X60t von Cyberport: erster Eindruck

Original von Sightus
Achso; meint Ihr, dass Vista auf dem SingleCore einigermaßen lauffähig ist? Man weiß ja schließlich nie....

Läuft mit Sicherheit so lange genug RAM verfügbar ist, aber Überflüssiges würde ich abschalten. (Aero, Sidebar)
 
Mhh...auch bei einem DualCore empfand ich Aero und die Sidebar als sehr zäh. Gibts denn sonstige Einschränkungen durch den SC?

Des Weiteren interessiert mich:

- Kann man den SC noch per RMClock undervolten?
- Wie lange hält der Akku jetzt?
- Wie sind die Temperaturen?
- Ich nehme mal an, die CPU ist fest verlötet; gibt es da trotzdem (professionelle) Abhilfe, vllt. sogar von autoriserten Lenovo-Partnern?

Mfg sightus
 
Original von Sightus
- Kann man den SC noch per RMClock undervolten?

Definitiv nicht, RMclock hört da auf wo der ULV erst anfängt ;)

- Ich nehme mal an, die CPU ist fest verlötet; gibt es da trotzdem (professionelle) Abhilfe, vllt. sogar von autoriserten Lenovo-Partnern?

Was hast Du gegen die CPU? Lange Akkulaufzeiten sind mit der ULV-CPU garantiert. Denke aber nicht dass sie verlötet ist, dazu wäre dann ja ein extra Board nötig.

Die Einschränkungen sind auch mehr auf den takt zurückzuführen als auf den Single Core. Für Office und Internet reicht die CPU trotzdem allemal.
 
Mir sind jedenfalls keine bekannt. Ich denke auch dass weiteres undervolting kaum lohnen dürfte ;)
 
Das ist bei allen Geräten der x-Serie der Fall. Ausnahmslos.
Die CPU kannst du auf minimal 0,9375 Volt einstellen. Die Sperre kann mit keinem Trick unterschritten werden. Dafür läuft der Prozessor auch bei 1,2 GHZ stabil mit dieser Spannung. Die CPU hat beim Surfen in Foren etwa 46 Grad. Bei meinem Exemplar ist die Wlan-Karte wärmer. Richtig heiß bekomme ich den Prozessor nur mit einem Testprogramm. Der Akku hält schon lange aber da müsste man genau testen, weil wlan und Displayhelligkeit so viel ausmachen. Sei dir aber darüber im Klaren, dass ein 8-Zeller des x6X (ohne T) deutlich länger hält, da er eine höhere Kapazität hat. Das Tablet hat auch mal lockere 400 Gramm mehr Gewicht, wenn ich mich richtig erinnere. Achja, und Vista würde ich dem Gerät nicht unbedingt zumuten. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Aber nur von jemandem, der's schon ausprobiert hat mit dieser Maschine.
 
Das günstige ULV Forentablet. :)

CPU-Austausch lässt sich nicht wirtschaftlich bewerkstelligen. Außer du kennst jemanden, der das zum Freundschaftspreis macht. Falls dir die Leistung wichtiger ist, als die Akkukaufzeit, musst du zum 999-Euro-Angebot von Notebooksbilliger greifen. Das hat sogar die höhere Auflösung.

Hast du noch Fragen?
 
Sorry fürs ausquetschen, aber ich bin sehr an diesem Tablet interressiert. =)

- Wie lange hät denn der Akku bei normaler Officetätigkeit? (so ungefähr)
- Läuft alles gut flüssig oder gibt es Gedenksekunden?
- Welche Speedstep-Stufen gibt es?
- Hast Du eigene Display-Vergleiche zu anderen X6xt?
- Wie ist das Lüfterverhalten?


Mfg sightus


PS: Verdammt nochmal, wer ist das in deinem Avatar? Irgendwie kommt der mir bekannt vor, muss immer an Kinski denken, der is es aber nich (glaube ich)....
 
Dochdoch, das ist Kinski in "Woyzeck".

- Wie lange hät denn der Akku bei normaler Officetätigkeit? (so ungefähr)
Hab ich noch nicht getestet. Ich rechne aber mit über 5 Stunden bei abgesenkter Spannung.

- Läuft alles gut flüssig oder gibt es Gedenksekunden?
Office und Browser laufen flüssig. Auch PDF ist ganz normal. Eine Alltagsanwendung, die länger dauern würde, sind Rohdaten aus der Digitalkamera. Videos abspielen ist kein Problem. Bearbeiten würde ich sie auf dieser Maschine aber nicht wollen.

- Welche Speedstep-Stufen gibt es?
Laut NHC gibt es die Multiplikatoren 6, 7, 8 und 9 von 800 MHZ - 1,2 GHZ.

- Hast Du eigene Display-Vergleiche zu anderen X6xt?
Nein, aber das Display ist etwas heller als bei meinem x31. Ich finde es sehr hell, sehr scharf und sehr klar. Aufgefallen ist mir die geringe Blickwinkelabhängigkeit bei diesem 1024x768er Display.

- Wie ist das Lüfterverhalten?
Der Lüfter hat 4 Stufen, wobei 4 praktisch nie vorkommt.
Bei 1 und 2 ist ein leichtes pulsieren zu hören. Alle paar Sekunden ist der Ton etwas höher. Der Lüfter ist noch leise aber nicht so leise wie beim x31. Wegen der CPU müsste der Lüfter nur selten angehen. Leider wird bei mir das wlan etwas warm.

Schöne Ostern!
 
Original von lucid
Dochdoch, das ist Kinski in "Woyzeck".

Den wollte ich immer mal sehen...

- Wie lange hät denn der Akku bei normaler Officetätigkeit? (so ungefähr)
Hab ich noch nicht getestet. Ich rechne aber mit über 5 Stunden bei abgesenkter Spannung.

Finde ich ein bisschen wenig...dann geht die Tendenz wohl eher zum 2.Akku. Wie lange halten dann die anderen X60t mir DC? 3-4 Stunden?

- Läuft alles gut flüssig oder gibt es Gedenksekunden?
Office und Browser laufen flüssig. Auch PDF ist ganz normal. Eine Alltagsanwendung, die länger dauern würde, sind Rohdaten aus der Digitalkamera. Videos abspielen ist kein Problem. Bearbeiten würde ich sie auf dieser Maschine aber nicht wollen.

Ist halt eher für die Uni gedacht, ein paar PDFs in denen ich rumschreiben will; FineReader etc...

- Welche Speedstep-Stufen gibt es?
Laut NHC gibt es die Multiplikatoren 6, 7, 8 und 9 von 800 MHZ - 1,2 GHZ.

Kannst Du mir die jeweiligen Spannungen dazu nennen?

- Hast Du eigene Display-Vergleiche zu anderen X6xt?
Nein, aber das Display ist etwas heller als bei meinem x31. Ich finde es sehr hell, sehr scharf und sehr klar. Aufgefallen ist mir die geringe Blickwinkelabhängigkeit bei diesem 1024x768er Display.

Das hört sich doch mal gut an. =)Eigentlich ist mir XGA auch zu klein, aber ich sehe das irgendwo nicht ein 200€ mehr zu zahlen für DC (den ich vllt. nicht brauche) und SXGA; wenn man das prozentual auf den Kaufpreis bezieht ist mir das zu viel.

- Wie ist das Lüfterverhalten?
Der Lüfter hat 4 Stufen, wobei 4 praktisch nie vorkommt.
Bei 1 und 2 ist ein leichtes pulsieren zu hören. Alle paar Sekunden ist der Ton etwas höher. Der Lüfter ist noch leise aber nicht so leise wie beim x31. Wegen der CPU müsste der Lüfter nur selten angehen. Leider wird bei mir das wlan etwas warm.

PFControl oder TPFancontrol mal probiert?

Schöne Ostern!


Dir auch schöne Ostern


Mfg sightus
 
Lieber Sightus,

nur kurz zu den Punkten, bei denen ich mir eine qualifizierte Einschätzung zutraue:

Für "die Uni" reicht das Gerät, wenn du bei den erwähnten Anwendungen bleibst. Beim Preis muss man berücksichtigen, dass die 3 Jahre Vor-Ort-Service das Angebot extrem versüßen.

Die CPU läuft maximal ab Werk mit 0,9875 Volt. 0,9375-0,9875 ist also der normale Bereich.

Fan-Control-Programme habe ich ausprobiert (TPF). Aber hin- und wieder wird die WLAN-KArte so warm, dass es ohne Lüfter nicht geht. Der entsprechende Sensor (APS) geht dann über 56 Grad. Komischerweise bleibt es momentan bei 51-53 Grad trotz Konppixx-Download. Ich tippe darum auf eine Treibergeschichte in meinem Fall.
 
Danke, das bringt mich schon ein gewaltiges Stück nach vorne. Ich werde es wohl ordern und wenn es mir halt nicht gefällt halt wieder veräußern.


Mfg sightus
 
Original von lucid
...aber hin- und wieder wird die WLAN-KArte so warm, dass es ohne Lüfter nicht geht.
Das deutet auf nicht aktivierten Stromsparmodus hin. Check das mal im Gerätemanager. Meine WLAN Karte brauch kaum Strom wenn sie eingeschaltet wird (<0.2 Watt) sondern erst, wenn sie viel überträgt.
 
Hallo pibach und danke für den Hinweis,

verbaut ist eine Intel 3945ABG. Du meinst ich soll unter "Ad-hoc-Energieverwaltung" die Einstellung "Maximale Energieersparnis" auswählen? Gibt es noch eine weitere Einstellung?

Gruß
lucid


Edit:
Das war's tatsächlich!
Also: um das x60t mit dieser Karte kühl zu bekommen, muss man im Treiber sämtliche Optionen auf Sparflamme stellen. Es reicht nicht, nur die o.g. Einstellung vorzunehmen! Bei mir waren es 3 Stellen.

Edit2:
Bei meinem Tablet ist jetzt das erste Mal die CPU mit 45 Grad das wärmste Teil beim Surfen.
Vorher war's immer der APS-Sensor.
So ein Glück, dass du mich nochmal darauf hingewiesen hast, pibach. Ich hatte das zwar schon mal gemacht, aber die Einstellungen sind irgendwie verloren gegangen. Jetzt bin ich richtig zufrieden mit dem Tablet. :)
 
Es wird noch spannender:

Der Intel-Treiber der Wlan-Karte vergisst die notwendigen Eingergiespareinstellungen, wenn man den Ruhezustand von XP verwendet.
Wie überaus praktisch! \Sarkasmus
 
Original von lucid
Der Intel-Treiber der Wlan-Karte vergisst die notwendigen Eingergiespareinstellungen, wenn man den Ruhezustand von XP verwendet.
Wie überaus praktisch! \Sarkasmus
hm. Das hört sich komisch an. Neuesten Intel Treiber drauf? Soweit ich weiß ist Stromsparen mit WLAN bei XP default, bei Vista dagegen nicht (!)

Jedenfalls dürfte das etwa 2 Watt ausmachen und Dir damit auch deutlich längere Akkulaufzeit bescheren.
 
Original von pibach
Original von cyberbob
Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Probiers doch einfach mal aus. Scrollen und direkt die Seiten rendern gehört zu den sehr rechenintensiven Sachen. Das gibts sofort Vollast auf einen Core. Dito Drucken.

Dual Core bringt schon bei ein, zwei parallel laufenden Anwendungen was. Ich habe damals den AMD X2 3800+ in meinen Desktop gesetzt und der war niedriger getaktet, als der zuvor eingebaute Single Core.
Bereits bei einfachsten Aufgaben Browser + Drucken merkt man deutlich, dass der Rechner keinerlei Lockzeiten hat. Man kann (fast) immer durcharbeiten. Genau das ist bei Single Cores nicht der Fall.
Für mich ist das auch das Hauptargument GEGEN das Cyberportgerät.

Die Laufzeit ist bedingt durch die ULV CPU sicherlich sehr hoch. Da muss man nach eigener Priorität entscheiden.
Mit dem XGA kann ich mich auch nicht so recht anfreunden...
 
Original von pibach
Original von lucid
Der Intel-Treiber der Wlan-Karte vergisst die notwendigen Eingergiespareinstellungen, wenn man den Ruhezustand von XP verwendet.
Wie überaus praktisch! \Sarkasmus
hm. Das hört sich komisch an. Neuesten Intel Treiber drauf? Soweit ich weiß ist Stromsparen mit WLAN bei XP default, bei Vista dagegen nicht (!)

Jedenfalls dürfte das etwa 2 Watt ausmachen und Dir damit auch deutlich längere Akkulaufzeit bescheren.

Ich verwende den aktuellsten Treiber 11.5.0.36. Der kam glaube ich mit System Update. Werde dann mal ein Downgrade versuchen...
(Außer du hast eine andere Idee).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben