3000 € im Monat kann das sein??

  • Ersteller Ersteller SebastianWilms
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn du 35 zahlen mit je einem bestimmten wert besetzt, dann gewinnst du zwar etwas mehr als deinen einsatz, solange eine dieser 35 zahlen fällt, die chance zu verlieren verdoppelt sich aber.So geht es immer weiter. Deine Gewinnchance ist maximal, wenn du nichts setzt. Paradox? Mathematik!
 
Mathematik ist nicht unbedingt das Mittel zum Zweck. Wer z.B 100 Euronen gewonnen hat und gierig ewig weiterspielt verliert garantiert! wer auf 35 Zahlen setzt und damit 50 mal hintereinander gewinnt sollte demzufolge auch tunlichst aufhören...
 
Mathematik ist nicht unbedingt das Mittel zum Zweck. Wer z.B 100 Euronen gewonnen hat und gierig ewig weiterspielt verliert garantiert! wer auf 35 Zahlen setzt und damit 50 mal hintereinander gewinnt sollte demzufolge auch tunlichst aufhören...

Wow, du hast es eingesehen. :thumbsup:
 
wieso das ? :D ich habe das nie in Abrede gestellt. Man kann ja nicht in jedem Thread die gesamte Litanei hineischreiben, damit jeder begreift was man wirklich meint. Aber warten wir es mal ab: wenn Sebastian die ersten 3000 in der Tasche hat, werden auch andere hier gierig :D
 
moin,

wer das geld nicht ebensogut wegwerfen könnte, ohne dass es ihn groß interessiert, sollte besser nicht damit zocken :)

aber da hier gerade soviele wahrscheinlichkeitsrechnungs--profis versammelt sind, ich hätte da eine frage.

wie wahrscheinlich ist es, dass in einer 4 köpfigen familie jedes mitglied mit einem deutschen bundeskanzler gemeinsam geburtstag hat (also nur der tag, nicht das jahr)? irgendwie komme ich da nicht auf einen rechenansatz.

gruß
 
ich melde mich mal wieder aus dem spiellabor :)
Interessant ist folgendes anscheinend funktioniert dieser Trick bei der Software von den Casinos die dort im Video genannt wurden zumindest im Übungsmodus.
Bei meiner Software die ich schon seit Jahren bei einem anderen Casino habe funktioniert das ganze schon im Übungsmodus nicht.
Noch interessanter ist das ich mit einer anderen methode wesentlich schneller und sicherer gewimme nämlich indem ich nicht die die 1;1 Cancen sondern die 2:1 Chancen nehme einmal auf Reihe und einmal auf Block. komischerweise gewinne ich da häufiger
 
Ich seh schon haufenweise Forumsmitglieder, die sich jetzt im Online-Casino anmelden um sich ihr nächstes Thinkpad zu erspielen. :pinch: ^^

Interessant ist folgendes anscheinend funktioniert dieser Trick bei der Software von den Casinos die dort im Video genannt wurden zumindest im Übungsmodus.
Bei meiner Software die ich schon seit Jahren bei einem anderen Casino habe funktioniert das ganze schon im Übungsmodus nicht.
Das könnte den Verdacht nahelegen, dass eben diese Casinos für das Video verantwortlich sind. Kannst ja mal testen, ob das auch "rein zufällig" nur im Übungsmodus funktioniert. :D
 
nö ich habe schon seit Jahren diese Software und bin nie aus dem Übungsmodus heruausgekommen.
ich habe einfach keine 50 EUR die ich nicht vermissen würde.
Dazu ist mir das ganze zu unsicher .Und es gibt einfach kein todsichers System .
Was ich aber sagen wollte ist das es anscheined tatsächlich Online Casinos gibt die unterscheidliche Software haben also eine für den Online Modus und eine für den Übungsmodus.
Die die ich verwende scheint wohl nicht dazu zu gehöhren.
Dazu verliere ich viel zu oft.
 
@kopernikus:

Die Antwort könnte ungefähr so lauten:

Ob es jetzt Familienmitglieder, Bundeskanzler etc. sind ist einmal egal. Es sind 5 Personen und wir wollen wissen, wie groß die W ist, daß alle am selben Tag Geburtstag haben.
Wir nehmen Person 1 her. Diese hat am Tag X Geb. (egal wann). Nimmt man Gleichverteilung der Geb.tage und vernachlässigt den 29. Feb. und sonstige Kuriositäten, so ist die W, daß die 2. Person am selben Tag Geb. hat, 1/365. Bei den Personen 3 und 4 genauso. Die W, daß die 4 Personen am gleichen Tag Geb. haben ist somit (1/365)^3. Beim BK genauso (die Tatsache, ob er BK ist oder nicht, ist egal). Daß er auch am Tag X Geb. hat ist 1/365, insgesamt also (1/365)^4.

Also Antwort: Die W, daß 5 zufällig ausgewählte Leute am selben Tag Geb. haben, ist (1/365)^4.
Hoffe, daß ich keinen Blödsinn geschrieben habe.

mm
 
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass die Kasinos genau überwachen wieviel ein Spieler gewinnt. Gewinnt einer regelmäßig pro Stunde mehr als einen festgesetzten Betrag, bekommt er Hausverbot.

Aus der Sicht eines Kasinobetreibers wirtschaftlich natürlich verständlich aber warum einer nicht besser spielen darf als das Kasino indem er z.B. bei Blackjack Karten zählt habe ich nie verstanden.
 
@ Gummiente:
Ja, das habe ich auch nie verstanden, gebe Dir Recht.

Denjenigen, die jetzt (eventuell nach Lesen dieses threads) auf die Idee kommen, dort zu spielen, sei noch folgende Frage mit auf den Weg gegeben: warum gibt es wohl Profi-Pokerspieler, Profi-Blackjack-Spieler (sind schon weniger) und Profi-Was-weiß-ich-für-ein-(Karten)spiel-Spieler, aber keine Profi-Roulette-Spieler? Hmm. :D

mm
 
Und jemand schon reich geworden :D

Also ich hab heute morgen mal ein wenig im Roulett Forum gelesen und es scheint als wäre die Martingale eines der schlechtesten Systeme zu sein. Es soll weitaus effektievere Systeme geben aber da halten sich die Macher logischerweise bedeckt.
Dort kann man übrigens Erfahrungsberichte über diverse online Casinos sowie deren Auszahlungen lesen.

Meine 50€ bleiben vorerst schön bei mir.
Vielleicht ja irgendwann mal im offline Casino mit schönem Ambiente usw...
 
EIn letztes Mal versuche ich es noch: es gibt kein System, das dir Gewinn garantiert. Ende. Aus.
Meine Hoffnung, daß du es jetzt verstanden hast, konvergiert aber gegen 0. Denn jetzt wird es wirklich gefährlich, wenn du hier von Roulette-Systemen redest.

mm
 
@mm76

Garantie? Sag ich doch gar nicht.
Ich rede nur von effektiven Systemen die die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen erhöhen, nicht garantieren.
Und die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist nunmal höher wenn man spielt als wenn man nicht spilet :D
 
Doch gibt es. Nora hat es doch quasi garantiert. Also spielt und schickt ihr die Rechnung wenn ihr verliert. :D

Und die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist nunmal höher wenn man spielt als wenn man nicht spilet :D
Commander Spock würde das als logisch bezeichnen. :thumbsup:
 
Das Verdopplungs-System habe ich früher an den Roulette Automaten in Hannover gespielt. Es hat mir in der ersten "Arbeitsstunde" regelmässig Gewinn eingebracht. Wenn ich dann weiterspielte wurde ich oft leichtsinnig und setzte auch mal eine Straße um schneller an die Kohle zu kommen...das war dann im Regelfall das Ende der der Glückssträhne ;(
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=630891#post630891]@kopernikus:

Die Antwort könnte ungefähr so lauten:

Ob es jetzt Familienmitglieder, Bundeskanzler etc. sind ist einmal egal. Es sind 5 Personen und wir wollen wissen, wie groß die W ist, daß alle am selben Tag Geburtstag haben.
Wir nehmen Person 1 her. Diese hat am Tag X Geb. (egal wann). Nimmt man Gleichverteilung der Geb.tage und vernachlässigt den 29. Feb. und sonstige Kuriositäten, so ist die W, daß die 2. Person am selben Tag Geb. hat, 1/365. Bei den Personen 3 und 4 genauso. Die W, daß die 4 Personen am gleichen Tag Geb. haben ist somit (1/365)^3. Beim BK genauso (die Tatsache, ob er BK ist oder nicht, ist egal). Daß er auch am Tag X Geb. hat ist 1/365, insgesamt also (1/365)^4.

Also Antwort: Die W, daß 5 zufällig ausgewählte Leute am selben Tag Geb. haben, ist (1/365)^4.
Hoffe, daß ich keinen Blödsinn geschrieben habe.

mm[/quote]

mit einem bundeskanzler heißt, dass du an einem der daten geburtstag hast, an denen einer der bisherigen bundeskanzler geburtstag hatte, nicht, dass du an dem tag geburtstag hast, an dem der aktuelle bundeskanzler geburtstag hat.
Aber dann erhöht sich natürlich einfach nur die wahrscheinlichkeit in klammern von 1/365 auf x/365, wobei x für die anzahl der unterschiedlichen geburtstage aller bisherigen bundeskanzler steht
 
naja und das nicht alle mit ihm geburtstag haben sollen, sondern nur einer!
meine schulzeit ist allerdings zu lange her, als das ich dir die formel noch sagen könnte.
tendenziell würde ich mal irgendwie was mit binomialkoeffizienten annehmen!
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=630974#post630974]wurde ich oft leichtsinnig[/quote]
Selber schuld. :whistling:
 
also man kommt ja immer wieder auf dumme ideen und denkt dann doch darüber nach, wie es sich ausrechnen lässt.
die wahrscheinlichkeit, dass von 4 familienmitgliedern einer an einem bestimmen tag geburtstag hat ist:
Code:
P = 1 - (1 - 1/365)^4
d.h. bei 8 deutschen bundeskanzlern (vorrausgesetzt frau merkel zählt als bundeskanzlerIN mit) wäre das dann 8*P = keinen Taschenrechner hier.

Viel Spaß damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben