[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=630891#post630891]@kopernikus:
Die Antwort könnte ungefähr so lauten:
Ob es jetzt Familienmitglieder, Bundeskanzler etc. sind ist einmal egal. Es sind 5 Personen und wir wollen wissen, wie groß die W ist, daß alle am selben Tag Geburtstag haben.
Wir nehmen Person 1 her. Diese hat am Tag X Geb. (egal wann). Nimmt man Gleichverteilung der Geb.tage und vernachlässigt den 29. Feb. und sonstige Kuriositäten, so ist die W, daß die 2. Person am selben Tag Geb. hat, 1/365. Bei den Personen 3 und 4 genauso. Die W, daß die 4 Personen am gleichen Tag Geb. haben ist somit (1/365)^3. Beim BK genauso (die Tatsache, ob er BK ist oder nicht, ist egal). Daß er auch am Tag X Geb. hat ist 1/365, insgesamt also (1/365)^4.
Also Antwort: Die W, daß 5 zufällig ausgewählte Leute am selben Tag Geb. haben, ist (1/365)^4.
Hoffe, daß ich keinen Blödsinn geschrieben habe.
mm[/quote]
mit einem bundeskanzler heißt, dass du an einem der daten geburtstag hast, an denen einer der bisherigen bundeskanzler geburtstag hatte, nicht, dass du an dem tag geburtstag hast, an dem der aktuelle bundeskanzler geburtstag hat.
Aber dann erhöht sich natürlich einfach nur die wahrscheinlichkeit in klammern von 1/365 auf x/365, wobei x für die anzahl der unterschiedlichen geburtstage aller bisherigen bundeskanzler steht