X60t von Cyberport: erster Eindruck

Original von DVormann
Original von alter-hase81
@hotzenplotz:
Wie ist das eigentlich, wenn Cyberport ein Neugerät verkauft, das in Schweden am 25.12.07 schon einmal verkauft wurde (siehe Warranty Lookup)? Das ist doch keine Neuware mehr, oder??
Welches Herstellungsdatum steht auf dem Karton? 26.12.2007? Dann ergibt das Garantieende 25.12.2010 einen Sinn. Das ist bein Lenovo so erst einmal normal.
ja, manufactured ist es am 26.12.07 geworden, das kommt also hin. Weiterhin ist die auf der Site genannte Intel-W-LAN-Karte verbaut worden (also die 3945).
 
Hey...

passt jetzt vielleicht nicht ganz so zum Thema, aber ich wollte trotzdem davor warnen bei Cyberport zu kaufen.

Hab von einem bei Cyberport vertretenen Hersteller gehört, dass dort gebrauchte Ware (Vorführware) verkauft wird.

War auch ziemlich geschockt, da man das dem Laden (bzw der Internetpräsenz) ja nicht ansehen würde.
Naja, jedenfalls kauf ich jetzt nicht mehr dort.

VlG
 
Offensichtlich stammen die Cyberport-Geräte aus derselben Quelle wie die Geräte aus dem Forumangebot. Beiden fehlt der Fingerprint Reader. Beide haben aber eine 80GB HD und Vor-Ort-Garantie. Im Gegensatz zu Cyberport hat andy hier im Forum einen Abschlag von 50 Euro angeboten. Das finde ich wirklich sehr fair. 10 Euro für das fehlende Fingerprint sind hingegen einfach nur ein schlechter Witz.

Dass die Geräte WLan haben wundert mich. Evtl. hat Cyberport das bereits nachgerüstet.

Gruß, Jan (der mit seinem X60t jeden Tag mehr zufrieden ist =))
 
Original von adam-green
Offensichtlich stammen die Cyberport-Geräte aus derselben Quelle wie die Geräte aus dem Forumangebot.
Das von hotzenplotz (Cyberport) und meins (Forum) wurden am selben Tag hergestellt.

Original von adam-green
Beiden fehlt der Fingerprint Reader.
Das behauptet Lenovo für Modell 6364-W62 seit heute früh auch.

Original von adam-green
Beide haben aber eine 80GB HD
Das ist merkwürdig. Ich weiß noch nicht , ob ich die langsamere HDD reklamiere sobald das mit dem WLAN erledigt ist.

Original von adam-green
und Vor-Ort-Garantie.
Für 6364 ist das normal. Nachdem ich die Nummer 6364-W62 bei Cyberport gelesen und nachgeschlagen hatte hätte mich alles andere überrascht.

Original von adam-green
Im Gegensatz zu Cyberport hat andy hier im Forum einen Abschlag von 50 Euro angeboten. Das finde ich wirklich sehr fair. 10 Euro für das fehlende Fingerprint sind hingegen einfach nur ein schlechter Witz.
Stimmt. Nur EUR 10 ist zu wenig. Doch insgesamt ist der Preis immer noch gut.

Original von adam-green
Dass die Geräte WLan haben wundert mich. Evtl. hat Cyberport das bereits nachgerüstet.
Möglich. Kamen die Kartons original versiegelt oder bereits geöffnet und wieder zugeklebt an?
 
Original von 2tango
Hallo,

eben ist mein X60t von Cyberport geliefert worden.
Das Gerät hat entgegen der Beschreibung im Shop keinen Fingerprint-Reader, dafür aber eine 80GB Festplatte statt einer 60GB.
WLAN ist vorhanden.
Cyberport bietet nach Auskunft der Hotline an, das Gerät entweder zurückzunehmen, oder einen 10€ Gutschein auszustellen. Bei einer Rücknahme wird der Fingerprint-Reader allerdings nicht nachgerüstet, sondern der Kaufpreis erstattet.

Für den FPR konnte ich bisher noch keine sinnvolle Verwendung finden. Passwörter lassen sich schließlich auch per Firefox speichern und durch ein Master-Passwort sichern. Hinzu kommt, dass die Software Client Security Solution nicht ganz ohne zu sein scheint, zum einen ist sie sehr ressourcenhungrig, zum anderen hat sie bei mir schon Abstürze verursacht.
 
@ dvormann: Ich sehe gerade in Deiner Sig, dass Du die HD schon gegen eine SSD ausgetauscht hast. Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, weil die HD im Moment imho die einzige Schwachstelle des Tablets ist.

Was für eine SSD hast Du genommen? Hast Du zur Neuinstallation schon die Recovery CDs nachbestellt (mal angenommen, Du hast wieder WinXP installiert).

@ t42p: Ich nutz(t)e den FPR im X41 täglich. Es ging sekundenschnell und ohne Abtürze/Probleme. Ich habe ihn aber auch ausschließlich zur Win-Anmeldung benutzt. Ich vermisse ihn schon ein wenig, weil ich jetzt wieder tippen muss, wenn ich das Gerät aus dem Standby hochfahre, was insb. nervig ist, wenn ich vom tablet Modus umschalten muss.

Gruß, Jan.
 
Mir wäre es bei einem FPR gegangen um das Einloggen bei Windows. Gerade bei einem Tablet geht das dann ohne den Stift in die Hand zu nehmen. Nur das. Nicht mehr. Diese CSS braucht man dafür nicht.
 
Original von adam-green
Was für eine SSD hast Du genommen? Hast Du zur Neuinstallation schon die Recovery CDs nachbestellt (mal angenommen, Du hast wieder WinXP installiert).
Mtron MSD-SATA3025-032. Das ist die Consumer-Variante. Auch Mobi 3000 genannt. Eine 3.5" 7200er kommt dagegen nicht an.

Nachbestellt habe ich die CDs nicht. Lenovo soll erst einmal das WLAN regeln.

Recoverymedien habe ich direkt von der HDD gebrannt. Jedoch habe ich die nicht für die SSD benutzt. Die lagern nur.

Zuerst habe ich das Dateisystem von der HDD auf die SSD geklont. Anschließend kam das Löschen von viel Software und aller IBM Preload Verzeichnisse. Zum Abschluss wurden viele XP Schreibzugriffe unterbunden.
 
Original von adam-green
@ dvormann: Danke!
Bitte!

Original von adam-green
PS: Meine Güte, ist das noch teuer. Da muss ich mir mal für ca. 200 Euro eine Alternative suchen :(
SSD lohnt sich meiner meinung nach nur, wenn sie auch schneller ist als eine 7200er. Für EUR 200 bekommst du das nur mit 8 GB. 16 GB kosten unter EUR 300.

Entweder nimmst du so etwas wie eine Hitachi 7k200 oder du versuchst bei Lenovo die falsche HDD zu reklamieren und lässt dir die 60 GB 7200 schicken.

Original von adam-green
Allerdings sind die Datentransferraten auch einfach nur 8o 8o 8o ;)
Pst!

Edit: Hier und da.
 
läuft und läuft und läuft

Bin jetzt seit 3 stunden am surfen, schreiben und lernen
und habe immernoch 5:36 stunden...
ob das realistisch ist
ich liebe ihn. Wirklich...
einfach nur genial
Gruß
M
 
RE: läuft und läuft und läuft

Original von LessisMore
Bin jetzt seit 3 stunden am surfen, schreiben und lernen
und habe immernoch 5:36 stunden...
Unter Vista? Oder XP? Wie?
Merkwürdig, weil die meisten kommen nicht über 5h. Unter Vista eher 4h.
 
RE: läuft und läuft und läuft

Original von pibach
Original von LessisMore
Bin jetzt seit 3 stunden am surfen, schreiben und lernen
und habe immernoch 5:36 stunden...
Merkwürdig, weil die meisten kommen nicht über 5h. Unter Vista eher 4h.
Ich schätze, die meisten verwenden auch einen stromhungrigen Dual Core mit "nur" LV. Bei Intel ist der Unterschied zwischen LV und ULV sehr groß - deutlich größer als zwischen Standard und LV. Und dann verbraucht der Core Solo noch einmal die Hälfte vom Core Duo (ULV Core Duo: 10 Watt; Core Solo: 5 Watt).

Ich hatte unter WinXP nach 5:30 mit max. Leistung und intensiver Benutzung noch 15% übrig. Mein Akku wird aber auch komischerweise immer besser. Im Moment hat er 71 von 66 Wh :P (bei Auslieferung waren es 69 von 66)

Ich werde mit mobmeter mal den Stromverbrauch messen.

Gruß, Jan.
 
Ach, da ist ein ULV drin? Tatsächlich?

Übringens: Die TDP Angabe hat zum typischen Stromverbrauch nicht viel Aussagekraft. Wenn der Scheduler die Kerne synchronisiert schlafen legen kann, dürfte Core Duo bei gleicher Last ähnliche Leistung verbrauchen wie ein Core Solo, da länger in Sleep state. Der Unterschied zw. ULV, LV und T ist auch nicht besonders groß, wenn man sie undervoltet. Aber Praxiswerte würden mich interessieren.
 
die guten akku-werte kann ich nur bestätigen. komischerweise kann man in rmclock als minimale vcore nur 0,9375V einstellen - müsste das nicht viel weniger sein (bei meinem T41 gingen ja auch 0,7V minimal)?
 
Original von millenium man
Hey...

passt jetzt vielleicht nicht ganz so zum Thema, aber ich wollte trotzdem davor warnen bei Cyberport zu kaufen.

Hab von einem bei Cyberport vertretenen Hersteller gehört, dass dort gebrauchte Ware (Vorführware) verkauft wird.

War auch ziemlich geschockt, da man das dem Laden (bzw der Internetpräsenz) ja nicht ansehen würde.
Naja, jedenfalls kauf ich jetzt nicht mehr dort.

VlG

Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Kennst Du einen konkreten Fall, in dem Gebraucht- oder Vorführware als Neuware verkauft wurde?

Oder kennst Du nur einen, der einen kennt, der mal gehört hat ... ?
 
..ich habe schon öfters bei Cyberport gekauft und war immer sehr zufrieden.

Klar verkauft cyberport auch Vorführ- und Gebrauchtgeräte. Die Artikel sind dann auch als solche deklariert und werden im webshop www.discount-electronic.de verkauft. Alles ist also ganz seriös und völlig sauber!

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben