EINEN HANDY-VERTRAG! es geht auch so prima...

Also Warnung an alle: Der französische Handy- und Internet-Anbieter Orange schockiert Kunden mit Monatsrechnungen von mehreren zehntausend Euro.


http://www.n-tv.de/technik/160-000-Euro-fuer-Flatrate-article595143.html
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=706256#post706256]
ich nutze selber PrePay und habe nur immer 5-10€ auf meinem Konto, bezahle ein Ad-On für 5€/Monat (davon) für "unbegrentzt Data" und verplempere so ca 2-3-4GB im Monat [/quote]

Kannst Du da bitte kurz ein Satz dazu schreiben wg. Anbieter etc. - ich denk' 'mal, das interessiert nicht nur mich... oder halt per PM.

Ansonsten kann ich ebenfalls - als "aktiver 10x-im-Jahr-Telefonierer" - nur sagen... PrePaid :thumbup:
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=706319#post706319]Kannst Du da bitte kurz ein Satz dazu schreiben wg. Anbieter etc. - ich denk' 'mal, das interessiert nicht nur mich... oder halt per PM.[/quote]
Das ist ein UK Anbieter, den werden wir hier bei uns leider nicht bekommen (sonst wäre ich schon lange dort :) )
techno hat nur das Pound mit dem € Zeichen verwechselt (denke ich mal)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=706256#post706256]mir kann also so etwas nicht passieren...- NIE IM LEBEN UNTERSCHREIBE ICH EINEN HANDY-VERTRAG! es geht auch so prima...[/quote]

Das ist eine Möglichkeit.
Andernfalls könnte man auch einfach mal das Hirn einschalten.. und lesen, was man unterschreibt..
 
moin,

muss techno ausnahmsweise mal beipflichten. :D
mir fällt nichts ein, was für ein telefon mit dauerzahlungsverpflichtung spricht.


die paar verträge die ich habe, liegen bis auf die umts-flatrate , die keine weiteren kosten verursachen kann, unbenutzt und ungeöffnet in der schublade, und wurden nur abgechlossen, weils mehr geld für den abschluss gab, als in den 24 monaten an kosten auflaufen .....

ansonsten besteht heutzutage keinerlei grund mehr, ein irgendwie geartetes vertrags-telefon zu haben. dazu zählen sogar festnetztelefone....

für 12,95 monatlich bekommst nen prepaid handy mit festnetzflatrate , und wenn man die mal nen monat nicht nimmt, kostet die auch nix....die karten lassen sich zu jederzeit uhrzeit fast überall in sekundenschnelle wieder aufladen, falls das guthaben mal verbraucht ist...
naja, und nen kleinkredit fürs iphone gibts doch sicher auch bei oma oder über dispo? ich würde wegen fehlenden geldes für ein telefon jedenfalls keinen knebelvertrag mit unvorhersehbaren kosten abschliessen....aber ich nutze meine telefone in der regel auch viele jahre.... ;)



gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=706428#post706428]moin,
ansonsten besteht heutzutage keinerlei grund mehr, ein irgendwie geartetes vertrags-telefon zu haben. dazu zählen sogar festnetztelefone....

für 12,95 monatlich bekommst nen prepaid handy mit festnetzflatrate , und wenn man die mal nen monat nicht nimmt, kostet die auch nix....die karten lassen sich zu jederzeit uhrzeit fast überall in sekundenschnelle wieder aufladen, falls das guthaben mal verbraucht ist...
naja, und nen kleinkredit fürs iphone gibts doch sicher auch bei oma oder über dispo? ich würde wegen fehlenden geldes für ein telefon jedenfalls keinen knebelvertrag mit unvorhersehbaren kosten abschliessen....aber ich nutze meine telefone in der regel auch viele jahre.... ;)



gruß[/quote]

Hallo,

du solltest das nicht pauschalisieren.

Rechenbeispiel:

Ich brauche ca.

100 - 200 SMS/Monat
50 - 100 Minuten/Monat
und wegen des Iphones (welches ich übrigens ohne Vertrag gekauft habe)

Da komme ich z.B. mit Congstar ohne Internet auf 27€, wenn ich alleine die Freiminuten und die SMS so voll ausschöpfe. Dazu würden noch Kosten für's Internet kommen.

Bei O2 zahle ich für das alles 20€ im Monat.

Da kommt einfach kein Prepaid Angebot ran.

Für wenigtelefonierer usw. mag das ja ausreichend sein, aber für mich passt nix, außer ein Vertrag. Ist eben so.
Und nur aus Angst vorm Übersehen von irgendwelchen Klauseln gar keine Verträge abzuschließen? Ich weiß nicht..

Dreamwalker
 
Ich bin für Vertragshandys. Habe selbst das iPhone und habe es selbst, ohne Oma und ohne Dispo finanziert.
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=706431#post706431]Ich bin für Vertragshandys. Habe selbst das iPhone und habe es selbst, ohne Oma und ohne Dispo finanziert.[/quote]

Genau so ist das bei mir auch. Und ich hab nicht vor das Ding in Zukunft nicht mehr zu benutzen, es ist einfach genial!
 
RE: RE: Anfangen zu denken....

[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=706319#post706319][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=706256#post706256]
ich nutze selber PrePay und habe nur immer 5-10€ auf meinem Konto, bezahle ein Ad-On für 5€/Monat (davon) für "unbegrentzt Data" und verplempere so ca 2-3-4GB im Monat [/quote]

Kannst Du da bitte kurz ein Satz dazu schreiben wg. Anbieter etc. - ich denk' 'mal, das interessiert nicht nur mich... oder halt per PM.

Ansonsten kann ich ebenfalls - als "aktiver 10x-im-Jahr-Telefonierer" - nur sagen... PrePaid :thumbup:[/quote]

Sorry UK.... Die € hatte ich eingesetzt, weil sie fast identisch mit den £ sind und so Denkanstrengungen vermieden werden...

Interessant sind an sich die Entwicklungen im Tarifbereich... Was es in UK gibt, kommt kurz oder lang auch nach Deutschland... - immerhin sind die Anbieter sowieso alle gleich und nehmen so lange wie es geht, was sie kriegen können...
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=706431#post706431]Habe selbst das iPhone und habe es selbst, ohne Oma und ohne Dispo finanziert. [/quote]Same here, Oma, Opa, Vater und Mutter haben bereits das zeitliche gesegnet, bis ich die wieder Treffe dauert
es (wahrscheinlich) noch ein paar Jahre, somit musste ich das selbst Bezahlen :D

Ich habe zur Zeit auch noch einen Vertrag bei Timo Beil, weiß allerdings bei den PrePaid bzw. Postpaid (Klarmobil) preisen
nicht ob ich den in 1.5 Jahren nochmal Verlängere. Vorrausgesetzt es gibt dann brauchbare Pre/Postpaid Lösungen (Datenpreise)
bei D1.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=706411#post706411]Andernfalls könnte man auch einfach mal das Hirn einschalten.. und lesen, was man unterschreibt.. [/quote]
Verstehst du wirklich alles, was in diesem Tarifdschungel versteckt wird? Bekommst du alles mit, was irgentwo in den AGB versteckt wird? Das wird heutzutage absichtlich so aufgezogen, dass da kaum jemand noch durchblickt. Dazu kommen zig verschiedene Technologien. Ich habe schon erlebt, dass die Leute den Unterschied zwischen ihrem O2 Surfstick und dem WLAN zur Fritzbox nicht verstanden haben. Wer andere Hobbies als Mobilfunk und Computer hat, blickt da ueberhaubt nicht mehr durch.
 
Naja ich muss sagen, ich lese auch nicht jede AGB von vorne bis hinten.
Allerdings informiere ich mich gut über einen bestimmten Vertrag zum Beispiel und falls Sachen unklar sind, rufe ich die Hotline an. Bei o2 ist diese gratis und 24/7 besetzt. Dann einfach den Namen usw. geben lassen und man kann diese Aussagen als verbindlich ansehen, die sind da recht kulant, wenn man Namen und Uhrzeit weiß.

Habe da jetzt kein schlechtes Gefühl.^^
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=706431#post706431]Ich bin für Vertragshandys. Habe selbst das iPhone und habe es selbst, ohne Oma und ohne Dispo finanziert.[/quote]

moin,

wenn das iphone mit vertrag erworben wurde, sehe ich das als von der telefongesellschaft gewährten kleinkredit :) denn immerhin zahlst dann 2 jahre lang ab.....

übrigens muss ich meine einkäufe leider auch selbst zahlen ....kaufe aber nichts auf raten....


und wegen der verständlichkeit AGB und der unübersichtlichkeit des tarifdschungels - das ist halt so, ist aber nicht das hauptproblem.

problematisch wirds, wenn die tastensperre mal nicht funktioniert hat, oder nen abrechnugsfehler , oder nen unbefugter irgendwelche teuren nummern anruft, und man 4 oder 5 stellige telefonrechnungen bekommt ;)
und genau das lässt sich komplett ausschliessen.

fast alle sind mit überflüssigen versicherungen zugeballert, sei es rechtschutz, insassen unfall oder sonstwas, um ja alle eventualitäten des geldverlustes abzuwenden , aber gehen freiwillig telefonverträge ein, die ohne zusätzlichen nutzen große finanzielle risiken bergen.....

gruß
 
Naja, wenn ich dann die Leute sehe, die unbedingt ein iPhone haben wollen, das über Umwege aus irgendwelchen Ländern hier (Grau)importieren, es dann hacken, dann mit einer Prepaidkarte benutzen und sich dann groß beschweren, wenn Apple die Garantie ablehnt, kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Und alles nur, damit Sie sagen können: "Hey, ich hab ein iPhone!" Wenn man eins haben will, soll man es sich wie jeder andere auch hier mit Vertrag kaufen oder man lässt es sein, wenn man nicht das nötige Kleingeld hat.

Ich will mit dieser Aussage weder jemanden persönlich angreifen, noch irgendwen anprangern. Es spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.


Gruß aus Trier

Edit:
PS: Ihr dürft jetzt auch gerne wieder mit den Aussagen anfangen, dass irgendjemand was gegen das iPhone gesagt hat und sich jemand direkt dagegen wehrt. :)
 
moin,
das problem ist ja iphone-speziell....

stell dir vor, du müsstest zur allianz versicherung wechseln, weil die die einzigen sind, die in D mercedes oder bmw handeln dürfen....

allein dieser umstand würde mir zu denken geben. warum sollte jemand ein gutes produkt nicht einzeln verkaufen, sondern mit etwas anderem zwangsbundlen?

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=706446#post706446]aber gehen freiwillig telefonverträge ein, die ohne zusätzlichen nutzen große finanzielle risiken bergen.....[/quote]
Wie soll der Normalbuerger diese Risiken erkennen? Das kann er nicht, auch wenn er die Vertraege und AGB liest.
 
Passend zum Zeitpunkt.... Aus meiner Web.de Mailbox:


Liebe FreeMail-Nutzer,

noch nie war der Einstieg in mobiles Internet so leicht, wie mit dem WEB.DE Rund-um-Sorglos-Paket: Sichern Sie sich mit WEB.DE Mobiles Internet ein Netbook Samsung N130 und ein USB-Surf-Stick für 0,- Euro* - mit einer Highspeed-Flatrate!


Ist doch klar, dass einige auf die Schnelle das * nicht finden können und für einige Jahre dann "einen Klotz am Bein" haben...

Wer hatte noch nie einen Briefwechsel mit Web.de wg Club-Mitgliedschaft!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben