Hallo in die Runde,
als Neuling stell' ich mich gleich mal mit einem Problem vor, zu dem mir die Thinkpad-Forensuche und Google keine Erhellung lieferten.
Ich habe vor 2 Wochen in verzweifelter, dringender Fehlersuche mehrere Updates an meinem W530 (2441-CTO) durchgeführt.
- darunter das BIOS Update 2.61
- die Grafikkarte Nvidia K1000M (auf Version 347.52, direkt von der Nvidia-Website)
- Intel Chipset 10.0.24 direkt von der Intel Website
Grund: Ich musste dringend mein DPC-Latenzproblem der USBPORT.sys auf Windows 8.1 64bit lösen und hab aus Eile einfach alles ausprobiert, was online empfohlen wurde (leider hatte ich den Weg hierher noch nich gefunden). Es ging um Aussetzer von USB-Audiointerfaces. Wohlwissend mein System eh demnächst neu aufzusetzen, war ich aber nicht allzu übervorsichtig. Das eigentliche Problem konnte ich jedoch nicht lösen.
Das größere Problem ist seitdem jedenfalls: die CPU-Temperatur ist laut TPFanControl schon ohne Aktivität immer bei 70-85°C, springt manchmal aber für Sekunden auf 90-101°C, während der Lüfter auf 6000 RPM dreht und sich alles nach ca. 20-30 Sek. langsam wieder beruhigt. Meine größte Sorge gilt natürlich der CPU, weshalb ich das Notebook von außen erstmal mit einem Lüfter kühle. Ich hoffe, diese "Temperatur-Peaks" haben keinen bleibenden Schaden hinterlassen? Im Moment läuft das Notebook jedenfalls akzeptabel (bis auf die Hitzeprobleme).
Ich will am WE das System komplett neu aufsetzen. Aber ich fürchte, das Hitzeproblem steckt wegen des BIOS Updates im BIOS. Die ersten Fragen dazu also:
1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
2. Sollte ich ein BIOS Update Rollback machen?
3. Wie macht man das?
4. In der Update-Beschreibung steht:
Generell hab ich einfach panische Angst, beim BIOS Update/Downgrade was falsch zu machen. Und genauso Angst vor einer Kernschmelze![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Würde mich über kompetente Tipps freuen! Tausend Dank vorab!
LG, phranky![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
als Neuling stell' ich mich gleich mal mit einem Problem vor, zu dem mir die Thinkpad-Forensuche und Google keine Erhellung lieferten.
Ich habe vor 2 Wochen in verzweifelter, dringender Fehlersuche mehrere Updates an meinem W530 (2441-CTO) durchgeführt.
- darunter das BIOS Update 2.61
- die Grafikkarte Nvidia K1000M (auf Version 347.52, direkt von der Nvidia-Website)
- Intel Chipset 10.0.24 direkt von der Intel Website
Grund: Ich musste dringend mein DPC-Latenzproblem der USBPORT.sys auf Windows 8.1 64bit lösen und hab aus Eile einfach alles ausprobiert, was online empfohlen wurde (leider hatte ich den Weg hierher noch nich gefunden). Es ging um Aussetzer von USB-Audiointerfaces. Wohlwissend mein System eh demnächst neu aufzusetzen, war ich aber nicht allzu übervorsichtig. Das eigentliche Problem konnte ich jedoch nicht lösen.
Das größere Problem ist seitdem jedenfalls: die CPU-Temperatur ist laut TPFanControl schon ohne Aktivität immer bei 70-85°C, springt manchmal aber für Sekunden auf 90-101°C, während der Lüfter auf 6000 RPM dreht und sich alles nach ca. 20-30 Sek. langsam wieder beruhigt. Meine größte Sorge gilt natürlich der CPU, weshalb ich das Notebook von außen erstmal mit einem Lüfter kühle. Ich hoffe, diese "Temperatur-Peaks" haben keinen bleibenden Schaden hinterlassen? Im Moment läuft das Notebook jedenfalls akzeptabel (bis auf die Hitzeprobleme).
Ich will am WE das System komplett neu aufsetzen. Aber ich fürchte, das Hitzeproblem steckt wegen des BIOS Updates im BIOS. Die ersten Fragen dazu also:
1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
2. Sollte ich ein BIOS Update Rollback machen?
3. Wie macht man das?
4. In der Update-Beschreibung steht:
Wie wäre das zu umgehen? Ich glaube im BIOS eine Option Rollback Protection - Enable/Disable gesehen zu haben.If the UEFI BIOS has been updated to version 2.61 or higher, it is no longer able to roll back to the version before 2.61 for security improvement.
Generell hab ich einfach panische Angst, beim BIOS Update/Downgrade was falsch zu machen. Und genauso Angst vor einer Kernschmelze
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Würde mich über kompetente Tipps freuen! Tausend Dank vorab!
LG, phranky
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)