Allgemeine IBM/Lenovo- News

tüte

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2005
Beiträge
3.927
Hier könnt ihr alle allgemeinen News rund um IBM und Lenovo sammeln
 
Schickes Teil, danke für die Info! :)
Die ist ja noch knuffiger als die bereits existierende... Ob das Wegfallen des Parmrests jetzt eher ein Vor- oder ein Nachteil ist, könnte ich allerdings spontan für mich nicht beurteilen.
 
Sehr ansprechend.

Wenn die nur halb so gut ist wie die im x230, fliegen beide ergonomischen Microsoft tastaturen raus
 
Na das find ich ja schon heftig, will dan IBM nurnoch mit Power-Servern und Software verdienen?
Aber ob die ehemaligen IBM-Server-Kunden den wechsel mitmachen? Es geht ja hier nicht um "schnöde" Laptops ...
 
Weitere Berichte:
http://www.zdnet.com/ibm-reportedly-in-talks-to-sell-server-biz-to-lenovo-7000014244/
http://www.pcworld.com/article/2035739/ibm-may-sell-x86-server-business-to-lenovo-reports-say.html
http://online.wsj.com/article/SB10001424127887323809304578431160192440582.html

Na das find ich ja schon heftig, will dann IBM nurnoch mit Power-Servern und Software verdienen?
Und Dienstleistungen. Das x86 Server Segment ist eben eines der schwachen Segmente bei IBM...der Verkauf an Lenovo bietet sich an, schließlich kooperiert Lenovo schon seit längerer Zeit mit IBM, die ThinkServer basieren auf IBM Servern. Lenovo würde mit einem mal zu einem der Top-Player des x86 Server Marktes aufsteigen, und IBM wäre eine weitere, schwache Hardware-Sparte los (nach dem Verkauf der Kassensysteme letztes Jahr an Toshiba, der PC Sparte 2004 an Lenovo, der HDDs an Hitachi usw., es würde zu IBMs Strategie passen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt wohl, IBM scheint gerne Produktsparten nach China loszuwerden. :D

Klar, vorstellen könnte ichs mir, IBM und Lenovo sind ja durch die Thinkpads ja auch jetzt noch verbunden, mit dem Service etc ...
 
Die Hardwaresparte an sich ist nicht unbedingt problematisch. Aber was passiert mit dem Service?
Der landet dann irgendwann wieder auf der grünen Wiese.
Ich hätte jedenfalls keine große Lust mich wegen eines komplexen Hardwaredefektes mit einem
osteuropäischem Telefonisten/Abwiegler auseinanderzusetzen.

Gottseidank gibt es noch eine Handvoll andere Hersteller.

Schöne Grüße

zweitagsfliege
 
Ich würde bezüg. des Service vermuten, dass dieser wiederrum bei IBM verbleibt, und Lenovo eben Geld an IBM für den Service bezahlt.

Das stimmt wohl, IBM scheint gerne Produktsparten nach China loszuwerden.
'Räusper'... :whistling: Weil Toshiba und Hitachi ja auch soo chinesische Unternehmen sind :D
 
Ich würde damit rechnen, dass Lenovo die bisherigen IBM Linien einstellt und stattdessen sein ThinkServer Segment stark ausbaut.
Das erwarte ich nicht ganz so schnell, die "System x" Marke ist bei den Großkunden deutlich bekannter und akzeptierter als die "ThinkServer".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben